IHR 206 CC IM EINZELNEN
86
Schaltprogramme
Sie haben die Wahl zwischen drei Schalt- programmen:
Ð Automatische Anpassung (normal).
Ð Sport.
Ð Schnee.
Durch Druck auf Taste
Aoder Bwird
das Programm Sport bzw. das Pro- gramm Schnee gewŠhlt. Das einge-
stellte Programm wird in der Instrumen-tentafel angezeigt. Durch erneuten
Tastendruck wird wieder das Normal-
programm mit automatischer Anpas-sung eingestellt. Normalprogramm mit automati- scher Anpassung Das Schalten innerhalb der einzelnen GŠnge erfolgt automatisch entspre-chend verschiedener Kriterien wiezum Beispiel:
Ð Fahrstil.
Ð Stra§enprofil.
Ð Beladung des Fahrzeugs.Das Getriebe wŠhlt aus den verschie- denen gespeicherten Programmenstets das fŸr die jeweiligen Fahrbedin-gungen geeignetste. Programm Sport Das Programm Sport sorgt automa- tisch fŸr eine dynamische Fahrweise. Programm Schnee Beim Programm Schnee reagiert die Schaltung in WŠhlhebelstellung
D
flexibler auf glatter Fahrbahn undgewŠhrleistet dadurch bessere Manš-vrierbarkeit und hšhere FahrstabilitŠt.
Das Anfahren erfolgt im 2. Gang,
zurŸckgeschaltet wird bei niedrigerenDrehzahlen. Besonderheiten beim Betrieb
Ð Bei lŠngerem Bremsen schaltet das Getriebe automatisch zurŸck, damit die Motorbremse wirksam werden kann.
Ð Wenn der Fu§ plštzlich vom Gaspedal genommen wird (z.B. bei einem Ÿberra-schend auftauchenden Hindernis),schaltet das Getriebe aus Sicherheits-grŸnden nicht in einen hšheren Gang.
Ð Bei kaltem Motor wŠhlt das Getriebe automatisch ein spezielles Programm,mit dem der Motor seine idealeBetriebstemperatur schneller erreicht,
und verringert so den Schadstoffaus-sto§.
Schalten mit Gaspedal (Kickdown) Zum kurzzeitigen, starken Beschleunigen ohne BetŠtigung des WŠhlhebels wird dasGaspedal Ÿber den Widerstand hinaus volldurchgetreten. Hierbei wird entweder auto-matisch zurŸckgeschaltet oder der einge-legte Gang bis zum Erreichen der maximalzulŠssigen Motordrehzahl beibehalten.Jede Systemstšrung wird durch abwechselndes Blinken der bei-den Kontrollleuchten Sport undSchnee in der Instrumententafel
angezeigt. In diesem Fall arbeitet dasGetriebe im Notbetrieb. In einem solchenFall spŸren Sie beim Einlegen desRŸckwŠrtsganges von Pauf Rbzw. Nauf
R einen starken Ruck (ohne Gefahr fŸr
das Getriebe). Fahren Sie nicht schnellerals 100 km/h.
Wenden Sie sich unverzŸglich an einen
PEUGEOT-VertragshŠndler.
Wenn der Motor im Leerlauf dreht und gleichzeitig ein Gang eingelegt ist, setztsich das Fahrzeug in Bewegung, auchwenn kein Gas gegeben wird.
Wenn das Fahrzeug steht, darf beim Einlegen eines Ganges kein Gas gegeben werden. Bei stehendem Fahrzeug muss die Brem- se getreten werden, wenn ein Gang ein-gelegt wird.
Treten Sie nicht gleichzeitig auf Bremse und Gaspedal, wenn ein Gang eingelegt ist.
Wenn Arbeiten am Fahrzeug bei laufendem Motor durchgefŸhrt werden mŸssen, ziehenSie die Handbremse an und stellen Sie denWŠhlhebel auf P.
Schalten Sie auf rutschiger Fahrbahn nichtzurŸck, um zu bremsen. Stellen Sie den WŠhlhebel niemals auf N,
wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Stellen Sie den WŠhlhebel niemals auf P
oder R, wenn das Fahrzeug nicht still steht.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurŸck, wenn der Motor lŠuft
.