
902-1. Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
■Wenn der Betriebsmodus des Plug-in-Hybridsystems nicht geändert werden
kann
In den folgenden Situationen kann der Betriebsmodus des Plug-in-Hybridsystems
nicht geändert werden, selbst wenn Sie den Wahlschalter für den EV-/HV-Modus oder
den Schalter für den EV-City-Modus drücken. (In diesem Fall wird beim Drücken des
Schalters eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.)
●Wenn keine elektrische Energie mehr für den EV-Betrieb vorhanden ist (im EV-/EV-
City-Modus)
●Wenn die Traktionsbatterie fast vollständig geladen ist (Modus zum Laden der Hyb-
ridbatterie [Traktionsbatterie])
■Wenn der EV-City-Modus ausgeschaltet wird
Wenn der EV-City-Modus automatisch oder durch Drücken des Schalters für den EV-
City-Modus ausgeschaltet wird, während das Gaspedal getreten wird, können das
Antriebsdrehmoment und die Geschwindigkeit ansteigen, selbst wenn die Gaspedal-
stellung nicht verändert wird. Wird der EV-City-Modus ausgeschaltet, ertönt ein
Warnsummer und die Kontrollleuchte für den EV-City-Modus blinkt und erlischt dann.
■Wenn Sie mithilfe des Schalters vom EV-Modus in einen anderen Modus geschal-
tet haben
Beim Ausschalten des Start-Schalters wird der Betriebsmoduswechsel aufgehoben
und das System startet beim nächsten Starten des Fahrzeugs wieder im EV-Modus.
■Modus zum Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Folgendes kann zum Schutz des Systems usw. geschehen.
• Ein Wechseln in den Modus zum Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist
nicht möglich oder der Modus lässt sich nicht ausschalten
• Der Ottomotor startet nicht oder wird ausgeschaltet, selbst nachdem in den
Modus zum Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) geschaltet wurde
●Wenn das System einer hohen Belastung unterliegt, wie etwa wenn die Klimaanlage
viel elektrische Energie verbraucht oder wenn die Temperatur des Motorkühlmittels
hoch ist, kann es vorkommen, dass das Laden mithilfe des Modus zum Laden der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie) länger dauert als üblich oder dass die Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie) nicht geladen werden kann. 

912-1. Plug-in-Hybridsystem
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)■
Beim Fahren im EV-Modus
Im EV-Modus ist ein reiner EV-Betrieb (Antrieb allein über den Elektromo-
tor)
* möglich. Je nach Situation wird jedoch möglicherweise der EV-
Betrieb abgebrochen und zur Verwendung von sowohl Ottomotor als auch
Elektromotor übergegangen (S. 94). Ferner wird automatisch der HV-
Modus gewählt, wenn nur noch wenig elektrische Energie in der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) vorhanden ist. Um lange im EV-Modus fahren
zu können, beachten Sie Folgendes.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen und plötzliches Abbremsen
und fahren Sie gleichmäßig. 
Durch wiederholtes Beschleunigen entlädt sich die Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) schnell. Außerdem wird bei schnellem Beschleunigen
bzw. hoher Geschwindigkeit der EV-Betrieb möglicherweise abgebro-
chen.
●Drosseln Sie die Geschwindigkeit so weit wie möglich. Bei hohen
Geschwindigkeiten verringert sich die Strecke, die im EV-Modus gefah-
ren werden kann, beträchtlich.
*: Sie können die Reichweite im EV-Modus auf dem Multi-Informationsdisplay usw.
überprüfen. (S. 221, 237, 245, 262)
■
Beim Fahren im EV-City-Modus
Im EV-City-Modus ist ein reiner EV-Betrieb (Antrieb allein über den Elekt-
romotor) möglich. 
*1
●Die Leistung des Elektromotors wird auf dem gleichen Niveau gehalten,
solange das Gaspedal nicht voll durchgetreten wird. 
Wenn Sie beschleunigen müssen, treten Sie entweder das Gaspedal
vollständig durch oder schalten Sie den EV-City-Modus aus.
●In den folgenden Situationen wird der EV-City-Modus automatisch aus-
geschaltet.
*2
• Wenn Fahren im EV-Modus nicht mehr möglich ist. (S. 94)
• Wenn die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich ein-
geschaltet wird.
• Wenn das Gaspedal voll durchgetreten wird.
*1: Sie können die Reichweite im EV-Modus auf dem Multi-Informationsdisplay
usw. überprüfen. (S. 221, 237, 245, 262)
*2: Abhängig von den Umständen wird der EV-City-Modus möglicherweise auch in
anderen als den oben genannten Situationen ausgeschaltet.
Beim Fahren in den einzelnen Modi durchgeführte Steuervorgänge 

932-1. Plug-in-Hybridsystem
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Um den EV-/EV-City-Modus nutzen 
zu können, müssen Sie die Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) an einer 
externen Stromquelle aufladen, bevor 
Sie das Fahrzeug verwenden.
Sie können mit dem Fahrzeug aller- 
dings auch fahren, wenn das Laden
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
nicht abgeschlossen wurde. Wenn der
Ladestand jedoch nicht ausreichend
ist, kann das Fahrzeug möglicherweise
nicht im EV-/EV-City-Modus gefahren
werden oder die Reichweite im EV-
Modus verkürzt sich.
Beim Fahren mit ausgeschaltetem Ottomotor wird ein sich entsprechend der 
Fahrgeschwindigkeit änderndes Geräusch abgegeben, um Personen, die 
sich in der Nähe befinden, auf das nahende Fahrzeug hinzuweisen. Ab einer
Geschwindigkeit von ca. 25 km/h wird  das Geräusch nicht mehr abgegeben.
■Regeneratives Bremsen 
● In den folgenden Situationen wird kinetische Energie in elektrische Energie umge- 
wandelt, sodass die Bremsenergie zum Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) 
genutzt werden kann. 
• Während der Fahrt in Fahrstufe “D” oder “B” wird das Gaspedal losgelassen. 
• Während der Fahrt in Fahrstufe “D” oder “B” wird das Bremspedal getreten. 
● Während das OPF-System (S. 517) arbeitet und die Regeneration des Abgasfilters 
durchführt, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) möglicherweise nicht geladen. 
■ Reichweite im EV-Modus 
● Die Reichweite im EV-Modus wird u. a. auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.  
( S. 221, 237, 245, 262) 
● Die Reichweite im EV-Modus ist vom Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbat- 
terie), der Fahrzeuggeschwindigkeit usw. abhängig. 
● Selbst wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) noch ausreichend geladen ist, wird 
jedoch je nach Situation möglicherweise der EV-Betrieb abgebrochen und zur Ver- 
wendung von sowohl Ottomotor als auch Elektromotor übergegangen. ( S. 94)
Laden (S. 111)
Akustischer Fußgängerschutz 

942-1. Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)■Wenn aufgrund geringer Ladung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vom EV-
Modus in den HV-Modus geschaltet wurde
Wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) durch längeres Bergabfahren wieder aufge-
laden, wird auf dem Multi-Informationsdisplay die Reichweite im EV-Modus angezeigt
und das Fahrzeug schaltet automatisch wieder in den EV-Modus. 
Falls das Umschalten in den EV-Modus nicht erfolgt, obwohl die Reichweite im EV-
Modus angezeigt wird, können Sie in den EV-Modus schalten, indem Sie den Wahl-
schalter für den EV-/HV-Modus drücken.
■Kraftstoff tanken
Plug-in-Hybridfahrzeuge können mit der beim Laden an einer externen Stromquelle
aufgenommenen elektrischen Energie angetrieben werden. Da jedoch selbst im EV-
Modus je nach Situation der Ottomotor genutzt wird und der Ottomotor als Antrieb im
HV-Modus dient, muss das Fahrzeug betankt werden. Kontrollieren Sie den Kraftstoff-
stand und tanken Sie bei Bedarf sofort nach. (S. 360)
■Betrieb mit Ottomotor im EV-Modus
Selbst wenn die in der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verbleibende elektrische
Energie ausreichend ist und die Reichweite im EV-Modus (S. 221, 237, 245, 262)
auf dem Multi-Informationsdisplay usw. angezeigt wird, ist es je nach Situation mög-
lich, dass der EV-Betrieb (Antrieb allein über den Elektromotor) abgebrochen und zur
Verwendung von sowohl Ottomotor als auch Elektromotor übergegangen wird.
(Sobald der EV-Betrieb wieder verfügbar ist, schaltet das Fahrzeug automatisch wie-
der in den EV-Modus.)
Der EV-Betrieb wird unter den folgenden Umständen möglicherweise automatisch
abgebrochen:
●Wenn die Geschwindigkeit mehr als etwa 135 km/h beträgt.
●Wenn vorübergehend zusätzliche Leistung benötigt wird, z. B. beim kräftigen Treten
des Gaspedals oder beim plötzlichen Beschleunigen.
●Wenn die Temperatur des Hybridsystems hoch ist. 
Das Fahrzeug war in der Sonne geparkt, wurde bergauf oder mit hoher Geschwin-
digkeit gefahren usw.
●Wenn die Temperatur des Hybridsystems niedrig ist.
●Wenn die Heizung eingeschaltet wird, während die Außentemperatur unter ca. -10 C
liegt.
●Wenn der Schalter für die Windschutzscheibenbeheizung gedrückt wird. (S. 535)
●Wenn das System feststellt, dass der Ottomotor gestartet werden muss.
Auch unter anderen Umständen als den zuvor genannten kann es vorkommen, dass
der Ottomotor zugeschaltet wird. 

962-1. Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
Auch wenn das Fahrzeug bei leuchtender “READY”-Kontrollleuchte fahrbereit ist, sind
möglicherweise keine Motorgeräusche oder Vibrationen wahrzunehmen. Betätigen
Sie beim Parken aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse und wechseln Sie in
Fahrstufe “P”.
Die folgenden Geräusche oder Vibrationen können beim Betrieb des Hybridsystems
auftreten und stellen keine Funktionsstörung dar.
●Aus dem Motorraum können Betriebsgeräusche zu hören sein.
●Es können Geräusche von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) zu hören sein, wenn
das Hybridsystem startet oder stoppt.
●Beim Starten oder Ausschalten des Hybridsystems können Relais-Betriebsgeräu-
sche, z. B. ein Knacken oder leises Klirren, von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
hinter den Rücksitzen ausgehen.
●Bei geöffneter Heckklappe können Geräusche vom Hybridsystem zu hören sein.
●Beim Starten oder Ausschalten des Ottomotors sowie beim Fahren mit geringer
Geschwindigkeit oder im Leerlauf können Geräusche vom Getriebe ausgehen.
●Bei starkem Beschleunigen können Motorgeräusche zu hören sein.
●Aufgrund des regenerativen Bremsens können beim Treten des Bremspedals oder
Loslassen des Gaspedals Geräusche zu hören sein.
●Beim Starten oder Stoppen des Ottomotors können Vibrationen spürbar sein.
●Von den Lufteinlassöffnungen können Kühlerlüftergeräusche zu hören sein. 
(S. 99)
■Akustischer Fußgängerschutz
In den folgenden Fällen ist der akustische Fußgängerschutz für sich in der Nähe
befindliche Personen möglicherweise schwer zu hören.
●In lärmintensiven Gegenden
●Bei Wind oder Regen
Ferner ist der akustische Fußgängerschutz eventuell hinter dem Fahrzeug schwerer
zu hören als vor dem Fahrzeug, da das System an der Fahrzeugvorderseite ange-
bracht ist.
■Wenn “VPNS Störung.Werkstattaufsuchen.” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung des akustischen Fußgängerschutzes vor.
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Setzen Sie sich zwecks Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. Entsorgen Sie das Fahrzeug nicht selbst. 

992-1. Plug-in-Hybridsystem
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
An beiden Seiten der Rücksitzlehne
befinden sich Lufteinlassöffnungen
zur Kühlung der Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie). Wenn die Öffnungen
blockiert sind, kann die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) u. U. nur einge-
schränkt geladen/entladen werden.
Wenn der Aufprallsensor einen Aufprall eines bestimmten Schweregrads
erfasst, schaltet das Notabschaltsystem die Hochspannung ab und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines tödlichen Stromschlags und Kraft-
stoffaustritts auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn das Notabschaltsystem
aktiviert wurde, lässt sich Ihr Fahrzeug nicht wieder starten. Um das Hybrid-
system erneut zu starten, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung.
Bei einer Funktionsstörung des Hybridsystems oder einer fehlerhaften Bedie-
nung wird automatisch eine Meldung angezeigt.
Wenn eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird, lesen Sie diese und befolgen
Sie die Anweisungen.
Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Notabschaltsystem
Hybrid-Warnmeldung 

1042-1. Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
HINWEIS
■Lufteinlassöffnungen der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) 
● Stellen Sie sicher, dass die Lufteinlassöffnung nicht durch Gegenstände, wie einen 
Sitzbezug, eine Kunststoffabdeckung oder Gepäck, blockiert wird. Wenn die Öff- 
nungen blockiert sind, kann die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) u. U. nur einge-
schränkt geladen/entladen werden. 
● Sollte sich Staub usw. in der Lufteinlassöffnung angesammelt haben, reinigen Sie 
diese mit einem Staubsauger, sodass ein Verstopfen der Öffnung verhindert wird. 
● Befeuchten Sie die Lufteinlassöffnungen nicht und sorgen Sie dafür, dass keine 
Fremdkörper in die Öffnungen gelangen, da es anderenfalls zu einem Kurzschluss 
und zur Beschädigung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kommen kann. 
● Transportieren Sie keine großen Wassermengen, wie z. B. Flaschen für Wasser- 
spender, im Fahrzeug. Wenn Wasser auf die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) 
gelangt, kann diese beschädigt werden. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen 
zuverlässigen Werkstatt überprüfen. 
● An der Lufteinlassöffnung ist ein Filter angebracht. Sollte der Filter auch nach Rei- 
nigung der Lufteinlassöffnung auffallend schmutzig bleiben, wird die Reinigung 
oder der Austausch des Filters empfohlen. Informationen zum Reinigen des Filters 
finden Sie auf S. 584. 
■ Hinweis zum Kraftstoff 
● Bei einem Plug-in-Hybridfahrzeug kann es je nach Nutzung des Fahrzeugs vor- 
kommen, dass der Kraftstoff sehr lange im Tank bleibt und Qualitätseinbußen erlei- 
det. Um negative Auswirkungen auf die Bauteile des Kraftstoffsystems oder des 
Ottomotors zu vermeiden, tanken Sie alle 12 Monate mindestens 20 L Kraftstoff
nach (bzw. tanken Sie im Verlauf von 12 Monaten insgesamt mindestens 20 L). 
● Wenn das Fahrzeug eine bestimmte Zeit lang nicht betankt wurde und die Möglich- 
keit besteht, dass der im Tank verbliebene Kraftstoff Qualitätseinbußen erlitten hat,
wird “Es wurde lange nicht getankt. Bitte nachtanken.” auf dem Multi-Informations- 
display angezeigt, wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird. 
Wenn die Meldung angezeigt wird, tanken Sie das Fahrzeug sofort auf. 

109
2
2-1. Plug-in-Hybridsystem
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Reichweite im EV-Modus
Der auf dem Multi-Informationsdisplay usw. angezeigte Wert (S. 221, 237,
245, 262) wird anhand der folgenden Informationen geschätzt.
●Aktuelle Restladung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Anhand des aufgezeichneten Werts berechneter Verbrauch elektrischer
Energie (die Strecke, die pro Einheit elektrischer Energie im EV-Modus
voraussichtlich gefahren werden kann)
●Früherer Verbrauch elektrischer Energie der Klimaanlage
Der Verbrauch elektrischer Energie hängt von der Fahrweise ab. Das Fahr-
zeug speichert beim Laden automatisch den Verbrauch elektrischer Energie
und verwendet diesen Wert zur Schätzung der Reichweite im EV-Modus. Je
nachdem, wie das Fahrzeug zuletzt gefahren wurde, kann die bei vollständig
geladener Hybridbatterie (Traktionsbatterie) angezeigte Reichweite im EV-
Modus daher von der vorherigen Reichweite abweichen.
Bis zum Erreichen eines anhand des aufgezeichneten Werts berechneten
stabilen Verbrauchs elektrischer Energie (also ungefähr während der ersten
ein oder zwei Monate) kann die nach den einzelnen Ladevorgängen ange-
zeigte Reichweite im EV-Modus sehr unterschiedlich sein. Dies ist jedoch
kein Zeichen für eine Funktionsstörung.
Wird die Klimaanlage eingeschaltet, wird die Reichweite im EV-Modus (unter
Verwendung der Klimaanlage) anhand des früheren Verbrauchs elektrischer
Energie der Klimaanlage und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der
Verbrauch elektrischer Energie höher werden kann, geschätzt.
Die auf dem Multi-Informationsdisplay usw. angezeigte Reichweite im
EV-Modus ist ein Richtwert für die Strecke, die noch im EV-Betrieb
(Antrieb allein über den Elektromotor) gefahren werden kann. Daher
kann die tatsächlich noch fahrbare Strecke von der angezeigten Reich-
weite abweichen.
Je nach Situation wird jedoch möglicherweise der EV-Betrieb selbst bei
Anzeige der Reichweite im EV-Modus abgebrochen und zur Verwendung
von sowohl Ottomotor als auch Elektromotor übergegangen. (S. 94)
Angezeigter Wert