2000 YAMAHA YZF-R6 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 9 of 111

YAMAHA YZF-R6 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1
1-1
1-Sicherheit hat Vorfahrt
GAU00021
Das Motorrad ist ein faszinierendes Fahrzeug. Es vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit 
und Stärke. Allerdings zeigt es seinem Benutzer auch G

Page 17 of 111

YAMAHA YZF-R6 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-3
3
GAU01564
Kombinierte Ölstand/Kühlflüssigkeits-
temperatur-Warnleuchte “ ”
Das Anzeigeinstrument ist mit einer kombi-
nierten Ölstand- und

Page 18 of 111

YAMAHA YZF-R6 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-4
3
CB-77GCB-77G
Kühlflüssigkeits- 
temperaturDisplay Beschreibung Bedeutung, Abhilfe
0–40 °C
Das Kühlflüssigkeitstemperatur-
Symbol und die M

Page 24 of 111

YAMAHA YZF-R6 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-10
3
GAU00127
Blinkerschalter
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter in 
Richtung “ ” drücken; vor dem Linksab-
biegen den Schalter in Richtung “

Page 26 of 111

YAMAHA YZF-R6 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-12
3
Der Abstand des Handbremshebels zum 
Gasdrehgriff kann eingestellt werden. Dazu 
den Hebel nach vorne drücken und die He-
belposition durch Dre

Page 27 of 111

YAMAHA YZF-R6 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-13
3
GAU02935
TankverschlußÖffnen
Die Schloßabdeckung aufklappen, den 
Schlüssel in das Tankschloß stecken und 
um 1/4 Drehung im Uhrzeigersinn

Page 29 of 111

YAMAHA YZF-R6 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-15
3
GAU02973
Chokehebel “ ”Ein kalter Motor benötigt zum Starten ein 
fetteres Luft-Kraftstoff-Gemisch, das eine 
spezielle Kaltstarteinrichtun

Page 36 of 111

YAMAHA YZF-R6 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-22
3
GAU01580
Empfohlene Teleskopgabel- und Federbein-EinstellungenDas Fahrwerk nach folgender Tabelle auf die Zuladung abstimmen.CI-31G
GC000016ACHT
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >