
923-1. BEDIENUNG
Charging Ablage. Die Fernbedie-
nung an anderer Stelle ablegen.
Im Störungsfall kann das Fahrzeug mit 
dem integrierten Schlüssel, siehe Seite 
92, von außen entriegelt und verriegelt 
werden.
Wurde die Fernbedienung nicht 
erkannt, kann die Fahrbereitschaft nicht 
eingeschaltet werden.
In diesem Fall wie folgt vorgehen:
1Die Rückseite der Fernbedienung 
an die Markierung der Lenksäule 
halten. Dabei auf die Anzeige in der 
Instrumentenkombination achten.
2Wird die Fernbedienung erkannt: 
Innerhalb von 10 Sekunden Fahrbe-
reitschaft einschalten.
Wird die Fernbedienung nicht erkannt, 
die Position der Fernbedienung etwas 
verändern und den Vorgang wiederho-
len.
Welche Vorkehrungen können getroffen 
werden, damit ein Fahrzeug trotz ver-
sehentlich eingesperrter Fernbedie-
nung geöffnet werden kann?• Die Remote Services der Toyota 
Supra Connect App bieten unter 
anderem die Möglichkeit, ein Fahr-
zeug zu verriegeln und zu entrie-
geln.
Dazu muss ein aktiver Toyota Supra 
Connect-Vertrag vorliegen und die Toyota 
Supra Connect App muss auf einem Smart-
phone installiert sein.
• Das Entriegeln des Fahrzeugs kann 
über Concierge Services angefor-
dert werden.
Dazu muss ein aktiver Toyota Supra 
Connect-Vertrag vorliegen.
Mit dem integrierten Schlüssel kann die 
Fahrertür ohne Fernbedienung entrie-
gelt und verriegelt werden.
Der integrierte Schlüssel passt außer-
dem zum Handschuhkasten.
Mit dem integrierten Schlüssel kann der 
Schlüsselschalter für Beifahrerairbags, 
siehe Seite 192, bedient werden.
Fahrbereitschaft einschalten über 
Noterkennung der Fernbedienung
Häufig gestellte Fragen
Integrierter Schlüssel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei einigen Ländervarianten ist ein Entrie-
geln von innen nur mit besonderer Kennt-
nis möglich.
Verbringen Personen eine längere Zeit im 
Fahrzeug und sind dadurch extremen 
Temperaturen ausgesetzt, besteht Verlet-
zungsgefahr oder Lebensgefahr. Das 
Fahrzeug nicht von außen verriegeln, 
wenn sich Personen darin befinden.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  92 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

1663-1. BEDIENUNG
Falls die Anzeige auf +3 °C oder niedri-
ger sinkt, ertönt ein Signal.
Eine Fahrzeugmeldung wird angezeigt.
Es besteht erhöhte Glättegefahr.Die Uhrzeit wird in der Instrumenten-
kombination angezeigt. Zeit und Uhr-
zeitformat einstellen, siehe Seite 71.
Die Funktion zeigt den erforderlichen 
Servicebedarf und die entsprechenden 
Wartungsumfänge an.
Die Fahrstrecke oder die Zeit bis zur 
nächsten Wartung wird nach Einschal-
ten der Fahrbereitschaft kurz in der 
Instrumentenkombination angezeigt.
Nähere Informationen zum Wartungs-
umfang können am Control Display 
angezeigt werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
Motorkühlmitteltemperatur
Anzeige
Wenn die Motortemperatur 
niedrig ist: Nur die Seg-
mente, die im niedrigen 
Temperaturbereich sind, 
leuchten auf. Mit mäßiger 
Drehzahl und Geschwin-
digkeit fahren.
Wenn die Motortemperatur 
normal ist: Alle Segmente 
im mittleren Temperaturbe-
reich leuchten auf.
Wenn die Motortemperatur 
hoch ist: Alle Segmente im 
hohen Temperaturbereich 
leuchten auf. Eine Warn-
meldung wird auch ange-
zeigt.
Kühlmittelstand prüfen, siehe 
Seite 317.
Anzeigeleuchte in der Instru-
mentenkombination
Eine rote Anzeigeleuchte wird 
angezeigt.
Außentemperatur
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Auch bei Temperaturen über +3°C kann 
erhöhte Glättegefahr bestehen, z. B. auf 
Brücken oder schattigen Fahrbahnab-
schnitten. Es besteht Unfallgefahr. Bei 
niedrigen Temperaturen die Fahrweise 
den Witterungsverhältnissen anpassen.
Uhrzeit
Servicebedarf
Prinzip
Allgemein
Anzeige
Detaillierte Informationen zum 
Servicebedarf
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  166 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

167
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
3"Servicebedarf"
Erforderliche Wartungsumfänge und ggf. 
gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen 
werden angezeigt.
4Eintrag auswählen, um nähere 
Informationen anzeigen zu lassen.
Termine für vorgeschriebene Untersu-
chungen des Fahrzeugs eingeben.
Sicherstellen, dass Datum und Uhrzeit 
des Fahrzeugs richtig eingestellt sind.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
3"Servicebedarf"
4"Datum:"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len.Die Schaltempfehlungsanzeige emp-
fiehlt den besten Gang für die aktuelle 
Fahrsituation vor und fördert eine effizi-
ente Fahrweise.
Die Schaltpositionsanzeige ist je nach 
Ausstattung und Ländervariante im 
manuellen Modus des Automatikgetrie-
bes und beim Schaltgetriebe aktiv.
Die Vorschläge zum Hoch- oder Herun-
terschalten werden in der Instrumen-
tenkombination angezeigt.
Bei Fahrzeugen ohne Gangwechselan-
zeige wird der eingelegte Gang ange-
zeigt.
Hinweise zum Hoch- oder Zurückschal-
ten werden in der Instrumentenkombi-
nation angezeigt.
Symbole
SymboleBeschreibung
Ein Service ist aktuell nicht 
notwendig.
Eine Wartung oder eine 
gesetzlich vorgeschriebene 
Untersuchung steht dem-
nächst an.
Servicetermin ist überschrit-
ten.
Termine eingeben
Schaltpositionsanzeige
Prinzip
Allgemein
Schaltgetriebe: Anzeigen
BeispielBeschreibung
Der effiziente Gang ist einge-
legt.
In den effizienten Gang 
schalten.
Automatikgetriebe: Anzeigen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  167 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

1723-1. BEDIENUNG
Warnung auslöst, wenn es überschrit-
ten wird.
Es wird erneut gewarnt, wenn die ein-
gestellte Geschwindigkeitsgrenze nach 
Unterschreitung um 5 km/h erneut 
überschritten wird.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Geschwindigkeitswarnung"
4"Warnung bei:"
5Controller drehen, bis die 
gewünschte Geschwindigkeit ange-
zeigt wird.
6Controller drücken.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Geschwindigkeitswarnung"
4"Geschwindigkeitswarnung"
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Geschwindigkeitswarnung"
4"Aktuelle Geschw. übernehmen"
Für einige Systeme können die 
Zustände angezeigt und Aktionen 
durchgeführt werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugstatus"
• "Reifendruckmonitor": Status der 
Reifen Druck Control, siehe Seite 
295
• "Motorölstand": Elektronische 
Ölmessung, siehe Seite 314.
• "Fahrzeugmeldungen": Fahrzeug-
meldungen werden im Hintergrund 
gespeichert und können am Control 
Display angezeigt werden. Anzeige 
von gespeicherten Fahrzeugmeldun-
gen, siehe Seite 160.
• "Servicebedarf": Anzeige  des 
Servicebedarfs, siehe Seite 166.
• "Fernwartungsanruf": Fernwar-
tungsanruf.
*: falls vorhanden
Allgemein
Geschwindigkeitswarnung 
einstellen
Geschwindigkeitswarnung 
aktivieren/deaktivieren
Momentane Geschwindigkeit 
als Geschwindigkeitswar-
nung übernehmen
Fahrzeugstatus
Allgemein
Fahrzeugstatus aufrufen
Überblick der Informationen
Head-Up Display*
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  172 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

2663-1. BEDIENUNG
Im Fahrzeuginnenraum gibt es mehrere 
Ablagen zum Verstauen von Gegen-
ständen.
Griff ziehen.
Die Beleuchtung im Handschuhkasten 
schaltet sich ein.
Die Klappe schließen.Der Handschuhkasten kann mit einem 
integrierten Schlüssel abgeschlossen 
werden, siehe Seite 92. Somit ist kein 
Zugriff zum Handschuhkasten möglich.
Nach dem Abschließen des Hand-
schuhkastens kann die Fernbedienung 
ohne den integrierten Schlüssel ausge-
händigt werden, z. B. wenn das Fahr-
zeug durch einen Parkservice geparkt 
wird.
In den Türen befinden sich Ablagefä-
cher.
Ablagemöglichkeiten
Allgemein
Handschuhkasten
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Der Handschuhkasten ragt aufgeklappt in 
den Innenraum. Gegenstände im Hand-
schuhkasten können während der Fahrt in 
den Innenraum geschleudert werden, z. B. 
bei einem Unfall oder bei Brems- oder 
Ausweichmanövern. Es besteht Verlet-
zungsgefahr. Den Handschuhkasten nach 
dem Benutzen sofort schließen.
Öffnen
Schließen
Ve r ri e g e l n
Fächer in den Türen
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Zerbrechliche Gegenstände, z. B. Glasfla-
schen oder Gläser, können bei einem 
Unfall zu Bruch gehen. Splitter können 
sich im Innenraum verteilen. Es besteht 
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von 
Sachschäden. Keine zerbrechlichen 
Gegenstände während der Fahrt nutzen. 
Zerbrechliche Gegenstände nur in 
geschlossenen Ablagen  unterbringen.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  266 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

317
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Der Hersteller des Fahrzeugs emp-
fiehlt, Motoröl von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer 
anderen verlässlichen Werkstatt wech-
seln zu lassen.
Kühlmittel besteht aus Wasser und 
Kühlmittelzusatz.
Nicht alle handelsüblichen Zusätze sind 
für das Fahrzeug geeignet. Informatio-
nen zu geeigneten Zusätzen sind bei 
einem Toyota-Vertragshändler bzw. 
einer Toyota-Vertragswerkstatt erhält-
lich.
Nicht alle handelsüblichen Zusätze sind 
für das Fahrzeug geeignet. Der Fahr-
zeughersteller empfiehlt die Verwen-
dung eines Kühlmittels mit der 
Spezifikation BMW LC-18. Keinerlei 
Zusätze verschiedener Farben beimi-
schen. Das Mischungsverhältnis Was-
ser/Zusatz sollte 50:50 betragen. 
Informationen zu geeigneten Zusätzen 
sind bei einem Toyota-Vertragshändler 
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt 
erhältlich.Je nach Motorisierung befinden sich im 
Motorraum ein oder zwei Kühlmit-
telausgleichsbehälter. Kühlmittel-
stände prüfen und nachfüllen.
Bei Werksauslieferung kann es vor-
kommen, dass der Kühlmittelbehälter 
überfüllt ist. Der normale Kühlmit-
tel-Füllstand wird durch längere 
Betriebszeiten erzielt.
Der Kühlmittelstand wird anhand der 
Max.-Markierung im Einfüllstutzen des 
Kühlmittelausgleichsbehälters ange-
zeigt.
Weitere Informationen:
Überblick, siehe Seite 310.
1Motor abkühlen lassen.
2Motorhaube öffnen, siehe Seite 311.
Ölwechsel
HINWEIS
Wird zum vorgeschriebenen Zeitpunkt 
kein Motorölwechsel vorgenommen, kann 
dies zu einem erhöhten Motorverschleiß 
führen und somit einen Motorschaden ver-
ursachen. Es besteht die Gefahr von 
Sachschaden. Den im Fahrzeug ange-
zeigten Servicetermin nicht überschreiten.
Kühlmittel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei heißem Motor und geöffnetem Kühlsy-
stem kann Kühlmittel entweichen und zu 
Verbrühungen führen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr. Das Kühlsystem nur bei 
abgekühltem Motor öffnen.
WARNUNG
Zusätze sind gesundheitsschädlich und 
falsche Zusätze können den Motor schädi-
gen. Es besteht Verletzungsgefahr und die 
Gefahr von Sachschäden. Kleidung, Haut 
oder die Augen nicht mit den Zusätzen in 
Kontakt bringen und diese nicht verschluc-
ken. Nur geeignete Zusätze verwenden.
Kühlmittelstand
Allgemein
Kühlmittelstand prüfen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  317 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

319
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Der Behälter für die Waschflüssigkeit 
befindet sich im Motorraum.
Bei der Verwendung von unverdünntem 
Scheibenreiniger-Konzentrat oder 
Frostschutzmittel aus Alkohol kann es 
bei tiefen Temperaturen unter -15 °C zu 
Fehlanzeigen kommen.In diesem Kapitel sind alle Serien-, 
Länder- und Sonderausstattungen 
beschrieben, die in der Modellreihe 
angeboten werden. Es werden daher 
auch Ausstattungen und Funktionen 
beschrieben, die in einem Fahrzeug z. 
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht 
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und 
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind 
die jeweils geltenden Gesetze und 
Bestimmungen zu beachten.
Das Wartungssystem weist auf notwen-
dige Wartungsmaßnahmen hin und 
unterstützt damit die Aufrechterhaltung 
der Verkehrs- und Betriebssicherheit 
des Fahrzeugs.
Ggf. können Umfänge und Intervalle 
des Wartungssystems je nach Länder-
variante variieren. Austauscharbeiten, 
Ersatzteile, Betriebsstoffe und Ver-
schleißmaterialien werden gesondert 
berechnet. Weitere Informationen sind 
bei einem Händler des Herstellers oder 
einem anderen qualifizierten Händler 
oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Condition Based Service CBS ermittelt 
den Wartungsbedarf anhand von Sen-
soren und spezieller Algorithmen, wel-
HINWEIS
Silikonhaltige Zusätze in der Waschflüs-
sigkeit für den Abperleffekt des Wassers 
auf den Scheiben können zu Schäden an 
der Waschanlage führen. Es besteht die 
Gefahr von Sachschäden. Keine silikon-
haltigen Zusätze der Waschflüssigkeit bei-
mischen.
HINWEIS
Die Mischung von unterschiedlichen 
Scheibenreiniger-Konzentraten oder 
Frostschutzmitteln kann zu Schäden an 
der Waschanlage führen. Es besteht die 
Gefahr von Sachschäden. Unterschiedli-
che Scheibenreiniger-Konzentrate oder 
Frostschutzmittel nicht mischen. Die auf 
den Behältern angegebenen Hinweise und 
Mischungsverhältnisse beachten.
Überblick
Funktionsstörung
Wartung
Fahrzeugausstattung
Wartungssystem
Condition Based Service CBS
Prinzip
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  319 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

3205-1. MOBILITÄT
che die Einsatzbedingungen des 
Fahrzeugs überwachen.
Das System ermöglicht somit, den War-
tungsumfang an das individuelle Nut-
zungsprofil anzupassen.
Am Control Display können Informatio-
nen zum Servicebedarf, siehe Seite 
166, angezeigt werden.
Standzeiten mit abgeklemmter Fahr-
zeugbatterie werden nicht berücksich-
tigt.
Aktualisierung der zeitabhängigen War-
tungsumfänge wie Bremsflüssigkeit 
und ggf. Motoröl und Mikro-/Aktivkohle-
filter von einem Händler des Herstellers 
oder einem anderen qualifizierten 
Händler oder einer Fachwerkstatt 
durchführen lassen.
Wartung und Reparatur bei einem 
Händler des Herstellers oder einem 
anderen qualifizierten Händler oder 
einer Fachwerkstatt durchführen las-
sen.
Die durchgeführten Wartungsarbeiten 
werden in den Wartungsnachweisen 
und in den Fahrzeugdaten eingetragen. 
Die Eintragungen sind wie ein Service-
heft der Nachweis über eine regelmä-
ßige Wartung.Eingetragene Wartungen am Control 
Display anzeigen, siehe Seite 166.
Eine regelmäßige Wartung sollte in 
bestimmten Intervallen gemäß War-
tungsplan durchgeführt werden.
Alle Einzelheiten zum Wartungsplan sind im 
"Toyota Kundendienstheft" oder "Toyota 
Wartungsheft" enthalten.
Eine regelmäßige Wartung sollte in 
bestimmten Intervallen gemäß War-
tungsplan durchgeführt werden.
Alle Einzelheiten zum Wartungsplan siehe 
"Warranty and Service Booklet".
Eine regelmäßige Wartung sollte in 
bestimmten Intervallen gemäß War-
tungsplan durchgeführt werden.
Die Wartungstermine hängen vom im Plan 
aufgeführten Kilometerstand bzw. Zeitinter-
vall ab, je nachdem, welcher Fall zuerst ein-
tritt.
Die Wartung nach dem letzten Zeitraum 
sollte in denselben Zeitintervallen durchge-
führt werden.
Wohin bei Wartungsbedarf?
Wir empfehlen, Wartungsarbeiten sowie 
sonstige Inspektionen und Reparaturen an 
Ihrem Fahrzeug von einem lokalen 
Toyota-Händler durchführen zu lassen.
Allgemein
Standzeiten
Service Historie
Wartung und Reparatur
Einträge
Anzeigen
Regelmäßige Wartung (für Eur-
opa)
Regelmäßige Wartung (für 
Australien)
Regelmäßige Wartung (außer 
für Europa und Australien)
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  320 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分