16
Legende
1 – SOS
2
3
4 – CD
5 – CC
6 – ¯
7 – ˙
8
9 – SETUP
10 – TRIP
11 – AUDIO
z
12 – SRC
13 – MAINkurzer Druck der Taste (weniger als 2 Sekunden)
Zugriff zu den Service- und Beistandsfunktionen
Aufnahme für die Navigations-CD-ROM oder die Audio-CD
Aufnahme für Musik-Kassetten
Auswurf der Navigations-CD-ROM oder der
Audio-CD
Auswurf der Musikkassette
Radio: Suche nach dem ersten einstellbaren
Radiosender mit niedrigerer Frequenz
CD: Auswahl des vorherigen Titels
Modalität Kassette: schnelles Aufspulen des Bandes mit
Rückkehr zum Beginn des gehörten Titels oder zum
vorherigen Titel
TV: Suche nach dem ersten einstellbaren Kanal mit
niedrigerer Frequenz
Radio: Suche nach dem ersten einstellbaren
Radiosender mit höherer Frequenz
CD: Auswahl des folgenden Titels
Kassette: schnelles Aufspulen des Bandses bis zum Ende
des gehörten Titels oder zum nächsten Titel.
TV: Suche nach dem ersten einstellbaren Sender mit
höherer Frequenz
Ein/Ausschaltung des Systems: Druck auf den Drehknopf
Einstellung der Lautstärke: Einstellknopf drehen
Konfiguration des Systems und veränderbare
Fahrzeugfunktionen
Auswahl der Bordcomputer-Bildschirmseite
Einschalten der Modalität Audio und/oder Auswahl der
spezifischen Bildschirmseite
Auswahl der Audio-Quellen: FM1, FM2, FM3-AS, MW,
LW, CC, CD, CDC, TV
Auswahl der MAIN-Anzeige (Hauptseite)längerer Druck der Taste (über 2 Sekunden)
–
–
–
–
–
Radio: Aktivierung der “Scan”-Funktion mit
Abtasten der Sender auf der ausgewählten
Radiofrequenz, ausgehend von den niedrigeren
Frequenzen
CD: schneller Rücklauf
Musikkassette: Schnellaufspulung des Bandes
Radio: Aktivierung der “Scan”-Funktion mit
Abtasten der Sender auf der ausgewählten
Radiofrequenz, ausgehend von den höheren
Frequenzen
CD: schneller Vorlauf
Musikkassette: Schnellaufspulung des Bandes
–
–
–
Ausschalten der Modalität Audio
(Radio, CC, CD/CDC)
–
–