2004 YAMAHA YZF-R6 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-18
6
GAU21210
Lufteinlaßkanal Kontrollieren, daß das Sieb des Einlaßka-
nals nicht blockiert ist. Das Sieb ggf. reini-
gen.
GAU21320
Leerlaufdrehzah

Page 66 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-19
6
GAU21380
Gaszugspiel einstellen Das Gaszugspiel sollte am Gasdrehgriff 
6.0–8.0 mm (0.24–0.31 in) betragen. Das 
Gaszugspiel am Drehgriff rege

Page 67 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-20
6
WARNUNG
GWA11020
Da die Beladung das Fahr- sowie das 
Bremsverhalten und damit die Sicher-
heit des Motorrads beeinflußt, stets fol-
gende Punkte

Page 68 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-21
6
vornehmen lassen, die über das 
notwendige Werkzeug und fachli-che Erfahrung verfügt.
Reifenausführung
Die Gußräder dieses Motorrads sind mit

Page 69 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-22
6
GAU21960
Gußräder Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und 
Fahrsicherheit sind nur durch Beachtung 
der folgenden Punkte gewährleistet.
Räd

Page 70 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-23
6
GAU22251
Fußbremshebel-Position 
einstellen Der Höhenunterschied zwischen der Ober-
kante des Fußbremshebels und der Unter-
kante der Fußraste

Page 71 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-24
6
GAU22390
Scheibenbremsbeläge des 
Vorder- und Hinterrads prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muß in den empfohlene

Page 72 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-25
6
Vor Fahrtantritt kontrollieren, daß Brems-
flüssigkeit bis über die Minimalstand-Mar-
kierung reicht, und, falls erforderlich, 
Bremsflüssigke