86
01ERSTE SCHRITTE
CD auswerfen Ein - Aus
Drehschalter für Lautstärkeregelung
Mode: Anwahl des
Bildschirmanzeigemodus
Dark: Bildschirmanzeige durch
mehrfaches Drücken hintereinander
abdunkeln, bis sie völlig schwarz ist. Auf
erneuten Druck wird die Anzeige wieder
eingeschaltet. Source:
Anwahl des Geräteteils, Radio, CD-
Spieler und CD-Wechsler
Band: Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2,
FMast und AM : Einstellung der Audio-Optionen:
Balance vorn/hinten, links/rechts,
Loudness, Musikalische Richtung
List: Anzeige der lokalen Sender, der CD-Titel
oder der MP3-Verzeichnisse - Speichern eines Senders
- Anwahl eines gespeicherten Senders
- Anwahl einer CD im CD-Wechsler
Aktualisierung der eingestellten Sender ESC:
Abbruch des laufenden Vorgangs
Menu: Anzeige des Hauptmenüs
Steuerteil, mit
dem die vorherigen oder nächsten
Einstellungen schrittweise oder
im Schnelldurchlauf angewählt
werden.
Durch einen Druck auf den Drehschalter
wird die gewählte Einstellung bestätigt,
jedoch nicht gespeichert.
Einmal lang drücken
Eine Gesamtübersicht der einzelnen Menüs
i n d e n S i e u n t e r " B i l d s c h i r m s t r u k t u r " i n d i e s e m
Abschnitt über das Autoradio RD4.
BAND - AST: Speichern der
6 empfangsstärksten FM-Sender
02
87
BILDSCHIRM UND MENÜ ADrücken Sie die Taste MENU und dann OK.> HAUPTMENÜ
> BILDSCHIRM A
Er liefert folgende Informationen über das Bedienfe ld des Autoradios
RD4:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt die Te mperaturanzeige),
- die Anzeigen der Audio-Geräte (Radio, CD, ...),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferrau m, ...),
- Warnmeldungen oder Informationen, die vorübergeh end angezeigt
werden und durch Druck auf die Taste "ESC" gelöscht werden können,
- Bordcomputer. RADIO: RDS-Suche, REG-Modus. CD: Introscan, Zufalls
wiedergabe,
Wiederholung.
FAHRZEUGKONFIGURATION: Aktivierung/Inaktivierung vo n
Ausstattungselementen.
OPTIONEN: Diagnose zum Status von Ausstattungseleme nten.
EINSTELLUNG ANZEIGE: Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minu ten, 12- oder
24-Stunden-Modus.
SPRACHEN.
EINHEITEN: Temperatur (°C oder °F), Kraftstoffverbr auch (l/100, mpg
oder km/l).
88
03BILDSCHIRM UND MENÜ CAUDIO-ANLAGE: Radio,
CD, OptionenBENUTZERANPASSUNG-
KONFIGURATION:
Fahrzeugparameter,
Anzeige, Sprachen
BORDCOMPUTER: Eingabe der
Entfernung, Alarmmeldungen,
Zustand der Funktionen
> HAUPTMENÜ
> BILDSCHIRM C
Er liefert folgende Informationen über das Bedienfe ld des Autoradios
RD4:
- Uhrzeit,
- Datum,
- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt die Te mperaturanzeige),
- die Anzeigen der Audio-Geräte (Radio, CD, ...),
- Überprüfung der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferrau m, ...),
- Warnmeldungen (z.B. "Abgassystem defekt"), oder Informationen
(z.B. "Automat. Einschalten der Scheinwerfer aktivi ert"), die
vorübergehend angezeigt werden und durch Druck auf die Taste "ESC"
gelöscht werden können,
- Bordcomputer,
- Lokalisierung eines defekten Rades,
- Einparkhilfe hinten TELEFON:
Freisprecheinrichtung,
Anschluss, Gespräch
führen
1
2
3
4MENU
2
4
3
1
04
89
AUDIO-ANLAGE
RADIO
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie das Radio an.
Drücken Sie auf die Taste BAND
AST, um einen der folgenden
Wellenbereiche anzuwählen: FM1,
FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz auf eine der
Tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie auf eine der Tasten,
um eine manuelle Sendersuche
durchzuführen.
Drücken Sie auf die Taste LIST REFRESH,
um die Liste der lokal empfangenen
S e n d e r ( m a x i m a l 3 0 ) a n z u z e i g e n .
Um diese Liste zu aktualisieren, drücken
Sie länger als zwei Sekunden auf die Taste.
Wählen Sie SENDERSUCHLAUF
AKTIVIEREN (RDS) und drücken Sie auf
OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Wählen Sie die Funktion
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND
FM und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie AUDIO-FUNKTIONEN
und drücken Sie auf OK.
Drücken Sie auf die Taste MENU.
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
SENDERSUCHLAUF AKTIVIEREN (RDS)
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel,
Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den
Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverf olgung. Dies ist eine normale Erscheinung
bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet ni cht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfol gung ein und
derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten
Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders ni cht im ganzen
Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet n icht zu 100 %
abdecken. Daraus erklärt sich, dass bei einer länge ren Fahrstrecke
der Empfang des Senders verloren gehen kann.
OK
OK
OK
ANWAHL EINES SENDERS
12
91
Legen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel,
was ein paar Sekunden oder auch länger dauern kann,
bevor das Abspielen beginnt.
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-
D a t e i e n l e s e n , v e r t e i l t a u f 8 V e r z e i c h n i s - E b e n e n . E s e m p i e h l t s i c h
jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschrän ken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.
CD MP3
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPEG 1,2 & 2.5 A udio
Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio- Dateien, die es
ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein un d derselben
CD abzuspeichern.
Wiedergabe und Anzeige einer MP3-CD können vom
Brennprogramm und/oder den benutzten Einstellungen abhängen.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können , wählen
Sie zum Brennen die Normen ISO 9660 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
E s e m p i e h l t s i c h , a u f e i n u n d d e r s e l b e n C D s t e t s d i e g l e i c h e
Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit zu
verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzie len.
I m b e s o n d e r e n F a l l e i n e r M u l t i - S e s s i o n - C D e m p i e h l t s i c h d i e
Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterun g ".mp3" ab. Alle
anderen Dateitypen (.wma, .mp4...) können nicht gel esen werden.
E s e m p i e h l t s i c h , d i e D a t e i n a m e n a u f w e n i g e r a l s 2 0 Z e i c h e n z u
beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu verm eiden. Um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehrfach
hintereinander auf die Taste SOURCE
und wählen Sie CD.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste LIST
REFRESH, um die Liste der MP3-
Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
TIPPS UND INFORMATIONEN
CD-SPIELER
MP3-AUFNAHME HÖREN
1
1
2
3
4
3
4
3
4
2
3
4
3
4
2
3
4
2
4
4
3
4
4
4
3
4
4
1
2
3
2
3
3
2
2
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
3
4
3
4
2
3
3
3
4
1097
BENUTZERANPASSUNG-KONFIGURATION
AUDIO-FUNKTIONEN BILDSCHIRMSTRUKTUR C
ABFRAGE DER VERZEICHNISSE**Verzeichnis Telefon
A n r u l i s t e
Verzeichnis DiensteCenter Kundenkontakt
Pannenruf
Notruf
ZUSTAND DER FUNKTIONEN*
Funktionen aktiviert/nicht aktiviert
BORDCOMPUTER
VOREINSTELLUNGEN FREQUENZBAND FM
Senderverfolgung (RDS)aktivieren/deaktivieren
Regionalmodus (REG) aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (RDTXT)
aktivieren/ deaktivieren
VOREINSTELLUNGEN CD AUDIO Wiederholung CD-Wechsler (RPT)aktivieren/deaktivieren
Zufallswiedergabe Titel (RDM) aktivieren/deaktivieren
ENTFERUNUNG ZUM FAHRTZIEL ANGEBEN Entfernung: x km
JOURNAL DER WARNMELDUNGEN Diagnose FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN*
KONFIGURATION ANZEIGE
Einstellung Helligkeit - AnzeigeNormale Anzeige
Inverse Anzeige
Einstellung Helligkeit (- +)
Einstellung Datum und Uhrzeit Einstellung Tag/Monat/Jahr
Einstellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12 h/24 h
Auswahl der Einheiten l/100 km - mpg - km/l
°Celsius/°Fahrenheit
AUSWAHL DER SPRACHE TELEFON
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug. K o n i g u r a t i o n
Trennen der Verbindung mit der Freisprecheinrichtun g
Liste der Verbindungen mit der Freisprecheinrichtun g
Abfrage der Verbindungen mit der Freisprecheinricht ung
Liste der Verbindungen mit der Freisprecheinrichtung
Wahl des anzuschließenden Mobiltelefons Liste der Mobiltelefone
**
Je nach Kompatibilität des Bluetooth-Telefons und Dienstleistungsvertrag
STEUERUNG EINES GESPRÄCHS
Makeln**
Laufendes Gespräch beenden
Stummschaltung
aktivieren/deaktivieren
119
ZUBEHÖR
6
ZUBEHÖR
6
Zugbetrieb
Der Einbau eines nicht von
Automobiles PEUGEOT
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu
nehmen, und empfehlen Ihnen, sich
an einen Vertreter des -Händlernetzes
zu wenden, der Ihnen gerne die
empfohlenen Geräte und Zubehörteile
zeigt.
Je nach Vertriebsland ist das Mitführen
von Sicherheitswesten, Warndreiecken
und Ersatzglühlampen im Fahrzeug
P l i c h t .
BOUTIQUE
Eine weitere Produktpalette ist
ebenfalls in der PEUGEOT-Boutique
erhältlich. Sie besteht aus fünf
Gruppen:
"Design": Schmutzfänger
vorn, Schmutzfänger hinten,
Leichtmetallräder 15/17 Zoll,
Radkastenverkleidung,
Lederlenkrad, ...
"Tecnic": S c h e i b e n w a s c h l ü s s i g k e i t ,
Reinigungs- und Wartungsmittel
für innen und außen,
Ersatzglühlampen, ...
"Protect": Alarmanlage,
Diebstahlgravur,
Verbandskasten,
Sicherheitsweste, Einparkhilfe
hinten, Warndreieck, ...
"Confort": airbagtaugliche
Vordersitzbezüge,
Sitzbank, Gummimatten,
Teppichmatten, Schneeketten,
Jalousien, Fahrradträger für
Heckklappe, ...
"Audio": Autoradio,
Freisprecheinrichtung,
Lautsprecher, CD-Wechsler,
Navigationssystem, ...
Bei allen Au:dio- und
Telematikgeräten, die angeboten werden,
sind beim Einbau eines Geräts aus
dieser Produktgruppe die Besonderheiten
des Geräts und die Kompatibilität
mit den Leistungsmerkmalen der
Serienfahrzeugausstattung zu
berücksichtigen. Informieren Sie sich
zuvor beim PEUGEOT-Händlernetz.
Um die Pedale ungehindert betätigen
zu können:
- achten Sie darauf, dass die Fußmatten
und die zugehörigen Befestigungen
korrekt ausgerichtet sind,
- legen Sie keinesfalls mehrere Fußmatten übereinander. Maximallast der Dachträger
- Querträger auf Längsträgern: 75 kg
(diese Träger sind nicht mit dem
Multifunktionsdach kombinierbar).
Einbau von Funksendern
Vor dem nachträglichen Einbau eines
Funksenders mit Außenantenne an
Ihrem Fahrzeug empfehlen wir Ihnen,
sich an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes zu wenden.
Dieser PEUGEOT kann Sie über
die Eigenschaften der Funksender
i n f o r m i e r e n ( F r e q u e n z b a n d , m a x i m a l e
Sendeleistung, Antennenposition,
spezielle Einbauvoraussetzungen),
die gemäß der Richtlinie über die
elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen (2004/104/EG)
eingebaut werden können. Telematikmodul
Das Telematikmodul wird direkt an
die Zentraleinheit des Fahrzeugs
a n g e s c h l o s s e n ( M u l t i p l e x - N e t z : F u l l
CAN) und ermöglicht im Rahmen eines
Rundum-Servicedienstes das Senden
folgender Informationen in Echtzeit:
- Zahl der zurückgelegten Kilometer,
- Zahl der Kilometer bis zur nächsten
Durchsicht,
- Warnmeldungen und Störungen ( Ö l s t a n d , K ü h l l ü s s i g k e i t s s t a n d ,
Öltemperatur,
K ü h l l ü s s i g k e i t s t e m p e r a t u r u s w . ) .
V e r a n t w o r t l i c h e v o n F a h r z e u g l o t t e n
können so Betreuung und Verwaltung
Ihrer Dienstfahrzeuge optimieren.
Wenden Sie sich je nach Vertriebsland
für weitere Informationen an das
PEUGEOT-Händlernetz.