Page 156 of 307

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
154
EINGRIFF DER ASR-FUNKTION
Die ASR-Funktion schaltet sich automatisch
bei jedem Anlassen des Motors ein.
Während der Fahrt kann die Funktion
durch Druck des Schalters (A, Abb. 153)
auf der Mittelkonsole ein- und ausgeschlos-
sen werden.
Bei Ausschluss leuchtet die betreffende Led
auf dem Schalter selbst auf.
Wurde die Funktion während der Fahrt aus-
geschlossen, schaltet sie sich automatisch
beim nächsten Anlassvorgang wieder ein.
Abb. 153
A0A0639b
ASR-SYSTEM
(Antislip Regulation)
(auf Anfrage für die
Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
Die ASR-Funktion kontrolliert die Traktion
des Fahrzeugs und schreitet jedesmal au-
tomatisch ein, wenn ein oder beide An-
triebsräder zu rutschen beginnen.
In Abhängigkeit von den Rutschbedingun-
gen werden zwei unterschiedliche Kontroll-
systeme aktiviert:
1) drehen beide Antriebsräder durch, be-
dingt durch zu hohe Antriebsleistung, schrei-
tet die ASR-Funktion ein und reduziert die
Antriebsleistung des Fahrzeugs.
2) dreht nur eines der beiden Antriebsrä-
der durch, bewirkt die ASR-Funktion eine au-
tomatische Bremsung des durchdrehenden
Rades. Dies hat eine ähnliche Wirkung wie
ein selbstsperrendes Differential.Die Leistungen des Sy-
stems, was die aktive Si-
cherheit anbetrifft, sollten
jedoch den Fahrer nicht veranlas-
sen, unnütze und ungerechtfertige
Risiken einzugehen. Die Fahrweise
ist stets dem Zustand der Straße,
der Sicht und dem Verkehr anzu-
passen. Die Verantwortung für die
Straßensicherheit liegt stets beim
Fahrer des Fahrzeugs.
Der Eingriff der ASR Funktionen ist unter
den folgenden Bedingungen besonders vor-
teilhaft:
– Rutschen des inneren Rades in der Kur-
ve auf Grund von dynamischen Verände-
rungen der Ladung oder zu starker Be-
schleunigung.
– zu starke, an die Räder abgegebene An-
triebskraft, auch im Verhältnis zum Straßen-
zustand.
– bei Beschleunigung auf rutschigem Un-
tergrund, Schnee oder Eis.
– bei Verlust der Haftung auf nassem Un-
tergrund (Aquaplaning).
Page 284 of 307
TECHNISCHE MERKMALE
282
BETRIEBSMITTEL
3.2V6
63
7
7,2
–
5,9
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
2.0JTS
63
7
7,2
–
4,4
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
1.8 T. SPARK
63
7
7,2
4,4
–
2,0
–
1,2
0,52
2,5
4,2
2.0JTS
Selespeed
63
7
7,2
–
4,4
2,0
0,6
1,2
0,52
2,5
4,2
Kraftstofftank: Liter– einschließlich einer Reserve von Liter
Motorkühlanlage
Liter
Motorölwanne und Filter Liter
Liter
Getriebe/
Differential Liter
Selespeedgetriebe Liter
Hydraulische Servolenkung Liter
Hydraulikbremskreis
mit ABS Liter
Waschflüssigkeitsbehälter
für Front-/Heckscheibe: Liter
– mit Scheinwerferwaschanlage LiterVorgeschriebene Kraftstoffe
und Originale Flüssigkeiten
bleifreies Superbenzin mit Mindest-
Oktanwert von 95 ROZ
Mischung destilliertes Wasser
undPARAFLU UP zu 50%
SELENIA 20 K Alfa Romeo
SELENIA RACING
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA CS SPEED
TUTELA GI/A
TUTELA TOP 4
for Alfa Romeo
Mischung aus Wasser und
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Page 285 of 307
Vorgeschriebene Kraftstoffe und
Originale Flüssigkeiten
Pkw-Diesel (Norm EN590)
Mischung destilliertes Wasser
undPARAFLU UP zu 50%
SELENIA WR
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA GI/A
TUTELA TOP 4
for Alfa Romeo
Mischung aus Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
TECHNISCHE MERKMALE
283
JTD16V
63
7
7,2
4,5
2,0
1,2
0,52
2,5
4,2
Kraftstofftank: Liter– einschließlich einer Reserve von Liter
Motorkühlanlage
Liter
Motorölwanne und Filter Liter
Getriebe/
Differential Liter
Hydraulische Servolenkung Liter
Hydraulikbremskreis
mit ABS Liter
Waschflüssigkeitsbehälter
für Front-/Heckscheibe: Liter
– mit Scheinwerferwaschanlage Liter
Page 287 of 307

Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten und Schmiermittel
für den korrekten Betrieb des Fahrzeugs
Synthetische Schmiermittel SAE 75W-85 besser als API GL-4 Plus
Schmiermittel für hydrostatische Übertragungen, besser als
"ATF DEXRON II"
Spezifisches Schmiermittel mit Zusätzen wie "ATF DEXRON III"
Fett auf der Basis von Lithiumseifen mit Molybdändisulfid.
Konsistenz NLGI 2
Synthetische Flüssigkeit, F.M.V.S.S. Nr. 116, DOT 4, ISO 4925,
SAE J-1704, CUNA NC 956-01
Frostschutz mit roter Farbe auf Glykolbasis mit inhibiertem
Monoäthyl mit organischer Formel besser als CUNA NC 956-16,
ASTM D 3306
Mischung aus Alkohol, Wasser und Tensiden CUNA NC 956-11
TECHNISCHE MERKMALE
285
Original Flüssigkeiten
und Schmiermittel
TUTELA CAR
TECHNYX
TUTELA GI/A
TUTELA CAR CS SPEED
TUTELA STAR 500
TUTELA TOP 4
for Alfa Romeo
PARAFLU UP
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35Anwendungen
Mechanische Getriebe
und Differentiale
Hydraulische
Servolenkung
Elektrohydraulischer Trieb
mit elektrischer Steuerung
des SeleSpeed-Getriebes
Gleichlaufgelenke auf
der Radseite
Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Kupplungssteuerung
Kühlkreise
Verwendungsprozentsatz:
50% Wasser
und 50% Paraflu UP
Unverdünnt verwenden
bzw. verdünnt in
Scheibenwisch/
Waschanlagen
ZUR BEACHTUNGKeine Produkten mit anderen Eigenschaften nachfüllen oder vermischen.
Schmiermittel und Fette
für die Kraftübertragung
Bremsflüssigkeit
Frostschutz für Kühler
Front- u. Heckscheiben-
Waschflüssigkeit Anwendungsgebiet