2006 YAMAHA XMAX 250 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) begrenzt auf Produkte wie
Lautsprecher, usw.)
Keine schweren Gegenstände
auf die Schlüssel legen.
Die Schlüssel nicht nachschlei-
fen oder sonst wie verändern.
Den Kunststoffteil der Schlüs-
s

Page 18 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) tion “OFF” aus hineindrücken
und auf “LOCK” drehen, während
er weiter eingedrückt wird.
3. Den Schlüssel abziehen.
Lenker entriegeln
Den Zündschlüssel hineindrücken
und dann auf “OFF

Page 19 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) gestellt worden ist und 30 Sekunden
verstrichen sind, beginnt die Anzeige-
leuchte zu blinken, um anzuzeigen,
dass das Wegfahrsperren-System
aktiviert ist. Nach 24 Stunden hört die
Anzeigeleuchte auf

Page 20 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU12171
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Anzeiger
1. Roter Bereich
1. Temperaturanzeige
Mit dem Schlüssel in der “ON”-Ste-
llung, zeigt der Kühlflüssigkeitstem-
peraturanzeiger die Temperatur der

Page 21 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) der Reserve-Warnanzeige gefah-
renen Kilometer an)
eine Uhr
einen Umgebungstemperatur-
Anzeiger
einen Wartungsanzeiger (der die
Fälligkeit der regelmäßigen War-
tung und Schmierung anzeigt)
HINW

Page 22 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) folge zwischen den verschiedenen
Kilometerzähler-Betriebsarten
umgeschaltet:
Trip/Fuel  
Trip 1  Trip 2  Total  Trip/fuel
Zum Zurückstellen eines Tageskilo-
meterzählers auf Null, den “MODUS

Page 23 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) Wartungsanzeiger
1. Ölwechselanzeige
Muss die regelmäßige Wartung und
Schmierung gemacht werden (Siehe
Seite 6-3.), wird “Service” im Display
erscheinen, bis der Wartungsanzeiger
zurückgestell

Page 24 of 86

YAMAHA XMAX 250 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU12344
Lenkerarmaturen
1. Abblendschalter “jk”
2. Lichthupenschalter "PASSING"
3. Blinklichtschalter “cd”
4. Hupenschalter “a”
1. Starterschalter “g”
2. Warnblinkschalter “”
GAUS
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 88 next >