125
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
KONTROLLLEUCHTEN UND MELDUNGEN
ALLGEMEINE HINWEISE ............................... 126
BREMSFLÜSSIGKEITSMANGEL..................... 126
HANDBREMSE ANGEZOGEN.......................... 126
AIRBAG-DEFEKT............................................. 126
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT........................... 127
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG......... 127
UNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK............ 128
ÖL VERBRAUCHT ........................................... 128
DEFEKT AN ELEKTRISCHER
SERVOLENKUNG “DUALDRIVE” .................. 128
UNVOLLSTÄNDIGER TÜRVERSCHLUSS ....... 128
SICHERHEITSGURTE NICHT ANGESCHNALLT128
EBD-DEFEKT................................................... 129
DEFEKT AN DER EINSPRITZANLAGE........... 129
DEFEKT AN DER
MOTORSTEUERUNG ( EOBD) ........................ 129
AIRBAG BEIFAHRERSEITE DEAKTIVIERT..... 130
DEFEKT AM ABS-SYSTEM.............................. 130
KRAFTSTOFFRESERVE.................................. 130
GLÜHKERZEN................................................ 131DEFEKT BEIM VORWÄRMEN DER KERZEN . 131
WASSER IM DIESELFILTER............................ 131
DEFEKT AM FAHRZEUGSCHUTZSYSTEM
- LANCIA CODE ............................................. 131
NEBELSCHLUSSLEUCHTE............................ 131
ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG ................ 132
BREMSBELÄGE ABGENUTZT ........................ 133
PARTIKELFILTER VERSTOPFT .................... 133
STAND- UND ABBLENDLICHT....................... 133
FOLLOW ME HOME........................................ 133
NEBELSCHEINWERFER.................................. 133
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS........... 134
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS........ 134
AKTIVIERUNG DER ELEKTRISCHEN SERVOLEN-
KUNG “DUALDRIVE” ..................................... 134
KONSTANTGESCHWINDIGKEITSREGLER
(CRUISE CONTROL) ....................................... 134
FERNLICHT..................................................... 134
MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG
AUF DER STRASSE ......................................... 134
BEGRENZTE REICHWEITE ............................ 134
125-134 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:43 Pagina 125
130
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
Wenden Sie sich, wenn
beim Drehen des Zünd-
schlüssels in die Position
MAR sich die Kontroll-
leuchte
Unicht einschaltet bzw.
während der Fahrt dauerhaft leuch-
tet oder blinkt (zusammen mit der
auf dem Display angezeigten Mel-
dung) so bald wie möglich an das
Lancia Kundendienstnetz. Die
Funktionstüchtigkeit der Kontroll-
leuchte
Ukann mittels entspre-
chenden Geräten durch die Ver-
kehrspolizeit geprüft werden. Be-
achten Sie die gültigen Bestimmun-
gen in dem Land, in dem Sie fahren.
AIRBAG
BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte “schaltet sich
ein, wenn der Frontairbag auf der
Beifahrerseite deaktiviert ist.
Bei eingeschaltetem Beifahrer-Fron-
tairbag schaltet sich beim Drehen des
Zündschlüssels auf MARdie Kon-
trollleuchte“4 Sekunden lang mit
Dauerlicht ein, blinkt dann weitere 4
Sekunden lang und muss dann verlö-
schen.
“
Eine Störung der Kontroll-
leuchte“wird durch die
sich einschaltende Kontrollleuchte
¬angezeigt. Zusätzlich führt das
Airbagsystem die automatische
Deaktivierung der Beifahrerair-
bags durch (Front und Seite, wo
vorgesehen). Verständigen Sie vor
einer Fortsetzung das Lancia-
Kundendienstnetz für eine sofortige
Kontrolle des Systems.
ZUR BEACHTUNG
DEFEKT AM ABS-
SYSTEM
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zündschlüs-
sels auf MARleuchtet die Kontroll-
leuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn das System nicht funkti-
onstüchtig oder nicht bereit ist. In die-
sem Fall behält die Bremsanlage ihre
Wirksamkeit, aber ohne die durch das
ABS-System gebotenen Möglichkei-
ten. Fahren Sie vorsichtig weiter und
wenden Sie so bald wie möglich an
das Lancia-Kundendienstnetz.
Auf dem Display erscheint die ent-
sprechende Meldung.
>
KRAFTSTOFFRESERVE
(bernsteingelb)
Beim Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARleuchtet
die Kontrollleuchte auf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausge-
hen.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn noch ca.6/7 Liter Kraftstoff im
Tank sind.
ZUR BEACHTUNG Blinkt die Kon-
trollleuchte, heißt das, dass eine
Störung an der Anlage vorliegt. Wen-
den Sie sich in diesem Fall an das
Lancia Kundendienstnetz, um die An-
lage prüfen zu lassen.
K
125-134 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:43 Pagina 130
159
KONTROLLL-
EUCHTEN UND
MELDUNGEN
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHREN
IM NOTFALL
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGEN
Steuereinheit Armaturenbrett
VERBRAUCHERSICHERUNG AMPERE
Rechtes AbblendlichtF12 7,5
Linkes Abblendlicht / Scheinwerfereinstellungskorrektur F13 7,5
Relaisspulen Steuereinheit Motorraum / Body Computer F31 7,5
FreiF32 –
Hinterer linker FensterheberF33 20
Hinterer rechter FensterheberF34 20
+15 Cruise control, Signal von Schalter an Bremspedal für Steuereinheiten, Rückfahrscheinwerfer (*) F35 7,5
+30 Vorrüstung Steuereinheit Anhänger, hinter Schlösser vordere Schlösser mit einer Türsteuereinheit (*) F36 10
+15 Dritte Bremsleuchte, Instrumententafel, Bremsleuchten (*) F37 7,5
Türblocker, Antrieb Tankklappe F38 20
+30 Diagnosestecker EOBD, Autoradio, Navigator, Steuereinheit Reifendruck (*)F39 10
Beheizte HeckscheibeF40 30
Beheizte RückspiegelF41 7,5
+15 Steuereinheit ABS / ESP (*)F42 7,5
Scheibenwischwaschanlage / Heckscheibenwaschanlage F43 30
Zigarettenanzünder / Steckdose am Mitteltunnel F44 15
Beheizte SitzeF45 15
Steckdose KofferraumF46 15
Versorgung Steuereinheit Fahrertür (Fensterheber) F47 20
Versorgung Steuereinheit Beifahrertür (Fensterheber) F48 20
+15 Dienste (Beleuchtung Steuerungen auf linker und zentraler Tafel, elektrische Spiegel, Beleuchtung Heizsteuerung
Sitze,Funktelefon-Vorrüstung, Navigator, Regen-/Dämmerungssensoren, Steuereinheit Parksensoren,
Beleuchtung Dachöffnungssteuerungen) (*)F49 7,5
Airbag-SteuereinheitF50 7,5
+15 Steuereinheit Reifendruck F51 7,5
Heckscheiben-Wischwaschanlage / Zigarettenanzünder F52 15
+30 Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinkleuchten, Instrumententafel (*) F5 7,5
(*) +30 = +Pol Batterie direkt (Zündung nicht eingeschaltet)
+15 = +Pol, Zündung ein
135-164 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:44 Pagina 159
207
SPIE
E MESSAGGI
PLANCIA
E COMANDI
SICUREZZA
AVVIAMENTO
E GUIDA
IN
EMERGENZA
MANUTENZIONEE CURA
DATI
TECNICI
INDICE
ALFABETICO
KONTROLLLE
UCHTEN UND
ANZEIGEN
ARMATURENBRETT
UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN UND
FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
Fahrtrichtungsanzeiger ......... 63
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
– Bedienelement .................. 63
– Lampe auswechseln ......... 152
Felgen und Räder .................. 194
Fernlicht
– Bedienelement .................. 62
– Lampe auswechseln ......... 151
Fix&Go
(Schnellreparaturkit für Reifen) 138
Flüssigkeiten und Schmiermittel 202
Flüssigkeitsstände
– Prüfung/Kontrolle ........... 171
FPS (Trägheitsschalter
Kraftstoffsperre) ................... 72
Front-Airbag.......................... 108
– Front-Airbag
beifahrerseitig ....................... 109
– Front-Airbag
fahrerseitig ............................ 108
– manuelle Deaktivierung
Front-Airbag beifahrerseitig .. 110
Füllstand der Scheiben- /
Heckscheibenwaschanlage .... 175Füllstandskontrolle ............... 171
Gepäckraum ......................... 80
Getriebe ................................ 192
Gewichte ............................... 200
Gummischlauchleitungen ...... 180
Gurtstraffer ........................... 99
Heckscheiben-Waschanlage....
– Bedienelement .................. 64
– Flüssigkeitsstand .............. 175
Heckscheibenwischer
– Bedienelement .................. 64
– Sprühdüse ........................ 182
– Wischblatt ........................ 181
Im Notfall ............................. 135
Innenausstattung
– Ablagefächer ..................... 73
– Ablagefächer oben............ 73
– Ablagekonsole Dachhimmel 74
– Becherhalter / Dosenhalter 74
– Kartenhalter ..................... 74– Oberes CD-Ablagefach
mit Dosenhalter ..................... 75
– Steckdosen ........................ 75
Innenraum ............................ 185
Instrumentenfel...................... 10
Isofix (Sitztyp) ...................... 105
Karosserie
– Code-Versionen ................ 190
– Wartung ........................... 182
Kenndaten ............................ 188
Kennzeichenbeleuchtung
– Lampe auswechseln ......... 154
Kerzen .................................. 191
Kinder sicher transportieren .. 101
Kindersicherheit (Einrichtung) 19
Kopfstütze ............................ 44
Kraftstoff
– Füllstandsanzeige ............. 21
– Trägheitsschalter
Kraftstoffsperre ..................... 72
– Verbrauch ........................ 204
Kupplung .............................. 192
206-216 MUSA 3ed TED 12-11-2007 11:45 Pagina 207