2005 YAMAHA MAJESTY 400 Betriebsanleitungen (in German)

Page 89 of 100

YAMAHA MAJESTY 400 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLEGUNG DES MOTORROLLERS 
7-3 
2
3
4
5
6
78
9  
eloxiert oder auf eine andere Art
oberflächenvergütet sind.
4. Verwenden Sie Sprühöl als Uni-
versalreiniger, um noch vorhande-
ne R

Page 90 of 100

YAMAHA MAJESTY 400 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLEGUNG DES MOTORROLLERS 
7-4 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
die im Abschnitt “Pflege” in diesem
Kapitel angegeben sind.
2. Füllen Sie den Kraftstofftank und
fügen Sie einen stabilisierende

Page 91 of 100

YAMAHA MAJESTY 400 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
8-1 
2
3
4
5
6
7
89
 
TECHNISCHE DATEN 
GAU26338 
Abmessungen: 
Gesamtlänge: 
2230 mm (87.8 in) 
Gesamtbreite: 
780 mm (30.7 in) 
Gesamthöhe: 
1380 mm (54.3 in) 
Sitzhöhe: 
750 mm (29.5 in) 
Rads

Page 92 of 100

YAMAHA MAJESTY 400 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
TECHNISCHE DATEN 
8-2 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
Sekundäruntersetzungsverhältnis: 
42/16 (2.625) 
Getriebeart: 
Keilriemen-Automatik 
Getriebebetätigung: 
Fliehkraft-Automatik  
Fahrgestell: 
Rahmenbau

Page 93 of 100

YAMAHA MAJESTY 400 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
TECHNISCHE DATEN 
8-3 
2
3
4
5
6
7
89
 
Spannung, Kapazität: 
12 V, 8.0 Ah  
Scheinwerfer: 
Lampenart: 
Halogenlampe  
Lampenspannung (Watt  
× 
 Anzahl): 
Scheinwerfer: 
12 V, 60 W/55.0 W  
×

Page 94 of 100

YAMAHA MAJESTY 400 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
9-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
KUNDENINFORMATION 
GAU26351 
Identifizierungsnummern  
Bitte übertragen Sie die Schlüssel- und
Fahrgestellnummern sowie die Modell-
code-Plakette in die dafür vorgesehe-

Page 95 of 100

YAMAHA MAJESTY 400 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
KUNDENINFORMATION 
9-2 
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU26500 
Modellcode-Plakette  
Die Modellcode-Plakette ist an der In-
nenseite des hinteren Ablagefachs
angebracht. (Siehe Seite 3-19.) Über-
tragen Sie I

Page 96 of 100

YAMAHA MAJESTY 400 2005  Betriebsanleitungen (in German)  
Index 
A 
Abblendschalter ...................................... 3-11
Ablagefächer ........................................... 3-19
Abstellen ................................................... 7-3