2000 YAMAHA SR125 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 9 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) 1-1
1
GAU00021
1-
Sicherheit hat Vorfahrt
Das Motorrad ist ein faszinierendes Fahrzeug. Es vermittelt ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit 
und Stärke. Allerdings zeigt es seinem Benutzer auch

Page 15 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-3
3
GAU00127
Blinkerschalter
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter in 
Richtung “ ” drücken; vor dem Links-
abbiegen den Schalter in Richtung “

Page 17 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-5
3
GAU00162
FußbremshebelDer Fußbremshebel zur Betätigung der 
Hinterradbremse befindet sich an der rech-
ten Fußraste. Zum Betätigen der Hinte

Page 18 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-6
3
GAU01183
KraftstoffVor jedem Fahrtantritt sicherstellen, daß 
genügend Kraftstoff vorhanden ist. Den 
Tank nur bis zur Unterkante des Einfülls

Page 19 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-7
3
ON
Diese Stellung ist für den Normalbetrieb: 
der laufende Motor wird mit Kraftstoff ver-
sorgt. Den Kraftstoffhahn vor Fahrtantritt 
auf “ON

Page 27 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-3
5
1. Den Kraftstoffhahn auf “ON” stellen.
2. Den Zündschlüssel auf “ON” und den 
Motorstoppschalter auf “ ” stellen.
3. Das Getriebe in die Leer

Page 28 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-4
5
GAU00423
SchaltenErst das Getriebe erlaubt die Nutzung der 
Motorleistung in verschiedenen Geschwin-
digkeitsbereichen, so daß Anfahren, Berg-
auffahren un

Page 29 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise
5-5
5
GAU00424
Tips zum KraftstoffsparenDer Kraftstoffverbrauch des Motors kann 
durch die Fahrweise stark beeinflußt wer-
den. Folgende Ratschläge helfen, unn
Page:   1-8 9-16 17-24 25-32 32 next >