107
5IHR 206 AUF EINEN BLICK
Kalten Motor niemalsauf Touren bringen.
Motor niemals in einemgeschlossenem Raum lau-fen lassen.
Keinerlei €nderungen amLenkradschloss vornehmen.
Benzinmotor anlassen Kein Gas geben.Anlasser betŠtigen, ZŸndschlŸs- sel nicht loslassen, bis der MotorlŠuft.Dieselmotor anlassen Kein Gas geben.
ZŸndschlŸssel in Stellung "Betrieb" drehen.
Wenn der Motor warm genug ist,leuchtet die Kontrollleuchte nichtauf und Sie kšnnen den Motorsofort starten.
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, warten Sie, bis Sieerloschen ist, bevor Sie denAnlasser betŠtigen.
Wenn der Motor abgewŸrgt wurde, muss der ZŸndschlŸsselauf "STOP" zurŸckgedreht wer-
den, bevor der Motor erneutangelassen wird. FRONTAIRBAGS
Vorsichtsma§nahmen beimBeifahrerairbag Fahrzeug mit Schalter zum Inaktivieren des Beifahrerairbags:Ð
inaktivieren Sie denAirbag, wenn Sieeinen Kindersitz mitdem RŸcken inFahrtrichtung ein-bauen,
Ðaktivieren Sie denAirbag, wenn einErwachsener aufdem BeifahrersitzmitfŠhrt.
Fahrzeug ohne Schalter zumInaktivieren des Beifahrerairbags:
Ðbauen Sie kei-nen Kindersitzmit dem RŸckenin Fahrtrichtungauf demBeifahrersitz ein.
StŸtzen Sie auf keinen Fall die
FŸ§e auf dem Armaturenbrett abund lassen Sie keinerleiGegenstŠnde darauf liegen.
Funktionskontrolle
* Je nach Bestimmung
Inaktivieren desBeifahrerairbags* Stecken Sie den ZŸndschlŸssel in Schalter
1und drehen Sie ihn:
Ð Stellung "ON": Beifahrerairbag
aktiviert,
Ð Stellung "OFF": Beifahrerairbag
inaktiviert.
Bei eingeschalteter ZŸndung (2.Stufe des ZŸndschlosses) leuch-tet diese Kontrollleuchte verbun-den mit einem akustischen Signalund der Meldung"Beifahrerairbag inaktiviert" auf
dem Multifunktionsbildschirm(Schalter auf "OFF").
Die Kontrollleuchte leuchtet,solange der Beifahrerairbaginakiviert ist.
17-06-2002
107
5IHR 206 AUF EINEN BLICK
Kalten Motor niemalsauf Touren bringen.
Motor niemals in einemgeschlossenem Raum lau-fen lassen.
Keinerlei €nderungen amLenkradschloss vornehmen.
Benzinmotor anlassen Kein Gas geben.Anlasser betŠtigen, ZŸndschlŸs- sel nicht loslassen, bis der MotorlŠuft.Dieselmotor anlassen Kein Gas geben.
ZŸndschlŸssel in Stellung "Betrieb" drehen.
Wenn der Motor warm genug ist,leuchtet die Kontrollleuchte nichtauf und Sie kšnnen den Motorsofort starten.
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet, warten Sie, bis Sieerloschen ist, bevor Sie denAnlasser betŠtigen.
Wenn der Motor abgewŸrgt wurde, muss der ZŸndschlŸsselauf "STOP" zurŸckgedreht wer-
den, bevor der Motor erneutangelassen wird. FRONTAIRBAGS
Vorsichtsma§nahmen beimBeifahrerairbag Fahrzeug mit Schalter zum Inaktivieren des Beifahrerairbags:Ð
inaktivieren Sie denAirbag, wenn Sieeinen Kindersitz mitdem RŸcken inFahrtrichtung ein-bauen,
Ðaktivieren Sie denAirbag, wenn einErwachsener aufdem BeifahrersitzmitfŠhrt.
Fahrzeug ohne Schalter zumInaktivieren des Beifahrerairbags:
Ðbauen Sie kei-nen Kindersitzmit dem RŸckenin Fahrtrichtungauf demBeifahrersitz ein.
StŸtzen Sie auf keinen Fall die
FŸ§e auf dem Armaturenbrett abund lassen Sie keinerleiGegenstŠnde darauf liegen.
Funktionskontrolle
* Je nach Bestimmung
Inaktivieren desBeifahrerairbags* Stecken Sie den ZŸndschlŸssel in Schalter
1und drehen Sie ihn:
Ð Stellung "ON": Beifahrerairbag
aktiviert,
Ð Stellung "OFF": Beifahrerairbag
inaktiviert.
Bei eingeschalteter ZŸndung (2.Stufe des ZŸndschlosses) leuch-tet diese Kontrollleuchte verbun-den mit einem akustischen Signalund der Meldung"Beifahrerairbag inaktiviert" auf
dem Multifunktionsbildschirm(Schalter auf "OFF").
Die Kontrollleuchte leuchtet,solange der Beifahrerairbaginakiviert ist.
17-06-2002