2008 Lancia Phedra motoröl

[x] Cancel search: motoröl

Page 55 of 246

Lancia Phedra 2008  Betriebsanleitung (in German) 54
BORDINSTRUMENTE
A- Hodometerdisplay: Gesamtkilo-
meter, Tageskilometer, Wartungsan-
zeiger, Anzeige des Motorölstandes
(wo vorgesehen) und, für Versionen
mit Automatikgetriebe, Anzeige des
eingel

Page 59 of 246

Lancia Phedra 2008  Betriebsanleitung (in German) 58
HODOMETER-DISPLAY
Dieses Instrument zeigt folgende
Größen an:
auf der oberen Zeile: Tageskilo-
meter und Motorölstandanzeige (wo
vorgesehen)
auf der unteren Zeile: Gesamtki-
lometer und Anzeige

Page 60 of 246

Lancia Phedra 2008  Betriebsanleitung (in German) 59
FUNKTIONSWEISE
Nach Drehen des Zündschlüssels auf
Mleuchtet die Kontrolllampe Afür ei-
nige Sekunden und auf der Kilome-
teranzeigeBerscheint die noch vor
Durchführung der nächsten Wartung
zur

Page 63 of 246

Lancia Phedra 2008  Betriebsanleitung (in German) 62
STOP (rot) 
Diese Lampe leuchtet
gleichzeitig mit jeder
beliebigen anderen Warnleuchte
auf.
SICHERHEITSGURTE
NICHT ANGESCHNALLT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich mit
Dauerlicht ein,

Page 139 of 246

Lancia Phedra 2008  Betriebsanleitung (in German) 138
SICHERES FAHREN
Lancia setzte alles daran, um ein
Fahrzeug zu schaffen, das seinen
Fahrgästen maximale Sicherheit bie-
tet. Trotz allem ist das Verhalten des
Fahrers stets ein ausschlaggebender
F

Page 152 of 246

Lancia Phedra 2008  Betriebsanleitung (in German) 151
– Den vorgeschriebenen Reifenfüll-
druck um +0,5 bar erhöhen und re-
gelmäßig überprüfen;
– Die elektronische Alarmanlage
nicht einschalten;
– Die Minusklemme (–) der Batterie
abklem

Page 186 of 246

Lancia Phedra 2008  Betriebsanleitung (in German) 185
Kontrolle der Funktion der Motorsteuerelektroniken (durch Diagnosestecker)
Wiederherstellung der spezifischen Flüssigkeit für den Partikelfilter 
(Version 2.0 JTD 136 PS und 2.2 JTD)
Auswechseln

Page 187 of 246

Lancia Phedra 2008  Betriebsanleitung (in German) PERIODISCHE
KONTROLLEN
Alle 1.000 km oder vor einer langen
Reise ist folgendes zu  kontrollieren
und eventuell nachzufüllen:
– Stand der Motorkühlflüssigkeit;
– Stand der Bremsflüssigkeit;
–
Page:   1-8 9-16 17-24 next >