2006 YAMAHA MAJESTY 400 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 92

YAMAHA MAJESTY 400 2006  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-9 
2
34
5
6
7
8
9
 
GAU12331 
Diebstahlanlage 
(Sonderzubehör)  
Eine als Sonderzubehör erhältliche Dieb-
stahlanlage kann von einer Yamaha-Fac

Page 26 of 92

YAMAHA MAJESTY 400 2006  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-10 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
den Schalter nach “ ” drücken. Sobald
der Schalter losgelassen wird, kehrt er in
seine Mittelstellung zurück. Um die

Page 27 of 92

YAMAHA MAJESTY 400 2006  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-11 
2
34
5
6
7
8
9
 
GAU12950 
Handbremshebel 
(Hinterradbremse)  
Der Handbremshebel zur Betätigung der
Hinterradbremse befindet sich auf der li

Page 28 of 92

YAMAHA MAJESTY 400 2006  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-12 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU13161 
Tankverschluß  
Tankverschluß öffnen 
1. Den Tankverschluß-Deckel öffnen;
dazu den Hebel nach vorn schieben

Page 29 of 92

YAMAHA MAJESTY 400 2006  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-13 
2
34
5
6
7
8
9
 
GAU13210 
Kraftstoff  
Vor Fahrtantritt sicherstellen, daß genü-
gend Kraftstoff vorhanden ist. Den Tank,
wie in der Abbild

Page 30 of 92

YAMAHA MAJESTY 400 2006  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-14 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU34140 
Sitze  
Fahrersitz 
Fahrersitz öffnen
1. Den Roller auf den Hauptständer stel-
len.
2. Den Schlüssel in das S

Page 31 of 92

YAMAHA MAJESTY 400 2006  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-15 
2
34
5
6
7
8
9
 
Beifahrersitz montieren
1. Die Zungen am Beifahrersitz in die
Sitzhalterung stecken, wie dargestellt,
den Sitz dann in die ur

Page 32 of 92

YAMAHA MAJESTY 400 2006  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-16 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU14492 
Ablagefächer  
Vorderes Ablagefach A 
Zum Öffnen des Ablagefachs, wenn es ab-
geschlossen ist, den Schlüssel