26 Nero Testo - 603.46.564 STILO BLUETOOTH
26
HANDS-FREE KIT WITH VOICE RECOGNITION AND Bluetooth
®WIRELESS TECHNOLOGY
ACTIVATING THE
HANDS-FREE KIT
After first pairing, just turn the igni-
tion key to MARto activate the sys-
tem. To pair your phone and the
hands-free kit after first pairing, get in-
to the car with your phone on and the
Bluetooth
®function active.
PAIRING YOUR MOBILE
PHONE AND
THE HANDS-FREE KIT FOR
THE FIRST TIME
To pair your mobile phone with your
hands-free kit for the first time you
shall activate the Bluetooth
®function
on your phone as described on your
phone user’s guide. The correspond-
ing icon is displayed on your phone
when the function is active.
When pairing for the first time, the
message “Accoppiare l’apparecchio”
(pair kit) will be heard (the message will
always be in Italian since it is the default
language). Phone/hands-free kit pairing
procedure described in the phone
manual shall therefore be carried out
(follow the pairing instructions given
on your phone user’s guide).IMPORTANTWhen the use of
the hands-free kit with Bluetooth
®
wireless technology is not desired, it
is possible to lower the volume of the
message "Accoppiare l'apparecchio"
(pair kit) by setting the sound system
PHONE function to min. volume.
During the pairing procedure
the message asking for the pass-
code will be displayed; enter
“1234” as passcode and then con-
firm it.
Once this done, connection between
your phone and your hands-free kit
will take place automatically as soon
as the two devices are less than a few
meters apart. A “beep” will be heard,
indicating that connection is estab-
lished. Here follows an example of first
pairing procedure for the most com-
mon mobile phones.IMPORTANTThe system oper-
ates onlywhen the ignition key is
turned to MAR. Pairing procedure
shall be performed only the first time
you pair your phone and your hands-
free kit. Should instruction “Accoppi-
are l’apparecchio” (pair kit) not be
heard at first pairing, reset the system
by pressing simultaneously buttons A
and B-fig. 1on the keypad for 2 sec-
onds at least.
PAIRING WITH OTHER
ADDITIONAL PHONES
If you decide to pair another phone,
you just have to follow the ordinary
pairing procedure described in the
previous paragraph, in this way you
can connect up to 3 mobile phones.
To pair other phones you shall reset
the system (any phone number stored
will be cleared).
603.46.564 Stilo Bluetooth 10-10-2006 13:31 Pagina 26
34 Nero Testo - 603.46.564 STILO BLUETOOTH
34
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®
ALLGEMEINES
Bluetooth
®ist eine Technologie, die
die drahtlose Funkverbindung (wire-
less) mit Ihrem Handy und der Frei-
sprechanlage auf dem Fahrzeug er-
möglicht.
Die Kommunikation ist auf Kurz-
streckendatenfunk begründet, die Da-
ten und Stimmen mit einer Geschwin-
digkeit von etwa 1 Mb (Megabyte) pro
Sekunde innerhalb eines Aktionsradi-
us von etwa 10 Metern austauschen.
Die von den Vorrichtungen mit der
Technologie Bluetooth
®verwende-
te Funkfrequenz unterliegt keiner Be-
schränkung und ist frei und kostenlos.
Die Freisprecheinrichtung mit Spra-
cherkennung ermöglicht es, in voll-
kommener Sicherheit, Freiheit und be-
quem in jeder Fahrsituation zu telefo-
nieren, Anrufe zu empfangen und zu
senden, ohone die Hände vom Lenk-
rad zu nehmen, so wie es das Gesetz
vorschreibt.takt (z. B. Privat, Geschäftlich, Handy
- je nach Typ des Handys);
– Weiterleitung/Annahme/Ableh-
nung der Anrufe mit Sprachbefehl (je
nach Typ des Handys);
– Kontrolle der Lautstärke durch das
Menü des Funktelefons und den Ta-
sten der Radiolautstärke (siehe das
Autoradio-Handbuch);
– “Diskretmodus” des Gesprächs,
um die Lautstärke von der Frei-
sprecheinrichtung direkt auf das Han-
dy zu übertragen (je nach Typ des
Handys);
– Verringerung des Echos und der
Hintergrundgeräusche.
KOMPONENTEN
DES SYSTEMS
Die Hauptkomponenten des Systems
sind:
– Elektronikgehäuse Das auf dem Fahrzeug installierte Sy-
stem verfügt über folgende Funktio-
nen:
– Stummschaltung des Autoradios
während der Telefongespräche;
– Verwaltung des Gesprächs in der
Freisprechfunktion;
– Streuung des Gesprächs durch die
Lautsprecher des Fahrzeugs;
– Möglichkeit für den Anschluss von
bis zu 3 Handys mit Aktivierung von
einem Handy zur Zeit (die Einstellung
des Hauptanwenders wird in der Fol-
ge erklärt);
– Spracherkennung (je nach Typ des
Handys);
– Automatisches Speichern des Te-
lefonbuchs (diese Funktion ist nur mit
den Ericsson/SonyEricsson-Telefonen
verfügbar);
– Verwaltung von mehreren Tele-
fonnummern für jeden einzelnen Kon-
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG
UND TECHNOLOGIE Bluetooth®
603.46.564 Stilo Bluetooth 10-10-2006 13:31 Pagina 34
37 Nero Testo - 603.46.564 STILO BLUETOOTH
37
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®LÖSCHEN
DES SYSTEMS
Zum Löschen des Speichers des Sy-
stems drücken Sie gleichzeitig die grü-
ne A-Abb. 1und rote Taste B-Abb. 1
mindestens 2 Sekunden lang.
ZUR BEACHTUNGDie Löschung
des Speichers führt zur Unterbrechung
der Verbindung aller gespeicherten Te-
lefone, zur Löschung aller im Speicher
der Freisprechanlage vorhandenen
Nummern und einem neuen Anschlus-
sverfahren, um das System wieder ver-
wenden zu können.
HAUPTANWENDER
Wenn mindestens 2 Handys ange-
schlossen sind, wird zuerst (in zeitli-
cher Reihenfolge) die Verbindung des
Handys hergestellt, das die höhere Pri-
orität hat. Das bedeutet, dass es beim
Einstieg in das Fahrzeug bei einge-
schaltetem Systems (Schlüssel auf
MAR) zuerst gesucht und falls vor-
handen verbunden wird. Sollte es nicht
gefunden werden, sucht und verbindet
das System die anderen Telefone.VERWALTUNG
DER ANRUFE
Nachfolgend werden die allgemeinen
Verfahren für die Verwaltung der An-
rufe beschrieben, die normalerweise
für alle Handys gültig sind.
Für die Ausführung eines Anrufs
in manueller Betriebsart:
– Wählen Sie die gewünschte Num-
mer auf der Tastatur des Telefons;
– Drücken Sie direkt die Sendetaste
des Anrufs auf dem Telefon;
– Das Gespräch wird automatisch auf
die Freisprecheinrichtung übertragen
(auf einigen Handy-Modellen z. B. SIE-
MENS S55 ist die Taste A-Abb. 1zu
drücken, um das Gespräch auf die
Freisprechmodalität zu übertragen).
Für die Ausführung eines
Anrufs mit Sprachbefehlen
(vorherige Zuordnung der
Stimmabdrücke zu den
Nummern des Telefonbuchs):
– Drücken Sie die Taste A-Abb. 1
auf der Druckknopftafel;– Warten Sie auf das akustische Sig-
nal und/oder die Anzeige des Schriftzugs
“PHONE” im Display des Autoradios;
– Sprechen Sie den Namen der Per-
son aus, die Sie anrufen möchten;
– Das System wiederholt zur Be-
stätigung den ausgesprochenen Na-
men und führt dann den Anruf aus;
– Wenn der vom System ausgespro-
chene Name anders als der gewünsch-
te Name ist, drücken Sie die Taste B-
Abb. 1auf der Druckknopftafel und
wiederholen Sie das Verfahren.
Der Anruf durch Sprachbefehle ist
nur für die Namen des Telefonbuchs
bei Zuordnung eines Stimmabdrucks
zugelassen.
Die Freisprecheinrichtung kann alle
auf dem Handy registrierten Stimm-
abdrücke erkennen und ermöglicht es
somit, alle den Stimmabdrücken zuge-
ordneten Nummern mit dem Sprach-
befehl zu wählen.
Es ist jedoch möglich, die Stimmab-
drücke (je nach Typ des Handys) direkt
im Telefonbuch der Freisprecheinrich-
tung zu speichern, aber in diesem Fall
erkennt die Freisprecheinrichtung nur
diese Stimmabdrücke.
603.46.564 Stilo Bluetooth 10-10-2006 13:31 Pagina 37
38 Nero Testo - 603.46.564 STILO BLUETOOTH
38
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®ZUR BEACHTUNGZur Erken-
nung durch das System müssen die
Sprachbefehle in einem möglichst
natürlichen Tonfall ausgesprochen
werden, wobei die Worte klar und
deutlich auszusprechen sind.
Für ein optimales Ergebnis empfiehlt
es sich, die Vorgänge für die Zuord-
nung des Stimmabdrucks unter fol-
genden Bedingungen auszuführen:
– bei geschlossenen Türen und Fen-
stern;
– bei ausgeschalteter Belüftung und
Motor (Schlüssel auf MAR);
– vom Fahrersitz;
– Verwenden Sie möglichst lange Na-
men (Beispiel: “Mario Rossi” anstatt
“Mario”). Das System registriert den
Stimmabdruck für eine Zeit von max.
2 Sekunden.
ZUR BEACHTUNGVor der Ver-
wendung der Sprachbefehle prüfen Sie,
ob auf dem Handy die Funktionen
Bluetooth
®, “Sprachbefehle” und
“Wordspotting” aktiviert sind (je nach
Typ des Handys). Die Leistungsfähig-
keit der Stimmerkennung ist unter-
schiedlich und hängt vom verwende-
ten Modell des Handys ab.– Für die Beendigung der Kommu-
nikation drücken Sie einmal die rote
Taste B-Abb. 1.
ZUR BEACHTUNGDie Frei-
sprecheinrichtung kann den zweiten
Anruf nur verwalten, wenn auf dem
Handy die Funktion “Anzeige eines
Anrufs” vorhanden ist.
HANDYS ERICSSON/
SONY ERICSSON
Zuordnung eines Stimmabdrucks
zu einem Namen
– Vom Menü “Verbindung” wählen
Sie “Zubehör”;
– Wählen Sie Das Menü der Frei-
sprecheinrichtung;
– Wählen Sie “Telefonbuch”;
– Wählen Sie “Liste” (es erscheint
die Liste der gespeicherten Num-
mern);
– Suchen Sie einen Namen und
wählen Sie ihn;
– Nach der Ankündigung des Sy-
stems sprechen Sie den angezeigten
Namen klar und deutlich in Richtung
des Mikrofons, das in der vorderen
Deckenleuchte untergebracht ist, aus; Für die Annahme eines Anrufs:
Drücken Sie die Taste A-Abb. 1auf
der Druckknopftafel.
Zum Ablehnen eines Anrufs:
Drücken Sie die Taste B-Abb. 1auf
der Druckknopftafel.
Zum Beenden eines Anrufs:
Drücken Sie die Taste B-Abb. 1auf
der Druckknopftafel.
Zum erneuten Wählen der zu-
letzt angerufenen Nummer:
Halten Sie die Taste A-Abb. 1auf
der Druckknopftafel bis zur erneuten
Wahl der Nummer gedrückt.
Für die Verwaltung eines zwei-
ten Anrufs (je nach Typ des
Handys):
– Zum Ablehnen des zweiten einge-
henden Anrufs drücken Sie die Taste
B-Abb. 1auf der Druckknopftafel;
– Für die Kommunikation mit dem
neuen Gesprächspartner drücken Sie
einmal die Taste A-Abb. 1auf der
Druckknopftafel;
– Für die Wiederaufnahme des er-
sten Gesprächs drücken Sie noch ein-
mal die Taste A-Abb. 1;
603.46.564 Stilo Bluetooth 10-10-2006 13:31 Pagina 38
39 Nero Testo - 603.46.564 STILO BLUETOOTH
39
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®– Das System lässt die Aufnahme an-
hören und fragt zur Bestätigung, ob sie
wiederholt werden soll.
Wiederholen Sie den Vorgang für je-
den Namen, dem Sie einen Stimmab-
druck zuordnen wollen.
Um die Stimmabdrücke korrekt zu
registrieren, gehen Sie bitte folgen-
dermaßen vor:
– Wählen Sie einen ruhigen Ort;
– Schließen Sie Türen und Fenster;
– Schalten Sie den Motor, das Radio
und die Klimaanlage aus;
– Sprechen Sie in einem natürlichen
Tonfall, indem Sie die Worte in Richtung
des Mikrofons deutlich aussprechen.
Schlüsselwörter
Die Freisprecheinrichtung verfügt
auch über zwei vordefinierte Befehle
(“Telefon” und “Auflegen”), um die
Sprachanrufe zu verwalten. Der Befehl
“Telefon” dient zur Voreinstellung der
Freisprecheinrichtung, um den Namen
der anzurufenden Person zu erhalten
(die Funktion erfolgt durch die Taste
A-Abb. 1auf der Druckknopftafel,
während der Befehl “Auflegen” dazu
dient, einen Anruf abzulehnen oder zu
beenden (die Funktion erfolgt durch
die TasteB-Abb. 1).Für die Verwendung der vordefi-
nierten Befehle ist es notwendig, die
Aufnahme der Stimme auszuführen:
– Vom Menü “Verbindung” wählen
Sie “Zubehör”;
– Wählen Sie das Menü der Frei-
sprecheinrichtung;
– Wählen Sie “Spracherkennung”;
– Wählen Sie “Schlüsselwörter”;
– Wählen Sie das aufzunehmende
Wort (“Telefon” oder “Auflegen”);
– Nach der Ankündigung des Sy-
stems sprechen Sie den angezeigten
Namen klar und deutlich in Richtung
des Mikrofons, das in der vorderen
Deckenleuchte untergebracht ist, aus;
– Das System lässt die Aufnahme an-
hören und fragt zur Bestätigung, ob sie
wiederholt werden soll.
Für die Ausführung eines
Anrufs mit dem Schlüsselwort:
– Sprechen Sie das Schlüsselwort
“Telefon” aus;
– Warten Sie auf das akustische Sig-
nal;– Sprechen Sie den Namen der Per-
son aus, die Sie anrufen möchten;
– Das System wiederholt zur Be-
stätigung den ausgesprochenen Na-
men und führt dann den Anruf aus;
– Wenn der vom System ausgespro-
chene Name anders als der ge-
wünschte Name ist, sprechen Sie das
Schlüsselwort “Auflegen” aus oder
drücken Sie die Taste B-Abb. 1auf
der Druckknopftafel und wiederholen
Sie das Verfahren.
Für die Annahme/Zum
Ablehnen/Auflegen eines
Anrufs mit dem Schlüsselwort:
ZUR BEACHTUNGDie Verwal-
tung der Anrufe durch Sprachbefehle
ist unterschiedlich und hängt vom ver-
wendeten Handy ab, deshalb kann es
bei einigen Modellen notwendig sein,
für die Annahme/Zum Ablehnen/Auf-
legen eines Anrufs, zuerst die ent-
sprechenden Tasten Aund B-Abb. 1
zu drücken und dann das “Schlüssel-
wort” auszusprechen.
– Zur Annahme eines Anrufs spre-
chen Sie das Schlüsselwort “Telefon”
aus;
603.46.564 Stilo Bluetooth 10-10-2006 13:31 Pagina 39
40 Nero Testo - 603.46.564 STILO BLUETOOTH
40
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®das Telefon die Genehmigung für den
Aufbau der Verbindung mit der Frei-
sprecheinrichtung. Es ist möglich, diese
Anforderung zur Genehmigung zu ver-
meiden, indem Sie vom Telefonmenü
zuerst die Funktion Bluetooth
®und
dann “Angeschlossene Zusatzgeräte”
wählen. Wenn der Name der Frei-
sprecheinrichtung erscheint, wählen Sie
“Optionen” und dann “Anfrage für die
Genehmigung der Verbindung”.
Namen speichern
Für die Zuordnung eines Stimmab-
drucks zu einem Namen, gelangen Sie
zum Telefonbuch des Telefons, positio-
nieren Sie sich auf den gewünschten Na-
men, dann wählen Sie nacheinander
“Details”, “Optionen” und “Name hin-
zufügen”. Es erscheint die Meldung “Sen-
den drücken, dann nach dem Piepton
sprechen”: An dieser Stelle drücken Sie
“Start” und sprechen den Namen aus.
Um den Stimmabdruck von einem
Namen zu entfernen, gelangen Sie zum
Telefonbuch und wählen nacheinander
“Details”, “Optionen” und “Stimm-
name”.
Wählen Sie “Ändern”, um erneut die
Aufnahme des Stimmabdrucks auszu-
führen. – Das System startet die Datenü-
bertragung und zeigt den Vorgang mit
einer Meldung auf dem Display des Te-
lefons an;
– Eine weitere Meldung zeigt die Be-
endigung des Vorgangs an.
Löschen des Speichers des
Systems
– Drücken Sie lange gleichzeitig die
Tasten A-Abb. 1und B-Abb. 1auf
der Druckknopftafel;
– Das System kündigt die Ausführung
des Vorgangs an.
ZUR BEACHTUNGDie Löschung
des Speichers führt zur Unterbrechung
der Verbindung aller gespeicherten Te-
lefone, zur Löschung aller im Speicher
des Systems vorhandenen Namen und
einem neuen Anschlussverfahren.
Einstellung der Lautstärke
Verwenden Sie die Telefontasten, um
die Lautstärke des Gesprächs einzu-
stellen.
HANDYS NOKIA 6310, 6310i,
6650, 7600, 8910
ZUR BEACHTUNG Jedes Mal,
wenn Sie in das Fahrzeug einsteigen und
den Schlüssel auf MARstellen, fordert – Zur Beendigung eines Anrufs spre-
chen Sie das Schlüsselwort “Auflegen”
aus;
– Zum Ablehnen eines Anrufs spre-
chen Sie das Schlüsselwort “Auflegen”
aus.
Kopieren des Telefonbuchs
vom Telefon in den Speicher
des Systems
Die Technologie Bluetooth
®für die
Datenübertragung ermöglicht es, das
Telefonbuch des Handys in den Spei-
cher der Freisprecheinrichtung zu ko-
pieren.
ZUR BEACHTUNGEs können
nur die Nummern kopiert werden, die
im Speicher des Telefons gespeichert
sind. Daher empfiehlt es sich, alle
Nummern von der SIM-Karte in den
Speicher des Handys zu übertragen, be-
vor das Telefonbuch in den Speicher
der Freisprecheinrichtung kopiert wird.
Um das Telefonbuch vom Telefon zu
kopieren:
– Wählen Sie vom Menü “Verbin-
dung” der Freisprecheinrichtung die
Funktion “Zubehör”;
– Wählen Sie das Menü der Frei-
sprecheinrichtung;
603.46.564 Stilo Bluetooth 10-10-2006 13:31 Pagina 40
41 Nero Testo - 603.46.564 STILO BLUETOOTH
41
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®Wählen Sie “Löschen”, um den vor-
her aufgenommenen Stimmabdruck zu
löschen.
Telefonmitteilungen
Für die Ausführung eines
Anrufs in manueller Betriebsart
Wählen Sie die Nummer, indem Sie die
Tastatur des Telefons benutzen. Das
Gespräch wechselt automatisch auf den
Freisprechmodus über. Die Tasten A
und B-Abb. 1auf der Druckknopftafel
können verwendet werden, um Anrufe
zu senden und zu empfangen.
Für die Ausführung eines
Anrufs mit Spracherkennung
Drücken Sie die Taste A-Abb. 1auf
der Druckknopftafel, warten Sie auf
das akustische Signal, und sprechen Sie
den Namen der Person aus, die Sie an-
rufen wollen.
Zum erneuten Wählen der
zuletzt angerufenen Nummer
Halten Sie die Taste A-Abb. 1auf
der Druckknopftafel bis zur erneuten
Wahl der Nummer gedrückt.
Für die Annahme eines Anrufs
Drücken Sie die Taste A-Abb. 1auf
der Druckknopftafel.Zum Ablehnen eines Anrufs
Drücken Sie die Taste B-Abb. 1auf
der Druckknopftafel.
Für die Verwaltung eines
zweiten Anrufs
– Zum Ablehnen des zweiten einge-
henden Anrufs drücken Sie die Taste
B-Abb. 1auf der Druckknopftafel.
– Für die Kommunikation mit dem
neuen Gesprächspartner drücken Sie
einmal die Taste A-Abb. 1auf der
Druckknopftafel.
– Für die Wiederaufnahme des er-
sten Gesprächs drücken Sie noch ein-
mal die TasteA-Abb. 1.
– Für die Beendigung der Kommu-
nikation drücken Sie einmal die Taste
B-Abb. 1.
Einstellung der Lautstärke
Verwenden Sie die Telefontasten, um
die Lautstärke des Gesprächs einzu-
stellen.
Gespräch im “Diskretmodus”
Drücken Sie kurz die Taste A-
Abb. 1auf der Druckknopftafel, um
das Gespräch von der Freisprechein-
richtung auf das Telefon umzulegen
und umgekehrt.Außerdem besteht die Möglichkeit,
den “Diskretmodus” direkt vom Te-
lefon zu aktivieren: Konsultieren Sie
das Handbuch des Telefons.
Löschen der Speicher
Drücken Sie lange gleichzeitig die Ta-
sten AundB-Abb. 1auf der Druck-
knopftafel.
ZUR BEACHTUNGDie Lö-
schung des Speichers führt zur Unter-
brechung der Verbindung aller ge-
speicherten Telefone, zur Löschung al-
ler im Speicher des Systems vorhan-
denen Namen und einem neuen An-
schlussverfahren.
HANDYS NOKIA 3650, 3660,
N-GAGE, 6600 UND
SIEMENS SX1
ZUR BEACHTUNGJedes Mal,
wenn Sie in das Fahrzeug einsteigen
und den Schlüssel auf MARstellen,
fordert das Telefon die Genehmigung
für den Aufbau der Verbindung mit
der Freisprecheinrichtung. Es ist mög-
lich, diese Anforderung zur Genehmi-
gung zu vermeiden, indem sie vom Te-
lefonmenü zuerst die FunktionBlue-
tooth
®und dann “Angeschlossene
Ausrüstungen” wählen. Wählen sie
603.46.564 Stilo Bluetooth 10-10-2006 13:31 Pagina 41
42 Nero Testo - 603.46.564 STILO BLUETOOTH
42
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®– Für die Kommunikation mit dem
neuen Gesprächspartner drücken Sie
einmal die Taste A-Abb. 1auf der
Druckknopftafel;
– Für die Wiederaufnahme des er-
sten Gesprächs drücken Sie noch ein-
mal die Taste A-Abb. 1;
– Für die Beendigung der Kommu-
nikation drücken Sie einmal die Taste
B-Abb. 1.
Gespräch im “Diskretmodus”
Drücken Sie kurz die Taste A-Abb.
1auf der Druckknopftafel, um das Ge-
spräch von der Freisprecheinrichtung
auf das Telefon umzulegen und umge-
kehrt.
Außerdem besteht die Möglichkeit,
den “Diskretmodus” direkt vom Te-
lefon zu aktivieren: Konsultieren Sie
das Handbuch des Telefons.
Automatische Antwort
Zeigen Sie auf dem Telefon das
“Hauptmenü” an und wählen Sie “In-
strumente”.
Wählen Sie dann:
– “Parameter” für die Telefone No-
kia 3650, 6600 und Siemens SX1;– “Instrumente” für die Telefone No-
kia N-GAGE.
Wählen Sie nacheinander “Einstel-
lungen”, “Zubehör” und “Frei-
sprecheinrichtung”.
Wählen Sie nacheinander “Automa-
tische Antwort”, “Optionen”, “Än-
dern”, “Aktivieren” und bestätigen Sie
mit “OK”.
Einstellung der Lautstärke
Verwenden Sie die Telefontasten, um
die Lautstärke des Gesprächs einzu-
stellen.
Speicher löschen
Drücken Sie lange gleichzeitig die Ta-
sten Aund B-Abb. 1auf der Druck-
knopftafel.
ZUR BEACHTUNGDie Lö-
schung des Speichers führt zur Unter-
brechung der Verbindung aller ge-
speicherten Telefone, zur Löschung al-
ler im Speicher des Systems vorhan-
denen Nummern und einem neuen
Anschlussverfahren. den Namen der Freisprecheinrichtung,
“Optionen” und dann “Def. wie ge-
nehmigt”.
ZUR BEACHTUNGDas Telefon
ermöglicht die Verwaltung der Ein-
stellungen der Freisprecheinrichtung
vom Menü des Zubehörs.
Telefonmitteilungen
Für die Annahme eines Anrufs:
– Drücken Sie die Taste A-Abb. 1
auf der Druckknopftafel.
Zum Ablehnen eines Anrufs:
– Drücken Sie die Taste B-Abb. 1auf
der Druckknopftafel.
Zum erneuten Wählen der
zuletzt angerufenen Nummer:
– Halten Sie die Taste A-Abb. 1auf
der Druckknopftafel bis zur erneuten
Wahl der Nummer gedrückt.
Für die Verwaltung eines
zweiten Anrufs:
– Zum Ablehnen des zweiten einge-
henden Anrufs drücken Sie die Taste
B-Abb. 1auf der Druckknopftafel;
603.46.564 Stilo Bluetooth 10-10-2006 13:31 Pagina 42