IHR 206 CC IM EINZELNEN43
CD-WECHSLER*
Anwahl des CD-Wechslers DrŸcken Sie auf die Taste R.
Anwahl eines Titels auf einer CD DrŸcken Sie auf die Taste L, um zum folgenden Titel zu springen.
DrŸcken Sie auf die Taste N, um an den Anfang des laufenden Titels oder zum vorhergehenden
Titel zurŸckzukehren.
Schnelle Wiedergabe
Halten Sie die Taste Loder NgedrŸckt, um die CD schnell vor- bzw. zurŸcklaufen zu lassen.
Sobald die Taste losgelassen wird, stoppt die schnelle Wiedergabe.
Zufallswiedergabe (RDM)
Wenn das GerŠt auf CD-Wechsler geschaltet ist, halten Sie die Taste Rzwei Sekunden lang gedrŸckt.
Die Titel der CDs werden nun in zufallsbedingter Reihenfolge wiedergegeben. Nach erneutem Druck auf die Taste fŸr die
Dauer von zwei Sekunden werden die Titel wieder in der normalen Reihenfolge abgespielt.
* ErhŠltlich im Laufe des Jahres.
IHR 206 CC IM EINZELNEN47
HauptmenŸ Schalten Sie die ZŸndung ein.
DrŸcken Sie die Taste
"Menu", um zum HauptmenŸ zu
gelangen. WŠhlen Sie mit Hilfe der Richtungspfeiltasten eine Funktion
und bestŠtigen Sie mit der Taste "VAL".Navigation / FŸhrung
Nach Anwahl des MenŸs "Navigation/FŸhrung"erscheint ein Bild-
schirm mit einem Hinweis zur Benutzung des Navigationssystems.
Beachten Sie die geltende Verkehrsbeschilderung bzw. -regelungund benutzen Sie die Fernbedienung nicht wŠhrend der Fahrt.
DrŸcken Sie die Taste "VAL", um den nŠchsten Bildschirm aufzurufen.
Im MenŸ "Navigation/FŸhrung" lŠsst sich die ZielfŸhrung-
sfunktion auf verschiedene Arten aktivieren:
Ð durch Eingabe der Adresse eines neuen Zieles,
Ð durch die Wahl eines Dienstes (Hotel, Bahnhof, Flugha- fen...) in einem Ort,
Ð durch die Wahl einer in einem der beiden Verzeichnisse gespeicherten Adresse,
Ð durch Wiederaufnahme eines zuvor unterbrochenen ZielfŸh- rungsvorgangs oder Abbruch eines laufenden ZielfŸhrung- svorgangs. Je nach dem zuvor ausgefŸhrten Bedienung-sschritt erscheint auf dem Bildschirm die Meldung "FŸhrung
wieder aufnehmen" oder "FŸhrung abbrechen" .
Ð in dieser Funktion ist der Radiobetrieb aufgehoben.
IHR 206 CC IM EINZELNEN47
HauptmenŸ Schalten Sie die ZŸndung ein.
DrŸcken Sie die Taste
"Menu", um zum HauptmenŸ zu
gelangen. WŠhlen Sie mit Hilfe der Richtungspfeiltasten eine Funktion
und bestŠtigen Sie mit der Taste "VAL".Navigation / FŸhrung
Nach Anwahl des MenŸs "Navigation/FŸhrung"erscheint ein Bild-
schirm mit einem Hinweis zur Benutzung des Navigationssystems.
Beachten Sie die geltende Verkehrsbeschilderung bzw. -regelungund benutzen Sie die Fernbedienung nicht wŠhrend der Fahrt.
DrŸcken Sie die Taste "VAL", um den nŠchsten Bildschirm aufzurufen.
Im MenŸ "Navigation/FŸhrung" lŠsst sich die ZielfŸhrung-
sfunktion auf verschiedene Arten aktivieren:
Ð durch Eingabe der Adresse eines neuen Zieles,
Ð durch die Wahl eines Dienstes (Hotel, Bahnhof, Flugha- fen...) in einem Ort,
Ð durch die Wahl einer in einem der beiden Verzeichnisse gespeicherten Adresse,
Ð durch Wiederaufnahme eines zuvor unterbrochenen ZielfŸh- rungsvorgangs oder Abbruch eines laufenden ZielfŸhrung- svorgangs. Je nach dem zuvor ausgefŸhrten Bedienung-sschritt erscheint auf dem Bildschirm die Meldung "FŸhrung
wieder aufnehmen" oder "FŸhrung abbrechen" .
Ð in dieser Funktion ist der Radiobetrieb aufgehoben.
IHR 206 CC IM EINZELNEN51
Speichern einer Adresse in einem Verzeichnis
Bei der Eingabe einer neuen Adresse kšnnen Sie diese auch speichern, indem Sie die Funktion
"Speichern" wŠhlen.
Geben Sie die Adresse in Kurzform ein. Wenn die Kurzform
bereits fŸr eine andere Adresse besteht, kšnnen Sie die alteAdresse durch eine neue ersetzen.
WŠhlen Sie das persšnliche Verzeichnis oder das berufliche
Verzeichnis und drŸcken Sie dann die Taste "VAL". Die
Adresse wird nun in dem gewŸnschten Verzeichnis gespei-chert.Wahl eines gespeicherten Zieles
WŠhlen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten das Verzeichnis, in dem
die von Ihnen gesuchte Adresse gespeichert ist, und drŸcken
Sie dann die Taste "VAL".
Die gespeicherten Adressen werden nun angezeigt. Ein Cursor am linken Bildschirmrand zeigt Ihnen, an welcher
Stelle der Liste Sie sich befinden. WŠhlen Sie eine Adress-kurzform, indem Sie die Liste mit Hilfe der Pfeiltasten dur-
chlaufen lassen, und drŸcken Sie dann die Taste "VAL". Nun
wird die vollstŠndige Adresse angezeigt. WŠhlen Sie dieFunktion "BestŠtigen" und drŸcken Sie dann die Taste
"VAL" . WŠhlen Sie ein ZielfŸhrungskriterium. Die ZielfŸh-
rung beginnt, folgen Sie nun den Anweisungen.
IHR 206 CC IM EINZELNEN
52
Display konfigurieren
Vom HauptmenŸ aus erhŠlt man Ÿber das MenŸ
"Display kon-
figurieren" Zugang zu folgenden Funktionen:
Ð Regelung der Helligkeit und der Videoanzeige,
Ð Einstellung des Datums und der Uhrzeit,
Ð Wahl der Sprache fŸr die Anzeige bzw. Ansage (Deutsch, Spanisch, Franzšsisch, Englisch, Italienisch),
Ð Einstellung der Formate und Einheiten. Mit dieser Funiton kann die Anzeige von km/h auf mph und von Grad Celsius auf Grad Fahrenheit umgestellt werden und umgekehrt.Ferner kann das Format der Uhrzeit geŠndert werden (12- oder 24-Stundenmodus).Navigationsoptionen
Vom HauptmenŸ aus erhŠlt man Ÿber das MenŸ "Navigation-
soptionen" Zugang zu folgenden Funktionen:
Ð Verwaltung der Verzeichnisse. Sie ermšglicht es, eine unter einer Kurzform gespeicherte Adresse umzubenen-
nen oder zu lšschen. Hierzu wŠhlen Sie das betreffende
Verzeichnis und die Adresskurzform, die Sie Šndern mšch-ten.
Ð LautstŠrke der Synthesestimme.
Ð Lšschen aller in den beiden Verzeichnissen gespeicherten Daten.
IHR 206 CC IM EINZELNEN57
Windschutzscheibe, Seiten- scheiben und Fu§raum Fu§raum
Diese Einstellungen empfehlen sich bei kalter Witterung. Mittlere und seitliche BelŸf-tungsdŸsen
Diese Einstellung empfiehlt sich beiwarmer Witterung.
3- Regelung der Luftzufuhr
Stellen Sie die GeblŠsestŠrke durch Drehen des Reglersnach Ihren BedŸrfnissen ein. 4- Regler fŸr Frischluftzufuhr
Frischluftzufuhr
Dies ist die normale Einstellung.
UmwŠlzung der Innenluft
In dieser Position ist die Frischluftzu-fuhr gesperrt; damit lŠsst sich derInnenraum gegen Geruchs- undRauchbelŠstigung von au§en abschir-men und schneller beheizen. Schieben Sie den Regler so bald wie
mšglich wieder auf Frischluftzufuhr,damit die Scheiben nichtbeschlagen.
5- Heckscheibenheizung
Bei laufendem Motor wird durch Druck auf den Schalterdie Heckscheiben- undAu§enspiegelheizung* einge-
schaltet. Sie schaltet sich nach etwa zwšlf Minuten automatisch aus. Durch erneuten Druck wird sie fŸr die Dauer von zwšlf Minuten wieder ein-geschaltet. Die Heizung kann durch erneuten Druck auf den Schalter auch vorAblauf der zwšlf Minuten ausgeschal-tet werden. Hinweis: Diese Funktion ist ausge-
schaltet, wenn das Dach im Koffer- raum versenkt ist.
* Je nach Ausstattung.
IHR 206 CC IM EINZELNEN59
3. Verteilung des Luftstroms
Windschutzscheibe und Sei- tenscheiben (Abtrocknen-Abtauen).
Zur raschen Beseitigung von Eis bzw. nie-dergeschlagener Feuchtigkeit auf Wind-schutzscheibe und Seitenscheiben:
- Temperatur- und GeblŠseregler auf hšchste Stufe stellen,
- mittlere BelŸftungsdŸsen schlie§en,
- stellen Sie den Regler fŸr die Frischluft- zufuhr nach links auf "Frischluft",
- schalten Sie die Klimaanlage ein.
Windschutzscheibe, Seiten- scheiben und Fu§raum Fu§raum
Diese Einstellungen empfehlen sich bei kalter Witterung.
Mittlere und seitliche BelŸf-tungsdŸsen
Diese Einstellung empfiehlt sich beiwarmer Witterung. 5. Regler fŸr Frischluftzufuhr
Frischluftzufuhr
Dies ist die normale Einstellung.
UmwŠlzung der Innenluft
In dieser Position ist die Frischluftzufuhrgesperrt; damit lŠsst sich der Innenraumgegen Geruchs- und RauchbelŠstigungvon au§en abschirmen. In diesem Fall erhšht sich die Leistung der Klimaanlage, wenn diese gleichzeitigeingeschaltet ist, und zwar sowohl imwarmen als auch im kalten Bereich.
Wenn diese Einstellung ohne Klimaanla-
ge benutzt wird, besteht die Gefahr, dassdie Scheiben beschlagen. Regler so bald wie mšglich wieder auf Frischluftzufuhr schieben, damit dieScheiben nicht beschlagen. Wichtige Vorsichtsma§nahme Klimaanlage ein- oder zweimal im Monat fŸr die Dauer von fŸnf bis zehnMinuten in Betrieb setzen, damit sievoll funktionstŸchtig bleibt. Klimaanlage nicht benutzen, wenn sie keine KŸhlleistung bringt. In diesem
Fall einen PEUGEOT- VertragshŠnd-ler einschalten. 4. Regelung der Luftzufuhr
Stellen Sie die GeblŠsestŠrke durch Drehen des Schaltersvon 1bis 4nach Ihren
BedŸrfnissen ein.
* Je nach Ausstattung.
6. Heckscheibenheizung
Bei laufendem Motor wirddurch Druck auf den Schalter die Heckscheiben- undAu§enspiegelheizung* einge-
schaltet.
Sie schaltet sich nach etwa zwšlf Minu-ten automatisch aus. Durch erneuten Druck wird sie fŸr zwšlf Minuten wieder eingeschaltet. Die Heizung kann durch Druck auf den
Schalter auch ausgeschaltet vor Ablaufder zwšlf Minuten ausgeschaltet werden. Hinweis: Die Funktion ist ausgeschaltet,
wenn das Dach im Kofferraum versenkt ist.
IHR 206 CC IM EINZELNEN61
5. Luftstromverteilung
Durch wiederholten Druck
auf diese Taste lŠsst sich derLuftstrom jeweils in eineandere Richtung lenken:
- zur Windschutzscheibe,
- zur Windschutzscheibe und in den Fu§raum,
- in den Fu§raum,
- zu den mittleren und seitlichen BelŸftungsdŸsen und in den Fu§- raum,
- zu den mittleren und seitlichen BelŸftungsdŸsen.
7. Frischlufteinlass
Durch Druck auf diese Taste wirddie Frischluftzufuhr gesperrt unddie Luft im Innenraum umgewŠlzt.Das entsprechende Symbol
erscheint in der Anzeige. Durch die Umluft-funktion lŠsst sich der Innenraum gegenGeruchs- und RauchbelŠstigung von au§enabschirmen. Fahren Sie nicht zu lange im Umluftbetrieb.
Durch erneuten Druck auf die Taste wird dieFrischluftzufuhr wieder automatisch geregelt.
4. Klimaanlage
Durch Druck auf diese TastelŠsst sich die Klimaanlage aus-
schalten. In der Anzeigeerscheint das KŸrzel "ECO".
Durch erneuten Druck auf die Taste wirddie Klimaanlage wieder auf automatischen
Betrieb geschaltet. In der Anzeigeerscheint "A/C". 8. Ausschalten der Anlage
Mit der Taste "OFF" lŠsst sich
die gesamte Anlage aus-schalten.
9. Heckscheibenheizung Durch Druck auf diese Tastewird die Heckscheiben undAu§enspiegelheizung* einge-schaltet. Nach einer bestimmten
Zeit, die je nach Au§entemperatur variiert,schaltet sich die Heizung selbsttŠtig aus.
Durch erneuten Tastendruck lŠsst sie sichauch schon vorher ausschalten. Hinweis: Diese Funktion ist inaktiviert,
wenn das Dach im Kofferraum versenkt ist.
Einstellung von Hand
Je nach Wunsch kšnnen Sie eine vom Automatikprogramm abweichende Eins-tellung wŠhlen. Die Ÿbrigen Funktionenwerden weiterhin automatisch gesteuert.
Durch Druck auf die Taste "AUTO" keh-ren Sie wieder zum vollautomatischenBetrieb zurŸck.
6. GeblŠsestŠrkeDurch Druck auf die
Tasten + oder - kanndie GeblŠsestŠrke
erhšht oder verringert werden.
* Je nach Ausstattung.
Hinweis Das in der Klimaanlage entstehende Kon- denswasser flie§t im Stillstand ab. Es istdaher normal, wenn sich unter dem Fahr-
zeug Wasser ansammelt.