Page 178 of 830

1762-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Drücken Sie nach Abschluss
der Einstellungen  .
Daraufhin wird ein Bildschirm ange-
zeigt, auf dem Sie die Einstellungen
speichern können.
Drücken Sie   oder   auf den
Instrumentenschaltern, um “Ja” zu
wählen, und drücken Sie dann  ,
um die Einstellungen zu speichern.
Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, wählen Sie “Nein” und führen Sie
das Einstellverfahren ab Schritt   erneut durch.
Wenn Sie nach Abschluss der Einstellungen das Ladekabel an das Fahrzeug
anschließen, wird der Ladevorgang entsprechend den Ladezeitplan-Einstellun-
gen durchgeführt.
■
Ändern der gespeicherten Ladezeitpläne
Sie können die gespeicherten Ladezeitpläne aktivieren, deaktivieren,
löschen oder bearbeiten.
Drücken Sie den Ladezeitplan-Schalter.
Der Bildschirm “Ladezeitplan” wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Drücken Sie   oder   auf
den Instrumentenschaltern, um
“Geplante Vorgänge” zu wählen,
und drücken Sie dann  .
Daraufhin erscheint der Bildschirm
“Geplante Vorgänge”, der den
gespeicherten Ladezeitplan in Form
einer Liste anzeigt.
Drücken Sie   oder   auf
den Instrumentenschaltern, um
den zu ändernden Eintrag zu
wählen, und drücken Sie dann
.
Daraufhin wird der Bildschirm
“Ladevorgang bearbeiten” ange-
zeigt.
9
3
1
2
3 
     
        
        Page 180 of 830
1782-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
●“Löschen”
Wenn Sie auf den Instrumentenschaltern   drücken, wird ein Bestäti-
gungsbildschirm für den Löschvorgang angezeigt.
Drücken Sie   oder   auf
den Instrumentenschaltern, um
“Ja” zu wählen, und drücken Sie
dann  , um den gewählten
Ladezeitplan zu löschen.
Drücken Sie  , um zum vorheri-
gen Bildschirm zurückzukehren.
Um den Löschvorgang abzubre-
chen, wählen Sie “Nein” und drü-
cken Sie dann  .
■
Einstellen der Option “Jetzt laden” auf “Ein”
Sie können die Einstellung “Jetzt laden” ändern, indem Sie eines der bei-
den folgenden Verfahren durchführen.
Verwendung des Bildschirms “Ladezeitplan”
Drücken Sie den Ladezeitplan-Schalter.
Daraufhin wird der Bildschirm “Ladezeitplan” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt.
Drücken Sie   oder   auf
den Instrumentenschaltern, um
“Jetzt laden” zu wählen, und
drücken Sie dann  .
Bei jedem Drücken von   wird
“Jetzt laden” zwischen “Ein” und
“Aus” umgeschaltet.
1
2 
     
        
        Page 181 of 830
1792-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Verwendung des Bildschirms “Ende”
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Daraufhin wird der Bildschirm “Ende” auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt. (S. 204)
Während der Bildschirm “Ende”
angezeigt wird, drücken Sie 
oder   auf den Instrumenten-
schaltern, um den Bildschirm
“Nächster” aufzurufen.
*
*
: Wenn der Start-Schalter ausge-
schaltet wird, wird möglicherweise
der Bildschirm für die Einstellung
von “Jetzt laden” angezeigt.
Drücken Sie  , um “Jetzt laden” auf “Ein” zu stellen.
Bei jedem Drücken von   wird “Jetzt laden” zwischen “Ein” und “Aus” umge-
schaltet.
Nachdem Sie das Programmieren der Einstellungen abgeschlossen
haben, startet der Ladevorgang, sobald das Ladekabel angeschlossen
wird. (S. 158)
1
2
3 
     
        
        Page 182 of 830
1802-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)■
Bearbeiten der Option “Nächster Ladevorgang”*
*
: Wenn Sie “Jetzt laden” auf “Ein” gestellt haben usw., können Sie den unter
“Nächster Ladevorgang” gespeicherten Termin nicht bearbeiten.
Drücken Sie den Ladezeitplan-Schalter.
Daraufhin wird der Bildschirm “Ladezeitplan” auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigt.
Drücken Sie   oder   auf
den Instrumentenschaltern, um
“Nächster Ladevorgang” zu
wählen, und drücken Sie dann
.
Daraufhin wird der Bildschirm
“Nächster Ladevorgang bearbeiten”
angezeigt.
Drücken Sie   oder   auf
den Instrumentenschaltern, um
den zu ändernden Eintrag zu
wählen, und drücken Sie dann
.
Bearbeiten Sie die gespeicherten
Einstellungen wie in der nachfolgen-
den Tabelle erläutert.
1
2
3 
     
        
        Page 184 of 830

1822-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
■Ladezeitplan-Schalter
●Der Ladezeitplan-Schalter funktioniert unabhängig vom gewählten Modus des Start-
Schalters.
Wenn der Ladezeitplan-Schalter jedoch gedrückt wird, während sich der Start-Schal-
ter nicht im Modus ON befindet, wird das Display automatisch ausgeschaltet, wenn
die Instrumentenschalter nach der Anzeige des Bildschirms für die Ladezeitplan-Ein-
stellungen eine gewisse Zeit lang nicht betätigt werden.
●Sie können den Ladezeitplan-Schalter nicht während der Fahrt verwenden.
■Wenn das Programmieren der Ladezeitplan-Einstellungen abgebrochen wird
Unter den folgenden Umständen wird das Programmieren der Ladezeitplan-Einstel-
lungen abgebrochen.
●Es wird eine Meldung angezeigt, während Sie eine Einstellung vornehmen
●Der Start-Schalter wird betätigt, bevor Sie die Einstellungen bestätigt haben
●Bei Beginn einer Fahrt
●Es erscheint eine Anzeige, deren Priorität höher ist als jene der Anzeige für das Pro-
grammieren der Ladezeitplan-Einstellungen
■Ladezeitplan
Sie können den Bildschirm “Ladezeitplan” über die Einstellung “Fahrzeuganpassung”
auf dem Multi-Informationsdisplay aufrufen und dort Einstellungen vornehmen. 
(S. 743)
■“Nächster Ladevorgang”
Nach Abschluss des Ladevorgangs ändert sich der auf dem Multi-Informationsdisplay
unter “Nächster Ladevorgang” angezeigte Termin erst, wenn Sie das Ladekabel abzie-
hen, selbst wenn das Laden gemäß dem Zeitplan der Option “Nächster Ladevorgang”
erfolgt ist.
■So kehren Sie nach dem Ändern der Einstellung von “Nächster Ladevorgang”
wieder zur ursprünglichen Einstellung zurück
Indem Sie “Jetzt laden” ein- und dann ausschalten, kann die Einstellung der Option
“Nächster Ladevorgang” wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt wer-
den.
■Wenn Sie während des Ladens Änderungen unter “Nächster Ladevorgang” vor-
genommen haben
●Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt” gewählt haben, wird der aktuelle Ladevorgang
abhängig von der bis zum Abschluss des Ladevorgangs verbleibenden Zeit unterbro-
chen oder fortgesetzt.
●Wenn Sie den Lademodus “Start” gewählt haben, wird der aktuelle Ladevorgang
unterbrochen und der nächste Ladevorgang startet zum eingestellten Zeitpunkt. 
     
        
        Page 187 of 830
1852-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
12-V-Batterie
Solardach
Solarbatterie (im Konsolenkasten)
Solar-ECU
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Sie können sich Informationen, die
sich auf das Solarladesystem bezie-
hen, über   (Drive information)
auf dem Multi-Informationsdisplay
anzeigen lassen. (S. 231, 245)
Aufrufen von auf das Solarladesystem bezogenen Informationen
1
2
3
4
5 
     
        
        Page 190 of 830

1882-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wenn nor males Laden nicht möglich ist
Verwenden Sie die nachfolgende Tabelle und ergreifen Sie die entspre-
chende Korrekturmaßnahme.
Wenn der Ladevorgang trotz Durchführung des normalen Verfahrens
nicht startet, prüfen Sie jeden der folgenden Punkte.
Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay eine Meldung angezeigt wird,
lesen Sie außerdem die Informationen auf S. 193.
Wenn normales Laden nicht möglich ist
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Die Power-Kontrollleuchte der ICCB (In-Cable Control Box) leuchtet nicht,
obwohl der Netzstecker an eine externe Stromquelle angeschlossen ist.
Der Netzstecker ist nicht ord-
nungsgemäß an die Steckdose
angeschlossenStellen Sie sicher, dass der Netzstecker ord-
nungsgemäß an die Steckdose angeschlossen
ist.
Die Stromversorgung ist unter-
brochenFühren Sie das Ladeverfahren nach der Wieder-
herstellung der Stromversorgung erneut durch.
Der Fernschalter ist ausgeschal-
tetFalls ein Fernschalter vorhanden ist, schalten Sie
den Schalter ein.
Der Gebäude-Überlastschalter
wurde ausgelöst und die Strom-
versorgung wurde unterbrochen
Vergewissern Sie sich, dass der Überlastschalter
eingeschaltet ist. Wenn keine Störung vorliegt,
prüfen Sie, ob das Fahrzeug an einer anderen
Steckdose geladen werden kann.
Falls das Laden möglich ist, weist die erste
Steckdose möglicherweise eine Störung auf.
Wenden Sie sich an den Haus- bzw. Anlagenver-
walter oder einen Elektriker.
Kurzschluss zwischen ICCB (In-
Cable Control Box) und Netzste-
ckerBeenden Sie sofort den Ladevorgang und setzen
Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. 
     
        
        Page 192 of 830

1902-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
*: Einzelheiten zum Leuchtzustand und zur Blinkfrequenz der Ladekontrollleuchte fin-
den Sie auf S. 115.
Verwenden Sie die nachfolgende Tabelle und ergreifen Sie die entspre-
chende Korrekturmaßnahme.
Die Ladekontrollleuchte blinkt und das Laden ist nicht möglich.
Wenn die Ladekontrollleuchte
blinkt
*:
Ein Ladezeitplan ist gespeichert
Wenn Sie entsprechend dem Ladezeitplan laden
möchten, warten Sie bis zum eingestellten Zeit-
punkt.
Um den Ladevorgang direkt zu starten, stellen
Sie “Jetzt laden” auf “Ein”. (S. 178)
Wenn die Ladekontrollleuchte
schnell blinkt
*:
Es ist eine Funktionsstörung der
externen Stromquelle oder des
Fahrzeugs aufgetretenStarten Sie das Hybridsystem und befolgen Sie
die Anweisungen der auf dem Multi-Informations-
display angezeigten Meldung. (S. 193)
Wenn die Ladezeitplan-Funktion nicht normal arbeitet
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme
Ein Laden zum gewünschten Zeitpunkt ist nicht möglich
Die Fahrzeuguhr ist nicht richtig
eingestelltPrüfen Sie die Uhreinstellungen und stellen Sie
die Uhr auf die richtige Uhrzeit ein. (S. 206)
Der Fahrzeugkalender ist nicht
korrekt eingestellt.Prüfen Sie die Kalendereinstellung und stellen
Sie den Kalender auf das richtige Datum ein.
(S. 208)
Das Ladekabel ist nicht an das
Fahrzeug angeschlossenSchließen Sie das Ladekabel an, bevor Sie den
Ladezeitplan verwenden.
Der falsche Lademodus wurde
gewählt
Prüfen Sie die Lademoduseinstellung. (S. 169)
Im Lademodus “Start” startet der Ladevorgang
zum eingestellten Zeitpunkt; im Lademodus
“Abfahrt” hingegen wird der Ladevorgang bis
zum eingestellten Zeitpunkt abgeschlossen. (Der
Startzeitpunkt für den Ladevorgang wird vom
System automatisch gesteuert.)
Wahrscheinliche UrsacheKorrekturmaßnahme