
136
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
HINWEIS
Wenn Sie auf einer überfluteten Straße
fahren und Wasser ins Fahrzeug gelangt oder wenn das Fahrzeug in Schlamm oder Sand stecken bleibt, lassen Sie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb Folgendes prü-
fen:
●Bremsfunktion
●Änderungen der Menge und Qualität
von Öl und Flüssigkeit für Motor, Getriebe, Transfer, Differential usw.
●Schmiermittel für Antriebswelle, Lager
und Aufhängungsgelenke (wenn mög- lich) und die Funktion aller Gelenke, Lager usw.
Ladung und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Infor-
mationen über die Gepäckunter-
bringung, Zuladung und
Gewichtsverteilung:
WARNUNG
■Dinge, die nicht im Gepäckraum mit- geführt werden dürfen
Die folgenden Dinge können bei Unterbrin- gung im Gepäckraum einen Brand verur-
sachen:
●Benzinkanister
●Sprühdosen
■Vorsichtsmaßnahmen beim Ver-
stauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.Andernfalls können die Pedalen blockiert
oder die Sicht des Fahrers versperrt wer- den oder es können Gegenstände den Fahrer oder die Insassen treffen, was zu
einem Unfall führen kann.
●Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach Möglichkeit im Gepäckraum.
●Stapeln Sie Fracht und Gepäck im
Gepäckraum nicht höher als die Rüc- kenlehnen.
●Wenn Sie die Rücksitze umklappen,
sollten lange Gegenstände nicht direkt hinter den Vordersitzen platziert wer-den.
●Verstauen Sie Gepäckstücke oder andere Gegenstände nicht an den fol-genden Orten.
• Fahrerfußraum
• Beifahrersitz oder Rücksitze (gesta- pelte Gepäckstücke)
• Auf der Gepäckabdeckung
• Auf der Instrumententafel
• Auf dem Armaturenbrett

365
8
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
*: Wenn keine Flüssigkeit des Typs “TOYOTA GENUINE BRAKE FLUID DOT4, CLASS6”,
FMVSS Nr.116 DOT4 oder SAE J1704LV verfügbar ist, kann auch ein e Flüssigkeit des Typs
TOYOTA GENUINE BRAKE FLUID «ORIGINAL TOYOTA-BREMSFLÜSSIGKEIT» D OT3,
FMVSS Nr.116 DOT3 oder SAE J1703 verwendet werden, ohne dass es dadurch zu Einbu-
ßen bei der Haltbarkeit der Bremse kommt.
Ihr Toyota ist ab Werk mit “Toyota Genuine Differential Gear Oi l «Original Toyota-
Differentialgetriebeöl»” befüllt.
Verwenden Sie von Toyota zugelassenes “Toyota Genuine Different ial Gear Oil
«Original Toyota-Differentialgetriebeöl»” oder ein gleichwertig es Öl mit der gleichen
Qualität, das die oben genannten Spezifikationen erfüllt. Wende n Sie sich für
nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
HINWEIS
●Ihr Toyota ist ab Werk mit “TOYOTA Genuine Manual Transmission Gear Oil LV GL-4 75W
«Original TOYOTA Schaltgetriebeöl LV GL-4 75W»” befüllt. Verwenden Sie von Toyota empfohlenes “TOYOTA Genuine Manual Tra nsmission Gear Oil LV GL-4 75W «Original TOYOTA Schaltgetriebeöl LV GL-4 75W»” oder ein Öl entspre-
chender Qualität, das die obigen Spezifikationen erfüllt. Wenden Sie sich für nähere Informationen an einen Toyota-Vertra gshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbet rieb.
Kupplung (Schaltgetriebe)
Pedalspiel3 15 mm
Art der Flüssigkeit“TOYOTA GENUINE BRAKE FLUID DOT4, CLASS6”*,
FMVSS Nr.116 DOT4 oder SAE J1704LV*
Transfer
Ölfüllmenge0,45 L
Öltyp und Viskosität
“Toyota Genuine Differential gear oil LT 75W-85 GL-5”
«Original Toyota-Differentialgetriebeöl LT 75W-85 GL-
5» oder gleichwertig
HINWEIS
■Hinweise zum Typ des Transferöls
Wenn ein anderes Transferöl als das angegebene Öl verwendet wir d, kann es zu unnorma- ler Geräusch- und Vibrationsentwicklung kommen oder die Transfe reinrichtung Ihres Fahr- zeugs kann beschädigt werden.

366
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
8-1. Technische Daten
Ihr Toyota ist ab Werk mit “Toyota Genuine Differential Gear Oil «Original Toyota-
Differentialgetriebeöl»” befüllt.
Verwenden Sie von Toyota zugelassenes “Toyota Genuine Different ial Gear Oil
«Original Toyota-Differentialgetriebeöl»” oder ein gleichwertig es Öl mit der gleichen
Qualität, das die oben genannten Spezifikationen erfüllt. Wende n Sie sich für
nähere Informationen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
*1: Kleinster Pedalrestweg (laufender Motor) bei einer Betätigungs kraft von 300 N (31,0 kp).
*2: Fahrzeuge mit Rechtslenkung
*3: Fahrzeuge mit Linkslenkung
*4: Weg des Feststellbremshebels bei einer Betätigungskraft von 200 N (20,4 kp)
*5: Wenn keine Flüssigkeit des Typs “TOYOTA GENUINE BRAKE FLUID DOT4, CLASS6”,
FMVSS Nr.116 DOT4 oder SAE J1704LV verfügbar ist, kann auch ein e Flüssigkeit des
Typs TOYOTA GENUINE BRAKE FLUID «ORIGINAL TOYOTA-BREMSFLÜSSIGKE IT»
DOT3, FMVSS Nr.116 DOT3 oder SAE J1703 verwendet werden, ohne d ass es dadurch
zu Einbußen bei der Haltbarkeit der Bremse kommt.
Hinteres Differential
Ölfüllmenge0,5 L
Öltyp und Viskosität
“Toyota Genuine Differential gear oil LX 75W-85 GL-5”
«Original Toyota-Differentialgetriebeöl LX 75W-85 GL-
5» oder gleichwertig
HINWEIS
■Hinweise zum Typ des Differentialgetriebeöls
Wenn ein anderes Differentialgetriebeöl als das angegebene Öl v erwendet wird, kann es zu unnormaler Geräusch- und Vibrationsentwicklung kommen oder das Differentialgetriebe Ihres Fahrzeugs kann beschädigt werden.
Bremsen
Pedalrestweg*198 mm Min.*2
100 mm Min.*3
Pedalspiel1 6 mm
Weg des Feststellbremshebels*45 8 Raststufen
Art der Flüssigkeit
“TOYOTA GENUINE BRAKE FLUID DOT4,
CLASS6”*5, FMVSS Nr.116 DOT4 oder SAE
J1704LV*5

468
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
Alphabetischer Index
B
Batterie
Prüfen der Batterie ............................ 285
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 231
Warnleuchte ...................................... 325
Wenn die Batterie entladen ist .......... 350
Becherhalter ......................................... 246
Berganfahrhilfe ..................................... 225
Betriebsmodus EXPERT ...................... 226
Bodenmatten .......................................... 28
Bodenplatte........................................... 247
Bremsassistent..................................... 224
Bremse
Feststellbremse ................................. 145
Flüssigkeit ......................................... 366
Notbremssignal ................................. 225
Warnleuchte ...................................... 325
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln ................. 312
Notbremssignal ................................. 225
BSM (Totwinkel-Assistent) .................. 205
Aktivieren/Deaktivieren des Totwinkel-
Assistenten ..................................... 207
D
Defekter Reifen ..................................... 334
Reifendruck-Warnsystem .................. 289
Diebstahlwarnanlage
Alarm ................................................... 74
Doppelsperrsystem ............................. 73
Innenraum-Überwachungssensor ....... 75
Wegfahrsperre..................................... 72
Differential ............................................ 366
Doppelsperrsystem ............................... 73
Drehzahlmesser ..................................... 83
Durchschnittsgeschwindigkeit ............. 90
Durchschnittsverbrauch ....................... 88
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung................................................. 185
Road Sign Assist (RSA) .................... 193
Warnmeldung.................................... 195
E
eCall ........................................................ 61
Taste “SOS” ........................................ 61
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 125
Einparkhilfesensoren (Toyota Einpark-
hilfe-Sensor) ...................................... 211
Einstiegsbeleuchtung.......................... 244
Elektrische Fensterheber
Einklemmschutzfunktion ................... 125
Fensterverriegelungsschalter ........... 127
Kombinierter Betrieb von Türschloss und
Fenster ........................................... 126
Vorgang ............................................ 125
Elektrische Servolenkung (EPS) ........ 225
Warnleuchte ...................................... 327
Elektronischer Schlüssel .................... 100
Austausch der Batterie ..................... 306
Batteriesparfunktion .......................... 110
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert........... 348
EPS (Elektrische Servolenkung) ........ 225
Warnleuchte ...................................... 327

473
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
Alphabetischer Index
O
Öffner
Heckklappe ....................................... 108
Motorhaube ....................................... 277
Tankklappe ........................................ 156
Öl
Motoröl .............................................. 362
Öl für hinteres Differential.................. 366
Schaltgetriebe ................................... 364
Transferöl .......................................... 365
Öldruckanzeige....................................... 90
Öltemperaturanzeige.............................. 90
P
PCS (Pre-Collision-System) ................ 163
Aktivieren/Deaktivieren des Pre-Colli-
sion-Systems ..................................167
Funktion ............................................ 163
Warnleuchte ...................................... 330
Pflege............................................. 254, 258
Außen................................................ 254
Innenraum ......................................... 258
Leichtmetallräder ............................... 254
Matter Lack ....................... 261, 265, 268
Sicherheitsgurte ................................258
Pflegeanleitung für matte Lacke 261, 265,
268
Pre-Collision-System (PCS) ................ 163
Aktivieren/Deaktivieren des Pre-Colli-
sion-Systems ..................................167
Funktion ............................................ 163
Warnleuchte ...................................... 330
R
Radar-Geschwindigkeitsregelung ...... 185
Räder ..................................................... 302
Größe................................................ 367
Wechsel ............................................ 302
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ............................................ 217
Aktivieren/Deaktivieren der Warnung für
nachfolgenden Querverkehr ........... 218
Warnleuchten .................................... 329
Regler für manuelle Leuchtweitenregulie-
rung .................................................... 149
Reifen .................................................... 287
Fülldruck ........................................... 301
Größe................................................ 367
Ketten ............................................... 232
Kontrolle............................................ 287
Notfall-Reparatur-Kit für Reifen ........ 334
Räder umsetzen ............................... 288
Reifendruck-Warnsystem.................. 289
Warnleuchte ...................................... 328
Warnsummer .................................... 328
Wechsel ............................................ 297
Wenn Sie eine Reifenpanne haben .. 334
Winterreifen ...................................... 231
Reifendruck-Warnsystem .................... 289
Auswählen des Radsatzes ............... 295
Funktion ............................................ 289
Initialisierung ..................................... 291
Montage der Reifendruck-Warnventile
und -Sender ................................... 290
Registrieren der ID-Codes ................ 293
Warnleuchte ...................................... 328
Warnsummer .................................... 328