13
1)Rejillas de aire laterales
2)Palanca izquierda: mandos luces exteriores
3)Claxon
4)Tablero de instrumentos: pantalla odómetro y testigos
5)Palanca derecha: mandos limpiaparabrisas, limpia-
luneta y ordenador de viaje
6)Palanca de cambios
7)Rejillas de aire centrales
8)Velocímetro
9)Pantalla sistema infotelemático CONNECT Nav+
10)Cuentarrevoluciones
11)Pantalla digital: indicador de nivel de combustible
con testigo de reserva de combustible y termómetro
del líquido refrigerante motor con testigo de tempe-
ratura excesiva
12)Sistema infotelemático CONNECT Nav+
13)Mandos de la climatización automática
14)Airbag lado pasajero
15)Guantera
16)Pulsador de las luces de emergencia 17)Joystick del sistema infotelemático CONNECT Nav+
18)Encendedor
19)Consola central
20)Cenicero y contenedor portaobjetos
21)Llave y conmutador de arranque
22)Palanca de mandos del autorradio en el volante
23)Compartimiento portadocumentos
24)Airbag lado conductor
25)Palanca de mando del cruise control
26)Regulador para la orientación de los faros (excepto
para las versiones con faros Xenón)
27)Desactivación/activación del sistema ESP.
88
Wird bei angezogener Handbremse
die Taste B(Abb. 100) nach vorn
verschoben und daraufhin der Hebel
herunter gelassen, bleibt das Fahr-
zeug auch weiterhin blockiert (abge-
bremst).REGLER FÜR KONSTANTE
GESCHWINDIGKEIT
(wo vorgesehen - Abb. 101)
Der Regler der konstan-
ten Geschwindigkeit kann
nur dann eingeschaltet
werden, wenn es Verkehr und
Strecke erlauben, eine konstante
Geschwindigkeit auf einer ausrei-
chend langen Strecke in voller Si-
cherheit beizubehalten. ALLGEMEINES
Der Geschwindigkeitsregler (CRUISE
CONTROL) mit elektronischer Steue-
rung ermöglicht es, das Fahrzeug mit
einer gewünschten Geschwindigkeit zu
fahren, ohne das Gaspedal zu bedienen.
Dies bedeutet geringere Ermüdung bei
Fahrten auf Autobahnen, vor allem bei
langen Reisen, da die gespeicherte Ge-
schwindigkeit automatisch eingehalten
wird.
ZUR BEACHTUNGDie Vorrich-
tung kann nur bei Geschwindigkeiten
über 40 km/h im 4. oder 5. Gang ein-
geschaltet werden.Speicherung einer Geschwindig-
keit: (nur im IV. oder V. Gang und
bei Geschwindigkeit über 40 km/h):
die Bedientaste Aauf ON stellen. Die
aktuelle Geschwindigkeit des Fahr-
zeugs wird beibehalten und gespei-
chert und auf der und unter dem
Symbol des Tachometers auf dem
Display des Hodometers schaltet sich
die Position „ON“ ein.
Abb. 100
L0B0224b
Abb. 101
L0B0073b
234
- Glühlampe seitlich
auswechseln ...................... 165
- Glühlampe vorn
auswechseln ...................... 164
Bordcomputer (Trip) .............. 85
Bordinstrumente .............. 54-55
Brems- und
Hydraulikkupplungsflüssigkeit196
Bremsen
- Flüssigkeitsstand .............. 196
- technische Merkmale ........ 218
Bremslicht .............................. 166
- 3. Bremslicht .................... 167
Brillenhalter ........................... 97
CO2-Emissionen ................... 232
CODE Card
(Lancia CODE-System) ...... 17
CONNECT Nav+ ................... 60
Cruise Control (Regler für
konstante Geschwindigkeit) 88
Deckenleuchten in der Mitte
und hinten .......................... 102
- Glühlampe auswechseln .... 168
Deckenleuchte vorn ................ 102
- Glühlampe auswechseln .... 168Dieselkraftstoffilter (Ablassen
des Kondenswassers) ... 189-199
Display CONNECT Nav + ...... 55
Display für Anzeige der Gänge
bei Automatikgetriebe ......... 91
Display für Anzeige
der Gesamt- und
Tageskilometer ................. 54-57
Dosenhalter-Mittelfach ........... 97
Drehzahlmesser ................ 55-56
Dreiwege-Katalysator ............. 6
EBD (elektronischer
Bremskraftregler) ................ 118
E.G.R. (Anlage zur Rückführung
der Auspuffgase) ................. 7
Einrichtungen zur verminderung
der Emissionen .................... 6-7
Einstieglicht ........................... 103
Elastische Gurte ..................... 100
Elektrochromatischer
Innenrückspiegel ................. 38
Elektrische Fensterheber ........ 104
- Bedientasten Beifahrertür .. 106
- Bedientasten Fahrertür ..... 105
- Bedienung der
Schiebetüren ..................... 106- Klemmschutzsystem ......... 104
Elektronische Alarmanlage ..... 19
- Anforderung von zusätzlichen
Fernbedienungen .............. 21
- Ausschalten der
Alarmanlage ..................... 20
- Ausschaltung ohne
Fernbedienung .................. 21
- Ausschluss des
Bewegungsmelders ............ 21
- bei Alarmauslösung .......... 20
- Programmierung
des Systems ...................... 21
Elektronisches
Automatikgetriebe ............... 90
- akustische Meldungen ....... 96
- Betriebsweise
Automatikgetriebe ............ 94
- Display ............................. 91
- Fahrzeug abschleppen ...... 181
- Fahrzeug anhalten ............ 95
- Fehlermeldungen .............. 95
- Ganghebel ........................ 91
- Hebelstellungen ................ 91
- Motor anlassen ................. 92
- sequentielle Fahrweise ...... 93
- Start ................................. 93
- technische Merkmale ........ 218
238
Radeinstellung ...................... 220
Räder
- Auswuchten ....................... 220
- Fülldruck ........................... 222
- Radwechsel ........................ 153
- technische Merkmale ......... 219
Radfelgen
- Aufschlüsselung der
Kennzeichnung .................. 221
- Hinweise ............................ 219
- Typ .................................... 222
Reduzierung der
Unterhaltskosten und
der Umweltbelastung............ 143
Regensensor ........................ 82-83
Regler für konstante
Geschwindigkeit
(Cruise Control) ................... 88
Reifen
- Aufschlüsselung der
Kennzeichnung ................. 220
- Fülldruck ........................... 222
- Hinweise ............................ 204
- Reifenwechsel .................... 153
- Schneeketten...................... 150
- Wartung ............................ 203- Winterreifen....................... 149
Reifenfülldruck ....................... 222
Reifenpanne (Radwechsel) ...... 153
Rückfahrscheinwerfer
- Glühlampe auswechseln ..... 166
Rücksitze................................. 32
- Armstützen ........................ 37
- Ausbau .............................. 34
- Einstellungen ................. 32-33
- Innenanordnung ............ 34-35
- Kopfstützen ....................... 36
Rückspiegel
- aussen ................................ 38
- elektrisches Einklappen ..... 39
- innen ................................. 38
Säuberung der
Innenausstattung .................. 211
Scheibenwaschanlage
- Bedientasten ...................... 84
- Flüssigkeit ......................... 195
Scheibenwischblätter
- auswechseln ................... 82-206
Scheibenwischer
- Bedientasten ...................... 82
- Spritzdüsen (Wartung) ...... 207- Wischblatt
auswechseln ................... 82-206
Scheibenwischer-Spritzdüsen
(Wartung) ............................ 207
Scheinwerfer ........................... 114
- Ausrichtung des
Lichtkegels ........................ 115
- automatische
Einschaltung ...................... 80
- Korrektur des
Neigungswinkels ................ 115
- mit Xenon-Gasentladung ... 114
Scheinwerferlichtsensor
(Dämmerungssensor) ........... 80
- Bedientasten ...................... 80
Scheinwerferwaschanlage
- Bedientasten ..................... 208
- Flüssigkeit ......................... 195
Schiebedächer ........................ 107
- öffnen/schließen .......... 107-108
Schiebetüren
- öffnen/schließen ............ 22-23
Schlüssel ................................. 14
- Anforderung von
zusätzlichen
Fernbedienungen ............... 21
- Batterieaustausch ............... 17