ESD
2
GJU10070
AUSSTATTUNGEN UND
FUNKTIONEN
Einbaulage der Hauptbestandteile ............. 2-2
Bedienung der Bedienungselemente
und anderer Funktionen ............................ 2-10
Rücksitz ................................................... 2-10
Vordersitz ................................................. 2-12
Haube ...................................................... 2-14
Kraftstoff-Tankdeckel ............................... 2-14
Motorstoppschalter .................................. 2-14
Motor-Quickstoppschalter ........................ 2-16
Gashebel .................................................. 2-16
Startschalter ............................................. 2-18
Kühlwasser-Kontrollauslass ..................... 2-18
Steuerung ................................................ 2-20
Kipphebel ................................................. 2-22
Schalthebel ............................................... 2-24
Schnell-Trimmsystem (QSTS)-Wähler ..... 2-26
Haltegriff ................................................... 2-30
Rebording-Stufe (für FX Cruiser) ............. 2-30
Yamaha Engine Management System
(YEMS) .................................................... 2-32
Multifunktionsdisplay ................................ 2-32
Analoger Geschwindigkeits-/
Drehzahlmesser und Kontrollleuchten ..... 2-34
Linke Multifunktionsanzeige und
Bedienungstasten .................................... 2-40
Ablagefächer ............................................ 2-50
SJU01007
CARACTERÍSTICAS Y
FUNCIONES
Ubicación de los componentes
principales
.................................................. 2-2
Utilización de los mandos y otras
funciones
................................................... 2-10
Asiento trasero ....................................... 2-10
Asiento delantero ................................... 2-12
Tapa ........................................................ 2-14
Tapón de llenado del depósito de
combustible ............................................ 2-14
Interruptor de paro del motor ................. 2-14
Interruptor de paro de emergencia
del motor ................................................ 2-16
Manilla del acelerador ............................ 2-16
Interruptor de arranque .......................... 2-18
Surtidor testigo del agua de
refrigeración ........................................... 2-18
Sistema de gobierno ............................... 2-20
Palanca de inclinación ............................ 2-22
Palanca del inversor ................................ 2-24
Selector del sistema de trimado rápido
(QSTS) ................................................... 2-26
Asidero ................................................... 2-30
Estribo (para FX Cruiser) ....................... 2-30
Sistema Yamaha de gestión del motor
(YEMS) .................................................. 2-32
Visor multifunción ................................. 2-32
Luces del velocímetro/tacómetro
analógico y del indicador ....................... 2-34
Visor muntifunción izquierdo y
botones de funcionamiento .................... 2-40
Pañoles ................................................... 2-50
A_F1Y80.book Page 2 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
2-32
ESD
GJU19940
Yamaha Engine Management
System (YEMS)
Dieses Modell ist mit einem integrierten, com-
puterisierten Managementsystem ausgestattet,
welches den Zündzeitpunkt, die Kraftstoffeinsprit-
zung, die Motordiagnose und das “Off-Throttle”-
Steuerungssystem (OTS) kontrolliert und regu-
lier t.
GJU22340
Multifunktionsdisplay
Das Multifunktionsdisplay ist mit den folgenden
zwei Hauptkomponenten ausgestattet, die den
Betrieb des Wasserfahrzeugs unterstützen und
erleichtern.
1
Analoger Geschwindigkeitsmesser/Drehzahlmesser
und Kontrollleuchten
2
Multifunktionsanzeige und Bedienungstasten
@ Den Motor nicht länger als 15 Sekunden lang
betreiben, wenn die Funktion des Instruments
an Land kontrolliert wird. Der Motor könnte
überhitzen.
@
HINWEIS:@ Bei Betriebsbeginn des Multifunktionsdisplays,
schwingt der analoge Geschwindigkeits-/Dreh-
zahlmesser einmal herum, alle Anzeigeleuch-
ten leuchten 2 Sekunden lang auf, woraufhin
das Display dann normal funktioniert.
Wird der Motor abgestellt, bleibt das Multifunk-
tionsdisplay weitere 25 Sekunden lang akti-
vier t.
@
SJU19940
Sistema Yamaha de gestión del
motor (YEMS)
Este modelo está equipado con un sistema de
gestión integrado e informatizado que controla y
ajusta el reglaje del encendido, la inyección de
combustible, el diagnóstico del motor y el siste-
ma de gobierno sin gas (OTS).
SJU22340
Visor multifunción
El visor multifunción está equipado con estos
dos componentes principales para ayuda y co-
modidad en el manejo de la moto de agua.
1
Luces del velocímetro/tacómetro analógico y del
indicador
2
Visor multifunción y botones de funcionamiento
@ No haga funcionar el motor durante más de
15 segundos cuando verifique el funciona-
miento del visor en tierra. El motor se podría
recalentar.
@
NOTA:@ Cuando el visor multifunción empieza a fun-
cionar, el velocímetro/tacómetro analógico
hace una pasada, todas las indicaciones se en-
cienden durante 2 segundos y seguidamente el
visor comienza a funcionar de modo normal.
El visor multifunción seguirá funcionando du-
rante 25 segundos después de parar el motor.
@
A_F1Y80.book Page 32 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
2-36
ESD
Analoger Geschwindigkeitsmesser
Der analoge Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Geschwindigkeit des Wasserfahrzeugs gegen das
Wasser an.
Die großen innen liegenden Zahlen auf dem
Display zeigen die Geschwindigkeit des Wasser-
fahrzeugs in Meilen (mph) pro Stunde an und die
kleinen außen liegenden Zahlen zeigen die Ge-
schwindigkeit in Kilometern pro Stunde (km/h) an,
während die Geschwindigkeitsmesserfunktion ak-
tiviert ist.
Analoger Drehzahlmesser
Der analoge Drehzahlmesser zeigt die Dreh-
zahl des Motors (U/min) an.
Die kleinen außen liegenden Zahlen auf dem
Display zeigen die Drehzahl des Motors an, wäh-
rend die Drehzahlmesserfunktion aktiviert ist.
GJU22010
“RPM”-Kontrollleuchte
Die “RPM”-Kontrollleuchte 1
leuchtet auf,
wenn der analoge Drehzahlmesser aktiviert wird.
Ve l o címetro analógico
El velocímetro analógico indica la velocidad
de la moto sobre el agua.
Cuando está seleccionada la función de velo-
címetro, los números grandes internos indican la
velocidad de la moto en millas por hora (mph) y
los números pequeños externos indican la veloci-
dad en kilómetros por hora (km/h).
Ta cómetro analógico
El tacómetro analógico indica el régimen del
motor (r/min).
Cuando está seleccionada la función de tacó-
metro, los números pequeños externos indican el
régimen del motor.
SJU22010
Luz indicadora “RPM”
La luz indicadora “RPM” 1
se enciende
cuando está seleccionado el tacómetro analógi-
co.
A_F1Y80.book Page 36 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
2-38
ESD
GJU22260
“SPEED”-Kontrollleuchte
Die “SPEED”-Kontrollleuchte 1
leuchtet auf,
wenn der analoge Geschwindigkeitsmesser akti-
viert wird.
Die “SPEED”-Kontrollleuchte blinkt unter den
folgenden Umständen dreimal auf:
Der analoge Geschwindigkeits-/Drehzahlmes-
ser wird zur Geschwindigkeitsmesserfunktion
geschaltet.
Die Displayeinheiten am Multifunktiondisplay
werden von Kilometer auf Meilen gewechselt.
Meilen werden als Displayeinheiten aktiviert,
wenn das Multifunktionsdisplay eingeschaltet
wird.
GJU22000
“WARNING”-Kontrollleuchte
Die “WA R N I N G”-Kontrollleuchte 1
blinkt oder
leuchtet zusammen mit der Warnleuchte auf,
wenn eine Fehlfunktion aufgetreten ist.
SJU22260
Luz indicadora “SPEED”
La luz indicadora “SPEED” 1
se enciende
cuando se selecciona el velocímetro analógico.
La luz indicadora “SPEED” parpadea tres ve-
ces en los siguientes casos:
El velocímetro/tacómetro analógico se pone
en la función de velocímetro.
Las unidades del visor multifunción se cam-
bian de kilómetros a millas.
Se seleccionan las millas como unidades de
indicación cuando el visor multifunción em-
pieza a funcionar.
SJU22000
Luz indicadora “WA R N I N G”
La luz indicadora “WA R N I N G” 1
parpadea
o se enciende, junto con una alarma, cuando se
produce un fallo.
A_F1Y80.book Page 38 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
2-40
ESD
GJU22040
Linke Multifunktionsanzeige und
Bedienungstasten
Die linke Multifunktionsanzeige ist mit den fol-
genden Funktionen ausgestattet.
1
Digitaler Geschwindigkeitsmesser
2
Kraftstoffanzeige
3
Betriebsstundenzähler/Spannungsmesser
4
Motor-Warnleuchte
5
Kraftstoff-Warnleuchte
6
Öldruck-Warnleuchte
7
Motortemperatur-Warnleuchte
Die folgenden Bedienungstasten befinden sich
auf der linken Seite des Multifunktionsmessers.
8
“Volt/Hour”-Taste
9
“Speed/RPM”-Taste
GJU22270
Digitaler Geschwindigkeitsmesser
Der digitale Geschwindigkeitsmesser
1 zeigt
die Geschwindigkeit des Wasserfahrzeugs unter
Berücksichtigung des Wasserwiderstands an.
HINWEIS:@ Um das Display des Geschwindigkeitsmessers
zwischen Kilometer und Meilen zu wechseln,
drücken Sie den “Volt/Hour”-Knopf
2 mindes-
tens 1 Sekunde lang, innerhalb von 10 Sekun-
den nachdem das Multifunktionsdisplay einge-
schaltet ist.
Die “SPEED”-Kontrollleuchte
3 blinkt dreimal
auf, wenn Meilen als Displayeinheiten aktivier t
werden, nachdem das Multifunktionsdisplay
eingeschaltet wurde, oder wenn die Displayein-
heiten auf Meilen gewechselt werden.
@
SJU22040
Visor muntifunción izquierdo y
botones de funcionamiento
El visor muntifunción izquierdo cumple las
siguientes funciones.
1
Ve l o címetro digital
2
Indicador de combustible
3
Cuentahoras/Voltímetro
4
Comprobación de la alarma de fallo del motor
5
Alarma de combustible
6
Alarma de la presión de aceite
7
Alarma de recalentamiento del motor
A la izquierda del visor multifunción se en-
cuentran los botones de funcionamiento siguien-
tes.
8
Botón “Volt/Hour”
9
Botón “Speed/RPM”
SJU22270
Ve l o címetro digital
El velocímetro digital 1
muestra la velocidad
de la moto sobre el agua.
NOTA:@ Para cambiar la indicación del velocímetro
entre kilómetros y millas, pulse el botón
“Volt/Hour” 2
durante al menos 1 segundo y
dentro de los 10 segundos siguientes a que el
visor multifunción empiece a funcionar.
La luz indicadora “SPEED” 3
parpadea tres
veces si se seleccionan las millas como unida-
des de indicación cuando el visor multifun-
ción empieza a funcionar o si las unidades se
cambian a millas.
@
A_F1Y80.book Page 40 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
3-10
D
GJU13460
Überprüfungen vor Inbetriebnahme
GJU13470
Prüfliste für die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme
Bevor Sie das Wasserfahrzeug in Betrieb nehmen, führen Sie bitte die Überprüfungen auf der fol-
genden Prüfliste durch. Beziehen Sie sich bitte auf den Begleittext in diesem Kapitel zu den Einzelhei-
ten der Durchführung dieser Überprüfungen.
@ Falls irgendeine Komponente, die auf dieser Prüfliste vor der Inbetriebnahme aufgeführt ist,
nicht richtig funktioniert, lassen Sie diese überprüfen und reparieren, bevor Sie das Wasserfahr-
zeug in Betrieb nehmen, da anderenfalls ein Unfall auftreten könnte.
@
HINWEIS:@ Die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme sollten jedes Mal gründlich gemacht werden, wenn das
Wasserfahrzeug benutzt wird. Dieses Kontrollverfahren kann innerhalb kurzer Zeit erledigt sein. Es ist
gut angelegte Zeit, um Sicherheit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
@
KOMPONENTE ROUTINE SEITE
Motorraum Alle Sitze ausbauen, um den Motorraum zu belüften.
Auf Kraftstoffdämpfe und lose elektrische Verbindungen kon-
trollieren.3-14
Bilge Auf Wasser und Kraftstoffrückstände überprüfen und ggf. be-
seitigen.3-20
Heck-AblassstopfenAblaßstopfen Auf richtige Installation kontrollieren. 3-22
Gashebel Kontrollieren, dassdaß der Gashebel reibungslos zurückspringt. 3-26
Steuerung Auf richtige Funktion überprüfen.
Kontrollieren, dassdaß die Lenker gut befestigt sind.3-26
Schalthebel und Umkehrklappe Auf richtige Funktion überprüfen. 3-28
QSTS Auf richtige Funktion überprüfen. 3-30
Kraftstoff und Öl Den Kraftstoff- und Ölstand überprüfen und ggf. nachfüllen.
Schläuche und Tanks auf Lecks hin überprüfen.3-14, 3-16
Wasserabscheider Auf Wasserrückstände überprüfen und, falls nötig, ablassen. 3-18
Batterie Den Batteriesäurestand und den Zustand der Batterie überprü-
fen.3-22
Haube Kontrollieren, dassdaß die Haube fest sitzt. 2-14
Front- und RücksitzeÜberprüfen, dassdaß die Sitze gut befestigt sind. 2-10, 2-12
Rumpf und Deck Den Rumpf und das Deck auf Risse oder andere Beschädi-
gung überprüfen.3-14
Jet-Triebwerk Auf Verschmutzungen überprüfen und, falls nötig, beseitigen. 3-32
Feuerlöscher Den Zustand überprüfen und ggf. ersetzen. 3-24
Motor-Quickstoppleine Den Zustand überprüfen und ersetzen, falls sie zerschlissen
oder beschädigt ist.3-32
Die Schalter Den Startschalter, Motorstoppschalter und den Motor-Quick-
stoppschalter auf richtige Funktion kontrollieren.3-34
Kühlwasser-KontrollauslassÜberprüfen, dassdaß Wasser ausgestoßen wird, während der
Motor läuft und das Wasserfahrzeug im Wasser ist.3-34
Multifunktionsdisplay Auf Warnanzeigen und richtige Funktion überprüfen. 3-34
A_F1Y80.book Page 10 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
3-34
ESD
GJU18352
Schalter
@ Den Motor des Wasserfahrzeugs an Land
nicht länger als 15 Sekunden ohne Wasserzu-
fuhr betreiben, andernfalls könnte der Motor
überhitzen.
@
Die Funktion des Startschalters, des Motor-
Stoppschalters und des Motor-Quickstoppschal-
ters kontrollieren.
Den Star tschalter 1
drücken, um den Motor
anzulassen. Sobald der Motor zu laufen beginnt,
den Motor-Stoppschalter 2
drücken um zu kon-
trollieren, ob der Motor sofort abstirbt. Motor er-
neut anlassen und dann die Motor-Quickstopplei-
ne 5
ziehen, um den Clip 4
vom Motor-
Quickstoppschalter 3
zu entfernen, um so das
sofortige Abschalten des Motors zu bestätigen.
(Für nähere Angaben zur Bedienung des Start-
schalters, des Motor-Stoppschalters und des Mo-
tor-Quickstoppschalters siehe Seite 2-14–2-18.)
GJU18060
Kühlwasser-Kontrollauslass
Kontrollieren, ob bei laufendem Motor Wasser
aus dem Kontrollauslass der Backbordseite (in
Fahrtrichtung links) fließt, wenn das Wasserfahr-
zeug im Wasser ist. (Siehe Seite 2-18 für weitere
Anweisungen.)
GJU12460
Multifunktionsdisplay
Die Funktion des Multifunktionsdisplays über-
prüfen. (Siehe Seiten 2-32 bis 2-48 zu den Funkti-
onen des Messgerätes.)
SJU18352
Interruptores
@ No deje en marcha el motor en tierra durante
más de 15 segundos sin suministro de agua, ya
que se podría recalentar.
@
Compruebe el funcionamiento del interruptor
de arranque, el interruptor de paro del motor y el
interruptor de paro de emergencia del motor.
Pulse el interruptor de arranque 1
para arran-
car el motor. En cuanto el motor empiece a fun-
cionar, pulse el interruptor de paro 2
y verificar
que el motor se para inmediatamente. Vuelva a
arrancar el motor y seguidamente tire del cordón
de hombre al agua 5
para extraer la pinza 4
del
interruptor de paro de emergencia del motor 3
y
verificar que el motor se para inmediatamente.
(Consulte en las páginas 2-14 a 2-18 la informa-
ción relativa a la utilización correcta del inte-
rruptor de arranque, el interruptor de paro del
motor y el interruptor de paro de emergencia del
motor.)
SJU01806
Surtidor testigo del agua de refrigera-
ción
Compruebe que salga agua del surtidor de ba-
bor(izquierda) cuando el motor está en marcha y
la moto de agua se encuentra en el agua. (Para
más instrucciones, consulte la página 2-18.)
SJU01246
Visor multifunción
Compruebe el funcionamiento del visor mul-
tifunción. (Consulte las páginas 2-32 a 2-48 para
obtener más infrmación acerca del funciona-
miento del visor.)
A_F1Y80.book Page 34 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
4-48
ESD
GJU18231
Einstellen des Kraftstoff-
Einspritzsystems
Das Kraftstoff-Einspritzsystem wurde im
Yamaha-Werk eingestellt. Lassen Sie Ihr Wasser-
fahrzeug von einem Yamaha-Vertragshändler
war ten, falls nötig.
@ Versuchen Sie nicht das Kraftstoff-Einspritz-
system selbst einzustellen. Werden die Ein-
stellungen verändert, kann dies schlechte Mo-
torleistung und Beschädigung zur Folge
haben.
@
GJU18240
Kontrollieren der Langsamstlaufge-
schwindigkeit
1. Das Wasserfahrzeug zu Wasser lassen.
2. Den Motor starten und warm laufen lassen.
Den Drehzahlmesser im Multifunktionsdisplay
benutzen, um die Langsamstlaufgeschwindig-
keit zu kontrollieren.
Weicht die Langsamstlaufgeschwindigkeit von
den vorgegebenen Werten ab, lassen Sie das
Wasserfahrzeug von einem Yamaha-Vertrags-
händler warten. Langsamstlaufgeschwindigkeit:
1.600–1.700 U/min
SJU18231
Ajuste del sistema de inyección de
combustible
El sistema de inyección de combustible sale
ajustado de la fábrica Yamaha. Haga reparar la
moto de agua en un concesionario Yamaha si es
preciso.
@ No trate de ajustar el sistema de inyección de
combustible. Si se modifican los valores de
ajuste pueden reducirse las prestaciones del
motor o averiarse éste.
@
SJU18240
Comprobación del régimen mínimo
1. Bote la moto de agua.
2. Arranque el motor y deje que se caliente.
Utilice el tacómetro del visor multifunción
para comprobar el régimen mínimo.
Si el régimen mínimo se encuentra fuera del
margen especificado, solicite a un concesionario
Yamaha que lo ajuste. Régimen mínimo: 1.600–1.700 r/min
A_F1Y80.book Page 48 Monday, September 5, 2005 11:17 AM