Page 17 of 116
Beschreibung
2-2
2
GAU10421
Rechte Seitenansicht
2
3
4
5,6
1
9
8
7
1. Hinteres Ablagefach (Seite 4-20)
2. Tankverschluss (Seite 4-17)
3. Ablagefach B (Seite 4-20)
4. Windschutzscheibe (Seite 4-22)
5. Batterie (Seite 7-28)
6. Sicherungen (Seite 7-29)
7. Hauptständer (Seite 7-26)
8. Prüffenster für den Motorölstand (Seite 7-10) 9. Motoröl-Einfüllschraubverschluss (Seite 7-10)
UBBAG1G0.book Page 2 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 18 of 116
Beschreibung
2-3
2
GAU10431
Be dienun gselemente un d Instrumente
10
11
121
2
3
9
8
7
5
6
4
1. Handbremshebel (Hinterradbremse) (Seite 4-14)
2. Lenkerarmaturen links (Seite 4-12)
3. Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälter hinten (Seite 7-23)
4. Geschwindigkeitsmesser (Seite 4-3)
5. Multifunktionsanzeige (Seite 4-4)
6. Drehzahlmesser (Seite 4-3)
7. Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälter vorn (Seite 7-23)
8. Lenkerarmaturen rechts (Seite 4-12) 9. Handbremshebel (Vorderradbremse) (Seite 4-13)
10.Gasdrehgriff (Seite 7-19)
11.Zündschloss (Seite 3-8)
12.Nebenverbraucheranschluss (Seite 4-25)UBBAG1G0.book Page 3 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 19 of 116

Smart-Key- System
3-1
3
GAU76444
S mart-Key- SystemMit dem Smart-Key-System kann das
Fahrzeug ohne Verwendung eines mecha-
nischen Schlüssels betrieben werden. Zu-
sätzlich gibt es eine Antwortfunktion, die
dabei hilft, das Fahrzeug auf einem Park-
platz zu finden. (Siehe Seite 3-5.)
WARNUNG
GWA14704
Implantierte Herzschrittmacher
oder Defi brillatoren sowie an dere
elektrische Me dizin geräte von am
Fahrzeu g an geb rachten Antennen
fernhalten (siehe A bbildun g).
Von der Antenne ü bertra gene Funk-
wellen können sich auf d en Betrieb
d ieser Geräte auswirken, wenn sie
sich in näherer Um geb un g b efin-
d en.
Wenn Sie ein elektrisches Me dizin-
g erät verwen den, fra gen Sie vor d er
Verwen dun g d es Fahrzeu gs einen
Arzt o der den Gerätehersteller.
ACHTUNG
GCA24080
Das Smart-Key- System verwen det
schwache Funkwellen. Das S mart-Key-
S ystem funktioniert in fol gen den Situati-
onen mö glicherweise nicht.
Der Smart-Key befin det sich an ei-
nem Ort, an dem er starken Funk-
wellen o der an deren elektroma gne-
tischen Störun gen aus gesetzt ist
Es befin den sich Anla gen in d er Nä-
he, die starke Funkwellen aussen-
d en (TV- o der Ra diofunktürme,
Kraftwerke, Run dfunkanstalten,
Flu ghäfen usw.)
Sie verwen den o der tra gen Kom-
munikations geräte wie Rad ios oder
Mo biltelefone in unmittel barer
Nähe des Smart-Keys mit sich
1. Smart Key
2. Smart-Key-Taste
12
1. Zündschloss
2. Zündschloss-KnopfZAUM1816
2
1
1. Am Fahrzeug montierte Antenne
1
UBBAG1G0.book Page 1 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 20 of 116

Smart-Key-S ystem
3-2
3
Der Smart-Key berührt einen metal-
lischen Ge genstan d od er wir d
d urch diesen ver deckt
Es befin den sich an dere mit einem
S mart-Key- System aus gestattete
Fahrzeug e in der Nähe
Den Smart-Key in solchen S ituationen
an eine an dere Stelle beweg en un d d en
Vor gan g wie derholen. Funktioniert es
weiterhin nicht, das Fahrzeu g im Notmo-
d us betrei ben. ( Siehe Seite 7-37.)HINWEISZur Schonung der Fahrzeugbatterie schal-
tet sich das Smart-Key-System ca. 9 Tage
nach der letzten Verwendung des Fahr-
zeugs aus (die Antwortfunktion wird deakti-
viert). In diesem Fall einfach den Zünd-
schloss-Knopf drücken, um das Smart-
Key-System wieder einzuschalten.
GAUM3960
Reichweite des Smart-Key- Sys-
temsDie Reichweite des Smart-Key-Systems
beträgt ca. 80 cm (31.5 in) ab der Antenne.
HINWEIS Da das Smart-Key-System schwache
Radiowellen verwendet, kann seine
Reichweite durch Umgebungseinflüs-
se beeinträchtigt werden.
Wenn die Batterie des Smart-Key-
Systems leer ist, funktioniert der
Smart Key möglicherweise nicht oder
seine Reichweite wird möglicherweise
sehr klein.
Wenn der Smart Key ausgeschaltet
ist, erkennt das Fahrzeug den Smart
Key nicht, auch wenn er sich innerhalb
der Reichweite befindet. Wenn das
Smart-Key-System nicht funktioniert,
siehe Seite 3-5 und bestätigen, dass
der Smart Key eingeschaltet ist.
Wird der Smart Key im vorderen oder
hinteren Ablagefach aufbewahrt, kann
die Kommunikation zwischen Smart
Key und Fahrzeug blockiert werden.
Wenn das hintere Ablagefach abge-
schlossen ist und sich der Smart Key
darin befindet, könnte das Smart-Key-
System deaktiviert werden. Sie sollten
den Smart Key immer bei sich tragen.
1. Am Fahrzeug montierte AntenneZAUM1516
1
ZAUM1517
1
UBBAG1G0.book Page 2 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 21 of 116

Smart-Key- System
3-3
3
Beim Verlassen des Fahrzeugs sicher-
stellen, dass der Lenker verriegelt ist
und der Smart Key mitgenommen
wurde. Es wird empfohlen, den Smart
Key auszuschalten.
WARNUNG
GWA17952
Sie sollten den Smart-Key bei sich
tra gen. Le gen Sie ihn nicht auf das
Fahrzeu g.
Wenn sich d er Smart-Key im Be-
trie bsb ereich befin det, ist S orgfalt
g eb oten, da an dere Personen, die
d en Smart-Key nicht bei sich tra-
g en, den Motor starten un d d as
Fahrzeu g b ed ienen könnten.
GAU78624
Han dha bun g von S mart Key un d
mechanischen Schlüsseln
WARNUNG
GWA17952
Sie sollten d en Smart-Key bei sich
tra gen. Le gen Sie ihn nicht auf das
Fahrzeu g.
Wenn sich der Smart-Key im Be-
trie bsb ereich befin det, ist S orgfalt
g eb oten, d a andere Personen, die
d en Smart-Key nicht bei sich tra-
g en, den Motor starten un d d as
Fahrzeu g b ed ienen könnten.Zum Lieferumfang des Fahrzeugs gehören
ein Smart Key, zwei mechanische Schlüs-
sel und eine Identifizierungsnummernkarte.
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist,
kann die Sitzbank mit dem mechanischen
Schlüssel geöffnet werden. Ne ben dem
S mart Key stets einen mechanischen
S chlüssel mitführen.
Wenn der Smart-Key verloren geht oder
dessen Batterie entladen ist, kann mithilfe
der Identifizierungsnummer das Fahrzeug
im Notfallmodus betrieben werden. (Siehe
Seite 7-37.) Notieren Sie die I dentifizie-
run gsnummer für Notfälle.
Wenn der Smart-Key verloren geht und die
Identifizierungsnummer des Smart-Key-
Systems nicht bekannt ist, muss das ge-
samte Smart-Key-System unter großen
1. Smart Key
1. Identifizierungsnummernkarte
2. Identifizierungsnummer
1
868588
1
2
UBBAG1G0.book Page 3 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 22 of 116

Smart-Key-S ystem
3-4
3
Kosten ersetzt werden. Bewahren Sie die
I d entifizierun gsnummer an einem siche-
ren Ort auf.ACHTUNG
GCA21573
Der Smart Key besitzt elektronische
Präzisions bauteile. Die fol gen den Vor-
sichtsmaßnahmen beachten, um mög li-
che Störun gen o der Beschäd ig ung en zu
verhin dern.
Den Smart Key nicht in eines der
A bla gefächer le gen o der darin auf-
b ewahren. Der Smart Key kann
d urch die Erschütterun g währen d
d er Fahrt o der durch ü bermäßi ge
Hitze beschäd ig t wer den.
Den Smart Key nicht fallenlassen,
b ie gen o der starken Stößen ausset-
zen.
Den Smart Key nicht in Wasser o der
an der
e Flüssi gkeiten tauchen.
Keine schweren Geg enstände auf
d en Smart Key le gen un d ihn keiner
ü b ermäßi gen mechanischen Bean-
spruchun g aussetzen.
Den Smart Key nicht an einem Ort
a b le gen, an d em er direktem Son-
nenlicht, hohen Temperaturen o der
hoher Luftfeuchtig keit ausgesetzt
ist.
Den Smart Key nicht beschleifen
o der versuchen zu än dern.
Den Smart Key fernhalten von star-
ken Ma gnetfel dern un d ma gneti-
schen O bjekten wie ma gnetische
S chlüsselhalter, Fernseh geräte un d
Computer.
Den Smart Key fernhalten von elek-
trischen me dizinischen Geräten.
Es dürfen keine Öle, Poliermittel,
Kraftstoffe o der ir gen dwe
lche star-
ken Chemikalien mit dem Smart
Key in Berührun g kommen. Das
S mart-Key-Gehäuse kann sich ver-
fär ben o der Risse bekommen.
HINWEIS Die Lebensdauer der Smart-Key-Bat-
terie beträgt ca. zwei Jahre, dieser
Wert kann jedoch je nach Betriebsbe-
dingungen abweichen.
Die Smart-Key-Batte rie muss ersetzt
werden, wenn die Kontrollleuchte des
Smart-Key-Systems nach dem Ein-
schalten des Fahrzeugs 20 Sekunden
lang blinkt oder wenn die Kontroll-
leuchte des Smart-Key-Systems nach
dem Drücken des Smart-Key-Knop-
fes nicht aufleuchtet. (Siehe Seite 3-6.)
Wenn nach dem Ersetzen der Smart-
Key-Batterie das Smart-Key-System immer noch nicht funktioniert, die
Fahrzeugbatterie kontrollieren und
dann das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt prüfen lassen.
Wenn der Smart Key ständig Radio-
wellen empfängt, entlädt sich die
Smart-Key-Batterie schnell. (Wenn er
z.B. in der Nähe elektrischer Geräte
wie Fernseher, Radios oder Computer
aufbewahrt wird.)
Es können bis zu sechs Smart Keys
für dasselbe Fahrzeug registriert wer-
den. Fragen Sie eine Yamaha-Fach-
werkstatt wegen Ersatz-Smart-Keys.
Wenn ein Smart-Key verloren geht,
sofort eine Yamaha-Fachwerkstatt
kontaktieren, damit das Fahrzeug
nicht gestohlen wird.
UBBAG1G0.book Page 4 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 23 of 116

Smart-Key- System
3-5
3
GAU76474
S mart Key
WARNUNG
GWA17952
Sie sollten den Smart-Key bei sich
tra gen. Le gen Sie ihn nicht auf das
Fahrzeu g.
Wenn sich d er Smart-Key im Be-
trie bsb ereich befin det, ist S orgfalt
g eb oten, da an dere Personen, die
d en Smart-Key nicht bei sich tra-
g en, den Motor starten un d d as
Fahrzeu g b ed ienen könnten.Ein- od er Ausschalten des Smart Keys
Den Smart-Key-Knopf ca. 1 Sekunde lang
drücken, um den Smart Key ein- oder aus-
zuschalten. Wenn der Smart Key ausge- schaltet ist, kann das Fahrzeug nicht betrie-
ben werden, auch wenn sich der Smart Key
innerhalb der Reichweite des Fahrzeugs
befindet. Um das Fahrzeug zu betreiben,
den Smart Key einschalten und in Reich-
weite zum Fahrzeug bringen.
Zur Kontrolle, o
b d er Smart Key ein-
o der aus geschaltet ist
Den Smart-Key-Knopf drücken, um den
aktuellen Betriebszustand des Smart Keys
zu bestätigen.
Wenn die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems leuchtet: Schaltet sich schnell für 0.1 Sekunden
ein: Der Smart Key ist eingeschaltet.
Schaltet sich langsam für 0.5 Sekun-
den ein: Der Smart Key ist ausge-
schaltet.
Fernantwortfunktion
Den Smart-Key-Knopf drücken zur Fernbe-
dienung der Antwortfunktion. Der Beeper
ertönt zweimal und a lle Blinker blinken
zweimal. Diese Funktion ist nützlich zum
Auffinden des Fahrzeugs auf einem Park-
platz und in anderen Bereichen.
Reichweite der Antwortfunktion
Die ungefähre Reichweite der Antwortfunk-
tion ist wie dargestellt. Da das Smart-Key-System schwache Ra-
diowellen verwendet, kann seine Reichwei-
te durch Umgebungseinflüsse beeinträch-
tigt werden.
Ein- o
der Ausschalten d es Antwort-Bee-
pers
Der Beeper, der bei Bedienung der Ant-
wortfunktion ertönt, kann mit dem folgen-
den Verfahren ein- oder ausgeschaltet wer-
den. 1. Den Smart Key einschalten und in Reichweite bringen.
2. Das Zündschloss auf “OFF” drehen
und den Zündschloss-Knopf einmal
drücken.
3. Innerhalb von 9 Sekunden nach dem
Drücken des Knopfs den Knopf erneut
drücken und 5 Sekunden lang halten.
4. Wenn der Beeper ertönt, ist die Ein-
stellung abgeschlossen.1. Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems
2. Smart-Key-Taste
1
2
~20m
UBBAG1G0.book Page 5 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM
Page 24 of 116

Smart-Key-S ystem
3-6
3
Wenn der Beeper:
Zweimal ertönt: Der Beeper ist
ausgeschaltet.
Einmal ertönt: Der Beeper ist ein-
geschaltet.
GAU76484
Smart-Key-Batterie ersetzenDie Smart-Key-Batterie in folgenden Situa-
tionen ersetzen.
Die Kontrollleuchte des Smart-Key-
Systems blinkt nach dem Einschalten
der Stromversorgung des Fahrzeugs
ca. 20 Sekunden lang.
Die Antwortfunktion funktioniert nicht,
wenn der Smart-Key-Knopf gedrückt
wird.
WARNUNG
GWA20631
Bei falschem Auswechseln der Batterie
b esteht Explosions gefahr
Nur geg en den gleichen o der einen
g leichwerti gen Typ auswechseln.
Bitte prüfen Sie alle örtlichen Ge-
setze un d Vorschriften zur Entsor-
g un g von Batterien un d Akkus un d
halten Sie diese ein.
Werfen S ie die Batterie niemals ins
Feuer o der zerkleinern o der zer-
schnei den Sie sie mechanisch.
Wenn die Batterie falsch entsor gt
o der auf eine hohe Temperatur
(100 °C (212 °F) o der höher) erhitzt
wir d, kann sich im Inneren der Bat-
terie Gas entwickeln, was zu einem
Auslaufen des Elektrolyts, einem in-
ternen Kurzschluss, Hitzeentwick-
lun g, Explosion un d hefti gem Auf-
flackern führen kann.
Das Han d-Gerät nicht ü bermäßi ger Wär-
me, z. B. Sonnenschein o der Feuer, aus-
setzen.
Verschlucken Sie
d ie Batterie nicht, Ver-
ätzun gsg efahr
Dieses Pro dukt enthält eine Knopf-
zellen batterie. Falls die Knopfzel-
len batterie verschluckt wir d, d ro-
hen innerhal b von nur 2 Stun den
schwere innere Ver brennun gen mit
mö glicher To desfol ge. Neue un d
g eb rauchte Batterien von Kind ern
fernhalten.
1. Kontrollleuchte des Smart-Key- Systems “ ”ZAUM1530
1
UBBAG1G0.book Page 6 Tuesday, October 5, 2021 10:08 AM