122
EOBD SYSTEM
Das auf das Fahrzeug eingebaute
EOBD-System (European On Board
Diagnosis) entspricht der EG-Richtli-
nie 98/69 (EURO 3).
Dieses System erlaubt die kontinu-
ierliche Diagnose der mit den Emis-
sionen zusammenhängenden Bautei-
len des Fahrzeuges und meldet dem
Fahrer außerdem durch das Auf-
leuchten der Lampe Uund der Mel-
dung auf dem display CONNECT
Nav+ die laufende Verschlechterung
der Bestandteile selbst.
Der Zweck ist:
– die Wirksamkeit der Anlage zu
kontrollieren;
– zu melden, wenn eine Störung die
Überschreitung des europaweit fest-
gelegten Grenzwertes der Emissionen
verursacht;
– die zu ersetzenden Bestandteile zu
melden.
Das System verfügt weiterhin über
einen Diagnosestecker als Schnittstelle
für geeignete Instrumente, durch die
die Ablesung der gespeicherten Feh-
lercodes möglich ist, sowie einer Serieweiterer spezifischer Parameter für
die Diagnose und den Motorbetrieb.
Diese Überprüfung kann auch von
der Verkehrspolizei durchgeführt
werden.
Sollte bei Drehen des
Zündschlüssels auf M, die
KontrollleuchteUnicht
leuchten oder schaltet sie sich
während der Fahrt kontinuierlich
oder blinkend ein, wenden Sie
sich bitte schnellstmöglich an das
Lancia Kundendienstnetz. Die
Funktionstüchtigkeit der Kon-
trollleuchteUkann durch ent-
sprechende Geräte von der Ver-
kehrspolizei überprüft werden.
Die geltenden Vorschriften des je-
weiligen Landes sind zu beachten.
ZUR BEACHTUNGNach Beseiti-
gung des Defekts muss das Lancia
KundendienstnetzTests auf dem
Prüfstand und - falls notwendig - Pro-
befahrten auf der Straße, auch über
längere Strecken, durchführen.
SYSTEM FÜR DIE
KONTROLLE DES
REIFENDRUCKS
T.P.M.S. (wo
vorgesehen)
Das Fahrzeug kann mit einem Sy-
stem für die Monitorierung des Rei-
fendrucks T.P.M.S. (Tyre Pressure
Monitoring System) ausgestattet sein.
Dieses System besteht aus einem Sen-
sor, der an allen Rädern auf der Felge
innerhalb des Reifens montiert ist und
dem Kontrollsteuergerät über Funk-
frequenz die Informationen über den
Luftdruck jedes Reifens senden kann.
ZUR BEACHTUNG Das Steuer-
gerät des Systems kontrolliert die vier
am Fahrzeug montierten Räder, aber
nicht das Reserverad. Es empfiehlt
sich daher, bei der Kontrolle des Rei-
fendrucks auch immer den Luftdruck
des Reserverads zu überprüfen.
ZUR BEACHTUNGPassen Sie da-
her sehr gut auf, wenn der Reifen-
druck kontrolliert oder wiederherge-
stellt wird. Ein zu hoher Luftdruck
gefährdet die Straßenhaftung, erhöht