2004 YAMAHA XVS125 USB

[x] Cancel search: USB

Page 5 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
INHALT 
SICHERHEITS-
INFORMATIONEN ....................... 1-1
FAHRZEUGBESCHREIBUNG ..... 2-1
Linke Seitenansicht .................... 2-1
Rechte Seitenansicht ................. 2-2
Bedienungselemen

Page 6 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
INHALT 
Fußbrems- und Schalthebel 
prüfen und schmieren  ........... 6-27
Handbrems- und Kupplungshebel 
prüfen und schmieren  ........... 6-27
Seitenständer prüfen und 
schmieren .............

Page 7 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
1-1 
1 
SICHERHEITSINFORMATIONEN  
GAU10250 
MOTORRÄDER SIND EINSPURIGE
FAHRZEUGE. SICHERER EINSATZ
UND BETRIEB HÄNGEN VON DEN
RICHTIGEN FAHRTECHNIKEN, SO-
WIE VON DER GESCHICKLICHKEIT
DES FAHRERS

Page 14 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
FAHRZEUGBESCHREIBUNG 
2-2 
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU10420 
Rechte Seitenansicht
12 3
4
5
6
 
1. Bordwerkzeug (Seite 6-1)
2. Batterie (Seite 6-29)
3. Luftfiltereinsatz (Seite 6-11)
4. Zündschloß/Lenks

Page 21 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-6 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU12890 
Handbremshebel  
Der Handbremshebel befindet sich auf
der rechten Seite des Lenkers. Zur Be-
tätigung der Vorder

Page 39 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-3 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU17710 
Wartungsintervalle und Schmierdienst 
HINWEIS:
 
 
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Ins

Page 43 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-7 
1
2
3
4
5
6
7
8
9 
ken und dann 1/4 Drehung im Uhr-
zeigersinn drehen.
2. Mit eingestecktem Schlüssel die
Abdeckung an der Hinterseite
nach auß

Page 48 of 86

YAMAHA XVS125 2004  Betriebsanleitungen (in German)  
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN 
6-12 
2
3
4
5
67
8
9  
3. Den Luftfiltereinsatz abschrauben.
4. Den Filtereinsatz ausklopfen, um
den gröbsten Schmutz und Staub
zu entfernen; dann mi
Page:   1-8 9-16 17-24 next >