2023 PEUGEOT 3008 hybrid

[x] Cancel search: hybrid

Page 122 of 292

PEUGEOT 3008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 120
Fahren
Wenn das Fahrzeug im elektrischen Modus startet, ist kein Geräusch zu hören. 
Achten Sie darum besonders auf Fußgänger 
und Fahrradfahrer, die das Fahrzeug trotz 
Fußgängerhupe mögli

Page 126 of 292

PEUGEOT 3008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 124
Fahren
6-Gang-Schaltgetriebe
Einlegen des 5. oder 6. Gangs
► Bewegen Sie den Schalthebel vollständig nach 
rechts, um den 5. oder 6. Gang richtig einzulegen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung

Page 129 of 292

PEUGEOT 3008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 127
Fahren
6müssen aufleuchten, ebenso die Kontrollleuchten 
auf dem Kombiinstrument.
Funktionsstörung des 
Getriebes
Diese Kontrollleuchte leuchtet in Verbindung mit einem akustischen Signal und de

Page 130 of 292

PEUGEOT 3008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 128
Fahren
DAutomatikmodus (Benzinmotor   / Diesel)
Das Getriebe steuert die Gangwechsel 
entsprechend dem Fahrstil, dem 
Straßenprofil und der Beladung des 
Fahrzeugs.
D/B Fahren im Automatikmodus (

Page 134 of 292

PEUGEOT 3008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 132
Fahren
Lassen Sie es von einem Vertreter des 
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten 
Fachwerkstatt überprüfen.
Fahrmodi
Die verfügbaren Fahrmodi hängen vom Motor und 
der Ausstattun

Page 135 of 292

PEUGEOT 3008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 133
Fahren
6empfohlen. Der Modus Electric ist verfügbar, 
solange die Batterie über Ladung verfügt.
– 
Die 
 Außentemperatur muss zwischen -5°C und 
45°C liegen. 
Manuelles Verlassen des Modus

Page 177 of 292

PEUGEOT 3008 2023  Betriebsanleitungen (in German)  
 
 
Peugeot & TotalEnergies,
eine leistungsstarke Partnerschaft!
Seit über 25 Jahren versteht die Partnerschaft zwischen TotalEnergies 
und Peugeot es, die Leistungsgrenze bei Motorsportwettbewerbe

Page 178 of 292

PEUGEOT 3008 2023  Betriebsanleitungen (in German) 176
Praktische Tipps
Kraftstoffkompatibilität  
Benzinkraftstoffe gemäß EN228 enthalten bis zu 
5  % bzw. 10   % Äthanol.
  
Dieselkraftstoffe gemäß EN590, EN16734 und 
EN16709 enthalten jeweils