2008 YAMAHA SUPERJET Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
18
GJU31020
Bedienungselemente und 
andere Einrichtungen 
GJU31052Haube 
Die Haube ist an der Rückseite mit einer Ent-
riegelung versehen.
Bevor die Haube abgenommen wird

Page 26 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
19
der Haube unter den entsprechenden 
Halterungen am Deck passen.
(2) Die Haubenentriegelung niederdrücken 
und dann den Knopf in die Verriegelungs-
stellung drehen.
HIN

Page 27 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
20
Die einzelnen Kraftstoffhahnstellungen sind 
nachfolgend abgebildet und beschrieben.
OFF:
In dieser Stellung ist der Kraftstoffhahn ge-
schlossen und die Kraftstoffzufu

Page 28 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
21
WARNUNG
GWJ00010
Stets VOR dem Motorstart die Motor-
Quickstoppleine am linken Handgelenk 
befestigen und dann den Clip am Motor-
Quickstoppschalter anbringen.
Stets

Page 29 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
22
Den Gashebel loslassen, um die Motordreh-
zahl zu senken bzw. den Motor auf Leerlauf-
drehzahl zu bringen.
GJU31220Kühlwasser-Kontrollauslass 
Das Wasserfahrzeug ist m

Page 30 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
23
GJU31270Lenkmast 
Der Lenkmast ist höhenverstellbar angelenkt, 
sodass der Führer beim Fahren unterschied-
liche Positionen einnehmen kann.
Bevor die Haube für Kontr

Page 31 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
24
Motor Wasser am Kühlwasser-Kontrollaus-
lass austritt. Falls kein Wasser austritt, den 
Motor ausschalten und dann das Einlassgitter 
und das Flügelrad auf Verstopfun

Page 32 of 84

YAMAHA SUPERJET 2008  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
25
bringen und mit den Gummibändern 
befestigen.
HINWEIS:
Die Schutztasche ist nicht wasserdicht. Um 
Gegenstände wie die Betriebsanleitung tro-
cken zu halten, diese in