2000 YAMAHA SR125 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 47 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-17
6
GW000099
WARNUNG
@ l
Das Spiel am Handbremshebel prü-
fen und sicherstellen, daß die Brem-
se richtig funktioniert.
l
Ein weiches oder schwammig

Page 50 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-20
6
GAU00732
Bremsflüssigkeitsstand prüfenBei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in 
die Bremsanlage eindringen und dessen 
Funktion beeinträchtige

Page 51 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-21
6
GAU00746
Antriebsketten-Durchhang 
prüfenHINWEIS:@ Das Hinterrad mehrmals drehen, um die 
straffste Stelle der Kette ausfindig zu ma-
chen. Den A

Page 55 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-25
6
GW000114
WARNUNG
@ Falls Haupt- und/oder Seitenständer 
klemmen, diese vom YAMAHA-Händler 
prüfen lassen. @
GAU02939
Teleskopgabel prüfenSicht

Page 56 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-26
6
GAU00794
Lenkung prüfenVerschlissene oder lockere Lenkungslager 
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. 
Darum den Zustand der Lenkung in regel

Page 60 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-30
6
GAU00855*
Blinker- und Rücklicht-/Bremslicht-
lampe auswechseln1. Die Streuscheibe losschrauben.
2. Die Lampe eindrücken und gegen den 
Uhrzeige

Page 62 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-32
6
GAU01116*
Hinterrad demontieren
GW000122
WARNUNG
@ l
Wartungsarbeiten an den Rädern 
sollten grundsätzlich von einem 
YAMAHA-Händler durchgefü

Page 64 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-34
6
GAU03009
Fehlersuchdiagramm
GW000125
WARNUNG
@ Bei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem Funken und offene Flammen fernhalten und auf k
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >