Page 8 of 155
7675
10IHR 206 AUF EINEN BLICK
RŸckbank oder RŸcksitze ➜Heben Sie die SitzflŠche  1an,
➜ klappen Sie die SitzflŠche  1gegen die Vordersitze,
➜ legen Sie den Gurt unter die GurtfŸhrung  2,
➜ ziehen Sie Hebel  3, um die RŸckenlehne  4zu entriegeln,
➜ bauen Sie die KopfstŸtze aus oder senken Sie sie ab,
➜ kippen Sie die RŸckenlehne  4.
Achten Sie beim ZurŸckklappen darauf, dass die Gurte nicht eingeklemmt werden.Ausbau der SitzflŠche desModularsitzes auf der Beifahrerseite
➜ Schieben Sie den Sitz so weitwie mšglich nach hinten,
➜ heben Sie die SitzflŠche vornan und ziehen Sie daran, umsie zu entriegeln,
➜ klappen Sie die SitzflŠche um,
➜ ziehen Sie den Stecker derSitzheizung ab,
➜ ziehen Sie die SitzflŠche nachoben und kippen Sie sie vonlinks nach rechts, damit sie sichleichter ausbauen lŠsst.
17-06-2002       
     
        
        Page 9 of 155
7675
10IHR 206 AUF EINEN BLICK
RŸckbank oder RŸcksitze ➜Heben Sie die SitzflŠche  1an,
➜ klappen Sie die SitzflŠche  1gegen die Vordersitze,
➜ legen Sie den Gurt unter die GurtfŸhrung  2,
➜ ziehen Sie Hebel  3, um die RŸckenlehne  4zu entriegeln,
➜ bauen Sie die KopfstŸtze aus oder senken Sie sie ab,
➜ kippen Sie die RŸckenlehne  4.
Achten Sie beim ZurŸckklappen darauf, dass die Gurte nicht eingeklemmt werden.Ausbau der SitzflŠche desModularsitzes auf der Beifahrerseite
➜ Schieben Sie den Sitz so weitwie mšglich nach hinten,
➜ heben Sie die SitzflŠche vornan und ziehen Sie daran, umsie zu entriegeln,
➜ klappen Sie die SitzflŠche um,
➜ ziehen Sie den Stecker derSitzheizung ab,
➜ ziehen Sie die SitzflŠche nachoben und kippen Sie sie vonlinks nach rechts, damit sie sichleichter ausbauen lŠsst.
17-06-2002       
     
        
        Page 74 of 155

IHR 206 IM EINZELNEN73
6. Hšhenverstellung der
KopfstŸtze Zum Hšherstellen ziehen Sie die KopfstŸtze nach oben.
Bei richtiger Einstellungbefindet sich der obereRand der KopfstŸtze in Hšheder SchŠdeldecke.
Die Rasten im GestŠnge derKopfstŸtze verhindern, dass sichdiese von selbst absenkt (zur
Sicherheit bei einem Aufprall). Um die KopfstŸtze tiefer zu stel- len, muss gleichzeitig: 
Ð der Knopf an der linken FŸhrung unten am GestŠnge der KopfstŸtze gedrŸckt,
Ð und die KopfstŸtze nach unten geschoben werden.
Zum Ausbauen auf die ArretierungdrŸcken und KopfstŸtze herauszie-hen.
GrundsŠtzlich nicht mitausgebauten KopfstŸtzenfahren. Die KopfstŸtzenmŸssen eingebaut undrichtig eingestellt sein.
KopfstŸtzen hinten Zum Benutzen werden sie hochge- stellt, wenn sie nicht benutzt werden,senkt man sie ab. Die KopfstŸtzenlassen sich ausbauen. 
Zum Absenken drŸcken Sie auf die Arretierung. 
Zum Ausbauen ziehen Sie die 
KopfstŸtze bis zum Anschlag hochund drŸcken Sie auf dieEntriegelung.VORDERSITZE 
1. LŠngsverstellung Heben Sie den Hebel an und ver- schieben Sie den Sitz nach vorn oderhinten.
2. Zugang zu den RŸcksitzen  (DreitŸrer) Greifen Sie mit den Fingern in einen 
der beiden Griffe und drŸcken Sienach vorn, um die RŸckenlehneumzuklappen und den Sitz nach vornzu schieben. Beim ZurŸckschiebendes Sitzes kehrt dieser in seineAusgangsposition zurŸck. Die RŸcksitze sind unzugŠnglich, 
wenn der Vordersitz zum Liegesitzabgeklappt ist.
3. Verstellen der RŸckenlehne in der Neigung DrŸcken Sie einen der beiden Hebel nach hinten.
4. Verstellen der Sitzhšhe Ziehen Sie den Hebel nach oben. Entlasten Sie den Sitz zum 
Hšherstellen bzw. belasten Sie ihn mitIhrem Gewicht, um ihn niedriger zustellen.
5. Bedienung der Sitzheizung DrŸcken Sie auf den Schalter. Die
Temperatur wird automatisch geregelt. Durch erneuten Druck wird die Sitzheizung wieder ausgeschaltet.
17-06-2002 
     
        
        Page 76 of 155
IHR 206 IM EINZELNEN75
Ausbau der SitzflŠche des Modularsitzes auf derBeifahrerseite 
Ð Schieben Sie den Sitz so weit wie mšglich nach hinten,
Ð heben Sie die SitzflŠche vorn an und ziehen Sie daran, um sie zu entriegeln,
Ð klappen Sie die SitzflŠche nach vorn,
Ð ziehen Sie den Stecker der Sitzheizung durch Druck auf denMetallbŸgel ab,
Ð ziehen Sie die SitzflŠche nach oben und kippen Sie sie von linksnach rechts, damit sie sich leich-ter ausbauen lЧt. Einbau der SitzflŠche desModularsitzes auf derBeifahrerseite 
Ð Schieben Sie den Sitz so weit wie
mšglich zurŸck.
Ð Setzen Sie die Befestigung der SitzflŠche in die Haken ein,
Ð schlie§en Sie den Stecker der Sitzheizung wieder an,
Ð klappen Sie die SitzflŠche um.
17-06-2002   
     
        
        Page 77 of 155

IHR 206 IM EINZELNEN73
6. Hšhenverstellung der
KopfstŸtze Zum Hšherstellen ziehen Sie die KopfstŸtze nach oben.
Bei richtiger Einstellungbefindet sich der obereRand der KopfstŸtze in Hšheder SchŠdeldecke.
Die Rasten im GestŠnge derKopfstŸtze verhindern, dass sichdiese von selbst absenkt (zur
Sicherheit bei einem Aufprall). Um die KopfstŸtze tiefer zu stel- len, muss gleichzeitig: 
Ð der Knopf an der linken FŸhrung unten am GestŠnge der KopfstŸtze gedrŸckt,
Ð und die KopfstŸtze nach unten geschoben werden.
Zum Ausbauen auf die ArretierungdrŸcken und KopfstŸtze herauszie-hen.
GrundsŠtzlich nicht mitausgebauten KopfstŸtzenfahren. Die KopfstŸtzenmŸssen eingebaut undrichtig eingestellt sein.
KopfstŸtzen hinten Zum Benutzen werden sie hochge- stellt, wenn sie nicht benutzt werden,senkt man sie ab. Die KopfstŸtzenlassen sich ausbauen. 
Zum Absenken drŸcken Sie auf die Arretierung. 
Zum Ausbauen ziehen Sie die 
KopfstŸtze bis zum Anschlag hochund drŸcken Sie auf dieEntriegelung.VORDERSITZE 
1. LŠngsverstellung Heben Sie den Hebel an und ver- schieben Sie den Sitz nach vorn oderhinten.
2. Zugang zu den RŸcksitzen  (DreitŸrer) Greifen Sie mit den Fingern in einen 
der beiden Griffe und drŸcken Sienach vorn, um die RŸckenlehneumzuklappen und den Sitz nach vornzu schieben. Beim ZurŸckschiebendes Sitzes kehrt dieser in seineAusgangsposition zurŸck. Die RŸcksitze sind unzugŠnglich, 
wenn der Vordersitz zum Liegesitzabgeklappt ist.
3. Verstellen der RŸckenlehne in der Neigung DrŸcken Sie einen der beiden Hebel nach hinten.
4. Verstellen der Sitzhšhe Ziehen Sie den Hebel nach oben. Entlasten Sie den Sitz zum 
Hšherstellen bzw. belasten Sie ihn mitIhrem Gewicht, um ihn niedriger zustellen.
5. Bedienung der Sitzheizung DrŸcken Sie auf den Schalter. Die
Temperatur wird automatisch geregelt. Durch erneuten Druck wird die Sitzheizung wieder ausgeschaltet.
17-06-2002 
     
        
        Page 79 of 155
IHR 206 IM EINZELNEN77
Ausbau der hinteren SitzflŠche 
Ð Kippen Sie die SitzflŠche gegen die Vordersitze,
Ð drŸcken Sie die Befestigung der SitzflŠche zusammen, um sie auszuhaken,
Ð nehmen Sie die SitzflŠche heraus. TRANSPORT LANGER GEGENST€NDE Um lange GegenstŠnde transportieren zu kšnnen: 
Vordersitz: 
Ð bauen Sie den Modularsitz aus
(siehe entsprechenden Absatz) und klappen Sie die Lehne um.
RŸcksitz: 
Ð bauen Sie den Sitz aus,
Ð klappen Sie die Lehne um.
17-06-2002   
     
        
        Page 104 of 155
IHR 206 IM EINZELNEN
100
Befestigungsšsen Benutzen Sie die …sen auf dem 
Kofferraumboden und an der Lehneder RŸckbank zum Befestigen derGepŠckstŸcke. GepŠckrŸckhaltenetz Es wird in die Befestigungsšsen ein- gehŠngt und dient zum Befestigenvon GepŠckstŸcken.
KOFFERRAUMAUSSTATTUNG(Limousine) Haltegurt 
Ein seitlich im Kofferraum ange- brachter Gurt dient zum Befestigen
diverser GegenstŠnde (Kanister,
Verbandskasten, usw.).
Hutablage Ausbauen: 
Ð die beiden Kordeln 1aushŠngen,
Ð Ablage leicht anheben und dann herausziehen.
Verstauen: 
Ð entweder hinter den Vordersitzen,
Ð oder hinter der RŸckbank mit demGepŠckrŸckhaltenetz,
Ð oder flach im Kofferraum.
17-06-2002     
     
        
        Page 106 of 155

IHR 206 IM EINZELNEN103
KOFFERRAUMAUSSTATTUNG (206 SW) 
1. Haltegriffe und Kleiderhaken 
2. Kleiderhaken Es sind sechs Kleiderhaken vorhanden.
3. Befestigungen des RŸckhaltenetzes fŸr hohe Ladungen Das RŸckhaltenetz fŸr hohe Ladungen kann hinter den Vordersitzen oder hinter der RŸckbank eingebaut werden.
…ffnen Sie die Abdeckungen der entsprechenden oberen Halterungen.Setzen Sie das eine Ende der Metallstange in eine der beiden Halterungen ein, drŸcken Sie die Stange zusammen, set- zen Sie das andere Ende ein und lassen Sie dann wieder los. 
HŠngen Sie die am Netz befindlichen Gurte mit den beiden Haken hinter den Vordersitzen, der umgeklappten RŸckbank oder in die Befestigungsšsen am Boden ein. Die …sen sitzen senkrecht unter den entsprechenden oberen Halterungen.Spannen Sie die beiden Gurte.
4. Haken
An den beiden seitlichen Haken kšnnen leichte Taschen aufgehŠngt werden.
5. 12 V-Steckdose fŸr Zubehšr Hierbei handelt es sich um eine 12 Volt Steckdose nach Art eines ZigarettenanzŸnders. Sie ist hinten links in die Verkleidung eingebaut und wird mit Strom versorgt, wenn der ZŸndschlŸssel auf Zubehšr steht (1. Raste des ZŸndschlosses).
6. Ablagenetze
In den beiden fest montierten, nicht abnehmbaren Netzen kšnnen GepŠckrŸckhaltenetz, Verbandskasten, usw. verstaut werden.7. Haltegurte Mit den beiden Haltegurten kšnnen diverse Gegenstande befestigt werden, wie z.B. Kanister.
8. GepŠckabdeckung Einbau: 
Ð Setzen Sie die Spannrolle der GepŠckabdeckung mit einem Ende in eine der beiden Halterungen ein.
Ð Setzen Sie sie unter Druck auf das andere Ende an der anderen Seite ein.
Ð Lassen Sie sie los, damit sie einrastet.
Ð Rollen Sie die GepŠckabdeckung bis zu den Kofferraumholmen aus.
Ð Setzen Sie die FŸhrungen der GepŠckabdeckung in die Schienen an den Holmen ein.Ausbau:
Ð Ziehen Sie die FŸhrungen der GepŠckabdeckung aus den Schienen an den Holmen heraus.
Ð Rollen Sie die GepŠckabdeckung auf und ziehen Sie die Spannrolle unter Druck aus der Halterung heraus.
9. Befestigungsšsen Das GepŠckrŸckhaltenetz wird an acht …sen befestigt. Davon befinden sich vier an der Lehne der RŸckbank und vier 
am Kofferraumboden (zwei unter dem Teppich im hinteren Bereich des Kofferraums).
Warndreieck 
In der Heckklappe befindet sich ein Staufach fŸr das Warndreieck.
17-06-2002