154
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Sehen Sie bei Fehlermeldungen immer
nach, was hier in diesem Kapitel be-
schrieben wird.
Sehr schwere Fehler
Diese Fehlermeldungen erscheinen für un-
bestimmte Zeit auf dem Display und un-
terbrechen alle anderen vorher auf dem
Display vorhandenen Anzeigen. Sie er-
scheinen jedes Mal erneut, wenn der
Zündschlüssel in die Aufnahme auf dem
Armaturenbrett gesteckt wird, bis die
Störungsursache, die den Fehler aus-
gelöst hat, beseitigt wird. Es ist möglich,
diesen “Zyklus” durch Drücken der Ta-
steMENUzu unterbrechen: In diesem
Fall wird das Fehlersymbol im unteren
rechten Teil des Display weiterhin ange-
zeigt, bis die Störungsursache, die den
Fehler ausgelöst hat, beseitigt wird.KONTROLLLEUCHTEN
UND ANZEIGEN
ALLGEMEINE HINWEISE
Die auf dem Display erscheinenden Feh-
lermeldungen sind in zwei Kategorien
eingeteilt: sehr schwere Fehler und
schwere Fehler.
Alle Fehlermeldungen werden vom Auf-
leuchten der entsprechenden Kontroll-
leuchte auf der Instrumententafel (wo
vorgesehen) und eventuellen speziellen
Hinweisen begleitet.
In einigen Fällen können die Fehler-
meldungen auch von einem akustischen
Signal (einstellbar) begleitet werden.
Diese Hinweise sind allgemein und vor-
beugend und haben das Ziel, eine
schnelle Reaktion vorzuschlagen, die
vom Fahrer beim Auftreten von Fehlern
am Fahrzeug beachtet werden sollte.
Dieser Hinweis sollte jedoch nicht als
ausreichend und/oder als Alternative da-
zu verstanden werden, was in dieser
“Betriebs- und Wartungsanleitung” an-
gegeben wird. Es wird deshalb emp-
fohlen, die Betriebs- und Wartungsan-
leitung genau durchzulesen. Schwere Fehler
Diese Fehlermeldungen erscheinen etwa
20 Sekunden lang im Display und ver-
schwinden dann, werden aber jedes Mal,
wenn der Zündschlüssel in die Aufnahme
auf dem Armaturenbrett gesteckt wird,
erneut angezeigt. Nach Beendigung des
Anzeigezyklus von etwa 20 Sekunden
oder durch Drücken der Taste MENU
wird das Fehlersymbol im unteren rech-
ten Teil des Displays weiterhin angezeigt,
bis die Störungsursache, die den Fehler
ausgelöst hat, beseitigt wird.
155
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
SICHERHEITSGURTE
NICHT
ANGESCHNALLT
(rot)
Bei stehendem Fahrzeug schaltet sich die
Kontrollleuchte dauerhaft ein, wenn:
❒der Sicherheitsgurt des Fahrers nicht
korrekt angelegt ist;
❒der Sicherheitsgurt des Beifahrers
nicht korrekt angelegt ist, auf dem
Beifahrersitz schwere Gegenstände
liegen;
❒der Sicherheitsgurt des Fahrers oder
Beifahrers abgeschnallt werden.
Desgleichen wird diese Kontrollleuchte bei
fahrendem Fahrzeug für kurze Zeit blin-
kend zusammen mit einer akustischen
Anzeige (Buzzer) eingeschaltet.
Danach bleibt die Kontrollleuchte mit Dau-
erlicht eingeschaltet.
BREMSBELAG-
VERSCHLEISS
(bernsteingelb)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol, wenn die vorderen
Bremsbeläge verschlissen sind. In die-
sem Fall sind sie umgehend auszu-
wechseln.
ZUR BEACHTUNGDa das Fahrzeug
nur für die vorderen Bremsbeläge mit
Verschleißanzeige ausgestattet ist, las-
sen Sie beim Auswechseln auch gleich
die hinteren Bremsbeläge überprüfen.
d
Fahrt einschaltet, überprüfen,
ob die Handbremse gelöst
worden ist. Bleibt die Warn-
leuchte bei gelöster Hand-
bremse weiterhin eingeschal-
tet, halten Sie bitte sofort an
und wenden sich an den Auto-
risierten Alfa Romeo Kunden-
dienst.
ZUR BEACHTUNGBREMSFLÜSSIGKEITS-
MANGEL
(rot)
HANDBREMSE
ANGEZOGEN (rot)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Warnleuchte,
muss aber nach einigen Sekunden wie-
der ausgehen.
Bremsflüssigkeitsmangel
Die Warnleuchte schaltet sich (zusam-
men mit einer Meldung auf dem Dis-
play) ein, wenn der Bremsflüssigkeits-
stand im Behälter wegen eines eventu-
ellen Lecks im Ölkreis unter den Mini-
malpegel fällt.
Handbremse angezogen
Die Warnleuchte leuchtet auf, wenn die
Handbremse angezogen ist.
x
156
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
AIRBAG-DEFEKT
(rot)
Wenn der Schlüssel ins Zünd-
schloss gesteckt wird, leuchtet die Warn-
leuchte, muss aber nach einigen Sekun-
den wieder ausgehen. Die kontinuierliche
Einschaltung der Warnleuchte zusammen
mit einer Meldung auf dem Display zeigt
eine Anomalie der Airbaganlage an. Die akustische Anzeige kann zeitweilig
durch folgendes Verfahren deaktiviert
werden:❒die vorderen Sicherheitsgurte anle-
gen;
❒den elektronischen Schlüssel ins
Zündschloss stecken;
❒einen der vorderen Sicherheitsgurte
nach mindestens 20 Sekunden und
höchstens 1 Minute abschnallen.
Dieses Verfahren ist bis zur nächsten Aus-
schaltung des Motors gültig.
Wenden Sie sich für die permanente De-
aktivierung an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst. Das System zur “An-
zeige der angelegten Sicherheitsgurte”
kann ausschließlich über das “Setup-
Menü” des Displays erneut aktiviert wer-
den (siehe Abschnitt “Rekonfigurierbares
Multifunktionsdisplay” im Kapitel “Ar-
maturenbrett und Bedienelemente”).
¬
Wenn sich die Warn-
leuchte
¬bei Einstecken
des Schlüssels in das Zünd-
schloss nicht einschaltet oder
während der Fahrt eingeschal-
tet bleibt (zusammen mit einer
Meldung auf dem Display), ist
möglicherweise eine Störung
vorhanden. In diesem Fall
könnten die Airbags oder Gurt-
straffer bei einem Unfall nicht
ansprechen oder in einer klei-
neren Anzahl von Fällen ver-
sehentlich ausgelöst werden.
Wenden Sie sich vor der Wei-
terfahrt für die sofortige Kon-
trolle des Systems an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
ZUR BEACHTUNG
Die Störung der Kon-
trollleuchte
¬wird
durch das Blinken der Kon-
trollleuchte
Füber die nor-
malen 4 Sekunden hinaus an-
gezeigt, die darauf hinweist,
dass der Beifahrer-Front-Air-
bag ausgeschaltet ist. Außer-
dem deaktiviert das Airbag-
System automatisch die Bei-
fahrer-Airbags (Front- und Sei-
tenairbag wo vorgesehen). In
solch einem Fall ist es möglich,
dass die Kontrollleuchte
¬
eventuelle Anomalien der
Rückhaltesysteme nicht an-
zeigt. Wenden Sie sich bitte
vor der Fortsetzung Ihrer Fahrt
für die sofortige Kontrolle des
Systems an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG
157
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FRONTAIRBAGS
BEIFAHRERSEITE
DEAKTIVIERT
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (auf der Abdeckung
der vorderen Deckenleuchte) schaltet
sich ein, wenn der Front- und Knieairbag
des Beifahrers (wo vorgesehen) und der
Beifahrer-Airbag durch den entspre-
chenden Schlüsselschalter (für Versio-
nen/Märkte wo vorgesehen) deaktiviert
werden. Bei eingeschaltetem Beifahrer-
Airbag schaltet sich, wenn der elektroni-
sche Schlüssel ins Zündschloss gesteckt
wird, die Kontrollleuchte ein, muss aber
nach 4 Sekunden ausgehen.
F
–Falls das Fahrzeug stark be-
ansprucht wird (zum Beispiel bei An-
hängerbetrieb an Steigungen oder bei
voll beladenem Fahrzeug): die Fahrt ver-
langsamen und - falls die Kontrollleuch-
te eingeschaltet bleibt - das Fahrzeug an-
halten. 2 oder 3 Minuten lang bei lau-
fendem Motor leicht Gas geben, damit
ein besserer Durchfluss der Kühlflüssig-
keit unterstützt wird, und anschließend
den Motor abstellen.
ZUR BEACHTUNGFalls das Fahr-
zeug stark beansprucht wird, empfiehlt
es sich, den Motor für einige Minuten
leicht beschleunigt laufen zu lassen und
ihn dann erst abzustellen.
Die Störung der Kon-
trollleuchte
Fwird
durch das Aufleuchten der Kon-
trollleuchte
¬angezeigt. Außer-
dem deaktiviert das Airbag-Sy-
stem automatisch die Beifahrer-
Airbags (Front- und Seitenair-
bag). Wenden Sie sich bitte vor
der Fortsetzung Ihrer Fahrt für
die sofortige Kontrolle des Sy-
stems an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst.
ZUR BEACHTUNG
ÜBER TEMPERATUR
MOTOR KÜHL
FLÜSSIGKEIT (rot)
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, schaltet sich die Kontrollleuchte
(auf der Temperaturanzeige der Motor-
kühlflüssigkeit) ein, muss aber nach eini-
gen Sekunden wieder ausgehen. Die Kon-
trollleuchte leuchtet (zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) auf, wenn der
Motor überhitzt ist. Bei Einschalten der Kon-
trollleuchte gehen Sie so vor:
–bei normaler Fahrt: das Fahrzeug
anhalten, den Motor abstellen und den
Wasserstand im Behälter überprüfen.
Der Flüssigkeitsstand darf sich nicht un-
ter der Markierung MINbefinden. In
diesem Fall einige Minuten abwarten,
um eine Abkühlung des Motors zu er-
möglichen, dann langsam und mit Vor-
sicht den Verschluss öffnen, Kühlflüs-
sigkeit nachfüllen und sich vergewissern,
dass sich der Stand zwischen den Mar-
kierungen MINundMAXam Behäl-
ter befindet. Außerdem überprüfen Sie
durch eine Sichtkontrolle, ob eventuelle
Lecks zu sehen sind. Falls beim näch-
sten Anlassen die Kontrollleuchte wieder
leuchtet, wenden Sie sich an den Auto-
risierten Alfa Romeo Kundendienst.
u
Bei sehr heißem Motor
den Verschluss des
Behälters nicht entfernen: Ver-
brennungsgefahr.
ZUR BEACHTUNG
158
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ÜBERTEMPERATUR
MOTORÖL
Wenn der Schlüssel ins Zünd-
schloss gesteckt wird, leuchtet die Kon-
trollleuchte (auf der Temperaturanzeige
des Motoröls), muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte
während der Fahrt (zusammen mit ei-
ner Meldung auf dem Display) zeigt den
übermäßigen Anstieg der Motoröltem-
peratur an. Stellen Sie in diesem Fall
den Motor ab, und wenden Sie sich an
den Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst.
UNZUREICHENDE
BATTERIELADUNG
(rot)
Wenn auf dem Display das Sym-
bol
w+ Meldung erscheinen, wenden
Sie sich sofort an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst.
w
`
Wenn das Symbol v
+ Meldung auf dem Dis-
play erscheinen, wenden
Sie sich umgehend an den Auto-
risierten Alfa Romeo Kunden-
dienst, der das Motoröl aus-
wechselt und das entsprechende
Symbol
vauf dem Display
ausschaltet.
MOTORÖLDRUCK
UNZUREICHEND
VERBRAUCHTES ÖL
(Dieselversionen)
Motoröldruck
unzureichend
Wenn eine Meldung + Symbol während
der Fahrt erscheinen, stellen Sie sofort
den Motor ab und wenden sich an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Verbrauchtes Öl
(Dieselversionen)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol, wenn das System fest-
stellt, dass das Motoröl verbraucht ist.
Nach der ersten Anzeige erscheinen die
Meldung + Symbol bei jedem Anlassen
des Motors etwa 1 Minute lang und dann
alle 2 Stunden, bis das Öl gewechselt
wird.
v
Wenn die Kontrollleuchte
`während der Fahrt
blinkt, wenden Sie sich
an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
159
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
KOFFERRAUM-
KLAPPE OFFEN
Die Anzeige des Symbols
R(rot) + Meldung auf dem
Display zeigen den unvollständigen Ver-
schluss des Gepäckraums an.
MOTORHAUBE
OFFEN
(wo vorgesehen)
Die Anzeige des SymbolsS(rot) +
Meldung auf dem Display zeigen den
unvollständigen Verschluss der Motor-
haube an.
FEHLER DER
EINSPRITZANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
FEHLER
EOBD-SYSTEM
(Benzinversionen -
bernsteingelb)
(auf Wunsch für die
vorgesehen
Versionen/Markte)
Fehler der Einspritzanlage
Wenn der elektronische Schlüssel ins
Zündschloss gesteckt wird, leuchtet die
Warnleuchte, muss aber nach dem Start
des Motors wieder ausgehen.
Sollte die Kontrollleuchte auch weiterhin
eingeschaltet bleiben oder schaltet sie
sich während der Fahrt ein, bedeutet
dies den nicht korrekten Betrieb der Ein-
spritzanlage mit möglichem Leistungs-
verlust, schlechtem Fahrverhalten und
hohem Verbrauch.
Die Fahrt kann unter diesen Bedingungen
fortgesetzt werden, jedoch unter Ver-
meidung von Höchstleistungen des Mo-
tors oder hohen Geschwindigkeiten. Wen-
den Sie sich bitte baldmöglichst an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.Störung der Motorsteuerung
EOBD-System
(auf Wunsch für die vorgesehen
Versionen/ Markte)
Unter normalen Bedingungen leuchtet
die Kontrollleuchte, wenn der elektro-
nische Schlüssel in das Zündschloss ge-
steckt wird, muss aber nach dem Start
des Motors ausgehen.
Sollte die Kontrollleuchte weiterhin
leuchten oder während der Fahrt auf-
leuchten:
–dauerndes Leuchten (zusammen
mit einer Meldung auf dem Display):
zeigt eine Störung der Kraftstoffversor-
gung/Zündung/Einspritzanlage, die ho-
he Abgaswerte, möglichen Leistungs-
verlust, schlechtes Fahrverhalten und ho-
hen Verbrauch verursachen könnte. Die
Fahrt kann unter diesen Bedingungen
fortgesetzt werden, jedoch unter Ver-
meidung von Höchstleistungen des Mo-
tors oder hohen Geschwindigkeiten. Ein
andauernder Gebrauch des Fahrzeugs
mit leuchtender Warnlampe könnte je-
doch Schäden verursachen. Wenden Sie
sich bitte schnellstmöglich an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Die Warnlampe geht aus, wenn die
Störung beseitigt wird, die Meldung
bleibt jedoch im System gespeichert.
UNVOLLSTÄNDIGER
TÜRVERSCHLUSS
(rot)
Die Anzeige des Symbols ´+ Meldung
auf dem Display zeigen den unvollstän-
digen Verschluss einer Tür an.
U´
S
R
160
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FEHLER
FAHRZEUGSCHUTZ-
SYSTEM
(bernsteingelb)
BEHINDERUNG
LENKRADSPERRE
(bernsteingelb)
Fehler
Fahrzeugschutzsystem
Die Anzeige einer Meldung auf dem Dis-
play zeigt eine Störung des Fahrzeug-
schutzsystems an: Wenden Sie sich in
diesem Fall umgehend an den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst.
Behinderung Lenkradsperre
Wenn im Falle der Ausschaltung des sich
bewegenden Fahrzeugs der elektroni-
sche Schlüssel aus dem Zündschloss ge-
zogen wird, erscheint eine Meldung auf
dem Display.
FEHLER
ALARMANLAGE
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
EINBRUCHVERSUCH
(bernsteingelb)
ELEKTRONISCHER
SCHLÜSSEL
WIRD NICHT
ERKANNT
(bernsteingelb)
Fehler Alarmanlage
Die Anzeige einer Meldung + Symbol
zeigeneinen Fehler der Alarmanlage an.
Bitte wenden Sie sich umgehend an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Einbruchversuch
Die Anzeige einer Meldung + Symbol
auf dem Display zeigen, dass ein Ein-
bruchversuch vorgenommen wurde. Wen-
den Sie sich schnellstmöglich an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst.
Elektronischer Schlüssel
wird nicht erkannt
Die Anzeige einer Meldung + Symbol zei-
gen, dass der elektronische Schlüssel nicht
erkannt wird, wenn der Motor angelassen
wird. –blinkendes Licht: zeigt eine even-
tuelle Beschädigung des Katalysators
(siehe “System EOBD” im Kapitel “Ar-
maturenbrett und Bedienelemente”).
Sollte die Warnlampe blinken, das Gas-
pedal loslassen und auf niedrigere Dreh-
zahlen gehen, bis die Warnlampe auf-
hört zu blinken. Mit niedriger Ge-
schwindigkeit weiterfahren, jedoch Si-
tuationen vermeiden, die ein weiteres
Blinken verursachen könnten und
schnellstmöglich eine Werkstatt des Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienstes
aufsuchen.
Wenn der Schlüssel ins
Zündschloss gesteckt
wird und die Kontroll-
leuchte
Unicht aufleuchtet oder
während der Fahrt dauernd
leuchtet oder blinkt, wenden Sie
sich bitte umgehend an den Au-
torisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst. Die Funktionstüchtigkeit
der Kontrollleuchte
Ukann durch
geeignete Geräte der Verkehrs-
polizei überprüft werden. Beach-
ten Sie die Vorschriften des je-
weiligen Landes, in dem Sie sich
befinden.
>Y
161
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Diese Betriebsart erfolgt nur einmal,
nachdem festgestellt wurde, dass die
Außentemperatur geringer oder gleich
3°C ist, und kann nur wiederholt wer-
den, wenn die Außentemperatur über
6 °C ansteigt, d. h. erneut geringer oder
gleich 3 °C ist.
ZUR BEACHTUNGBei einer Störung
am Sensor der Außentemperatur er-
scheinen auf dem Display Balken an-
stelle des Wertes.VORGLÜHANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
FEHLER
VORGLÜHANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
Vorglühanlage
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Kontrollleuch-
te und erlischt, wenn die Glühkerzen die
vorgesehene Temperatur erreicht haben.
Nach dem Ausgehen der Kontrollleuch-
te sofort den Motor anlassen.
ZUR BEACHTUNGBei hoher Um-
gebungstemperatur kann das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte eventuell sehr
kurz sein.
Fehler Vorglühanlage
Die Kontrollleuchte blinkt (auf einigen
Versionen zusammen mit der Anzeige
einer Meldung auf dem Display) bei ei-
nem Fehlerder Vorwärmanlage der Glüh-
kerzen. Wenden Sie sich umgehend an
den Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst, um den Fehler zu beheben.
m
GLATTEISBILDUNG AUF DER
STRASSE MÖGLICH
Wenn die Außentemperatur 3°C erreicht
oder darunter liegt, erscheinen auf dem
Display das Symbol
√und ein Hinweis,
und es ertönt ein akustisches Signal, um
den Fahrer über die mögliche Glatteis-
bildung auf der Straße zu warnen.
Für einige Versionen erfolgt nach Been-
digung des Anzeigezyklus oder durch
kurzen Druck der Taste MENU:
– die Meldung verschwindet auf dem
Display, und es erscheint erneut die vor-
her aktive Bildschirmseite;
– die Temperaturanzeige hört auf zu
blinken;
– das Symbol
√wird weiterhin auf
dem Display unten rechts angezeigt (bis
die Außentemperatur geringer oder
gleich 6°C ist).