FAHREN MIT DEM HYUNDAI
2-2
SSA2050A
ON
START
ACC
LOCK
C020A01A-AST VOR DEM ANLASSEN DES MOTORS Vor dem Anlassen des Motors müssen grundsätzlich die folgenden Schritteunternommen werden:
1. Das Fahrzeug von außen auf platte Reifen, Öl- oder Wasserpfützen oder andere Anzeichen überprüfen, diemögliche Störungen anzeigen.
2. Nach dem Einsteigen in das Fahrzeug überprüfen, ob die Handbremse ange-zogen ist.
3. Überprüfen, ob alle Fenster und Schein- werfer sauber sind.
4. Die Stellung von Innen- und Außen-
spiegeln überprüfen.
5. Sitz, Sitzlehne und Kopfstütze auf die korrekte Position überprüfen.
6. Alle Türen schließen.
7. Den Sicherheitsgurt anlegen und über- prüfen, ob alle Insassen dies ebenfalls getan haben.
8. Lampen und Zubehör, die nicht erfor- derlich sind, ausschalten.
9. Vor dem Drehen des Zündschlüssels in die Position "ON" (Fahrt) überprüfen, daß alle erforderlichen Warnleuchten betriebs- fähig sind, und daß ausreichend Kraftstoff vorhanden ist.10.Bei eingeschalteter Zündung die Funktionder Warnleuchten und Glühbirnen überprüfen.
C030A01A-GST
ZÜNDSCHLOSS- UND LENKRADVER- RIEGELUNG
Anlassen des Motors
Vor dem Anlassen des Motors die folgenden Schritte unternehmen.
o Verfügt der Hyundai über ein Schaltgetriebe, den Schalthebel in die Leerlaufstellung schalten und die Kupplung treten.
o Verfügt der Hyundai über ein Automatikgetriebe, den Wählhebel in die Position "P" (Parkstellung) schalten.
o Zum Anlassen des Motors den Zünd- schlüssel einstecken und in die Position "START" drehen. Sobald der Motor angesprungen ist, den Schlüssel los-lassen. Der Schlüssel darf nicht längerals 15 Sekunden in der Stellung "START"gehalten werden.
HINWEIS:
Aus Sicherheitsgründen startet der Mo- tor nicht, wenn sich der Wählhebel nicht in den Positionen "P" oder "N"(Automatikgetriebe) befindet. C040A01A-AST
SCHLÜSSELSTELLUNGEN WARNUNG: Während des Fahrens darf der Motor nicht ausgeschaltet oder der Zündschlüssel aus dem Zündschloß abgezogen werden.
o "START" In dieser Position wird der Motor angelassen. Er kurbelt solange durch, bis derZündschlüssel losgelassen wird.
HINWEIS:
Den Zündschlüssel nicht länger als 15 Sekunden in der Position "START" halten. o "ON" Befindet sich der Schlüssel in der Fahrt- stellung "ON", ist die Zündung eingeschaltet, und das gesamte Zubehör läßt sich