2004 YAMAHA XVS125 USB

[x] Cancel search: USB

Page 72 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-36 
2
3
4
5
67
8
9
 
GAU24360 
Vorderrad  
GAU24600 
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
 
GWA10820 
 
Wartungsarbeiten an den Rä-
dern sollten grundsätzl

Page 73 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-37 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
3. Die Radachse durchstecken.
4. Das Vorderrad absenken, bis es
auf dem Boden steht.
5. Die Radachse vorschriftsmäßig
anzie

Page 74 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-38 
2
3
4
5
67
8
9  
3. Die Bremsankerstrebe durch De-
montieren der Mutter und Schrau-
be von der Bremsschuhplatte
lösen.
4. Die Einstellmutter f

Page 75 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-39 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
7. Die Fußbremspedal-Position und
das -Spiel einstellen. (Siehe
Seite 6-19.)
WARNUNG
 
GWA10660 
Nach dem Einstellen des Fu

Page 77 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
7-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
PFLEGE UND STILLEGUNG DES MOTORRADS 
GAU26040 
Pflege  
Während die offene Bauweise einer-
seits die attraktive Technologie sicht-
bar macht, hat sie andererseits den
Nacht

Page 80 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
PFLEGE UND STILLEGUNG DES MOTORRADS 
7-4 
2
3
4
5
6
78
9  
die im Abschnitt “Pflege” in diesem
Kapitel angegeben sind.
2. Für Motorräder, welche mit einem
Kraftstoffhahn ausgestattet sind,
der

Page 82 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
TECHNISCHE DATEN 
8-2 
2
3
4
5
6
7
89
 
3. Gang: 
29/23 (1.261) 
4. Gang: 
26/26 (1.000) 
5. Gang: 
23/27 (0.852)  
Fahrgestell: 
Rahmenbauart: 
Doppelschleifenrohrrahmen 
Lenkkopfwinkel: 
35.0 °
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24