BITTE UNBEDINGT LESEN!
KRAFTSTOFF TANKEN
Benzinmotoren:Das Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin mit Oktanzahl (ROZ) nicht unter 95 be-
tankt werden.
Dieselmotoren: Das Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff nach der europäischen Norm EN590 betankt
werden. Die Verwendung von anderen Produkten oder Mischungen kann den Motor irreparabel beschädigen
und als Folge der verursachten Schäden zum Verfall der Garantie führen.
K
MOTOR ANLASSEN
Benzinmotoren: Vergewissern Sie sich, dass die Handbremse angezogen ist. Getriebeschalthebel in Leerlaufstellung
bringen. Den elektronischen Schlüssel bis zum Einrasten in das Zündschloss stecken. Das Kupplungs- oder Bremspedal ganz
durchtreten, ohne das Gaspedal zu betätigen. Die Taste START/STOPdrücken und nach Anspringen des Motors los-
lassen.
Dieselmotoren :Vergewissern Sie sich, dass die Handbremse angezogen ist. Getriebeschalthebel in Leerlaufstellung
bringen. Den elektronischen Schlüssel bis zum Einrasten in das Zündschloss stecken. Das Erlöschen der Kontrollleuchte
mabwarten. Das Kupplungs- oder Bremspedal ganz durchtreten, ohne das Gaspedal zu betätigen. Die Taste
START/STOPdrücken und nach Anspringen des Motors loslassen.
PARKEN AUF ENTFLAMMBAREM MATERIAL
Während des Betriebs entwickelt der Katalysator am Auspuff sehr hohe Temperaturen. Das Fahrzeug darf
daher nicht auf Heu, trockenem Laub, Tannennadeln oder anderen entflammbaren Materialien abgestellt wer-
den: Brandgefahr.
SCHUTZ DER UMWELT
Das Fahrzeug ist mit einem System ausgestattet, das die ständige Diagnose der Bestandteile erlaubt, die
mit den Schadstoffemissionen zusammenhängen, um einen besseren Umweltschutz zu garantieren.
7
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ARMATURENBRETT
A0F0056mAbb. 1
1.Seitliche ausricht- und verstellbare Luftdüsen - 2. Luftdüsen für die Beschlagentfernung/Entfrostung der vorderen Seiten-
fenster - 3.Hebel für Außenlicht - 4.Instrumententafel - 5.Airbag Fahrerseite und Hupe - 6.Bedienungshebel für Schei-
benwischer - 7.Mittlere obere Luftdüse - 8.Mittlere ausricht- und verstellbare Luftdüsen - 9.Anzeige für Kraftstoffstand/An-
zeige für Motorkühlflüssigkeitstemperatur/Anzeige für Motoröltemperatur (Benzinversionen) oder Druck des Turboladers (Die-
selversionen) - 10.Airbag Beifahrerseite - 11.Front-Knieairbag Beifahrerseite (wo vorgesehen) - 12.Handschuhfach -
13.Autoradio - 14.Bedienungselemente für die Klimaanlage - 15. START/STOP-Taste zum Anlassen des Motors - 16.
Anlassvorrichtung - 17.Front-Knieairbag Fahrerseite - 18.Lenkradschalter für das Autoradio (wo vorgesehen) - 19.Schalt-
hebel Cruise Control (wo vorgesehen) - 20.Hebel für Motorhaubenentriegelung - 21.Abdeckung für den Zugang zum Si-
cherungskasten auf dem Armaturenbrett - 22.Schaltergruppe für Außenlichter, Nullstellung Tageskilometerzähler und Leucht-
weiteneinstellung.
19
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZÜNDSCHLOSS
Das Zündschloss befindet sich auf dem
Armaturenbrett und enthält:
❒das Lesegerät A, Abb. 13des
elektronischen Schlüssels (neben
dem Lenkrad);
❒die Taste START/STOP(unter
dem Lesegerät des elektronischen
Schlüssels).
ZUR BEACHTUNGBei ausgeschal-
tetem Fahrzeug den elektronischen
Schlüssel bitte nicht im Zündschloss
stecken lassen, um eine Entleerung der
Batterie zu vermeiden.
AUSSCHLUSS DER
ALARMANLAGE
Um die Alarmanlage vollständig auszu-
schließen (zum Beispiel bei längerem
Stehen des Fahrzeugs), das Fahrzeug
einfach nur durch Drehen des Metal-
leinsatzes (im Inneren des elektroni-
schen Schlüssels) im Schloss der Fah-
rertür abschließen.
MINISTERIELLE ZULASSUNG
Unter Beachtung der in jedem Land hin-
sichtlich der Funkfrequenzen geltenden
Gesetze befindet sich die Zulassungs-
nummer für die Märkte, in denen die
Markierung des Senders vorgesehen ist,
auf dem Bauteil. Für einige Versio-
nen/Märkte kann der Code auch auf
dem Sender und/oder Empfänger auf-
gedruckt sein.
A0F0219mAbb. 13
Bei einer Beschädigung
der Anlassvorrichtung
(z. B. nach einem Diebstahl-
versuch), ist die Funktion vor
der Weiterfahrt durch den Au-
torisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst prüfen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG
Wenn Sie das Fahrzeug
verlassen, ziehen Sie
bitte immer den elektronischen
Schlüssel ab, um zu vermeiden,
dass unbeabsichtigt die Bedie-
nungen betätigt werden kön-
nen. Bitte denken Sie daran,
stets die Handbremse anzu-
ziehen. Wenn das Fahrzeug
bergauf geparkt ist, legen Sie
den ersten Gang ein, während
Sie bei bergab geparktem
Fahrzeug den Rückwärtsgang
einlegen. Kinder sollten nie un-
beaufsichtigt im Fahrzeug blei-
ben.
ZUR BEACHTUNG
20
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZUR BEACHTUNGWenn bei Ein-
stecken des elektronischen Schlüssels in
das Zündschloss das Symbol Y (zu-
sammen mit einer Meldung) auf dem
Display erscheint, kontrollieren Sie, ob
der richtige elektronische Schlüssel ver-
wendet wurde, und stecken Sie ihn er-
neut in das Zündschloss. Besteht das
Problem weiterhin, wenden Sie sich bit-
te an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
AUSSCHALTEN
DER INSTRUMENTENTAFEL
Bei abgestelltem Motor und losgelas-
senem Kupplungs- und Bremspedal
drücken Sie die Taste START/STOP,
oder ziehen Sie den elektronischen
Schlüssel aus dem Zündschloss.
Nach einigen Sekunden erlischt pro-
gressiv die Beleuchtung der Instrumen-
tentafel.
ZUR BEACHTUNGErlischt die In-
strumententafel nicht, wenden Sie sich
bitte an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
EINSCHALTEN
DER INSTRUMENTENTAFEL
Bitte gehen Sie so vor:
❒Den elektronischen Schlüssel ins
Zündschloss stecken.
❒Steckt der elektronische Schlüssel
schon, die Taste START/STOP
drücken, ohne auf das Kupplungs-
oder Bremspedal zu treten.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen und
versehentlich die Instrumententafel ein-
geschaltet lassen, werden die elektri-
schen und elektronischen Vorrichtungen
nach etwa 1 Stunde ausgeschaltet, um
die Ladung der Batterie zu schonen.
ZUR BEACHTUNG Denken Sie dar-
an, den elektronischen Schlüssel voll-
ständig bis zum Einrasten in das Zünd-
schloss zu stecken.
ZUR BEACHTUNGWenn sich die In-
strumententafel nicht einschaltet, wen-
den Sie sich bitte an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst.
A0F0028mAbb. 14
MOTOR ANLASSEN
Siehe Beschreibung im Abschnitt “Mo-
tor anlassen” im Kapitel “Anlassen und
Fahrt”.
TASTE START/STOP
Abb. 14
Die Taste START/STOPauf dem Ar-
maturenbrett hat die Funktion, die Ak-
tivierung der elektrischen Systeme des
Fahrzeugs und das Anlassen/Ausschal-
ten des Motors zu steuern.
Die Taste START/STOPist mit einem
Leuchtring ausgestattet. Dieser leuchtet
zusammen mit der Instrumententafel,
wenn das Fahrzeug angelassen werden
kann.
25
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
AUTOMATISCHE
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
DER RHEOSTAT-
BEDIENELEMENTE
Um maximale Sicht und Komfort bei al-
len Fahrbedingungen (z. B. Fahrt bei Tag
mit eingeschalteten Scheinwerfern, Tun-
nelfahrt usw.…) zu gewährleisten, be-
findet sich im Tachometer ein Sensor, der
nach Einstecken des elektronischen
Schlüssels in das Zündschloss und Druck
der Taste START/STOPdie Hellig-
keitsintensität der Graphik/des Displays
der Instrumententafel, des Autoradios,
der Klimaanlage, des Radionavigations-
systems (wo vorgesehen) und der Gra-
phik der Bordinstrumente (Kraftstoff-
standanzeige, Anzeige der Motoröltem-
peratur (Benzinversionen) oder Druck-
anzeige des Turboladers (Dieselversio-
nen) und Anzeige der Motorkühlflüssig-
keitstemperatur) regulieren kann.
NULLSTELLER DER
TAGESKILOMETER Abb. 19
Zum Nullstellen der Tageskilometer für
einige Zeit die Taste Adrücken.
MANUELLE
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
DER RHEOSTAT-
BEDIENELEMENTE
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
(auf 8 Niveaus) der Helligkeitsintensität
von Graphik/Display der Instrumenten-
tafel, des Autoradios, der Klimaanlage,
des Radionavigationssystems (wo vorge-
sehen) und der Graphik der Bordinstru-
mente (Kraftstoffstandanzeige, Anzeige
der Motoröltemperatur (Benzinversionen)
oder Druckanzeige des Turboladers (Die-
selversionen) und Anzeige der Motor-
kühlflüssigkeitstemperatur).
Zur Einstellung kurz die Taste +auf dem
rechten Hebel drücken, um die Helligkeit
zu erhöhen, oder die Taste – drücken,
um sie zu verringern: Auf dem Display
erscheinen ein Schriftzug und eine Num-
mer, die das Niveau der gegenwärtig ge-
wählten Helligkeitsintensität anzeigt. Die
Bildschirmseite bleibt einige Sekunden
lang eingeschaltet, dann verschwindet
sie.
A0F0072mAbb. 19
42
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Einstellung im Lendenbereich
(wo vorgesehen)
Das Handrad Dbis zur Erreichung der
gewünschten Position drehen.
Einstellung der Sitzneigung
(wo vorgesehen)
Den Hebel Ebetätigen. Wenn der Hebel
nach oben gezogen wird, neigt sich der
Sitz ruckweise nach hinten. Wenn der
Hebel nach unten gedrückt wird, verstellt
sich der Sitz dagegen nach vorn.
Umklappen der Rückenlehne
Für den Zugang zu den Rücksitzen den
Griff Fnach oben ziehen: Die Rücken-
lehne klappt um, und der Sitz gleitet un-
gehindert nach vorn.
Ein Rücksetzmechanismus mit Speicher
ermöglicht es, den Sitz automatisch auf
die vorher verlassene Position zurück-
zusetzen.
Nach der Rücksetzung der Rückenlehne
in Fahrbedingung stellen Sie sicher, dass
diese korrekt eingerastet ist. Prüfen Sie
außerdem, ob der Sitz richtig auf den
Führungen eingerastet ist, indem Sie
versuchen, ihn vor oder zurück zu ver-
schieben.
VORDERSITZE MIT
ELEKTRISCHER
VERSTELLUNG
(wo vorgesehen) Abb. 27
Die Steuerungen zur
Einstellung des Sitzes sind:
Multifunktionssteuerung A:
❒Vordere Höheneinstellung des Sitzes;
❒Hintere Höheneinstellung des Sitzes;
❒Vertikale Verstellung des Sitzes;
❒Verstellung in Längsrichtung des Sit-
zes;
B:Einstellung der Rückenlehnennei-
gung;
C:Speichertasten der Fahrersitzpositi-
on;
D:Einstellung im Lendenbereich;
E:Umklappen der Rückenlehne.
ZUR BEACHTUNGDie elektrische
Einstellung ist zugelassen, wenn der
elektronische Schlüssel im Zündschloss
steckt und etwa 1 Minute nach seinem
Auszug oder nachdem die Taste
START/STOPgedrückt wurde. Es ist
außerdem möglich, den Sitz nach der
Öffnung der Tür etwa 3 Minuten lang
oder bis zum Verschluss der Tür einzu-
stellen.
Jegliche Einstellung kann
nur bei stehendem Fahr-
zeug vorgenommen werden.
ZUR BEACHTUNG
A0F0189mAbb. 27
139
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VORGEHENSWEISE BEI
BENZINMOTOREN
Bitte gehen Sie so vor:
❒die Handbremse anziehen;
❒Gangschaltung in Leerlaufstellung;
❒den elektronischen Schlüssel bis zum
Anschlag ins Zündschloss einstecken;
❒das Kupplungs- (oder Bremspedal),
ohne Druck auf das Gaspedal, ganz
durchtreten;
❒die Taste START/STOP drücken und
sofort nach dem Start des Motors los-
lassen.
VORGEHENSWEISE BEI
DIESELVERSIONEN
Bitte gehen Sie so vor:
❒die Handbremse anziehen;
❒Gangschaltung in Leerlaufstellung;
❒den elektronischen Schlüssel bis zum
Anschlag ins Zündschloss einstecken.
Auf der Instrumententafel leuchtet
die Kontrollleuchte
m;
❒das Ausgehen der Kontrollleuchte m
abwarten, was umso schneller erfolgt,
je wärmer der Motor ist;
❒das Kupplungs- (oder Bremspedal),
ohne Druck auf das Gaspedal, ganz
durchtreten;
❒die Taste START/STOPsofort nach
dem Erlöschen der Kontrollleuchte
mdrücken. Ein zu langes Abwarten
würde den Vorgang der Glühkerze-
nerwärmung wieder aufheben. Die Ta-
ste sofort nach dem Start des Motors
loslassen.ZUR BEACHTUNGE
Falls der Motor in der Anlassphase aus-
geht, genügt es, zum erneuten Anlas-
sen das Kupplungs- oder Bremspedal zu
treten und dann die Taste START/
STOPzu drücken.
Springt der Motor mit Schwierigkeiten an,
bestehen Sie nicht darauf, lange Versuche
auszuführen, sondern wenden Sie sich an
den Autorisierten Alfa Romeo Kunden-
dienst.
Bei gestartetem Fahrzeug wird der elek-
tronische Schlüssel im Zündschloss
blockiert und kann nur abgezogen wer-
den, nachdem der Motor ausgestellt wur-
de. Bei sich bewegendem Fahrzeug mit
blockiertem Schlüssel könnte ein forcier-
ter Auszug die Anlassvorrichtung beschä-
digen.
140
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Anomalien beim Anlassen
des Motors
Das System kann die Bedingungen bei
nicht erfolgtem Start oder Überdrehen
des Motors erkennen.
In diesen Fällen wird die Entblockierung
des elektronischen Schlüssels aktiviert,
um dem Fahrer zu ermöglichen, fol-
gende Vorgänge auszuführen:
❒Ausschaltung der Instrumententafel
durch Druck der Taste START/
STOPoder Auszug des elektroni-
schen Schlüssels aus dem Zünd-
schloss;
❒Neustart des Fahrzeugs durch Druck
der Kupplung/Bremse und der Taste
START/STOP.
ZUR BEACHTUNG Im Falle einer Mo-
torsperre bei fahrendem Fahrzeug ist es
aus Sicherheitsgründen nicht möglich, den
elektronischen Schlüssel aus dem Zünd-
schloss abzuziehen. Drücken Sie dazu die
Taste START/STOPbei losgelassenem
Brems- (oder Kupplungspedal) und ste-
hendem Fahrzeug. Eventuelle Startprobleme werden durch
das Aufleuchten der Kontrollleuchte
Y
auf der Instrumententafel (auf einigen
Versionen erscheint eine Meldung auf
dem Display) angezeigt. Wenden Sie sich
in diesem Fall an den Autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst.
Springt der Motor infolge des Drucks der
Taste START/STOPnicht an, versu-
chen Sie, den Anlassvorgang zu wieder-
holen, indem Sie das andere Pedal (Kupp-
lungs- oder Bremspedal) treten.
WARMLAUFEN DES SOEBEN
GESTARTETEN MOTORS
(Benzin und Diesel)
Bitte gehen Sie so vor:
❒Mit dem Fahrzeug langsam anfah-
ren, mit mittleren Drehzahlen und
ohne stark Gas zu geben;
❒Vermeiden Sie es, dem Fahrzeug
schon auf den ersten Kilometern
Höchstleistungen abzuverlangen. Es
ist ratsam abzuwarten, bis der Zei-
ger des Kühlflüssigkeitsthermome-
ters anfängt, sich zu bewegen.