
302-1. KURZANLEITUNG
1Wischer
2Instrumentenkombination
3Blinker, Fernlicht
4Lichtschalterelement
Kontroll- und Warnleuchten können in 
unterschiedlichen Kombinationen und 
Farben aufleuchten.
Einige Leuchten werden beim Motor-
start oder Einschalten der Betriebsbe-
reitschaft auf Funktion geprüft und 
leuchten vorübergehend auf.
1Außenspiegel
2Fensterheber3Zentralverriegelung
4Kofferraumklappe entriegeln
1Wählhebel
2Controller
3Auto Start-/Stopp-Knopf
4Sportmodusschalter
5Parkassistenztaste
6Taste VSC OFF
7Taste Toyota Supra Safety
8Parkbremse
Toyota Supra Command fasst die Funk-
tionen mehrerer Schalter zusammen. 
Diese Funktionen können über Control-
ler und, je nach Ausstattungsversion, 
über Touchscreen bedient werden.
Anzeigen und Bedienelemente
Rund um das Lenkrad
Kontroll- und Warnleuchten
Fahrertür
1
2
3
4
321
4
Schaltzentrum
Toyota Supra Command
Prinzip
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  30 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

422-1. KURZANLEITUNG
Empfohlene Motorölsorten beachten: 
siehe Seite 316.
Die Taste befindet sich in der Mittelkon-
sole.
Über Toyota Supra Command:
1"Connected Serv."
2"Toyota Supra Assistance"
3"Pannenhilfe"
Eine Sprachverbindung wird aufgebaut.
Der Concierge Service informiert z. B. 
über Hotels, Restaurants etc. und kann 
SMS mit den gewünschten Informatio-
nen ins Fahrzeug senden. Adressen 
können direkt in die Navigation übertra-
gen werden.
Über Toyota Supra Command:1"Connected Serv."
2"Toyota Supra Assistance"
3"Concierge Service"
Eine Sprachverbindung zum Con-
cierge Service wird aufgebaut.
Fernwartungen sind Dienste, die dabei 
helfen die Mobilität des Fahrzeugs zu 
erhalten.
Fernwartungen können folgende Dien-
ste umfassen:
• Pannenhilfe
Beim Verlassen des Fahrzeugs den 
Motor ausschalten, die Parkbremse 
feststellen und die Türen verriegeln.
Beim Parken des Fahrzeugs das Fahr-
zeug an einer sicheren und geeigneten 
Stelle anhalten, den Parkschalter “P” 
(Parken) auf dem Wählhebel betätigen 
und den Motor ausschalten.
Unterstützung erhalten
Warnblinker
Hilfe im Pannenfall
Pannenhilfe
Toyota Supra Connect
Concierge Service
Fernwartung
Nach dem Fahren
Beim Parken
WARNUNG
Bei einer kurzen Schlafpause im Fahrzeug 
unbedingt den Motor ausschalten.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  42 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

47
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
 Automatische  Fahrlichtsteue-
rung S.175
Automatisches FernlichtS.178
 Abblendlicht  S.176
 Instrumentenbeleuchtung 
S.180
 Parklicht rechts S.177
 Parklicht links S.177
5Lenkstockhebel, links
 Blinker S.146
 Fernlicht, Lichthupe S.147
 Automatisches  Fernlicht 
S.178
 Bordcomputer S.168
6Schaltwippe S.154
7Tasten am Lenkrad, links
 Manueller Geschwindigkeits-
begrenzer S.226
 Geschwindigkeitsregelung 
ein/aus S.228
 Geschwindigkeitsregelung 
fortsetzenS.220
 Geschwindigkeitsregelung 
unterbrechen S.220 Dynamische 
Radar-Geschwindigkeitsregelung 
ein/aus S.231
 Geschwindigkeitsregelung: 
Geschwindigkeit speichern
Speed Limit Assist: Vorgeschlagene 
Geschwindigkeit übernehmen 
S.240
 Geschwindigkeitsregelung 
unterbrechen/Geschwindigkeitsre-
gelung fortsetzenS.220
 Dynamische 
Radar-Geschwindigkeitsregelung: 
Abstand vergrößern/Abstand verrin-
gernS.220
Wippe für Geschwindigkeitsrege-
lungS.220
8Instrumentenkombination S.158
9Tasten am Lenkrad, rechts
 Auswahllisten  S.168
 Lautstärke, siehe Betriebsan-
leitung zum Navigationssystem 
 Spracheingabesystem S.68
 Telefon, siehe Betriebsanlei-
tung zu Navigation, Entertainment, 
Kommunikation 
Rändelrad für Auswahllisten S.168
10Schaltwippe S.154
11Lenkstockhebel, rechts
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  47 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

483-1. BEDIENUNG
 Wischer S.147
 Regensensor S.148
 Frontscheibe reinigen S.149
12Lenkrad einstellen S.11613 Hupe, gesamte Fläche
14 Motorhaube entriegeln S.311
15 Kofferraumklappe entriegeln 
S.89
1Control Display S.59
2 Warnblinker S.340
3Belüftung S.258
4Handschuhkasten S.266
5Radio/Multimedia, siehe Betriebs-
anleitung zum Navigationssystem
6Klimaautomatik S.254
7Controller mit Tasten S.60, S.61
8 Sportmodusschalter S.157Fahrmodus SPORT
 Toyota Supra Safety S.195
 Auto Start Stopp S.141
 Parksensoren S.50
Rückfahrkamera S.246
RCTA-Funktion (Warnung für hinter 
dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr) 
S.249
Parkassistent S.50
Rund um die Mittelkonsole
1
4
23
5
6
7
89
10
11
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  48 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

51
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Reflexionen, z. B. bei tiefstehender 
Sonne.
• Bei Dunkelheit.
• Kamera hinter der Frontscheibe: 
wenn die Kamera aufgrund zu hoher 
Temperaturen überhitzt und vorüber-
gehend abgeschaltet ist.
• Kamera hinter der Frontscheibe: 
während der Kalibrierung der 
Kamera unmittelbar nach Fahr-
zeugauslieferung.
Eine Prüfungskontrollmeldung wird 
möglicherweise angezeigt, wenn das 
System ausgefallen ist.
*: falls vorhanden
Der Radarsensor befindet sich im vor-deren Stoßfänger.
*: falls vorhanden
Die Radarsensoren befinden sich im 
Stoßfänger.
In beispielsweise den folgenden Situa-
tionen kann die Funktion der Radarsen-
soren eingeschränkt sein oder sie 
können überhaupt nicht verfügbar sein:
• Wenn die Sensoren verschmutzt 
sind, z. B. durch Vereisung.
• Wenn die Sensoren verdeckt sind, z. 
B. durch Aufkleber, Folien oder 
einen Kennzeichenhalter.
• Wenn der Sensor nicht korrekt aus-
gerichtet ist, verursacht z. B. durch 
einen Parkschaden.
• Wenn der durch die Radarstrahlen 
der Sensoren abgedeckte Bereich 
verdeckt ist, z. B. durch überstehen-
des Ladegut.
• Wenn der Sichtbereich der Senso-
ren verdeckt ist, z. B. aufgrund von 
Hecken, Garagen- oder Schneewän-
den.
• Unsachgemäß durchgeführte Arbei-
ten an der Fahrzeuglackierung in der 
Nähe der Sensoren.Radarsensoren
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
Die Fahrzeugradarsensoren und damit 
auch die Fahrerassistenzsysteme können 
durch äußere Einflüsse, z. B. Störungen, 
beeinträchtigt werden. Es besteht die 
Gefahr eines Unfalls. Die umliegende Ver-
kehrssituation genau beobachten, jeder-
zeit bereit sein, das Fahrzeug selbst zu 
lenken und zu bremsen, und gegebenen-
falls aktiv eingreifen.
Vorderer Radarsensor*
Seitenradarsensoren, hinten*
Systemgrenzen der Radar-
sensoren
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  51 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

1423-1. BEDIENUNG
legt oder die Fahrertür ist geschlos-
sen.
Automatikgetriebe
Der Motor wird bei einem Stopp unter 
den folgenden Voraussetzungen auto-
matisch ausgeschaltet:
Der Wählhebel steht in der Wählhe-
belposition D.
Das Bremspedal bleibt gedrückt, 
während das Fahrzeug steht.
Der Fahrersicherheitsgurt ist ange-
legt oder die Fahrertür ist geschlos-
sen.
Wurde der Motor beim Anhalten des 
Fahrzeugs nicht automatisch abge-
stellt, kann der Motor manuell abge-
stellt werden:
Bremspedal aus aktueller Position 
zügig nachtreten.
Wählhebelposition P einlegen.
Sind alle Funktionsvoraussetzungen 
erfüllt, wird der Motor abgestellt.
Bei abgestelltem Motor wird die Luft-
menge der Klimaanlage reduziert.
■Allgemein
Der Motor wird in folgenden Situationen 
nicht automatisch abgestellt:
Bei starkem Gefälle.
Bremse nicht stark genug getreten.
Hohe Außentemperatur  und  Betrieb 
der Klimaautomatik.
Innenraum noch nicht wie 
gewünscht aufgeheizt oder abge-
kühlt.
Bei drohendem Scheibenbeschlag 
bei eingeschalteter Klimaautomatik.
Motor oder andere Teile nicht 
betriebswarm.
Motorkühlung ist erforderlich.
Starker Lenkeinschlag oder Lenkvor-
gang.
Fahrzeugbatterie ist stark entladen.
In Höhenlagen.
Motorhaube ist entriegelt.
Parkassistent ist aktiviert.
Stop-and-go-Verkehr.
Wählhebelposition in N oder R.
Nach Rückwärtsfahrt.
Verwendung von Kraftstoff mit 
Automatikgetriebe: Manueller 
Motorstopp
Klimaanlage bei abgestelltem 
Motor
Anzeigen in der Instrumentenkom-
bination
Die Anzeige in der Instrumen-
tenkombination signalisiert, 
dass die Auto Start Stopp 
Funktion zum automatischen 
Motorstart bereit ist.
Die Anzeige signalisiert, dass 
die Voraussetzungen für einen 
automatischen Motorstopp 
nicht erfüllt sind.
Funktionseinschränkungen
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  142 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

159
3 3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Wenn die Anzeigen auf der Instrumenten-
kombination nicht funktionieren, darf das 
Fahrzeug nicht genutzt werden. Es besteht 
Unfallgefahr oder die Gefahr von Sachschä-
den. Das Fahrzeug sofort auf sichere Weise 
parken. Die Störung kann eventuell behoben 
werden, indem die Fahrbereitschaft aus- und 
wieder eingeschaltet wird, und die Fahrt kann 
fortgesetzt werden. Falls das Problem nicht 
behoben werden kann, das System von 
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen 
verlässlichen Werkstatt überprüfen lassen.
1Kraftstoffanzeige S.164
2Geschwindigkeitsmesser
3Drehzahlmesser S.165
Status Sportmodusschalter S.157
4Uhrzeit S.166
5Variable Anzeigen  S.159
6Außentemperatur S.166
7Motorkühlmitteltemperatur S.166
8Fahrzeugmeldungen S.159
Reichweite S.168
9Getriebeanzeige S.151
10Variable Anzeigen  S.159
Speed Limit Info S.220In einigen Bereichen der Instrumenten-
kombination können verschiedene 
Assistenzsysteme, wie z. B. die 
Geschwindigkeitsregelung, angezeigt 
werden. Je nach Ausstattung und Län-
dervariante können die Anzeigen vari-
ieren.
Die Anzeige für den Sportmodus kann 
geändert werden.
Der Fahrmodus schaltet in den Sport-
modus.
Die Fahrzeugmeldungen überwachen 
Funktionen im Fahrzeug und melden, 
wenn in überwachten Systemen eine 
Störung vorliegt.
Eine Fahrzeugmeldung wird als Kombi-
nation von Kontroll- oder Warnleuchten 
und Textmeldungen in der Instrumen-
tenkombination und ggf. im Head-Up 
Display angezeigt.
Sicherheitsinformationen
ÜberblickVariable Anzeigen
Sportmodusanzeige
Prinzip
Anzeige ändern
Den Sportmodusschalter so 
lange drücken, bis SPORT 
angezeigt wird.
Fahrzeugmeldungen
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  159 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分 

2423-1. BEDIENUNG
Parksensoren unterstützen beim Ein-
parken. Langsame Annäherung an ein 
Objekt vor oder hinter dem Fahrzeug 
wird durch Signaltöne und die Anzeige 
am Control Display angezeigt.
Je nach Ausstattungsversion: Hinder-
nisse an der Seite des Fahrzeugs, die 
von den seitlichen Ultraschallsensoren 
erkannt werden, können ggf. von der 
Funktion Flankenschutz, siehe Seite 
245, gemeldet werden.
Die Ultraschallsensoren zum Messen 
der Abstände befinden sich in den 
Stoßfängern und ggf. seitlich am Fahr-
zeug.
Die Reichweite beträgt je nach Hinder-
nis und Umgebungsbedingungen ca. 2 
m.
Wenn sich das Fahrzeug einem Objekt 
auf 70 cm nähert und ein Aufprall droht, 
wird eine akustische Warnung ausge-
geben.
Bei Objekten hinter dem Fahrzeug 
erfolgt die akustische Warnung bereits 
bei einem Abstand von ca. 1,50 m.
Parksensoren
Prinzip
AllgemeinSicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation 
richtig einzuschätzen. Aufgrund von 
Systemgrenzen kann das System nicht in 
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht die Gefahr 
eines Unfalls. Fahrweise den Verkehrsver-
hältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen 
und Fahrzeugumfeld durch direkten Blick 
zusätzlich kontrollieren und ggf. aktiv ein-
greifen.
WARNUNG
Durch hohe Geschwindigkeiten bei akti-
vierten Parksensoren kann es aufgrund 
physikalischer Gegebenheiten zu einer 
verspäteten Warnung kommen. Es besteht 
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von 
Sachschäden. Schnelles Zufahren auf ein 
Objekt vermeiden. Schnelles Losfahren 
vermeiden, während die Parksensoren 
noch nicht aktiv sind.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Parkassistenztaste
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book  242 ページ  2022年8月30日 火曜日 午後1時56分