WIE SOLL DER SOEBEN
ANGELASSENE MOTOR
ERWÄRMT WERDEN
(Benzin und jtd)
– Das Fahrzeug langsam mit mittle-
ren Drehzahlen und ohne starkes Gas-
geben starten.
– Während der ersten Kilometer
dem Motor nicht die Höchstleistung
abverlangen. Es wird empfohlen da-
mit zu warten, bis das Kühlmittel
50 °C ÷ 60 °C erreicht hat.
NOTSTART
Erkennt des Lancia-CODE-System
den vom Zündschlüssel ausgesandten
Code (Kontrolleuchten ¢undU
an
der Instrumententafel brennen mit
Dauerlicht) nicht, so kann der Notstart
durch Verwendung des Codes der
CODE Card durchgeführt werden.
Siehe Kapitel “Im Notfall”. ABSTELLEN DES MOTORS
Den Zündschlüssel bei mit Leer-
laufdrehzahl drehendem Motor auf
STOPdrehen.
ZUR BEACHTUNGDen Motor
nach einer anstrengenden Strecke
“verschnaufen lassen”. Ihn nicht so-
fort abstellen, sondern ihn mit Leer-
laufdrehzahl drehen lassen, damit die
Temperatur im Motorraum absinkt.
159
Das Anlassen durch An-
schieben, Anschleppen oder
durch Ausnutzen von Ge-
fällen ist absolut zu vermeiden. Bei
solchen Methoden kann Kraftstoff
in den Katalysator gelangen und
ihn irreparabel beschädigen.
Berücksichtigen Sie, daß
bei stehendem Motor die
Brems- und Lenkhilfe nicht
funktionieren; deshalb ist am Brem-
spedal und am Lenkrad bedeutend
mehr Kraft als normal aufzuwen-
den.
Das kurze Gasgeben vor
dem Abstellen des Motors
ist überflüssig und bewirkt
nur einen unnützen Kraftstoffver-
brauch und besonders bei den
Motoren mit Turbokompressor ist
es auch schädlich.
ANLASSEN DURCH
ANSCHLEPPEN, ANSCHIEBEN,
USW.
176
NOTSTART
Kann das Lancia-Code-System nicht
die Motorsperre deaktivieren, so bren-
nen die Anzeigeleuchten ¢undU
,
und der Motor startet nicht. Zum An-
lassen ist der Notstart durchzuführen.
Es wird empfohlen, die gesamte
Prozedur vor ihrer Durchführung
aufmerksam durchzulesen.
Wird während der Durchführung
der Notstart-Prozedur ein Fehler be-
gangen, so ist der Zündschlüssel auf
STOPzu drehen und sind die Schritte
von Anfang an (Punkt 1) zu wieder-
holen.1)Den elektronischen, fünfstelligen
Code von der CODE Card ablesen.
2) Den Zündschlüssel auf MARdre-
hen.
3) Das Gaspedal ganz niedertreten
und niedergetreten halten. Die Warn-
leuchteU
der Einspritzung schaltet
sich ein und erlischt nach zirka 8 Se-
kunden. Nun das Gaspedal zurück-
lassen und sich auf das Zählen der
Blinkzeichen der Warnleuchte U
vorbereiten.
4)Nach einer der ersten Ziffer des
Codes auf der CODE Card entspre-
chenden Anzahl von Blinkzeichen, das
Gaspedal niedertreten und niederge-
treten halten, bis sich die Warnleuchte
U
einschaltet und nach vier Sekun-
den erlischt. Nun das Gaspedal
zurücklassen.
5)Die Warnleuchte U
beginnt zu
blinken: nach einer der zweiten Ziffer
des Codes auf der CODE Card ent-
sprechenden Anzahl von Blinkzei-
chen, das Gaspedal niedertreten und
niedergetreten halten.
6) In derselben Weise bei den übri-
gen Ziffern des Codes der CODE
Card vorgehen.7)Nach Eingabe der letzten Ziffer,
das Gaspedal niedergetreten halten.
Die Warnleuchte U
chaltet sich ein
und erlischt nach vier Sekunden. Nun
das Gaspedal zurücklassen.
8) Ein schnelles (zirka vier Sekun-
den dauerndes) Blinken der Warn-
leuchteU
bestätigt, daß der Vorgang
erfolgreich abgeschlossen wurde.
9) Nun durch Drehen des Schlüssels
vonMARaufAVVden Motor anlas-
sen, ohne den Schlüssel auf STOP
zurückzudrehen.
Bleibt die Warnleuchte U
hingegen
brennen, so ist der Zündschlüssel auf
STOPzu drehen und der Vorgang ab
Punkt1) zu wiederholen.
ZUR BEACHTUNGNach einem
Notstart wird empfohlen, sich an das
Lancia-Kundendienstnetzzu wen-
den, da die Notprozedur bei jedem
Anlaßvorgang wiederholt werden
muß.