
Bedienung der Instrumente
47
GJU45951Bedienknöpfe
Dieses Modell ist mit einer Touchpad-Steue-
rung zur Bedienung des Multifunktionsdis-
plays ausgestattet.
D-pad
Das d-pad betätigen, um die Bildschirmsei-
ten für jedes Element umzuschalten oder 
auszuwählen.
Wenn bei der Anzeige der Startbildschirmsei-
te die rechte Seite des d-pad gedrückt wird, 
schaltet das Multifunktionsdisplay in der fol-
genden Reihenfolge um.
Startbildschirmseite → Bildschirmseite Drive 
control  → Motorverriegelungsbildschirmseite 
→  Einstellungsbildschirmseite  → Informati-
onsbildschirmseite  → Startbildschirmseite
Knopf “BACK”
Diesen Knopf drücken, um zur vorherigen 
Bildschirmseite zurückzukehren.
Den Knopf “BACK” und den Knopf “OK” 
gleichzeitig gedrückt halten, um sich die 
Startbildschirmseite anzeigen zu lassen.
Knopf “OK”
Diesen Knopf drücken, um das aktuell mar-
kierte Element zu wählen.
HINWEIS
Diesen Knopf drücken, um den Warnsummer 
zu stoppen, wenn eine Warnung aktiviert ist.
GJU46290Display
Das Display ist wie unten dargestellt aufge-
baut.
Bildschirm-Registerkartenleiste
Wenn jedes Symbol gewählt wird, werden die 
Wasserfahrzeuginformationen, Funktionsein-
stellungen und andere Informationen im mitt-
leren Display angezeigt. (Informationen zu je-
der Bildschirmseite siehe Seite 48.)
Mittleres Display
Im mittleren Display werden die Wasserfahr-
zeuginformationen, Funktionseinstellungen 
und andere Informationen entsprechend dem 
Symbol auf der gewählten Bildschirm-Regis-
terkartenleiste angezeigt.
Warnungsleiste
Die Warnungsleiste wird angezeigt, wenn ein 
Fehler oder eine Störung erkannt wird.
1 D-pad
2 Knopf “BACK”
3 Knopf “OK”
1
23
1Bildschirm-Registerkartenleiste
2 Mittleres Display
1 Warnungsleiste
14.3V
km/h
RPM
2
1
1
UF4N71G0.book  Page 47  Thursday, August 5, 2021  12:51 PM 

Bedienung der Instrumente
52
Zurücksetzen der Einstellungen:
“Reset” wählen.GJU45190Motorverriegelungs-
Bildschirmseite “ ”
Die Motorverriegelungs-Bildschirmseite zeigt 
die Einstellungsbildschirmseite für das 
Yamaha Security System im mittleren Display  an. (Nähere Angaben zu Einstellverfahren des 
Yamaha Security System siehe Seite 27.)
GJU46400Warnfunktion
Das Multifunktionsdisplay kann die folgen-
den Warnungen anzeigen.
Kraftstoffstand-Warnung
Batteriespannungs-Warnung
Motorstörungs-Warnung
Motorüberhitzungs-Warnung
Öldruck-Warnung
Andere Warnungen (Kommunikationsfeh-
ler, Überschreiten der Wartungsintervalle 
und so weiter)
Um den Warnsummer bei einer Störung zu 
stoppen, die Ursache des Problems beheben 
und den Motor erneut starten oder den Knopf 
“OK” der Touchpad-Steuerung drücken. Kraftstoffstand-Warnung
Wenn die Menge des verbleibenden Kraft-
stoffs gering ist, blinkt das unterste Kraft-
stoffstand-Segment orange, “Low Fuel” wird 
auf der Anzeige angezeigt und der Warnsum-
mer ertönt intermittierend.
Wenn die Reserve-Warnleuchte aktiviert ist, 
so schnell wie möglich auftanken. (Informati-
onen zur Befüllung des Kraftstofftanks siehe 
Seite 65.)
Batteriespannungs-Warnung
Wenn die Batteriespannung weniger als 12 
Volt oder mehr als 18 Volt beträgt, während 
der Motor nicht läuft, blinkt die Spannungs-
anzeige des Spannungsmessers.
Reset
Reset To  Factory?
Reset
1 Knopf “OK”
1
14.3V
km/h
RPM
Low
Fuel
UF4N71G0.book  Page 52  Thursday, August 5, 2021  12:51 PM 

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
72
GJU31984
GWJ00413
Wenn das Wasserfahrzeug nicht ordnungsgemäß inspiziert oder gewartet wird, erhöht 
sich die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls oder einer Beschädigung des Wasserfahr-
zeugs. Das Wasserfahrzeug nicht betreiben, wenn ein Problem festgestellt wird. Wenn 
ein Problem nicht mit den in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Verfahren beho-
ben werden kann, das Wasserfahrzeug von einem Yamaha-Händler überprüfen lassen.
GJU41237Liste der Routinekontrollen vor Fahrtbeginn
Vor Fahrtbeginn mit diesem Wasserfahrzeug müssen die Routinekontrollen gemäß der nach-
folgenden Liste der Routinekontrollen durchgeführt werden.
ROUTINEKONTROLLEN VOR FAHRTBEGINN
BEZEICHNUNG AUSFÜHRUNGSEITE
Motorraum Den Motorraum belüften.
Das Innere des Motorraums auf Schäden absuchen.
74
Kraftstoffsystem Das Kraftstoffsystem auf Lecks untersuchen.
Den Kraftstoffstand im Tank kontrollieren.
74
Wasserabscheider Den Wasserabscheider auf Wasserrückstände un-
tersuchen.
75
Motor Das Äußere des Motors auf Schäden kontrollieren. 75
Motorölstand Den Motorölstand kontrollieren. 75
Bilgewasser Den Motorraum auf Bilgewasser kontrollieren. 75
Batterie Die Batterieanschlüsse kontrollieren. 75
Lenkungssystem Die ordnungsgemäße Funktion des Lenkungssys-
tems kontrollieren.
76
RiDE-Hebel (VX / 
VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) Die Funktion des RiDE-Hebels kontrollieren.
76
Gashebel Die Funktion des Gashebels kontrollieren. 76
Yamaha Security System 
(VX DELUXE / 
VX CRUISER / VX LIMITED) Das Yamaha Security System auf ordnungsgemäße 
Funktion prüfen.
77
Motor-Quickstoppleine 
(Handgelenk-Schlaufe) Die Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-Schlaufe) 
auf Schäden kontrollieren.
77
Schalter VX-C: 
Funktion des Starterschalters, Motor-Stoppschal-
ters und Motor-Quickstoppschalters kontrollieren.
VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED: 
Funktion des Motor-Start-/-Stopp-Schalters und 
des Motor-Quickstoppschalters kontrollieren.
77
Ablagefächer Die Ablagefächer auf Schäden und Wasser kontrol-
lieren.
78
UF4N71G0.book  Page 72  Thursday, August 5, 2021  12:51 PM 

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
77
GJU45351Kontrolle des Yamaha Security System 
(VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED)
Sicherstellen, dass das Yamaha Security 
System ordnungsgemäß funktioniert. (Nähe-
re Angaben zu Einstellverfahren des Yamaha 
Security System siehe Seite 27.)
GJU32666Kontrolle der Motor-Quickstoppleine 
(Handgelenk-Schleife)
Sicherstellen, dass die Motor-Quickstopplei-
ne (Handgelenk-Schlaufe) nicht beschädigt 
ist. Leine bei Beschädigung ersetzen. 
WARNUNG! Versuchen Sie niemals, die  Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife) zu reparieren oder zu verknoten. 
Es könnte sein, dass sich die Motor-
Quickstoppleine (Handgelenk-Schleife) 
bei einem Sturz des Fahrers nicht löst, wo-
durch das Wasserfahrzeug weiterfahren 
und unter Umständen einen Unfall verur-
sachen könnte.
 [GWJ01222] GJU46231
SchalterkontrollenGCJ01311
Den Motor an Land nicht über 4000 U/min 
betreiben. Außerdem den Motor nicht län-
ger als 15 Sekunden ohne Wasserzufuhr 
betreiben, andernfalls könnte er überhit-
zen.
VX-C: 
Die Funktion des Starterschalters, Motor-
Stoppschalters und Motor-Quickstoppschal-
ters kontrollieren. (Informationen zum Betäti-
gen jedes Schalters siehe Seiten 28 bis 29.)
VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED:  Funktion des Motor-Start-/-Stopp-Schalters 
und des Motor-Quickstoppschalters kontrol-
lieren. (Informationen zum Betätigen jedes 
Schalters siehe Seite 28.)
1 Motor-Quickstoppschalter
2 Clip
3 Starterschalter
4 Motor-Stoppschalter
5 Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife)
123
4 5
UF4N71G0.book  Page 77  Thursday, August 5, 2021  12:51 PM 

Routinekontrollen vor fahrtbeginn
78
Zur Funktionskontrolle der Schalter (VX-C):
(1) Den Starterschalter drücken, um zu kon-trollieren, dass der Motor startet.
(2) Sobald der Motor läuft, den Motor- Stoppschalter betätigen und sicherstel-
len, dass dies den Motor sofort aus-
schaltet.
(3) Den Motor erneut starten und dann an  der Motor-Quickstoppleine (Handge-
lenk-Schlaufe) ziehen, um den Clip vom 
Motor-Quickstoppschalter abzuziehen; 
sicherstellen, dass dies den Motor sofort 
ausschaltet.
Zur Funktionskontrolle der Schalter (VX / 
VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED):
(1) VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED: Wenn das Yamaha Security System verriegelt ist, entriegeln Sie es. 
(Nähere Angaben zu Einstellverfahren 
des Yamaha Security System siehe Seite 
27.)
(2) Den Motor-Start-/-Stopp-Schalter drü- cken, um zu kontrollieren, ob der Motor 
startet.
(3) Sobald der Motor läuft, den Motor-Start- /-Stopp-Schalter betätigen und sich ver-
gewissern, dass dies den Motor sofort 
ausschaltet.
(4) Den Motor erneut starten und dann an  der Motor-Quickstoppleine (Handge-
lenk-Schlaufe) ziehen, um den Clip vom 
Motor-Quickstoppschalter abzuziehen; 
sicherstellen, dass dies den Motor sofort 
ausschaltet.
GJU40102Ablagefächer kontrollieren
Sicherstellen, dass die Ablagefächer nicht 
beschädigt sind und dass sich kein Wasser in 
den Fächern angesammelt hat. (Weitere An-
gaben zu den Ablagefächern siehe Seite 60.)
GJU43800Feuerlöscher-Halterung, Abdeckung und 
Band kontrollieren
Sicherstellen, dass der Feuerlöscherhalter, 
die Abdeckung und das Gummiband nicht 
beschädigt sind und dass der Feuerlöscher 
durch das Gummiband sicher fixiert ist. (Wei-
tere Angaben zu Feuerlöscher-Halterung, 
Abdeckung und Band siehe Seite 63.)
GJU32544Feuerlöscher kontrollieren
Sicherstellen, dass ein gefüllter Feuerlöscher 
an Bord ist.
1Clip
2 Motor-Quickstoppschalter
3 Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife)
1 Motor-Start-/-Stopp-Schalter
12
3
1
UF4N71G0.book  Page 78  Thursday, August 5, 2021  12:51 PM 

Betrieb
84
weitere 60 cm (2 ft) Wassertiefe ist. 
ACHTUNG:  Den Motor niemals in Ge-
wässern fahren, in denen zwischen 
Wasserfahrzeug und Grund nicht min-
destens 60 cm (2 ft) Abstand bestehen 
bleibt, um zu vermeiden, dass Stein-
chen oder Sand durch den Jeteinlass 
angesaugt werden, was das Flügelrad 
beschädigen und zu Motorüberhit-
zung führen könnte.
 [GCJ00473]
(3) Die Motor-Quickstoppleine (Handge- lenk-Schleife) am linken Handgelenk be-
festigen und dann den Clip am Motor-
Quickstoppschalter anbringen. (Informa-
tionen zum Betätigen des Motor-Quick-
stoppschalters siehe Seite 28.) 
WARNUNG! Sich vergewissern, dass  die Motor-Quickstoppleine (Handge-
lenk-Schlaufe) richtig angebracht ist. 
Wenn die Motor-Quickstoppleine 
(Handgelenk-Schleife) nicht richtig 
angebracht ist, kann sie sich bei ei-
nem Sturz des Fahrers nicht lösen, 
wodurch das Wasserfahrzeug weiter-
fahren und unter Umständen einen 
Unfall verursachen könnte.
 [GWJ00583]
(4) VX-C: Bei losgelassenem Gashebel den  Starterschalter drücken (grüner Knopf), 
um den Motor zu starten. (Informationen 
zum Betätigen des Starterschalters siehe 
Seite 29.)
VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED: Bei losgelassenem Gashebel  den Motor-Start-/-Stopp-Schalter drü-
cken (roter Knopf), um den Motor zu star-
ten. (Informationen zum Betätigen des 
Motor-Start-/-Stopp-Schalters siehe 
Seite 28.)
1 Clip
2 Motor-Quickstoppschalter
3 Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-
Schleife)
12
3
START
UF4N71G0.book  Page 84  Thursday, August 5, 2021  12:51 PM 

Betrieb
85
GJU46260Den Motor ausschalten
Zum Ausschalten des Motors den Gashebel 
loslassen und dann den Motor-Stoppschalter 
(roter Knopf) (VX-C) oder den Motor-Start-/-
Stopp-Schalter (roter Knopf) (VX / 
VX DELUXE / VX CRUISER / VX LIMITED) 
drücken. WARNUNG! Zum Steuern wird 
Gas benötigt. Das Ausschalten des Mo-
tors kann zum Zusammenstoß mit einem 
Hindernis führen, den Sie vermeiden woll-
ten. Ein Zusammenstoß kann zu ernsthaf-
ten und sogar tödlichen Verletzungen füh-
ren.
 [GWJ00602]
VX-C VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED
GJU32874Verlassen des Wasserfahrzeugs
Beim Verlassen des Wasserfahrzeugs den 
Clip vom Motor-Quickstoppschalter entfer-
nen, um ein versehentliches Starten des Mo-
tors oder ein nicht befugtes Bedienen durch 
Kinder oder andere zu verhindern.
GJU44991Bedienung des Wasserfahrzeugs
VX-C: 
Wenn der Motor läuft,  fährt das Wasserfahr-
zeug im Langsamstlauf vorwärts, auch wenn 
der Gashebel in der Leerlaufstellung steht.
UF4N71G0.book  Page 85  Thursday, August 5, 2021  12:51 PM 

Betrieb
91
HINWEIS
VX / VX DELUXE / VX CRUISER / VX 
LIMITED: Dieses Wasserfahrzeug ist mit einer  Aufstiegsstufe ausgerüstet, die herabgelas-
sen werden kann, um das Aufsteigen zu er-
leichtern. (Nähere Angaben zur Benutzung 
der Aufstiegsstufe siehe Seite 59.)
GJU36354Alleine aufsitzen
(1) Vom Heck des Wasserfahrzeugs beide  Hände auf das Aufstiegsdeck stützen, 
den Körper hochziehen und den Halte-
griff mit einer Hand greifen.
(2) In eine kniende Position auf das Deck  hochziehen, zur Sitzbank bewegen und 
rittlings aufsitzen. (3) Die Motor-Quickstoppleine (Handge-
lenk-Schleife) am linken Handgelenk be-
festigen und dann den Clip am Motor-
Quickstoppschalter anbringen.
(4) Den Lenker mit beiden Händen festhal- ten und beide Füße auf den Boden des 
Fußraums stellen.
(5) In alle Richtungen umschauen, den Mo- tor starten und dann langsam losfahren.
GJU43260Aufsteigen mit Mitfahrer(n)GWJ01800
Ein Aufenthalt in der Nähe der Jetdüse 
kann ernsthafte innere Verletzungen 
verursachen, wenn Wasser heftig in den 
Körper eindringt. Sicherstellen, dass die 
Mitfahrer beide Füße auf dem Boden im 
Fußraum haben und sich gut am Vorder-
mann oder am dafür vorgesehenen Hal-
tegriff festhalten, bevor der Motor ge-
startet wird.
60 cm (2 ft)
UF4N71G0.book  Page 91  Thursday, August 5, 2021  12:51 PM