2001 YAMAHA YZF-R1 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-6
6
GAU01255
Abdeckung A
AbnehmenDie Schnellverschlußschraube lockern und 
die Schraube lösen; anschließend die Ab-
deckung abziehen.
MontierenDie A

Page 58 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-7
6
Verkleidungsteil montieren1. Die Blinkerkabel-Steckverbinder an-
schließen.
2. Das Verkleidungsteil in die ursprüng-
liche Lage bringen.
3. Die S

Page 59 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-8
6
Vor dem Einschrauben einer Zündkerze 
stets den Elektrodenabstand mit einer Füh-
lerlehre messen und erforderlichenfalls kor-
rigieren.Die Sitzfl

Page 60 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-9
6
GAU03611
Motoröl und Ölfilter Der Motorölstand sollte vor Fahrtbeginn 
geprüft werden. Außerdem müssen in den 
empfohlenen Abständen (siehe

Page 61 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-10
6
2. Die Verkleidungshalterung abschrau-
ben.
3. Den Motor anlassen, einige Minuten 
lang warmfahren und dann abstellen.
4. Ein Ölauffanggefäß un

Page 62 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-11
6
8. Die neue Ölfilterpatrone mit dem 
Ölfilterschlüssel einschrauben und 
dann vorschriftsmäßig festziehen.
9. Die Motoröl-Ablaßschraube mon

Page 63 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-12
6
GAU03161
Kühlsystem Kühlflüssigkeitsstand prüfen 
1. Das Motorrad auf einem ebenen 
Untergrund abstellen und in gerader 
Stellung halten.HINWE

Page 64 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-13
6
HINWEIS:@ l
Der Kühlerlüfter schaltet sich je nach 
der Temperatur der Kühlflüssigkeit 
automatisch ein oder aus. 
l
Wenn der Motor mit einges