
208
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Bei Betätigung des Hebels wer-
den die Scheibenwischer und die
Scheibenwaschanlage wie folgt akti-
viert. Wenn ausgewählt ist, schal-
ten sich die Scheibenwischer
automatisch ein, wenn der Sensor
Regen erfasst. Das System stellt das
Wischerintervall automatisch entspre-
chend der Regenmenge und der Fahr-
geschwindigkeit ein.
1 A u s
2 Betrieb mit Regensensor
Die Scheibenwischer schalten sich automa-
tisch ein, wenn der Sensor Regen erfasst.
Das System stellt das Wischerintervall auto-
matisch entsprechend der Regenmenge und
der Fahrgeschwindigkeit ein.
3 Langsamer Betrieb
4 Schneller Betrieb
5 Vorübergehender Betrieb
Wenn ausgewählt ist, kann die
Ansprechempfindlichkeit des Sensors
durch Drehen des Schalterrings einge-
stellt werden.
Frontscheibenwischer und
-waschanlage
Durch eine Betätigung des Hebels
können Sie zwischen dem automa-
tischen und dem manuellen
Betrieb umschalten oder die
Scheibenwaschanlage aktivieren.
HINWEIS
■Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht,
da sie die Windschutzscheibe beschädi- gen können.
Betätigen des Scheibenwi-
scherhebels

209
5
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
6Ansprechempfindlichkeit erhöhen
7 Ansprechempfindlichkeit verringern
8 Gemeinsamer Wasch-
/Wischbetrieb
Ziehen Sie den Hebel zu sich hin, um Schei-
benwischer und Scheibenwaschanlage
gleichzeitig zu betätigen.
(Nachdem sie mehrere Wischbewegungen
durchgeführt haben, laufen die Scheibenwi-
scher nach einer kurzen Pause ein weiteres
Mal über die Scheibe, um so die Bildung von
Tropfenspuren zu verhindern. Die Nach-
wischfunktion arbeitet jedoch nicht, wenn
das Fahrzeug in Bewegung ist.)
9* Heckkamera-Waschanla-
genbetrieb
Drücken Sie den Hebel von sich weg, um die
Heckkamera-Waschanlage zu betätigen und
die Heckkamera und die Kamera für den
digitalen Rückspiegel zu reinigen.
*: Fahrzeuge mit digitalem Rückspiegel
■Voraussetzung für die Betätigung von Frontscheibenwischer und -waschan-lage
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Auswirkungen der Fahrgeschwindigkeit
auf den Scheibenwischerbetrieb
Auch wenn sich die Scheibenwischer nicht im Modus “AUTO” befinden, beeinflusst die Fahrzeuggeschwindigkeit die Zeit bis zur
Ausführung der Nachwischfunktion.
Wenn der langsame Frontscheibenwischer- betrieb gewählt ist, wird der Wischerbetrieb nur bei stehendem Fahrzeug von langsam
auf Intervallbetrieb geschaltet. (Bei Auswahl der höchsten Ansprech-empfindlichkeitsstufe für den Sensor ist ein
Umschalten des Modus jedoch nicht mög- lich.)
■Regensensor
●Der Regensensor erfasst die Menge der Regentropfen.Es wird ein optischer Sensor verwendet.
Der Sensor funktioniert eventuell nicht richtig, wenn das Licht der auf- oder unter-gehenden Sonne in rascher Folge wieder-
holt auf die Windschutzscheibe fällt oder wenn Insekten usw. an der Windschutz-scheibe haften.
●Wenn der Scheibenwischer in den Modus “AUTO” geschaltet wird, während sich der
Start-Schalter auf ON befindet, wischen die Scheibenwischer einmal, um anzuzei-gen, dass der Modus “AUTO” aktiviert
wurde.
●Wenn die Temperatur des Regensensors
85 °C oder mehr bzw. -15 °C oder weniger beträgt, funktioniert der Automatikbetrieb eventuell nicht. Betreiben Sie in diesem
Fall die Scheibenwischer in einem anderen Modus als “AUTO”.

210
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
■Wenn keine Waschflüssigkeit heraus- sprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Frontschei- ben-Waschflüssigkeitsbehälter befindet, stel-
len Sie sicher, dass die Waschflüssigkeitsdüsen nicht verstopft sind.
■Mit dem Öffnen der vorderen Türen ver-knüpfte Funktion zum Anhalten der Frontscheibenwischer
Wenn das Fahrzeug steht, die Fahrstufe “P”
gewählt ist und eine der vorderen Türen
geöffnet wird, während ausgewählt ist
und die Frontscheibenwischer in Betrieb sind,
wird der Betrieb der F rontscheibenwischer
gestoppt, um zu verhindern, dass in der
Nähe befindliche Personen von den
Wischern mit Wasser bespritzt werden.
Wenn die vordere Tür wieder geschlossen
wird, nimmt der Scheibenwischer seinen
Betrieb wieder auf.
■Wenn Sie das Brennstoffzellensystem in einem Notfall während der Fahrt aus-schalten
Wenn die Frontscheibenwischer beim Aus-
schalten des Brennstoffzellensystems in Betrieb sind, wechseln sie zum schnellen Betrieb. Nach dem Anhalten des Fahrzeugs
wird der normale Betrieb wiederhergestellt, wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet wird, oder der Betrieb wird gestoppt, wenn
die Fahrertür geöffnet wird.
Wenn die Frontscheibenwischer nicht
verwendet werden, kehren sie in ihre
Ruhestellung unter der Motorhaube
zurück. Wenn Sie die Frontscheibenwi-
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregel für die Verwen-
dung der Frontscheibenwischer im Modus “AUTO”
Die Frontscheibenwischer können uner- wartet einsetzen, wenn der Sensor berührt
wird oder die Windschutzscheibe im Modus “AUTO” Vibrationen ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger oder
andere Gegenstände nicht von den Front- scheibenwischern eingeklemmt werden.
■Vorsichtsmaßregel für die Verwen-
dung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kal- ten Temperaturen erst dann, wenn sich die Windschutzscheibe erwärmt hat. Anderen-
falls kann die Flüssigkeit auf der Wind- schutzscheibe gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall mit
tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■Wenn keine Waschflüssigkeit aus den Düsen austritt
Wenn Sie den Hebel zu sich heranziehen und längere Zeit halten, kann es zu Schä-
den an der Waschflüssigkeitspumpe kom- men.
■Wenn eine Düse verstopft ist
Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Anderenfalls wird die Düse beschädigt.
Ändern der Frontscheibenwi-
scher-Ruhestellung/Abheben
der Frontscheibenwischer

216
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-4. Tanken
■Wenn “Offene Einfüll-klappe erkannt An sicherer Stelle anhalt. Wasserstoff-EK schließen” auf dem Multi-Informations-
display angezeigt wird
Die Tankklappe ist offen. Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an und schließen Sie die Tankklappe.
■Wenn “Offene Einfüll-klappe erkannt
Wasserstoff-Einfüllklappe schließen Fzg. erneut starten” auf dem Multi-Infor-mationsdisplay angezeigt wird
Die Tankklappe ist offen und das Brennstoff-
zellensystem kann nicht gestartet werden. Schalten Sie in Fahrstufe “P”, schalten Sie den Start-Schalter aus und gehen Sie dann
folgendermaßen vor:
1 Prüfen Sie, ob die Kappe wieder ange- bracht wurde.
2 Schließen Sie die Tankklappe.
Wenn die Warnmeldung auf dem Multi-Infor- mationsdisplay nun erlischt, liegt keine Funk-
tionsstörung vor. Wenn die Meldung jedoch weiterhin angezeigt wird, ist möglicherweise der Sensor beschädigt. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Es kann 1-mal gestartet werden, nachdem
der Startvorgang 5-mal wiederholt wurde. (Drücken Sie bei getretenem Bremspedal den Start-Schalter 9-mal in Abständen von
jeweils 2 Sekunden.) Fahren Sie das Fahr- zeug erst, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Wasserstoff-Zapfpistole
nicht mehr an das Fahrzeug angeschlossen ist.

217
5
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
5-5.Verwende n d er Fah runterstü tzungss ysteme
■PCS (Pre-Collision System)
S.222
■LTA (Spurfolge-Assistent)
S.233
■AHS (adaptives Fernlichtsystem)*
S.200
*: Falls vorhanden
■AHB (Fernlichtassistent)*
S.204
*: Falls vorhanden
■RSA (Verkehrszeichenerkennung)
S.243
■Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich
S.248
Zwei Arten von Sensoren, die sich hin-
ter dem Frontgrill bzw. hinter der Wind-
schutzscheibe befinden, erfassen die
für den Betrieb der Fahrerassistenzsy-
steme erforderlichen Informationen.
Radarsensor
Frontkamera
Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense umfasst die
folgenden Fahrerassistenzsy-
steme und trägt zu einem sicheren
und angenehmen Fahrerlebnis
bei:
Fahrerassistenzsystem
WARNUNG
■Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense dient bei einer siche-
ren Fahrweise dazu, die Auswirkungen einer Kollision auf die Insassen und das Fahrzeug zu reduzieren bzw. den Fahrer
bei normalen Fahrbedingungen zu unter- stützen.
Da der Grad der Erfassungsgenauigkeit und der Eingriffsleistung dieses Systems
begrenzt ist, sollten Sie sich nicht zu sehr auf dieses System verlassen. Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, die Straße
und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick zu behalten und das Fahrzeug sicher zu führen.
Sensoren

218
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
■So vermeiden Sie eine Fehlfunktion
des Radarsensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.
Anderenfalls funktioni ert der Radarsensor möglicherweise nicht ordnungsgemäß,
wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
●Halten Sie den Radarsensor und die Radarsensorabdeckung stets sauber.
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
Wenn die Vorderseite des Radarsensors
oder die Vorder- bzw. Rückseite der
Radarsensorabdeckung verschmutzt oder
mit Wassertropfen, Schnee usw. bedeckt
ist, reinigen Sie diese Bereiche.
Verwenden Sie zum Reinigen des Radar-
sensors und der Radar sensorabdeckung
ein weiches Tuch, um Beschädigungen zu
vermeiden.
●Bringen Sie keine Zubehörteile, Aufkle- ber (auch keine durchsichtigen Aufkle-ber) oder anderen Gegenstände an
Radarsensor, Ra darsensorabdeckung oder dem umgebenden Bereich an.
●Setzen Sie den Radarsensor und den angrenzenden Bereich keinen starken
Stößen aus. Wurde der Radarsensor , der Frontgrill oder der Frontstoßfänger einem starken
Stoß ausgesetzt, lassen Sie das Fahr- zeug von einem Toyota-Vertragshänd-ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werk- statt überprüfen.
●Zerlegen Sie den Radarsensor nicht.
●Verändern oder lackieren Sie den Radarsensor bzw. die Radarsensorab-deckung nicht.
●In den folgenden Fällen muss der Radarsensor neu kalibriert werden. Set-zen Sie sich für weitere Einzelheiten mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung.
• Wenn der Radarsensor oder der Front- grill entfernt und wieder angebracht
oder ausgetauscht wird
• Wenn der Frontstoßfänger ausge- tauscht wird
■So vermeiden Sie eine Fehlfunktion der Frontkamera
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.
Anderenfalls funktioniert die Frontkamera
möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
• Wenn sich ein Ölfilm, Schmutz, Wasser, Schnee usw. auf der Windschutz-scheibe befindet, reinigen Sie die Wind-
schutzscheibe.

221
5
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
●Sofern sich die Situation verändert hat (oder das Fahrzeug eine Zeit lang gefahren wurde)
und die normalen Betriebsbedingungen wieder erfasst werden, erl ischt in den folgenden Fäl- len die Meldung und das System ist wieder betriebsbereit.Falls die Meldung nicht verschwindet, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerk statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin- dung.• Wenn die Temperatur rund um den R adarsensor außerhalb des Betriebstemperaturbereichs
liegt, wie etwa wenn sich das Fahrzeug in der Sonne oder in ein er extrem kalten Umgebung befindet• Wenn die Frontkamera keine vor dem Fahrzeug befindlichen Objek te erfassen kann, wie
etwa beim Fahren im Dunkeln, bei Schneefall oder im Nebel oder wenn helles Licht direkt in die Frontkamera strahlt• Je nach den Bedingungen in der Fahrzeugumgebung stellt das Rad argerät möglicherweise
fest, dass die Umgebung nicht ordnungsgemäß erkannt werden kann . Ist das der Fall, wird “PCS nicht verfügbar Siehe Betriebsanleitung” angezeigt.
SituationMaßnahmen
Wenn der Bereich rund um eine Kamera mit
Schmutz, Feuchtigkeit (Beschlag, Kondens-
wasser, Eis usw.) oder anderen Fremdkörpern
bedeckt ist
Befreien Sie die Scheibe mithilfe der Schei-
benwischer und der A/C-Funktion von dem
Schmutz und anderen anhaftenden Fremdkör-
pern ( S.341).
Wenn die Temperatur rund um die Frontka-
mera außerhalb des Betriebstemperaturbe-
reichs liegt, wie etwa wenn sich das Fahrzeug
in der Sonne oder in einer extrem kalten
Umgebung befindet
Wenn die Frontkamera heiß ist, wie etwa
wenn das Fahrzeug zuvor in der Sonne
geparkt war, verwenden Sie die Klimaanlage,
um die Temperatur rund um die Frontkamera
zu senken.
Falls ein Sonnenschutz verwendet wurde,
während das Fahrzeug geparkt war, kann die
Temperatur der Frontkamera je nach Art des
Sonnenschutzes durch das von der Oberflä-
che des Sonnenschutzes reflektierte Sonnen-
licht übermäßig stark angestiegen sein.
Wenn die Frontkamera kalt ist, wie etwa wenn
das Fahrzeug zuvor in einer extrem kalten
Umgebung geparkt war, verwenden Sie die
Klimaanlage, um die Temperatur rund um die
Frontkamera zu erhöhen.
Der Bereich vor der Frontkamera ist verdeckt,
z. B. durch die geöffnete Motorhaube oder
einen Aufkleber auf der Windschutzscheibe
im Bereich vor der Frontkamera.
Sorgen Sie dafür, dass der Sensor nicht mehr
verdeckt wird, indem Sie die Motorhaube
schließen, den Aufkleber entfernen usw.
Wenn “PCS-Radar in Selbstkalibrierung Nicht
verfügbar Siehe Betriebsanleitung” angezeigt
wird.
Prüfen Sie, ob Fremdkörper am Radarsensor
bzw. an der Radarsensorabdeckung anhaften,
und entfernen Sie sie gegebenenfalls.

222
Owners Manual_Europe_M9A563_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Das System kann folgende Objekte
erfassen (aber nicht jede Funktion kann
alle Objekte erfassen):
Fahrzeuge
Fahrradfahrer
Fußgänger
■Pre-Collision Warnung
Wenn das System feststellt, dass eine
hohe Wahrscheinlichkeit für einen
Frontalzusammenstoß besteht, ertönt
ein Warnsummer und auf dem Multi-
Informationsdisplay wird eine Warnmel-
dung angezeigt, die den Fahrer zum
Ergreifen von Maßnahmen zur Vermei-
dung einer Kollision auffordert.
“BREMSEN!”
■Pre-Collision Bremsassistent
Wenn das System feststellt, dass eine
hohe Wahrscheinlichkeit für einen
Frontalzusammenstoß besteht, bringt
das System eine höhere Bremskraft im
Verhältnis zur Stärke, mit der das
Bremspedal getreten wird, auf.
■Pre-Collision Bremssystem
Wenn das System feststellt, dass die
Wahrscheinlichkeit für einen Frontalzu-
sammenstoß extrem hoch ist, werden
die Bremsen automatisch betätigt, um
zur Vermeidung der Kollision bzw. zur
Reduzierung der Auswirkungen der
Kollision beizutragen.
■Notfall-Lenkunterstützung
Wenn das System feststellt, dass die
Wahrscheinlichkeit für einen Frontalzu-
sammenstoß hoch ist und dass es in
der eigenen Spur genug Platz zum
PCS (Pre-Collision System)
Das Pre-Collision System erfasst
mithilfe eines Radarsensors und
einer Frontkamera Objekte
( S.222), die sich vor dem Fahr-
zeug befinden. Wenn das System
feststellt, dass eine hohe Wahr-
scheinlichkeit für einen Frontalzu-
sammenstoß mit einem Objekt
besteht, wird eine Warnung ausge-
geben, die den Fahrer dazu auffor-
dert, Maßnahmen zur Vermeidung
einer Kollision zu ergreifen; außer-
dem wird der potenzielle Brems-
druck erhöht, um dem Fahrer bei
der Vermeidung der Kollision zu
helfen. Wenn das System fest-
stellt, dass die Wahrscheinlichkeit
für einen Frontalzusammenstoß
mit einem Objekt extrem hoch ist,
werden die Bremsen automatisch
betätigt, um zur Vermeidung der
Kollision bzw. zur Reduzierung
der Auswirkungen der Kollision
beizutragen.
Das Pre-Collision System kann akti-
viert oder deaktiviert werden und der
Warnzeitpunkt kann geändert wer-
den. ( S.225)
Erfassbare Objekte
Funktionen des Systems