2001 YAMAHA XVS125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 86

YAMAHA XVS125 2001  Betriebsanleitungen (in German) 6-27
1
2
3
4
56
7
8
9
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
2.Die Kette trockenreiben.
3.Die Kette grŸndlich mit O-Ring-Ket-
tenspray schmieren.
GCA00052
dDMotoršl und andere Schmiermittel

Page 58 of 86

YAMAHA XVS125 2001  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
56
7
8
9
6-28
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
GW000112
WDurch beschŠdigte SeilzughŸllen kšn-
nen SeilzŸge korrodieren und in ihrer
Funktion eingeschrŠnkt werden. Aus
Sicher

Page 59 of 86

YAMAHA XVS125 2001  Betriebsanleitungen (in German) 6-29
1
2
3
4
56
7
8
9
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
GAU02939
Teleskopgabel prŸfenZustand und Funktion der Teleskopgabel
mŸssen folgenderma§en in den empfoh-
lenen AbstŠnden (siehe

Page 60 of 86

YAMAHA XVS125 2001  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
56
7
8
9
6-30
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
GAU00794
Lenkung prŸfenVerschlissene oder lockere Lenkungs-
lager stellen eine erhebliche GefŠhrdung
dar. Darum mu§ der Zustand

Page 61 of 86

YAMAHA XVS125 2001  Betriebsanleitungen (in German) 6-31
1
2
3
4
56
7
8
9
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
Batterie laden
Bei Entladung die Batterie so bald wie
mšglich von einem YAMAHA-HŠndler
aufladen lassen. Beachten Sie, da§ die
Ba

Page 62 of 86

YAMAHA XVS125 2001  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
56
7
8
9
6-32
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
Batterie lagern
1.Vor einer etwa einmonatigen Still-
legung die Batterie ausbauen, aufla-
den und an einem kŸhlen, lichtge-
schŸt

Page 63 of 86

YAMAHA XVS125 2001  Betriebsanleitungen (in German) 6-33
1
2
3
4
56
7
8
9
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
GC000103
dDNiemals Sicherungen mit einer hšhe-
ren als der empfohlenen Amperezahl
verwenden. Eine Sicherung mit fal-
scher Amperez

Page 64 of 86

YAMAHA XVS125 2001  Betriebsanleitungen (in German) 1
2
3
4
56
7
8
9
6-34
RegelmЧige Wartung und kleinere Reparaturen
2.Den Scheinwerfer-Steckverbinder
lšsen, dann den Scheinwerferein-
satz abnehmen und anschlie§end
die Lampenschutzkappe entfernen