2000 YAMAHA SR125 USB

[x] Cancel search: USB

Page 49 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-19
6
GAU00720
Scheiben- und Trommelbrems-
beläge prüfen
GAU01119
Vorderradbremse
Die Vorderrad-Bremsbeläge weisen Ver-
schleißanzeiger (Nuten) auf,

Page 52 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-22
6
GAU01533
Antriebsketten-Durchhang 
einstellen1. Die Einstellmutter für das Fußbrems-
hebel-Spiel lockern.
2. Die Achsmutter lösen.3. Zum Straff

Page 54 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-24
6
GAU02984
Fußbrems- und Schalthebel 
schmierenDie Drehpunkte von Fußbrems- und Schalt-
hebel schmieren.
GAU02985
Handbrems- und Kupplungshebel 
s

Page 62 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-32
6
GAU01116*
Hinterrad demontieren
GW000122
WARNUNG
@ l
Wartungsarbeiten an den Rädern 
sollten grundsätzlich von einem 
YAMAHA-Händler durchgefü

Page 63 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-33
6
GAU01723*
Hinterrad montieren1. Hinterrad und Radachse montieren.
2. Die Achsmutter montieren, dann das 
Motorrad herablassen.
3. Das Bremsgestän

Page 67 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
7-3
7
Nach Einsatz im Winter, im Regen und in
 
Küstennähe
Nicht nur in den Wintermonaten, wenn we-
gen Glätte gestreut wurde, sondern auch 
im Frühjahr befindet sich Salz auf

Page 69 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Pflege und Lagerung
7-5
7
a) Die Zündkerze herausschrauben und 
den Zündkerzenstecker abziehen.
b) Je etwa einen Teelöffel Motoröl durch 
die Kerzenbohrung einfließen lassen.
c) Die Zündkerze mi

Page 72 of 78

YAMAHA SR125 2000  Betriebsanleitungen (in German) Technische Daten
8-3
8
Bei einer Zuladung* von 90 kg–max. Zuladung*
Vor n 175 kPa (1,75 kg/cm
2; 1,75 bar)
Hinten 225 kPa (2,25 kg/cm2; 2,25 bar)
* Summe aus Fahrer, Beifahrer, Gepäck und Zubehör
Page:   < prev 1-8 9-16