2004 YAMAHA YZF-R6 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-11
3

In dieser Betriebsart zeigt die Multi-
funktionsanzeige die aktuelle Einstel-
lung für jede Funktion (außer der Akti-
vität der Schaltzeitp

Page 26 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3

Die Deaktierungsfunktion muß auf 
eine höhere Drehzahl eingestellt wer-
den als die Aktivierungsfunktion, an-
dernfalls bleibt die Schaltzei

Page 27 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-13
3
GAU12350
Lichthupenschalter “” 
Drücken Sie diese Taste, um die Schein-
werfer kurz aufleuchten zu lassen.
GAU12400
Abblendschalter “/”

Page 28 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-14
3
GAU12870
Fußschalthebel Der Fußschalthebel befindet sich links vom 
Motor und wird zusammen mit dem Kupp-
lungshebel betätigt, wenn die Gäng

Page 29 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-15
3
GAU13070
Tankverschluß Tankverschluß öffnen
Die Schloßabdeckung öffnen, den Schlüs-
sel in das Tankschloß stecken und dann 1/4 
Drehung i

Page 30 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-16
3
ACHTUNG:
GCA10070
Kraftstoff greift Lack und Kunststoff an. 
Deshalb verschütteten Kraftstoff sofort 
mit einem sauberen, trockenen, weichen La

Page 31 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-17
3
GAU13430
Katalysator Dieses Modell ist mit einem Abgaskatalysa-
tor im Auspuff ausgerüstet.
WARNUNG
GWA10860
Die Auspuffanlage ist nach dem Bet

Page 32 of 104

YAMAHA YZF-R6 2004  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-18
3
2. Den Schlüssel gegenhalten und dabei 
den Beifahrersitz an der Vorderseite 
anheben; anschließend den Sitz nach 
vorn abziehen.
Beifahrersit