Page 49 of 130

Betrieb des Wasserfahrzeugs
39
(3) Den Knopf “Save” wählen, um die Ein-stellungen abzuschließen und zur vorhe-
rigen Anzeige zurückzukehren.
Antriebsregelungsbetriebsart verriegeln
Die Antriebsregelungsbetriebsart kann ver-
riegelt werden.
Antriebsregelungsbetriebsart verriegeln:
(1) “Lock” wählen.
(2) Jede Ziffer der 4-stelligen PIN eingeben und dann den Knopf “OK” auf der
Touchpad-Steuerung drücken.
Antriebsregelungsbetriebsart entriegeln:
(1) Die Antriebsregelungsbetriebsart-Anzei-ge wählen.
(2) Jede Ziffer der 4-stelligen PIN eingeben und dann den Knopf “OK” auf der
Touchpad-Steuerung drücken.
(3) “Lock” wählen.
GJU46390Tempomat
Mit dem Tempomaten kann die Fahrge-
schwindigkeit des Wasserfahrzeugs inner-
halb eines bestimmten Bereichs konstant ge-
halten werden. Sobald der Tempomat
aktiviert ist, kann die eingestellte Motordreh-
zahl erhöht oder verringert werden. Die ur-
sprüngliche Tempomateinstellung kann aller-
dings um höchstens fünf Schritte auf- oder
abwärts verstellt werden.
HINWEIS
Der Tempomat kann nur auf Motordrehzah-
len zwischen ca. 4000 und 7000 U/min einge-
stellt werden.
Tempomaten ein- und ausschalten
Die Aktivierung des Tempomaten kann durch
die Tempomat-Anzeige am Multifunktions-
display bestätigt werden.
Tempomaten einschalten:
(1) Den Gashebel betätigen, bis die er- wünschte Motordrehzahl erreicht ist.
(2) Wenn die Motordrehzahl der erwünsch- ten Tempomateinstellung entspricht,
den Schalter “CRUISE/NO WAKE” drü-
cken. Sobald der Piepton dreimal ertönt
und die Tempomat-Anzeige erscheint,
ist der Tempomat aktiviert.
1Maximale Geschwindigkeitseinstellung des
Wasserfahrzeugs
2 “Save”
Drive Control
Save
Low
MiddleSpeed
2
1
Enter PIN
* * * *123
456
789
0
1
Cruise-Assist-Anzeige
2 Cruise-Assist-Niveau
14.3V
RPM
Cruise Assist +4
km/h
21
UF4N71G0.book Page 39 Thursday, August 5, 2021 12:51 PM
Page 50 of 130

Betrieb des Wasserfahrzeugs
40
(3) Wenn der Tempomat aktiviert ist, den Gashebel langsam betätigen und ihn
über die Tempomateinstellung hinaus
halten.
HINWEIS
Das Multifunktionsdisplay kontrollieren, um
sicherzustellen, dass der Tempomat aktiviert
ist, bevor der Gashebel in die Vollgasstellung
bewegt wird. Wenn der Tempomat nicht akti-
viert ist, spricht der Motor wie gewöhnlich auf
die Betätigung des Gashebels an.
(4) Sobald der Tempomat aktiviert ist, die obere Seite des Schalters “SPEED AD-
JUST” drücken, um die eingestellte Mo-
tordrehzahl zu erhöhen, oder die untere
Seite des Schalters “SPEED ADJUST”
drücken, um die eingestellte Motordreh-
zahl zu verringern. Die Motordrehzahl
kann im Bereich der Tempomat-Niveaus
–5 bis +5 verändert werden.
HINWEIS
Da der Tempomat nur zwischen einer Motor-
drehzahl von ca. 4000 U/min und ca. 7000
U/min eingestellt werden kann, kann das
Tempomat-Niveau nicht auf eine Motordreh-
zahl außerhalb dieses Bereichs eingestellt
werden.
Tempomaten ausschalten:
Den Gashebel allmählich über die Stellung hi-
naus freigeben, in der der Tempomat einge-
stellt wurde. Der Piepton ertönt zweimal und
die Tempomat-Anzeige verschwindet, wenn
der Tempomat deaktiviert wird.
1Schalter “CRUISE/NO WAKE”
1
1Schalter “SPEED ADJUST”
1
UF4N71G0.book Page 40 Thursday, August 5, 2021 12:51 PM
Page 51 of 130

Bedienung der Instrumente
41
GJU44571
Multifunktionsdisplay (VX-C / VX)
Das Multifunktionsdisplay zeigt verschiedene
Informationen des Wasserfahrzeugs an.
Initialisierung des Multifunktionsdisplays
Wenn das Multifunktionsdisplay aktiviert ist,
leuchten alle Segmente der Anzeige auf.
Nach 2 Sekunden erlöschen die Warnleuch-
ten in der Informationsanzeige, woraufhin
das Multifunktionsdisplay betriebsbereit ist.
Bereitschaftsmodus des Multifunktions-
displays
Wenn das Multifunktionsdisplay innerhalb
von 30 Sekunden nach Ausschalten des Mo-
tors keinen Impuls erhält, schaltet es ab und
geht in den Bereitschaftsmodus über. Nach
erneutem Anlassen des Motors kehren die
Anzeigen in ihren letzten Betriebszustand vor
Ausschalten des Multifunktionsdisplays zu-
rück, woraufhin das Multifunktionsdisplay
betriebsbereit ist.
GJU35027Informationsanzeige
Die Informationsanzeige informiert über Be-
triebsbedingungen des Wasserfahrzeugs.
GJU46430Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die Ge-
schwindigkeit des Wasserfahrzeugs an.
Durch Umschalten der Anzeigeeinheiten
kann die Geschwindigkeit in Kilometern pro
Stunde “km/h” oder Meilen pro Stunde
“MPH” angezeigt werden.
HINWEIS
Ab Yamaha-Werk ist die Anzeige auf “MPH”
eingestellt.
1Informationsanzeige
2 Warnleuchte “WARNING”
12
1Kraftstoffanzeige
2 Schaltanzeige (VX)
3 Motortemperatur-Warnanzeige
4 Motor-Warnanzeige
5 Drehzahlmesser / Betriebsstundenzähler /
Spannungsmesser
6 Öldruck-Warnanzeige
7 Reserve-Warnanzeige
8 Geschwindigkeitsmesser
1 Geschwindigkeitsmesser
251346
78
1
UF4N71G0.book Page 41 Thursday, August 5, 2021 12:51 PM
Page 52 of 130

Bedienung der Instrumente
42
Zum Umschalten der Anzeigeeinheiten
des Geschwindigkeitsmessers (VX-C):
Den Motor starten, den Motor ausschalten
und den Motor-Stoppschalter 3 Mal drücken,
dabei den Schalter jedes Mal mindestens 0.4
Sekunden lang drücken, bis sich das Multi-
funktionsdisplay ausschaltet. Die Anzeigeein-
heiten des Geschwindigkeitsmessers wer-
den umgeschaltet.
Zum erneuten Umschalten der Anzeigeein-
heiten des Geschwindigkeitsmessers diesen
Vorgang wiederholen.
Zum Umschalten der Anzeigeeinheiten
des Geschwindigkeitsmessers (VX):
Den Motor starten, den Motor stoppen und
dann den Clip dreimal entfernen und einset-
zen, bevor sich das Multifunktionsdisplay
ausschaltet. Die Anzeigeeinheiten des Ge-schwindigkeitsmessers werden umgeschal-
tet.
Zum erneuten Umschalten der Anzeigeein-
heiten des Geschwindigkeitsmessers diesen
Vorgang wiederholen.
GJU44650Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl
an.
1
Motor-Stoppschalter
1 Geschwindigkeitsmesser
1
1
1Clip
2 Motor-Quickstoppschalter
1 Geschwindigkeitsmesser
1
2
1
UF4N71G0.book Page 42 Thursday, August 5, 2021 12:51 PM
Page 53 of 130

Bedienung der Instrumente
43
HINWEIS
Wenn der Motor ausgeschaltet wird, werden
abwechselnd die Batteriespannung und die
Gesamtbetriebsstunden des Motors ange-
zeigt.
GJU46200Schaltanzeige (VX)
Diese Anzeige zeigt die Umkehrklappen-
Schaltstellungen an: “F” (vorwärts), “N” (neu-
tral) und “R” (rückwärts). (Nähere Angaben zu
Schaltvorgängen siehe Seite 32.)
GJU44700Betriebsstundenzähler und Spannungs-
messer
Der Betriebsstundenzähler und der Span-
nungsmesser werden bei ausgeschaltetem Motor im Drehzahlmesserbereich der Infor-
mationsanzeige angezeigt.
Der Betriebsstundenzähler und der Span-
nungsmesser werden abwechselnd in 3-Se-
kunden-Intervallen angezeigt.
HINWEIS
Wird der Motor nach dem Aufleuchten der
Motor-Warnleuchte ausgeschaltet, werden
der Betriebsstundenzähler und der Fehler-
code abwechselnd in 3-Sekunden-Interval-
len angezeigt.
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler zeigt die gesamte
Anzahl der Motor-Betriebsstunden an, seit
das Wasserfahrzeug neu war.
1
Drehzahlmesser
1 Schaltanzeige
2 “F” (Vorwärtsstellung)
3 “N” (Neutralstellung)
4 “R” (Rückwärtsstellung)
1
12
3
4
1Betriebsstundenzähler und Spannungs-
messer
1 Betriebsstundenzähler
1
1
UF4N71G0.book Page 43 Thursday, August 5, 2021 12:51 PM
Page 54 of 130

Bedienung der Instrumente
44
HINWEIS
Der gemessene Zeit bleibt erhalten, auch
wenn die Batterie-Stromversorgung unter-
brochen wird.
Spannungsmesser
Der Spannungsmesser zeigt die Batterie-
spannung an.
Wenn die Batteriespannung normal ist, wer-
den ca. 12 V angezeigt.
Falls die Batteriespannung stark abfällt, wird
“Lo” auf dem Spannungsmesser angezeigt
und alle anderen Anzeigesegmente der Infor-
mationsanzeige werden ausgeschaltet. Falls
die Batteriespannung stark ansteigt, zeigt der
Spannungsmesser “HI” an. Wenn “Lo” oder
“HI” angezeigt wird, das Wasserfahrzeug an
Land bringen und von einem Yamaha-Händ-
ler kontrollieren lassen.
GJU37272Kraftstoffanzeige
Die Kraftstoffanzeige zeigt die im Tank ver-
bleibende Kraftstoffmenge an. Die verblei-
bende Kraftstoffmenge wird durch vier Anzei-
gesegmente angezeigt, die bei
abnehmendem Kraftstoffstand nacheinander
verschwinden.
HINWEIS
Die Genauigkeit der Kraftstoffanzeige hängt
von den Betriebsbedingungen ab. Diese
Funktion dient lediglich als Referenz.
GJU44711Kraftstoffstand-Warnung
Wenn der Kraftstoffvorrat im Tank unter ca.
18 L (4.8 US gal, 4.0 Imp.gal) fällt, blinken das
unterste Anzeigensegment, die Reserve-
Warnleuchte und die Warnleuchte “WAR-
NING”, und der Warnsummer ertönt 30 Se-
kunden lang periodisch.
Wenn die Reserve-Warnleuchte aktiviert ist,
so schnell wie möglich auftanken. (Informati-
onen zur Befüllung des Kraftstofftanks siehe
Seite 65.)
Nach dem Tanken werden die Warnsignale
gelöscht, sobald der Motor wieder gestartet
wird.
1Spannungsmesser
1
1Kraftstoffanzeige
1
UF4N71G0.book Page 44 Thursday, August 5, 2021 12:51 PM
Page 55 of 130

Bedienung der Instrumente
45
GJU43720Öldruck-Warnung
Falls der Öldruck stark abfällt, blinken die Öl-
druck-Warnleuchte, die Motor-Warnleuchte
und die Warnleuchte “WARNING” und der
Warnsummer ertönt 30 Sekunden lang perio-
disch. Gleichzeitig wird die maximale Motor-
drehzahl begrenzt.
Wenn die Öldruck-Warnanzeige erscheint,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor-
ölstand kontrollieren. (Weitere Angaben zum
Kontrollieren des Motorölstands siehe Seite
67.) Falls ausreichend Öl vorhanden ist, das
Wasserfahrzeug von einem Yamaha-Händler
kontrollieren lassen.
GJU43901Motorüberhitzungs-Warnung
Falls die Motortemperatur stark ansteigt,
blinken die Motortemperatur-Warnleuchte,
die Motor-Warnleuchte und die Warnleuchte
“WARNING”, und der Warnsummer ertönt
periodisch. Nach 5 Sekunden hören die
Motortemperatur-Warnleuchte und die
Warnleuchte “WARNING” auf zu blinken und
bleiben durchgehend an, und der Warnsum-
mer ertönt durchgehend. Nach 30 Sekunden
stoppt der Warnsummer. Solange die Motor-
temperatur-Warnung aktiviert ist, wird die
maximale Motordrehzahl begrenzt.Wenn die Motortemperatur-Warnleuchte auf-
leuchtet, sofort die Motordrehzahl drosseln,
das Wasserfahrzeug an Land bringen und
kontrollieren, ob bei laufendem Motor Was-
ser aus dem Kühlwasser-Kontrollauslass
austritt. Falls kein Wasser austritt, den Motor
ausschalten und dann den Jeteinlass auf Ver-
stopfung untersuchen. (Weitere Angaben
zum Jeteinlass siehe Seite 112.)
ACHTUNG:
Falls die Ursache der Überhitzung nicht
ausfindig gemacht und behoben werden
kann, einen Yamaha-Händler zu Rate zie-
hen. Wird der Motor weiterhin mit hoher
Drehzahl betrieben, könnten schwere Mo-
torschäden entstehen.
[GCJ00042]
GJU44690
Motorstörungs-Warnung
Falls eine Sensorstörung oder ein Kurz-
schluss festgestellt wird, blinken die Motor-
Warnleuchte und die Warnleuchte “WAR-
NING”, und der Warnsummer ertönt 30 Se-
kunden lang periodisch.
UF4N71G0.book Page 45 Thursday, August 5, 2021 12:51 PM
Page 56 of 130

Bedienung der Instrumente
46
Wird der Motor nach dem Aufleuchten der
Motor-Warnleuchte ausgeschaltet, werden
im Drehzahlmesserbereich der Informations-
anzeige der Betriebsstundenzähler und der
Fehlercode abwechselnd in 3-Sekunden-In-
tervallen angezeigt.
Wenn die Motor-Warnleuchte aufleuchtet,
sofort die Motordrehzahl drosseln, das Was-
serfahrzeug an Land bringen und den Motor
von einem Yamaha-Händler kontrollieren las-
sen.
GJU45941
Multifunktionsdisplay
(VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED)
Das Multifunktionsdisplay zeigt verschiedene
Informationen des Wasserfahrzeugs an.
Das Multifunktionsdisplay kann die verschie-
denen Funktionen über das d-pad der
Touchpad-Steuerung ein- oder ausschalten
oder Einstellungen ändern.
Zusätzlich können die angezeigten Sprach
und Anzeigeeinheiten geändert werden. (In-
formationen zum Ändern der Sprache und
Anzeigeeinheiten siehe Seite 50.) In den Ab-
bildungen in dieser Anleitung werden Eng-
lisch für die Sprache und US-Einheiten für die
Anzeigeeinheiten verwendet.
Multifunktionsdisplay einschalten
Beim Drücken des Motor-Start-/-Stopp-
Schalters schaltet sich das Multifunktionsdis-
play ein. Nachdem die Logoanzeige einige
Sekunden lang angezeigt wird, wird die Start-
bildschirmseite angezeigt.
HINWEIS
Das Multifunktionsdisplay ist eingeschaltet,
auch wenn der Motor-Start-/-Stopp-Schalter
ebenfalls kurz gedrückt wird.
Multifunktionsdisplay ausschalten
Wenn das Multifunktionsdisplay innerhalb
von 25 Sekunden nach Ausschalten des Mo-
tors keine Bedieneingabe erhält oder wenn 3
Minuten nach dem Ausschalten des Motors
verstrichen sind, schaltet sich das Display
aus.
HINWEIS
Das Multifunktionsdisplay schaltet sich 3 Mi-
nuten nach dem Ausschalten des Motors
aus, auch wenn eine Bedieneingabe vorhan-
den ist.
1Fehlercode
1
UF4N71G0.book Page 46 Thursday, August 5, 2021 12:51 PM