2001 YAMAHA YZF-R1 Betriebsanleitungen (in German)

Page 105 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
8-2
8
Kühlsystem-Fassungsvermögen 
(Gesamtinhalt)
2,55 L
Luftfilter
Trockenelement
Kraftstoff
Sorte bleifreies Normalbenzin
Tankvolumen (Gesamtinhalt) 18 L
Davon Reserve ca. 3,8 L
V

Page 106 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
8-3
8
Max. Gesamtzuladung* 201 kg
Reifenluftdruck (bei kaltem 
Reifen)
Bis 90 kg*
Vorn 250 kPa; 2,50 kg/cm
2; 2,50 bar
Hinten 250 kPa; 2,50 kg/cm2; 2,50 bar
90 kg–Maximum*
Vorn 250

Page 107 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
8-4
8
Batterie
Typ GT12B-4
Bezeichnung (Span-
nung, Kapazität) 12 V, 10 Ah
ScheinwerferHalogenlampe
Lampen (Bezeichnung ´ Anzahl)
Scheinwerfer 12 V, 60/55 W ´ 2
Rücklicht/Bremslic

Page 108 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) G_5jj.book  Page 5  Friday, September 8, 2000  3:57 PM

Page 109 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Fahrzeugidentifizierung
9
Eintragungsfelder für Identifizierungsnummern  ................................ 9-1
Schlüssel-Identifizierungsnummer .................................................... 9-

Page 110 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) 9-1
9
GAU01039
9-Fahrzeugidentifizierung
GAU02944
Eintragungsfelder für Identifi-
zierungsnummern Bitte übertragen Sie die Schlüssel- und 
Fahrzeug-Identifizierungsnummern sowie 
die Modellcode-Inf

Page 111 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) Fahrzeugidentifizierung
9-2
9
GAU03171
Modellcode-Information Das Modellcode-Klebeschild ist an der 
gezeigten Stelle auf dem Rahmen unter 
dem Beifahrersitz angebracht; siehe 
dazu Seite 3-14. Übert

Page 112 of 116

YAMAHA YZF-R1 2001  Betriebsanleitungen (in German) 10-IndexAAbblendschalter .......................................3-9
Ablagefach............................................. 3-16
Anlassen (Motor) .....................................5-1
Anlassen (war