
3
1
8
7
6
5
4
3
2
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............ 226
Fracht und Gepäck ................. 237
Anhängerbetrieb (Modelle
mit Zweiradantrieb) ............... 239
Anhängerbetrieb (Modelle mit
Allradantrieb) ........................ 249
4-2. Fahrvorgänge
Zündschalter ........................... 250
EV-Fahrmodus ........................ 256
Hybridgetriebe......................... 259
Blinkerhebel ............................ 265
Feststellbremse....................... 266
4-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter .............. 267
AHB (Fernlichtassistent) ......... 272
Schalter für die
Nebelleuchten....................... 276
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 277
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 282
4-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ..........284
4-5. Verwendung der
Fahrerassistenzsysteme
Toyota Safety Sense ...............289
PCS (Pre-Collision System) ....303
LTA (Spurfolge-Assistent) .......314
RSA
(Verkehrszeichenerkennung)....330
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über
den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ......336
Geschwindigkeitsregelung.......353
Fahrmodus-
Wahlschalter .........................358
Geschwindigkeitsbegrenzer ....360
BSM
(Spurwechsel-Assistent) .......363
• Spurwechsel-Assistent
(BSM)..................................379
• Ausparkhilfe (RCTA) ...........383
Toyota-
Einparkhilfesensor.................390
Parkunterstützungsbremsfunktion .....403
S-IPA (Automatische
Einparkhilfe) ..........................413
OPF-System
(Ottopartikelfilter-System) .....450
Fahrerassistenzsysteme..........451
4-6. Fahrhinweise
Hinweise zum Fahren
eines Hybridfahrzeugs ..........459
Hinweise für den
Winterbetrieb .........................462
4Fahren

18Bildindex
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Schalter für die Einstellung der
Kombiinstrumentbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 104
Schalter der automatischen Einparkhilfe (S-IPA)*1 . . . . . . . . . . . . S. 416
Schalter VSC OFF. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 453
Schalter für den Fernlichtassistenten*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Schalter “HUD” (Head-up-Display)*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 165
Kameraschalter*1, 2
Fahrmodus-Wahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 358
Schalter für den EV-Fahrmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 256
Schalter für die Sitzheizung*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 480
Fensterverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 216
Außenspiegelschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 213
Zentralverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 185
Fensterheberschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 216
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13

24Bildindex
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
■Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schalter für den EV-Fahrmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 256
Fahrmodus-Wahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 358
Kameraschalter*1, 2
Schalter der automatischen Einparkhilfe (S-IPA)*1 . . . . . . . . . . . . S. 416
Schalter VSC OFF. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 453
Schalter “HUD” (Head-up-Display)*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 165
Schalter für den Fernlichtassistenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 272
Außenspiegelschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 213
Fensterverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 216
Fensterheberschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 216
Zentralverriegelungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 185
Schalter für die Sitzheizung*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 480
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

511-2. Kindersicherheit
1
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Sicherheitsinformationen
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags
“PASSENGER AIRBAG”-Kontroll-
leuchte
Die “ON”-Kontrollleuchte leuchtet auf,
wenn das Airbagsystem eingeschaltet
ist, und sie erlischt nach ca.
60 Sekunden. (Sofern sich der Start-
Schalter im Modus ON befindet.)
Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags
Dieses System deaktiviert den Beifahrerairbag.
Deaktivieren Sie den Airbag nur dann, wenn Sie einen Kindersitz auf
dem Beifahrersitz verwenden.
1
2

521-2. Kindersicherheit
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Führen Sie den mechanischen
Schlüssel in den Zylinder ein und stel-
len Sie ihn auf “OFF”.
Die “OFF”-Kontrollleuchte leuchtet auf
(sofern sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet).
■ Informationen zur Beifahrerairbag-Kontrollleuchte
Tritt eines der folgenden Probleme auf, so kann eine Funktionsstörung des Systems
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
● Die “OFF”-Kontrollleuchte leuchtet nicht auf, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/
Ausschalten des Beifahrerairbags auf “OFF” geschaltet wird.
● Der Leuchtzustand der Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der Schalter zum
manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf “ON” oder “OFF” geschaltet
wird.
Deaktivieren des Beifahrerairbags
WARNUNG
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie einen Kindersitz stets auf einem der Rücksitze
anbringen. Falls der Rücksitz nicht verwendet werden kann, kann auch der Beifah-
rersitz genutzt werden, sofern das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Bei-
fahrerairbags auf “OFF” steht.
Ist das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf “ON”
geschaltet, kann der starke Aufprall einer Airbagauslösung (das Aufblasen) zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
■ Wenn auf dem Beifahrersitz kein Kindersitz angebracht ist
Stellen Sie sicher, dass das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifah-
rerairbags auf “ON” steht.
Steht es auf “OFF”, wird der Airbag bei einem Unfall nicht ausgelöst, was zu schwe-
ren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.

761-3. Notfallhilfe
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird, leuchtet für
10 Sekunden die rote Kontrollleuchte und anschließend die grüne Kontroll-
leuchte, wodurch angezeigt wird, dass das System aktiviert ist. Die Kontroll-
leuchten zeigen Folgendes an:
● Wenn die grüne Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, ist das System akti-
viert.
● Wenn die grüne Kontrollleuchte zweimal pro Sekunde blinkt, wird gerade
ein automatischer oder manueller Notruf abgesetzt.
● Wenn keine der Kontrollleuchten leuchtet, ist das System nicht aktiviert.
● Falls die rote Kontrollleuchte zu einem anderen Zeitpunkt als unmittelbar
nach dem Schalten des Start-Schalters in den Modus ON aufleuchtet, liegt
möglicherweise eine Funktionsstörung des Systems vor oder die Puffer-
batterie ist entladen. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
● Wenn die rote Kontrollleuchte während eines Notrufs ca. 30 Sekunden
lang blinkt, zeigt dies an, dass der Notruf abgebrochen wurde oder dass
das Mobilfunknetz-Signal schwach ist.
Die Lebensdauer der Pufferbatterie beträgt mindestens 3 Jahre.
Zur Überprüfung der korrekten Funktion des Notrufsystems verfügt dieses
über einen Testmodus. Um das Gerät zu testen, setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer To yota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Kontrollleuchten
Testmodus des Geräts

91
1
1-5. Diebstahlschutzsystem
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Wegfahrsperre
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem
Ausschalten des Start-Schalters, um
den Betrieb des Systems anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blin-
ken, nachdem der Start-Schalter in
den Modus ACCESSORY oder ON
geschaltet wurde, um anzuzeigen,
dass das System ausgeschaltet
wurde.
■ Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■ Bedingungen, die eine Systemstörung zur Folge haben können
● Wenn der Schlüsselgriff mit einem Metallgegenstand in Berührung kommt
● Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einem Sicherheitssystem-Schlüs-
sel (Schlüssel mit integriertem Transponder-Chip) eines anderen Fahrzeugs befindet
oder diesen berührt
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die
das Starten des Hybridsystems verhind ern, wenn die Schlüssel nicht
zuvor im Bordcomputer des Fa hrzeugs registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses
verlassen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schüt-
zen, bietet aber keine absolute Diebstahlsicherheit.
HINWEIS
■ So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System ver-
ändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert
werden.

961-5. Diebstahlschutzsystem
PRIUS_OM_OM47F34M_(EM)
Der Einbruchsensor erfasst Eindringlinge und Bewegungen im Fahrzeug.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schüt-
zen, bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Aktivieren des Einbruchsensors
Der Einbruchsensor wird automatisch aktiviert, wenn der Alarm aktiviert
wird. ( S. 93)
■Deaktivieren des Einbruchsensors
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müs-
sen Sie den Einbruchsensor vor Aktivierung des Alarms deaktivieren, da
dieser auf Bewegungen innerhalb des Fahrzeugs reagiert.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird etwa 4 Sekunden lang eine Meldung mit
der Frage angezeigt, ob Sie den Einbruchsensor deaktivieren möchten.
Drücken Sie oder auf
dem Instrumentenschalter am
Lenkrad, wählen Sie “Ja” und
drücken Sie anschließend .
Wenn ca. 5 Sekunden lang keine
Aktion erfolgt, wird die Meldung
automatisch ausgeblendet und der
Einbruchsensor wird nicht deakti-
viert.
Jedes Mal, wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird, schaltet
sich der Einbruchsensor wieder ein.
Einbruchsensor (falls vorhanden)
1
2