
381
6
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
• Wenn das Fahrzeug bei starkem Verkehr oder in einer anderen Situation gefahren wird, in der andere Fahrzeuge in großer
Nähe bewegt werden, kann es länger dau- ern, bis das System das Reifendruck-Warnventil und die Sender Ihres Fahr-
zeugs von den anderen Fahrzeugen unter- scheiden und erkennen kann.
Wenn die Initialisierung nach einer Fahrzeit
von ca. 1 Stunde nicht abgeschlossen ist,
stellen Sie das Fahrzeug länger als 15 Minu-
ten an einer sicheren Stelle ab und fahren Sie
dann das Fahrzeug erneut.
●In den folgenden Situationen wird die Initi-
alisierung nicht gestartet oder nicht abge- schlossen, wodurch das System nicht ordnungsgemäß betrieben wird. Führen
Sie die Initialisierungsschritte erneut durch. • Wenn beim Versuch, die Initialisierung zu starten, die Reifendruck-Warnleuchte nicht
3 Mal blinkt. • Wenn das Fahrzeug nach der Durchfüh-rung der Initialisierung ca. 20 Minuten
gefahren wurde und die Reifendruck- Warnleuchte ca. 1 Minute blinkt und dann dauerhaft leuchtet.
●Wenn die Initialisierung nach der Durch-führung der oben angegebenen Schritte
nicht abgeschlossen werden kann, wen- den Sie sich an einen Toyota-Vertrags-händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbe- trieb.
Das Reifendruck-Warnventil und der
Sender sind mit einem eindeutigen ID-
Code versehen. Beim Austauschen
eines Reifendruck-Warnventils und
Senders muss der ID-Code registriert
werden.
Die ID-Codes können mit in der
Multi-Informationsanzeige registriert
werden.
1 Stellen Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort ab, warten Sie minde-
stens 15 Minuten und führen Sie
den Vorgang durch.
2 Schalten Sie den Motorschalter
EIN.
Die Funktion für die Registrierung der ID- Codes kann nicht verwendet werden, wäh-
rend sich das Fahrzeug bewegt.
3 Drücken Sie die Anzeigenregel-
schalter / (7-Zoll-Display)
oder / (4,2-Zoll-Display),
um auszuwählen.
4 Drücken Sie die Anzeigenregel-
schalter / (7-Zoll-Display)
oder / (4,2-Zoll-Display),
um “Fahrzeugeinst.” auszuwählen,
und drücken Sie dann auf .
5 Drücken Sie auf / , wählen
Sie “TPWS-Einstellung” und drüc-
ken Sie dann auf .
WARNUNG
■Initialisierung des Reifendruck-Warn- systems
Initialisieren Sie das Reifendruck-Warnsy- stem erst, nachdem der Reifenfülldruck
auf den vorgegebenen Wert eingestellt wurde. Ansonsten leuchtet die Reifen-druck-Warnleuchte eventuell nicht auf,
auch wenn der Reifenfülldruck niedrig ist, oder sie leuchtet, obwohl der Reifenfüll-druck normal ist.
Registrieren der ID-Codes

384
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
6-3. Wartung in Eigenregie
3Drücken Sie die Anzeigenregel-
schalter / (7-Zoll-Display)
oder / (4,2-Zoll-Display),
um “Fahrzeugeinst.” auszuwählen,
und drücken Sie dann auf .
4 Drücken Sie auf / , wählen
Sie “TPWS-Einstellung” und drüc-
ken Sie dann auf .
5 Drücken Sie auf / , um
“Identifiz. der Räder u. Positionen”
auszuwählen. Halten Sie anschlie-
ßend gedrückt, bis die Reifen-
druck-Warnleuchte dreimal langsam
blinkt. Anschließend blinkt sie 1
Minute lang und leuchtet dann dau-
erhaft.
Nach 2 Minuten wird die Registrierung eines zweiten Radsatzes durchgeführt und die Reifendruck-Warnleuchte erlischt.
6 Initialisieren Sie das Reifendruck-
Warnsystem. ( S.379)
Wenn die Reifenfülldruck-Einstellungen für den montierten Reifen geändert werden, ist eine Initialisierung er forderlich. Wenn jedoch
derselbe Reifenfülldruck beibehalten wird,
muss keine Initialisierung durchgeführt wer- den.
7 Fahren Sie ca. 10 bis 30 Minuten
lang mit einer Geschwindigkeit von
ca. 40 km/h oder mehr geradeaus
(mit gelegentlichen Rechts- und
Linkskurven).
Die Registrierung eines zweiten Radsatzes ist abgeschlossen, wenn die Reifendruck-
Warnleuchte erlischt und der Fülldruck jedes Reifens in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
■Zertifizierungen für das Reifendruck-Warnsystem
S.627

385
6
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Der Reifenfülldruck ist auf dem Aufkle-
ber am fahrerseitigen Türrahmen wie
folgt angegeben.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
■Auswirkungen von falschem Reifenfüll- druck
Fahren mit falschem Reifenfülldruck kann sich folgendermaßen auswirken:
●Weniger Sicherheit
●Beschädigung des Antriebsstrangs
●Verkürzte Reifenlebensdauer durch erhöh-
ten Verschleiß
●Höherer Kraftstoffverbrauch
●Geringerer Fahrkomfort und schlechteres Handling
Wenn der Luftdruck eines Reifens häufig
angepasst werden muss, lassen Sie ihn von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Anweisungen zum Prüfen des Reifen- fülldrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifenfüll- drucks die folgenden Punkte:
●Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kalten Reifen.
Sie erhalten einen korrekten Wert für den Reifenfülldruck, wenn Ihr Fahrzeug minde-stens 3 Stunden lang abgestellt war oder
nicht weiter als 1,5 km gefahren ist.
●Benutzen Sie immer einen Reifendruck-
messer. Anhand des Aussehens allein ist es schwer zu beurteilen, ob der Reifendruck
korrekt ist.
●Es ist normal, dass der Reifenfülldruck
nach der Fahrt höher ist, da im Reifen Wärme entsteht. Lassen Sie nach dem Fahren keine Luft aus den Reifen ab.
●Das Gewicht von Passagieren und Gepäck sollte so verteilt werden, dass das Fahr-
zeug ausbalanciert ist.
Reifenfülldruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets
mit dem korrekten Reifenfülldruck
fahren. Der Reifenfülldruck sollte
mindestens einmal im Monat kon-
trolliert werden. Toyota empfiehlt
jedoch, den Reifenfülldruck alle
zwei Wochen zu kontrollieren.
( S.470)
Aufkleber mit Informationen
zur Reifenbelastung

386
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Achten Sie beim Wechseln der Räder
darauf, dass Sie in Bezug auf Tragkraft,
Durchmesser, Felgenbreite und posi-
tive Einpresstiefe* den ausgebauten
Rädern entsprechen*.
Ersatzräder erhalten Sie bei einem
Toyota-Vertragshändler oder einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb.
*: Kurz auch als “offset” bezeichnet.
Toyota empfiehlt nicht die Verwendung
von folgenden Rädern:
Räder unterschiedlicher Größen
oder Sorten
Gebrauchte Räder
Verformte, wieder gerichtete Räder
■Wechseln der Räder
Die Räder Ihres Fahrzeugs sind mit Reifen-
druck-Warnventilen und -sendern ausgestat- tet, über die das Reifendruck-Warnsystem im Voraus eine Warnung ausgeben kann, wenn
der Reifenfülldruck nachlässt. Beim Aus- tausch von Rädern müssen die Reifendruck-Warnventile und Sender eingebaut werden.
( S.378)
■Entfernen der Radzierkappe (Fahr- zeuge mit Notfall-Reparatur-Kit für Rei-fen)
Lösen Sie die Radzierkappe mit dem Rad-
kappenabzieher*.
WARNUNG
■Der richtige Luftdruck ist entschei-
dend für die Leistungsfähigkeit der Reifen
Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen stets den richtigen Luftdruck haben.
Wenn der Reifendruck nicht korrekt ist, können folgende Umstände eintreten, die letztendlich zu einem Unfall mit schweren
oder sogar tödlichen Verletzungen führen können:
●Übermäßiger Verschleiß
●Ungleichmäßiger Verschleiß
●Schlechtes Fahrverhalten
●Gefahr des Platzens durch Überhitzung
der Reifen
●Austritt von Luft zwischen Reifen und Rad
●Raddeformierung und/oder Reifenschä-den
●Höhere Wahrscheinlichkeit von Reifen-
schäden während der Fahrt (durch Gefahren auf der Straße, Dehnfugen, scharfe Kanten im Fahrbahnbelag usw.)
HINWEIS
■Beim Kontrollieren und Einstellen des Reifenfülldrucks
Denken Sie daran, die Ventilkappen wie-
der anzubringen. Wenn keine Ventilkappe aufgesetzt ist, können Schmutz und Feuchtigkeit in das
Ventil eindringen und ein Leck verursa- chen, was einen sinkenden Reifenfüll-druck zur Folge hat.
Räder
Wenn ein Rad verformt, gerissen
oder stark verrostet ist, muss es
ersetzt werden. Andernfalls kann
sich der Reifen vom Rad lösen
oder die Kontrolle über das Fahr-
zeug verloren gehen.
Auswahl der Räder

421
7
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Reifendruck-Warnleuchte*
*: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf (nur bei 7-Zoll-Display).
■LTA-Kontrollleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf.
■Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-System* (Warnsummer)
*: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige auf (nur bei 7-Zoll-Display).
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Wenn die Leuchte ca. 1 Minute lang blinkt und dann dauerhaft leuchtet (es
ertönt kein Summer):
Funktionsstörung des Reifendruck-Warnsystems
Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet (es ertönt ein Summer):
Niedriger Reifenfülldruck aufgrund natürlicher Ursachen
Stellen Sie den Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angegebe-
nen Druck ein. ( S.470)
Niedriger Reifenfülldruck aufgrund einer Reifenpanne
Halten Sie das Fahrzeug umgehend an einer sicheren Stelle an.
Fehlerbehandlung ( S.425)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Orange)
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung im LTA-System (Spurhalteassiste nt) hin
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
( S.245)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
(je nach Ausstat- tung)
Meldet eine Funktionsstörung im Stop & Start-System
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.

425
7
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
nung vorübergehend abfällt, kann unter Umständen die Warnleuchte für die elektri-sche Servolenkung aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf- leuchtet
Prüfen Sie die Reifen auf Einstiche bzw. Druckverlust.
Wenn ein Reifen defekt ist: S.429, 441
Wenn keiner der Reifen defekt ist:
Drehen Sie den Motorschalter auf OFF und dann auf ON. Prüfen Sie, ob die Reifendruck-warnleuchte leuchtet oder blinkt.
Wenn die Reifendruckwarnleuchte ca. 1
Minute lang blinkt und anschließend einge- schaltet bleibt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö- rung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf- leuchtet
1 Wenn sich die Reifen ausreichend abge- kühlt haben, prüfen Sie den Fülldruck
jedes Reifens und bringen ihn auf den vorgeschriebenen Wert.
2 Wenn die Warnleuchte auch nach mehre- ren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob
der Fülldruck jedes Reifens dem vorge- schriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung durch. ( S.379)
■Die Reifendruck-Warnleuchte kann
auch durch natürliche Ursachen einge- schaltet werden
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursac hen ausgelöst werden,
z. B. durch natürliche Luftlöcher und Ände- rungen des Reifenfülldrucks durch Tempera-turwechsel. In diesem Fall wird die
Warnleuchte (nach einigen Minuten) durch Anpassen des Reifenfülldrucks ausgeschal-tet.
■Wenn ein Reifen durch das Reserverad
ersetzt wurde
Fahrzeuge mit einem Notrad: Das Notrad ist nicht mit Reifendruck-Warnventil und Sender versehen. Wenn ein Reifen Luft verliert, geht
die Reifendruck-Warnleuchte auch dann nicht aus, wenn der platte Reifen durch das Notrad ersetzt wird. Ers etzen Sie das Notrad
wieder durch den reparierten Reifen und pas- sen Sie den Reifenfülldruck an. Die Reifen-druck-Warnleuchte erlischt nach wenigen
Minuten.
Fahrzeuge mit einem vollwertigen Reser- verad: Das Reserverad ist ebenfalls mit Rei-fendruck-Warnventil und Sender versehen.
Die Reifendruckwarnleuchte leuchtet auf, wenn der Reifenfülldruck des Reserverads zu niedrig ist. Wenn ein Reifen Luft verliert,
geht die Reifendruck-Warnleuchte auch dann nicht aus, wenn der platte Reifen durch das Notrad ersetzt wird. Ers etzen Sie das Notrad
wieder durch den reparierten Reifen und pas- sen Sie den Reifenfülldruck an. Die Reifen-druck-Warnleuchte erlischt nach wenigen
Minuten.
■Bedingungen, unter denen das Reifen- druck-Warnsystem möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
S.377
WARNUNG
■Wenn die ABS-Warnleuchte und die Warnleuchte für das Bremssystem
dauerhaft leuchten
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.Das Fahrzeug wird beim Bremsen extrem
instabil und das ABS könnte ausfallen, was zu einem Unfall mit ernsthaften oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.

426
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte für die elektri-
sche Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die Lenkkraftunterstützung eingeschränkt. Wenn die Leuchte rot leuchtet, ist die
Lenkkraftunterstützung nicht verfügbar, wodurch sich das Lenkrad extrem schwer betätigen lässt.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als im Normalfall betätigen lässt, fassen Sie es mit festem Griff und wenden Sie mehr
Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte
aufleuchtet
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht
beachtet, kann dies zum Verlust der Kon- trolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzun-
gen verursachen.
●Halten Sie das Fahrzeug so bald wie möglich an einer sicheren Stelle an.
Passen Sie den Reifenfülldruck umge- hend an.
●Fahrzeuge mit Notrad und Reserverad in voller Größe: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach dem Anpassen
des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie möglicherweise einen Platten. Über-prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen
defekt ist, ersetzen Sie ihn durch das Notrad und lassen Sie den Reifen vom nächstgelegenen Toyota-Vertragshänd-
ler oder von einer Toyota-Vertragswerk- statt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb reparieren.
●Fahrzeuge mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach dem Anpassen
des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie möglicherweise einen Platten. Über-prüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen
defekt ist, reparieren Sie ihn mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
●Vermeiden Sie abrupte Manöver und Bremsvorgänge.
Wenn die Reifen des Fahrzeugs schlechter werden, können Sie die Kon-trolle über das Lenkrad oder die Brem-
sen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert
Das Reifendruck-Warnsystem wird even-
tuell nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■Gewährleistung des ordnungsgemä- ßen Betriebs des Reifendruck-Warn-systems
Montieren Sie keine Reifen mit unter-
schiedlichen Spezifikationen oder von unterschiedlichen Herstellern, da das Rei-fendruck-Warnsystem in dem Fall unter
Umständen nicht ordnungsgemäß funktio- niert.

432
CV Owner's Manual_Europe_M52N22_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Kompressor
Aufkleber
Schlauch
Luftdruckmesser
Druckablasstaste
Kompressorschalter
Stecker
■Hinweis zur Überprüfung des Notfall-
Reparatur-Kits für Reifen
Prüfen Sie das Ablaufdatum des Dichtmittels gelegentlich.Das Ablaufdatum ist auf der Flasche angege-
ben. Verwenden Sie das Dichtmittel nicht mehr nach dem angegebenen Ablaufdatum. Andernfalls werden Reparaturen mit dem
Notfall-Reparatur-Kit für Reifen möglicher- weise nicht ordnungsgemäß durchgeführt.
■Notfall-Reparatur-Kit für Reifen
●Mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen kann der Fahrzeugreifen mit Luft gefüllt
werden.
●Das Dichtmittel weist eine begrenzte
Lebensdauer auf. Das Ablaufdatum ist auf der Flasche angegeben. Das Dichtmittel muss vor dem Ablaufdatum ausgetauscht
werden. Wenden Sie sich zwecks Ersatzes an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
●Das Dichtmittel im Notfall-Reparatur-Kit für
Reifen kann nur einmal verwendet werden, um einen Reifen provisorisch zu reparie-ren. Wenn das Dichtmittel verwendet
wurde und ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbe- trieb, um eine neue Flasche zu erwerben. Der Kompressor ist wiederverwendbar.
●Das Dichtmittel kann verwendet werden, wenn die Außentemperatur zwischen -
30°C und 60°C liegt.
●Das Kit ist ausschließlich auf Reifengrößen
und Reifentypen ausgerichtet, die ursprünglich an Ihrem Fahrzeug montiert sind. Verwenden Sie es nicht für Reifen mit
einer anderen als der ursprünglichen Größe oder für andere Zwecke.
●Wenn das Dichtmittel auf die Kleidung gelangt, kann es Flecken verursachen.
●Wenn das Dichtmittel auf einen Reifen oder die Oberfläche der Karosserie gelangt, muss es sofort entfernt werden,
da dies später nicht mehr möglich ist. Wischen Sie das Dichtmittel sofort mit einem feuchten Tuch ab.
●Während des Einsatzes des Reparatur-Kits entsteht ein lautes Geräusch. Dies
deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
●Verwenden Sie ihn nicht zum Kontrollieren
oder Anpassen des Reifenfülldrucks.