161
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Diese Betriebsart erfolgt nur einmal,
nachdem festgestellt wurde, dass die
Außentemperatur geringer oder gleich
3°C ist, und kann nur wiederholt wer-
den, wenn die Außentemperatur über
6 °C ansteigt, d. h. erneut geringer oder
gleich 3 °C ist.
ZUR BEACHTUNGBei einer Störung
am Sensor der Außentemperatur er-
scheinen auf dem Display Balken an-
stelle des Wertes.VORGLÜHANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
FEHLER
VORGLÜHANLAGE
(Dieselversionen -
bernsteingelb)
Vorglühanlage
Wenn der Schlüssel ins Zündschloss ge-
steckt wird, leuchtet die Kontrollleuch-
te und erlischt, wenn die Glühkerzen die
vorgesehene Temperatur erreicht haben.
Nach dem Ausgehen der Kontrollleuch-
te sofort den Motor anlassen.
ZUR BEACHTUNGBei hoher Um-
gebungstemperatur kann das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte eventuell sehr
kurz sein.
m
Elektronischer Schlüssel
wird nicht erkannt
Die Anzeige einer Meldung + Symbol zei-
gen, dass der elektronische Schlüssel nicht
erkannt wird, wenn der Motor angelassen
wird.
GLATTEISBILDUNG AUF DER
STRASSE MÖGLICH
Wenn die Außentemperatur 3°C erreicht
oder darunter liegt, erscheinen auf dem
Display das Symbol
√und ein Hinweis,
und es ertönt ein akustisches Signal, um
den Fahrer über die mögliche Glatteis-
bildung auf der Straße zu warnen.
Für einige Versionen erfolgt nach Been-
digung des Anzeigezyklus oder durch
kurzen Druck der Taste MENU:
– die Meldung verschwindet auf dem
Display, und es erscheint erneut die vor-
her aktive Bildschirmseite;
– die Temperaturanzeige hört auf zu
blinken;
– das Symbol
√wird weiterhin auf
dem Display unten rechts angezeigt (bis
die Außentemperatur geringer oder
gleich 6°C ist).
166
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
FEHLER
DÄMMERUNGS-
SENSOR
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol im Falle einer Störung
des Dämmerungssensors.
FEHLER
PARKSENSOREN
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Auf dem Display erscheinen eine Mel-
dung + Symbol, wenn ein Fehler an den
Parksensoren festgestellt wird.
FEHLER
REGENSENSOR
(wo vorgesehen)
(bernsteingelb)
Bei einer Störung des Regensensors er-
scheinen eine Meldung + Symbol auf
dem Display.
1
u
t
LINKER
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger nach unten geschoben
wird, oder zusammen mit dem rechten
Blinker, wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
RECHTER
FAHRTRICHTUNGS-
ANZEIGER (grün)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein,
wenn der Bedienhebel der Fahrtrich-
tungsanzeiger nach oben geschoben
wird, oder zusammen mit dem linken
Blinker, wenn die Warnblinklichttaste ge-
drückt wird.
R
E
201
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGENI
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Sensor für das Vorhandensein von Wasser im Dieselfilter/
Luftmassenmesser F35 7,5 48
Schalter Bremslichter/Steuertafel mittlerer Tunnel F35 7,5 48
Cruise Control F35 7,5 48
AQS-Sensor F35 7,5 48
Verfügbar F36 – 48
Knoten Instrumententafel F37 10 48
Steuerelektronik vordere Scheinwerfer/Versorgung Steuerelektronik
Scheinwerfer mit Gasentladung (Bi-Xenon) (wo vorgesehen) F37 10 48
Getriebemotor Verriegelung/Entriegelung des Kofferraums F38 15 48
Diagnosestecker EOBD-System F39 10 48
Steuerelektronik System zur Kontrolle des Reifendrucks F39 10 48
Vorrüstung Handy F39 10 48
Steuerelektronik Sirene der Alarmanlage (wo vorgesehen) F39 10 48
Klimaanlage F39 10 48
Beheizte Heckscheibe F40 30 48
Entfroster der Düsen der Scheiben-/Heckscheibenwaschanlage F41 7,5 48
Entfroster für beheizte Spiegel F41 7,5 48
Versorgung Bremsknoten (ABS/VDC) –
Lenkwinkelknoten – Giersensor F42 7,5 48
Scheibenwaschanlage F43 30 48
202
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Zigarettenanzünder vorn auf der mittleren Konsole F44 10 48
Steuergerät des elektrischen Sonnenschutzrollos F46 20 48
Radionavigationssystem F49 7,5 48
Steuerelektronik Regensensor F49 7,5 48
Lenkradknoten F49 7,5 48
Tafel mit Bedientasten F49 7,5 48
Knoten Parksensoren F49 7,5 48
Beleuchtung der Bedienelemente auf dem mittleren Tunnel F49 7,5 48
Beleuchtung Bedienelemente Vordersitze F49 7,5 48
Dienste an der Windschutzscheibe F49 7,5 48
Vorrüstung Handy F49 7,5 48
Taste START/STOP F49 7,5 48
Airbaganlage F50 7,5 48
Steuergerät Reifendruckkontrollsystem F51 7,5 48
Anlage Vorrüstung Autoradio F51 7,5 48
Scheibenwisch-/waschanlage F52 15 48
Knoten Instrumententafel F53 10 48
Motorraum (Reinigung) ............ 233
MSR-System ............................ 105
Nebellicht
– Bedientasten ...................... 67
– Auswechseln einer Glühbirne . 188
Nebelschlussleuchte
– Auswechseln einer Glühbirne . 188
– Bedientasten ...................... 67
Parklicht
– Bedientasten ...................... 67
Parksensoren ........................... 108
Partikelfilter (PDF) ................... 114
Radeinstellung ................ 246
Räder
– Reifenwechsel .................... 171
– Technische Merkmale .......... 242
Räder und Reifen ...................... 226
Radwechsel ............................. 171
Regensensor ............................ 69
Reifen
– Fülldruck ............................ 245– Korrekte Ablesung der
Reifenkennzeichnung .......... 42
– Mitgelieferte ...................... 244
– Reifenwechsel .................... 171
– Winterreifen ....................... 150
Reifenschnellreparaturkit
Fix&Go Automatic .................. 176
Reinigung der Fenster ............... 68
Rekonfigurierbares
Multifunktionsdisplay ................ 26
Rückfahrscheinwerfer
– Auswechseln einer
Glühbirne ........................... 188
Rückspiegel ............................. 46
Safe lock (Vorrichtung) ............. 14
S.B.R.-System .......................... 17
Scheibenwaschanlage
– Bedientasten ...................... 68
– Flüssigkeitsstand ................. 219
Scheibenwischer
– Bedientasten ...................... 68
– Spritzdüsen ........................ 229
– Wischblätter ....................... 228 Kraftstoffstandanzeige .............. 22
Kraftstoffversorgung .................. 240
Kraftübertragung ...................... 240
Lack ....................................... 231
Längere Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs ....................... 152
Leistungen ............................... 248
Lenkrad . ................................. 241
Lenkrad (Einstellung) ................ 45
Lenkradschloss ......................... 21
Luftdüsen Innenraum ................ 50
Luft-/Pollenfilter ....................... 222
Manuelle Klimaanlage .............. 51
Motor
– Code des Fahrzeugtyps ........ 238
– Kenndaten ......................... 239
– Kennzeichnung ................... 237
Motor anlassen ........................ 138
Motorhaube ............................. 96
Motoröl
– Standkontrolle .................... 216
– Technische Merkmale .......... 251
– Verbrauch .......................... 217
261
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
262
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNISARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
– Vordersitze mit manueller
Verstellung ......................... 41
– Vordersitze mit elektrischer
Verstellung ......................... 42
Skiöffnung .............................. 84
Sonnenblende .......................... 83
Sonnenschutzrollo .................... 84
Standlicht
– Auswechseln einer
Glühbirne .................. 186-188
– Bedientasten ...................... 65
Symbole ................................. 9
Tankverschluss ........................ 112
Tasten auf dem Armaturenbrett .. 67
Technische Merkmale......... 235
Trip Computer .......................... 37
Türen ...................................... 86
Umweltschutz ......................... 113
VDC-System ............................ 102
Vom Benutzer zugekauftes
Zubehör ................................ 107Warnblinkleuchten ................... 67
Wartung und Pflege........... 209
– Programmierte Wartung ....... 210
– Plan der programmierten
Wartung ............................ 211
– Einsatz des Fahrzeugs bei
besonderes starker
beanspruchung ................... 213
– Regelmässige kontrollen ...... 213
Ziehen von Anhängern
– Installation der
Anhängerkupplung .............. 148
Zigarettenanzünder ................... 82
Zusätzliche Standheizung .......... 64 Scheinwerfer
– Ausrichtung des Lichtkegels .. 98
– Ausrichtung der
Nebelscheinwerfer .................... 99
– Einstellung der Scheinwerfer
im Ausland ......................... 99
– Regler der
Scheinwerferausrichtung ...... 98
Scheinwerferwaschanlage
– Bedientasten ...................... 71
– Flüssigkeitsstand ................. 219
Schilder
– Kenndaten ......................... 236
– Lackkenndaten ................... 237
Schneeketten .......................... 151
Seitenairbags ........................... 132
Sensor für die automatischen
Scheinwerfer ........................... 66
Sicherheit............................ 115
Sicherheitsgurte ....................... 116
Sicherungen (Auswechseln) ....... 194
Sitze
– mit elektrischer Beheizung ... 43
– Reinigung .......................... 233