2
Owners Manual_Europe_M52N77_de
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Vorgehensweise bei der Suche ............ 10
Illustrierter Index ................................... 12
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt ..................... 32
Fahrsicherheit ............................. 33
Sicherheitsgurte .......................... 35
SRS-Airbags ............................... 39
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick
auf Abgase................................ 47
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
.................................................. 48
Unterwegs mit Kindern................ 49
Kinderrückhaltesysteme.............. 50
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 67
1-4. Hybridsystem
Eigenschaften des Hybridsystems
.................................................. 77
Vorsichtsmaßnahmen für das
Hybridsystem ............................ 81
1-5. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 86
Doppelsperrsystem ..................... 87
Alarm........................................... 88
2-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ......... 92
Instrumente und Anzeigen (4,2-Zoll-
Display) ..................................... 97
Instrumente und Anzeigen (7-Zoll-
Display) .................................. 102
Multi-Informationsanzeige (4,2-Zoll-
Display) .................................. 108
Multi-Informationsanzeige (7-Zoll-
Display) .................................. 115
Head-Up-Anzeige..................... 122
Bildschirm Energiemonitor/Ver-
brauch .................................... 126
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 134
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
der Türen
Seitentüren ............................... 139
Heckklappe .............................. 144
Intelligentes Einstiegs- und Startsy-
stem ....................................... 158
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 163
Rücksitze.................................. 164
Kopfstützen .............................. 166
3-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad .................................... 170
Innenrückspiegel ...................... 171
Außenspiegel ........................... 172
1Sicherheitshinweise
2Fahrzeugstatusinformationen
und Anzeigen
3Vor Antritt der Fahrt
1
31
Owners Manual_Europe_M52N77_de
1
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt .................. 32
Fahrsicherheit ........................... 33
Sicherheitsgurte........................ 35
SRS-Airbags ............................. 39
Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick
auf Abgase ............................. 47
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
............................................... 48
Unterwegs mit Kindern ............. 49
Kinderrückhaltesysteme ........... 50
1-3. Notfallhilfe
eCall ......................................... 67
1-4. Hybridsystem
Eigenschaften des Hybridsystems
............................................... 77
Vorsichtsmaßnahmen für das
Hybridsystem ......................... 81
1-5. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre .......................... 86
Doppelsperrsystem................... 87
Alarm ........................................ 88
88
Owners Manual_Europe_M52N77_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
*: Je nach Ausstattung
■Elemente, die vor dem Verriegeln
des Fahrzeugs geprüft werden
müssen
Um ein unerwartetes Auslösen des
Alarms zu verhindern, vergewissern
Sie sich über die folgenden Punkte:
Es darf sich niemand mehr im
Wagen befinden.
Die Fenster sind geschlossen, bevor
der Alarm aktiviert wird.
Es befinden sich keine Wertsachen
oder wichtige persönliche Gegen-
stände im Wagen.
■Einstellung
Schließen Sie die Türen und die Motor-
haube und verriegeln Sie alle Türen mit
der Einstiegsfunktion (je nach Ausstat-
tung) oder der Fernbedienung. Das
System wird nach 30 Sekunden auto-
matisch aktiviert.
Die Kontrollleuchte wechselt von einem ste-
tigen Leuchten zum Blinken, wenn das
System eingestellt ist.
■Abbrechen oder beenden
Führen Sie zum Deaktivieren oder
Stoppen des Alarms eine der folgenden
Aktionen durch:
Entriegeln Sie die Türen mit der Ein-
stiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
Starten des Hybridsystems. (Der
Alarm wird nach einigen Sekunden
deaktiviert oder gestoppt.)
■Einstellen des Alarms
Der Alarm kann eingestellt werden, wenn alle Türen geschlossen sind. Dies gilt auch bei
geöffneter Motorhaube.
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über ein wartungs- freies Alarmsystem.
■Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Durch Stoppen des Alarms wird das Alarmsystem deaktiviert.)
●Die Türen oder der Gepäckraum werden mit dem mechanischen Schlüssel entrie-gelt.
Alarm*
Der Alarm warnt per Lichtsignal
und akustischem Ton, wenn ein
Eindringungsversuch erkannt
wird.
Der Alarm wird in folgenden Situa-
tionen ausgelöst, wenn er aktiviert
ist:
Wenn eine verriegelte Tür oder
der Gepäckraum mit anderen Mit-
teln als mit der Einstiegsfunktion
(je nach Ausstattung) oder der
Fernbedienung geöffnet bzw.
entriegelt wird. (Die Türen werden
automatisch verriegelt.)
Die Motorhaube ist geöffnet.
Einstellen/Abbrechen/Been-
den des Alarmsystems
89
1
Owners Manual_Europe_M52N77_de
1-5. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
●Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür oder die Motorhaube oder entriegelt das Fahrzeug.
●Die 12-Volt-Batterie wird geladen oder ersetzt, wenn das Fahrzeug verriegelt ist.
( S.488)
■Alarm-betriebene Türverriegelung
In den folgenden Fällen wird die Tür in
Abhängigkeit von der konkreten Situation unter Umständen automatisch verriegelt, um einen unzulässigen Zutritt zum Fahrzeug zu
verhindern:
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-
son die Tür entriegelt und der Alarm akti- viert wird.
●Wenn eine im Fahrzeug verbliebene Per-son bei aktiviertem Alarm die Tür entrie-gelt.
●Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen oder ersetzt wird
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.509)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren
oder ausbauen. Wenn Sie das System modifizieren oder ausbauen, ist der kor-rekte Betrieb des Systems nicht mehr
gewährleistet.
135
3
Owners Manual_Europe_M52N77_de
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Vor Antritt der Fahrt
(S.420) • Die Fernbedienung funktioniert nicht.• Der Erkennungsbereich wird kleiner.
■Entladung der Schlüsselbatterie (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
●Bei niedrigem Ladezustand der Batterie ertönt ein Alarm im Fahrgastraum und es wird eine Meldung in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt, wenn das Hybridsy- stem ausgeschaltet wird.
●Um die Entladung der Schlüsselbatterie bei längerer Nichtbenutzung des elektroni-schen Schlüssels zu reduzieren, versetzen
Sie den elektronischen Schlüssel in den Batteriesparmodus. ( S.159)
●Da der elektronische Schlüssel immer Funkwellen empfängt, entlädt sich die Bat-terie auch dann, wenn der Schlüssel nicht
verwendet wird. Die folgenden Symptome deuten darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels fast leer ist.
Ersetzen Sie bei Bedarf die Batterie. ( S.420) • Das intelligente Einstiegs- und Startsystem
oder die Funkfernbedienung funktioniert nicht.• Der Erkennungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Anzeige am Schlüssel leuchtet nicht.
●Um ernsthafte Funktionseinbußen zu ver-meiden, halten Sie den Schlüssel minde-stens 1 m entfernt von den folgenden
elektronischen Geräten, die Magnetfelder erzeugen:• Fernsehgeräte
•PCs • Mobiltelefone, schnurlose Telefone und Batterieladegeräte
• Ladestationen von Mobiltelefonen oder schnurlosen Telefonen• Tischlampen
• Induktionskochfelder
●Wenn sich der elektronische Schlüssel län-
ger als notwendig in der Nähe des Fahr- zeugs befindet, kann die Schlüsselbatterie schneller als normal leer werden, auch
wenn das intelligente Einstiegs- und Start-
system nicht genutzt wird.
■Austausch der Batterie
S.420
■Wenn “Neuer Schlüssel registriert. Details bitte beim Händler erfragen.” in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Diese Meldung wird über einen Zeitraum von ca. 10 Tagen nach der Registrierung eines
neuen elektronischen Schlüssels beim Öff- nen der Fahrertür angezeigt, wenn die Türen von außen entriegelt wurden.
Wenn die Meldung angezeigt wird, obwohl Sie keinen neuen elektronischen Schlüssel registriert haben, lassen Sie von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-petenten Fachbetrieb überprüfen, ob ein
unbekannter elektronischer Schlüssel (der nicht in Ihrem Besitz ist) registriert wurde.
■Wenn ein falscher Schlüssel verwendet wird
Der Schließzylinder rotiert frei und unabhän-
gig vom inneren Mechanismus.
HINWEIS
■Schutz von Schlüsseln vor Beschädi-
gung
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen starken Stößen aus und verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Tempe-raturen aus.
●Vermeiden Sie den Kontakt der Schlüs-sel mit Feuchtigkeit und waschen Sie sie nicht in einem Ultraschallreinigungs-
gerät usw.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Bringen Sie keine
metallischen oder magnetischen Gegenstände an den Schlüsseln an und vermeiden Sie den Kontakt mit solchen
Materialien.
●Demontieren Sie die Schlüssel nicht.
141
3
Owners Manual_Europe_M52N77_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Türverriegelungssummer (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsy-stem)
Wenn eine Tür nicht vollständig geschlossen
ist und versucht wird, die Türen mit der Ein- stiegsfunktion oder mit der Fernbedienung zu verriegeln, ertönt 5 Sekunden lang ein Sum-
mer. Schließen Sie die Tür vollständig, um den Summton zu beenden, und verriegeln Sie die Türen erneut.
■Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen wird der Alarm
eingestellt. ( S.88)
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen des intelligenten Einstiegs- und Startsystems oder der Fernbedienung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs-
und Startsystem
S.137
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem
S.159
■Wenn das intelligente Einstiegs- und
Startsystem oder die Funkfernbedie- nung nicht ordnungsgemäß funktioniert
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatte-
rie durch eine neue. ( S.420)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel
zum Verriegeln und Entriegeln der Türen.
( S.484)
Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatte-
rie durch eine neue. ( S.420)
■Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Die Türen können nicht mittels Einstiegsfunk-
tion oder Fernbedienung verriegelt und entriegelt werden. Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen mit dem mechanischen Schlüs-
sel. ( S.484)
■Rücksitz-Erinnerungsfunktion
●Um Sie daran zu erinnern, kein Gepäck
o. ä. auf dem Rücksitz zu vergessen, ertönt ein Summer und auf der Multi-Infor-mationsanzeige wird ca. 6 Sekunden lang
eine Meldung angezeigt, wenn der Start- schalter ausgeschaltet wird, nachdem eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist.
• Das Hybridsystem wird innerhalb von 10 Minuten nach dem Öffnen und Schlie-ßen einer Fondtür gestartet.
• Nach dem Starten des Hybridsystems wurde eine Fondtür geöffnet und geschlos-sen.
Wenn jedoch eine Fondtür geöffnet und
innerhalb von ca. 2 Sekunden wieder
geschlossen wird, kann es sein, dass die
Rücksitz-Erinnerungsfunktion nicht funktio-
niert.
●Die Rücksitz-Erinnerungsfunktion stellt anhand des Öffnens und Schließens einer Fondtür fest, dass Gepäck o. ä. auf einem
Rücksitz abgelegt wurde. Daher kann es situationsbedingt vorkommen, dass die Rücksitz-Erinnerungsfunktion nicht funktio-
niert und Sie dennoch Gepäck o. ä. auf dem Rücksitz vergessen oder dass die Funktion unnötigerweise aktiviert wird.
●Die Rücksitz-Erinnerungsfunktion kann aktiviert bzw. deaktiviert werden. ( S.509)
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.509)
158
Owners Manual_Europe_M52N77_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
*: Je nach Ausstattung
■Lage der Antennen
Antennen außerhalb der Fahrgastzelle
Antennen innerhalb der Fahrgastzelle
Antenne außerhalb des Gepäckraums
■Effektiver Bereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erkannt wird)
Beim Verriegeln oder Entriegeln der
Türen
Das System kann bedient werden, wenn sich
der elektronische Schlüssel in einem
Umkreis von 0,7 m um einen der äußeren
Fronttürgriffe oder um die Heckklappe befin-
det. (Es können nur die Türen/Klappen betä-
tigt werden, die den Schlüssel erkennen.)
Beim Starten des Hybridsystems oder
beim Ändern der Stellung des Startschal-
ters
Das System kann bedient werden, wenn sich
der elektronische Schlüssel im Fahrzeugin-
neren befindet.
■Alarm- und Warnmeldungen
Eine Kombination von Außen- und
Innensummern sowie Warnhinweise in der Multi-Informationsanzeige minimieren das Diebstahlrisiko und die Gefahr von Unfällen
infolge einer Fehlbedienung. Ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen unter Beachtung der angezeigten Meldung. ( S.457)
Wenn nur ein Alarm ertönt, ist eines der fol-
genden Probleme aufgetreten, das anhand der beschriebenen Behebungsmaßnahme beseitigt werden kann.
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem*
Die folgenden Vorgänge können
durchgeführt werden, indem Sie
einfach den elektronischen
Schlüssel mit sich führen (z.B. in
Ihrer Tasche). Der Fahrer sollte
den elektronischen Schlüssel
immer mit sich führen.
Verriegeln und Entriegeln der
Türen ( S.139)
Verriegeln und Entriegeln der
Heckklappe ( S.145)
Starten des Hybridsystems
( S.198)
161
3
Owners Manual_Europe_M52N77_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
automatisch nach ca. 30 Sekunden verrie- gelt, wenn die Türen nicht geöffnet und geschlossen werden.)
●Wenn die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet wird und der elektro-
nische Schlüssel in der Nähe des Fahr- zeugs ist, kann es sein, dass die Tür mit der Einstiegsfunktion nicht entriegelt wird.
(Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Türen zu entriegeln.)
●Wenn Sie beim Berühren des Türverriege-lungs- oder -entriegelungssensors Hand-schuhe tragen, kann der Verriegelungs-
oder -entriegelungsvorgang verzögert oder verhindert werden.
●Wenn die Verriegelung mittels Verriege-lungssensor erfolgt, werden Erkennungssi-gnale bis zu zwei Mal hintereinander
angezeigt. Danach werden keine Erken- nungssignale mehr angezeigt.
●Wenn der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb der Reichweite befindet, kann sich die Tür wie-
derholt verriegeln und entriegeln. Befol- gen Sie in dem Fall die folgenden Behebungsmaßnahmen:
• Platzieren Sie den elektronischen Schlüs- sel in einem Abstand von 2 m oder mehr vom Fahrzeug entfernt. (Achten Sie dar-
auf, dass der Schlüssel nicht gestohlen wird.)• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des
elektronischen Schlüssels, um das Intelli- gente Einstiegs- und Startsystem zu deak-tivieren. ( S.159)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren befindet und ein Türgriff
während der Fahrzeugwäsche nass wird, erscheint unter Umständen eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige und es
ertönt ein Summer außerhalb des Fahr- zeugs. Zum Abstellen des Alarms verrie-geln Sie alle Türen.
●Der Verriegelungssensor funktioniert even-tuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-sensor, und versuchen Sie erneut, ihn in
Betrieb zu nehmen.
●Eine plötzliche Betätigung des Griffs oder
eine Betätigung des Griffs direkt nach dem Eintritt in den Wirkbereich kann die Entrie-gelung der Türen verhindern. Berühren Sie
den Türentriegelungssensor und überprü- fen Sie, ob die Türen entriegelt sind, bevor Sie erneut am Türgriff ziehen.
●Wenn sich im Erkennungsbereich ein anderer elektronischer Schlüssel befindet,
kann es nach dem Betät igen des Türgriffs etwas länger dauern, bis die Türen entrie-gelt sind.
■Wenn das Fahrzeug über einen länge-
ren Zeitraum nicht gefahren wird
●Halten Sie den elektronischen Schlüssel
mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu ver-hindern.
●Das intelligente Einstiegs- und Startsystem kann im Voraus deaktiviert werden.
( S.509)
●Das Versetzen des elektronischen Schlüs-
sels in den Batteriesparmodus hilft, einer Entladung der Schlüsselbatterie vorzubeu-gen. ( S.159)
■Ordnungsgemäße Bedienung des
Systems
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel immer bei sich, wenn Sie das System bedie-nen. Bringen Sie den elektronischen Schlüs-
sel nicht zu nahe an das Fahrzeug, wenn Sie das System von außerhalb des Fahrzeugs bedienen.
In Abhängigkeit von der Position und der Art, wie der Schlüssel gehalten wird, kann er unter Umständen nicht korrekt erkannt wer-
den. In dem Fall funktioniert das System möglicherweise nicht ordnungsgemäß. (Der Alarm kann zufällig auslösen, oder die Tür-
verriegelungssperre funktioniert nicht.)
■Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Verriegeln und Entriegeln der Türen: S.484
●Starten des Hybridsystems: S.484
■Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.509)