Page 17 of 70
SICHERHEITSINFORMATIONEN
1-6
1
Außer Kanada
4 3
5
1
2
Page 18 of 70
SICHERHEITSINFORMATIONEN
1-7
1
Außer Kanada
1
WARNING
BEFORE YOU OPERATE THIS VEHICLE,
READTHE OWNER’S
MANUAL AND ALL
LABELS.NEVER CARRY
A PASSENGER.You increase your
riskof losing
control if you carry a passenger.NEVEROPERATE
THIS VEHICLE ON PUBLIC ROADS.
Yo u
can
collide withanother vehicle if you operate this vehicle on a public road.A LWAY S
WEAR AN APPROVED MOTORCYCLE HELMET,
eyeprotection, and protective clothing.
3PT-2118K-A0
2
Before you operate this vehicle, read the owner’s manual.
5PA-21568-00
Prima di usare il veicolo, leggete il manuale di istruzioni.Lire le manuel du propri
étaire avant d
’utiliser ce v
éhicule.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie dieses Fahrzeug fahren.Antes de conducir este vehículo, lea el Manual del Propietario.3
4follows.
FRONT:
: REAR
3RV-21668-A0
Cold tire normal pressure should be set as
100 kPa,{1.00 kgf/cm
2}, 15 psi
100 kPa,{1.00 kgf/cm2}, 15 psi
5
Page 19 of 70
SICHERHEITSINFORMATIONEN
1-8
1
Page 20 of 70
2-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
GAU10410
Linke Seitenansicht
123
4 5
1. Kraftstoffhahn (Seite 3-5)
2. Leerlaufeinstellschraube (Seite 6-10)
3. Luftfiltereinsatz (Seite 6-8)
4. Kickstarter (Seite 3-6)
5. Hauptständer (Seite 6-17)
Page 21 of 70
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
2-2
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU10420
Rechte Seitenansicht
3
12
4
1. Funkenfänger (Seite 6-9)
2. Sitzbank (Seite 3-6)
3. Getriebeöl-Einfüllschraubverschluss (Seite 6-7)
4. Frischöltank (Seite 3-5)
Page 22 of 70
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
2-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU10430
Bedienungselemente und Instrumente
12
7 345
6
1. Handbremshebel (Hinterradbremse) (Seite 3-2)
2. Chokehebel (Seite 3-6)
3. Frischöltankverschluss
4. Lenkerarmatur rechts (Seite 3-1)
5. Handbremshebel (Vorderradbremse) (Seite 3-2)
6. Gasdrehgriff (Seite 6-11)
7. Kraftstofftank-Verschluss (Seite 3-3)
Page 23 of 70

3-1
2
34
5
6
7
8
9
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
GAU40660
Lenkerarmatur
GAU40673
Motorstoppschalter “OFF/RUN/START”
Diesen Schalter auf “START” stellen vor
dem Anlassen des Motors. Diesen Schalter
nach dem Aufwärmen oder vor dem Los-
fahren auf “RUN” stellen. Diesen Schalter
auf “OFF” stellen, um den Motor abzustel-
len.
HINWEIS:
Der Motor kann nicht gestartet wer-
den, wenn dieser Schalter auf “RUN”
steht.
Wenn dieser Schalter auf “START”
steht, ist die Motordrehzahl begrenzt.
Daher kann das Motorrad nicht gefah-
ren werden.
GAU41041
Drehzahlbegrenzer und
Leistungsreduzierungsscheibe
Ihr Motorrad wurde mit einem einstellbaren
Drehzahlbegrenzer und einer Leistungsre-
duzierungsscheibe ausgeliefert. Der Dreh-
zahlbegrenzer verhindert eine vollständige
Öffnung der Drosselklappe selbst bei maxi-
malem Stellweg des Gasdrehgriffs. Die Lei-
stungsreduzierungsscheibe ist im
Abgaskrümmer montiert, um die verfügbare
Leistung in der Lernphase zu begrenzen.
Drehzahlbegrenzer
1. Die Kontermutter lockern.
2. Zur Steigerung der maximal verfügba-
ren Motorleistung und der
Höchstgeschwindigkeit des Motorrads
ist die Einstellschraube in Richtung (a)
zu drehen. Zur Minderung der maxi-
mal verfügbaren Motorleistung und
der Höchstgeschwindigkeit des Motor-
rads ist die Einstellschraube in Rich-
tung (b) zu drehen.3. Die Kontermutter festziehen.
HINWEIS:
Der Einstellbereich der Drehzahlbegren-
zer-Schraube reicht von vollständig hinein-
gedreht bis zu 7 mm (0.28 in)
1. Motorstoppschalter “OFF/RUN/START”
1
1. Kontermutter
2. Einstellschraube
1. Nicht mehr als 7 mm (0.28 in)
1
(a)(b)2
1
Page 24 of 70

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
herausgedreht. Wenn die Schraube 7 mm
(0.28 in) herausgedreht ist, kann der Gas-
drehgriff nur ungefähr bis zur Hälfte aufge-
dreht werden. Bitte wenden Sie sich an eine
Yamaha-Fachwerkstatt, wenn mehr Lei-
stung benötigt wird.
WARNUNG
GWA14630
Die unsachgemäße Einstellung des
Drehzahlbegrenzers kann eine fehlerhaf-
te Funktion der Drosselklappe verursa-
chen. Sie könnten die Kontrolle
verlieren, einen Unfall haben oder ver-
letzt werden. Drehen Sie die Einstell-
schraube nicht weiter als 7 mm (0.28 in)
heraus, ohne vorher in einer
Yamaha-Fachwerkstatt nachzufragen.
Immer sicher stellen, dass der Leerweg
des Gaszugs auf 1.5–3.5 mm (0.06–0.14
in) eingestellt wird. (Siehe Seite 6-11.)
Leistungsreduzierungsscheibe
Sobald der Fahrer das Fahren bei zulässi-
ger Höchstgeschwindigkeit nach selbst-
ständigen Einstellen des
Drehzahlbegrenzers beherrscht, kann die
Leistungsreduzierungsscheibe entfernt
werden. (Siehe Seite 6-6.)
GAU12900
Handbremshebel
(Vorderradbremse)
Der Handbremshebel (Vorderradbremse)
befindet sich auf der rechten Seite des Len-
kers. Zur Betätigung der Vorderradbremse
diesen Hebel zum Lenkergriff ziehen.
GAU12950
Bremshebel (Hinterradbremse)
Der Handbremshebel zur Betätigung der
Hinterradbremse befindet sich auf der lin-
ken Seite des Lenkers. Zur Betätigung der
Hinterradbremse den Hebel zum Lenker-
griff ziehen.
1. Handbremshebel (Vorderradbremse)
1
1. Handbremshebel (Hinterradbremse)
1