2006 YAMAHA XMAX 250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAUS1280
Zündkerze prüfen
Die Zündkerze ist ein wichtiger Bestand-
teil des Motors und ist leicht zu überprü-
fen. Da Verbrennungswärme und Abla-
gerungen die Funktionstüchtigkeit der
Kerze im

Page 50 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) Zündkerze montieren
1. Zündkerzen-Elektrodenabstand
1. Den Zündkerzen-Elektrodenabs-
tand mit einer Fühlerlehre mes-
sen und ggf. korrigieren.
2. Die Sitzfläche der Kerzendich-
tung reinigen; Sch

Page 51 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1. Motoröl-Einfüllschraubverschluss
2. Maximalstand-Markierung
3. Minimalstand-Markierung
3. Einige Minuten warten, damit
sich das Öl setzen kann. Dann
den Einfüllschraubverschluss
herausdrehen, d

Page 52 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) 6. Die vorgeschriebene Menge des
empfohlenen Öls einfüllen und
dann den Einfüllschraubversch-
luss fest zudrehen.
GCA11670
ACHTUNG:
Verwenden Sie keine Öle mit
Diesel-Spezifikation “CD” oder

Page 53 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) 5. Die Achsgetriebeöl-Ablasssch-
raube montieren und dann
vorschriftsmäßig anziehen.
6. Die vorgeschriebene Menge des
empfohlenen Öls einfüllen und
dann den Einfüllschraubversch-
luss fest zudre

Page 54 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) 1. Kühlmittelbehälterdeckel 
GCA10470
ACHTUNG:
Ist keine Kühlflüssigkeit ver-
fügbar, kann stattdessen desti-
lliertes Wasser oder weiches
Leitungswasser verwendet
werden. Hartes Wasser oder
Sal

Page 55 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAUS1332
Luftfilter und
Luftfiltereinsätze des
Riementriebgehäuses
Der Luftfiltereinsatz sollte ersetzt und
der Riementriebgehäuse-Filtereinsatz
sollte in den empfohlenen Abständen
gemäß Wartung

Page 56 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) 2. Den Luftfiltereinsatz herausneh-
men und dann mit Druckluft, wie
in der Abbildung dargestellt, aus-
blasen.
3. Den Luftfiltereinsatz auf Beschä-
digung überprüfen und, falls
beschädigt, erneuer