2008 Peugeot Partner Tepee defekt

[x] Cancel search: defekt

Page 23 of 159

Peugeot Partner Tepee 2008  Betriebsanleitung (in German)  27
STARTBEREIT
2
 27
2
Bedienungseinheit
KONTROLLLEUCHTEN
Bei jedem Startvorgang leuchtet im Rahmen eines Kontrolltests eine Reihe von Kontrollleuchten auf. Sie erlöschen nach 
kurzer Zeit. Bei lauf

Page 24 of 159

Peugeot Partner Tepee 2008  Betriebsanleitung (in German) 28
Bedienungseinheit
Kontrollleuchte Zustand Bedeutung Abhilfe - Betätigung
Temperatur  
und Stand der 
�K�ü�h�l�l�ü�s�s�i�g�k�e�i�t
leuchtet, der 
�Z�e�i�g�e�r�	�b�e�i�n�d�e�t�	
sich im roten 
Ber

Page 25 of 159

Peugeot Partner Tepee 2008  Betriebsanleitung (in German)  29
STARTBEREIT
2
 29
2
Bedienungseinheit
Kontrollleuchte Zustand Bedeutung Abhilfe - BetätigungFront-/ 
Seitenairbag blinkt oder 
leuchtet 
dauerhaft
Fehlfunktion eines Airbags Lassen Sie unverzügl

Page 30 of 159

Peugeot Partner Tepee 2008  Betriebsanleitung (in German) 34
Bedienungseinheit
Reifenpanne 
Sofort anhalten und jedes plötzliche  
Lenk- und Bremsmanöver vermeiden.  
Beschädigten Reifen (geplatzt oder  
mit starkem Luftverlust) wechseln und 
Reifendruck

Page 32 of 159

Peugeot Partner Tepee 2008  Betriebsanleitung (in German) 36
BedienungseinheitRückstellknopf für  
Tageskilometerzähler
Wenn nach diesem Vorgang die  
Batterie abgeklemmt werden 
soll, Fahrzeug verriegeln und 
mindestens fünf Minuten warten. 
Andernfalls

Page 87 of 159

Peugeot Partner Tepee 2008  Betriebsanleitung (in German) 88
03BILDSCHIRM UND MENÜ CAUDIO-ANLAGE: Radio,  
CD, OptionenBENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION: 
Fahrzeugparameter, 
Anzeige, Sprachen
BORDCOMPUTER: Eingabe der 
Entfernung, Alarmmeldungen, 
Zustand d

Page 88 of 159

Peugeot Partner Tepee 2008  Betriebsanleitung (in German) 1 
2 
3 
4MENU
2 
4
3
1
04
89
AUDIO-ANLAGE 
RADIO
Drücken Sie mehrfach hintereinander  
auf die Taste SOURCE und wählen 
Sie das Radio an.  
Drücken Sie auf die Taste BAND  
AST, um einen der folge

Page 127 of 159

Peugeot Partner Tepee 2008  Betriebsanleitung (in German) 124
Füllstände
FÜLLSTÄNDE
Ölwechsel
Er muss unbedingt in den vorgesehenen  
Abständen vorgenommen werden, 
wobei der Viskositätsgrad des Öls 
dem im Wartungsplan des Herstellers 
genannten ent
Page:   1-8 9-16 next >