
222
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Wenn sich drehende Objekte in der Nähe Ihres Fahrzeugs befinden, wie z.B. der Lüf-ter einer Klimaanlage
●Wenn Wasser auf den Heckstoßfänger gespritzt oder gesprüht wird, wie z.B. von
einem Rasensprenger
●Bewegliche Objekte (Fahnen, Abgaswol-
ken, große Regentropfen oder Schneefloc- ken, Regenwasser auf der Fahrbahn usw.)
●Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-zeug und einer Leitplanke, Wand usw. innerhalb des Erkennungsbereichs gering
ist
●Gitter und Rinnen
●Wenn ein Sensor oder der Bereich um einen Sensor extrem heiß oder kalt ist
●Wenn das Fahrwerk modifiziert wurde oder Reifen mit einer von den Spezifikationen
abweichenden Größe montiert sind
●Wenn die Fahrzeugfront durch die Bela-
dung angehoben oder abgesenkt wird
1 Normalprogramm
Bietet eine optimal ausbalancierte dynami-
sche Leistung. Geeignet für den Stadtver-
kehr.
Drücken Sie den Schalter, um das Fahrpro-
gramm zum Normalprogramm zu wechseln,
wenn das Normalprogramm nicht aktiv ist.
2 Betriebsmodus SPORT
Bringt mehr Antriebskraft auf die Hinterrä-
der, damit das Fahrzeug direkter auf Lenk-
bewegungen reagiert.
3 Betriebsmodus TRACK
Verteilt die Antriebskraft gleichmäßig auf alle
4 Räder, wodurch die Wirkung des AWD-
Systems Active Torque Split maximiert wird.
Geeignet für Rennstrecken.
Auswahlschalter für AWD-
Fahr programm
Die folgenden Fahrprogramme
können ausgewählt werden, um
eine Anpassung an die Fahr- und
Straßenbedingungen vorzuneh-
men, indem die Antriebskraft an
den Vorder- und Hinterrädern
reguliert wird.
Auswählen des Fahrpro-
gramms

225
4
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■TRC (Antriebsschlupfregelung)
Verhindert das Durchdrehen der
Antriebsräder beim Anfahren oder
Beschleunigen auf rutschigem Unter-
grund
■Berganfahrhilfe
Verhindert das Zurückrollen des Fahr-
zeugs beim Anfahren an einer Steigung
■EPS (Elektrische Servolenkung)
Reduziert die zum Drehen des Lenk-
rads erforderliche Kraft mit Hilfe eines
Elektromotors.
■AWD-System Active Torque Split
Wechselt in Abhängigkeit von den
Fahrbedingungen automatisch vom
Vorderradantrieb zum Allradantrieb
(AWD), um so zuverlässiges Handling
und bestmögliche Stabilität zu gewähr-
leisten. Das System wechselt beispiels-
weise in den folgenden Situationen
zum Allradantrieb: bei Kurvenfahrten,
bei Bergauffahrten, beim Anfahren oder
Beschleunigen und bei rutschigen Stra-
ßenverhältnissen bedingt durch
Schnee, Regen usw.
■Notbremssignal
Wenn die Bremse plötzlich betätigt
wird, wird die Warnblinkanlage automa-
tisch eingeschaltet, um den nachfol-
genden Verkehr zu warnen.
■Die Sekundärkollisionsbremse (je
nach Ausstattung)
Wenn der SRS-Airbag-Sensor eine Kol-
lision erkennt und das System auslöst,
werden Bremsen und Bremsleuchten
automatisch aktiviert, um die Fahrzeug-
geschwindigkeit zu verringern und wei-
tere Schäden durch eine
Sekundärkollision nach Möglichkeit zu
verhindern.
■Wenn die TRC/VSC-Systeme aktiviert sind
Die Kontrollleuchte für den Radschlupf blinkt, während die TRC/VSC-Systeme aktiviert
sind.
■Deaktivieren des TRC-Systems
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Sand oder
Schnee stecken bleibt, kann das TRC-
System die Kraftübertragung vom Motor auf
die Räder reduzieren. Wenn Sie auf
drücken, um das System auszuschalten,
kann es für Sie einfacher sein, das Fahrzeug
durch Schaukeln zu befreien.
Drücken Sie kurz die Taste und lassen
Sie sofort wieder los, um das TRC-System
auszuschalten.
Die Kontrollleuchte “TRC OFF” leuchtet auf.
Drücken Sie erneut, um das System
wieder einzuschalten.
■Ausschalten der TRC- und VSC-
Systeme
Halten Sie die Taste bei stehendem
Fahrzeug länger als 3 Sekunden gedrückt,
um das TRC- und das VSC-System auszu-

230
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●Im Gegensatz zur Feststellbremse ist
die Berganfahrhilfe nicht dafür vorgese- hen, das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum in seiner Position zu halten.
Verwenden Sie die Berganfahrhilfe nicht, um das Fahrzeug an einem Anstieg in Position zu halten, da
dadurch ein Unfall ausgelöst werden kann.
■Wenn TRC/VSC aktiviert ist
Die Kontrollleuchte für Radschlupf blinkt.
Fahren Sie immer vorsichtig. Durch rück- sichtsloses Fahren können Unfälle verur-sacht werden. Besondere Vorsicht ist
erforderlich, wenn die Kontrollleuchte blinkt.
■Wenn die Systeme TRC/VSC ausge-
schaltet sind
Besonders vorsichtig sein und die Geschwindigkeit den Straßenbedingungen anpassen. Da diese Systeme die Fahrsta-
bilität und die Antriebskraft sicherstellen, schalten Sie das TRC- und VSC-System nur dann aus, wenn dies unbedingt erfor-
derlich ist.
■Vorsichtsmaßnahmen für den
Betriebsmodus EXPERT
●Verwenden Sie den Modus nicht auf öffentlichen Straßen.
●Verwenden Sie den Modus nur, wenn
die erforderlichen Straßenbedingungen und die Sicherheit der Umgebung gewährleistet werden können.
●Für die ordnungsgemäße Verwendung des Betriebsmodus EXPERT ist profes-sionelles fahrerisc hes Können erforder-
lich. Wenn Sie den Betriebsmodus EXPERT verwenden, überprüfen Sie immer die Straßenbedingungen und die
Umgebung und fahren Sie vorsichtiger und konzentrierter als im Normalfall.
■Austauschen der Reifen
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen die angegebene Größe, Marke, Profilausfüh-
rung und Tragfähigkeit aufweisen. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenfüll-
druck aufgepumpt sind. Die Systeme ABS, TRC und VSC funktio-nieren nicht ordnungsgemäß, wenn Reifen
verschiedener Größe am Fahrzeug mon- tiert sind.Wenden Sie sich für weitere Informationen
zum Wechseln von Reifen oder Rädern an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
■Umgang mit Reifen und Fahrwerk
Durch Verwendung fehlerhafter Reifen oder Umbauten am Fahrwerk wird die
Wirksamkeit der Fahrerassistenzsysteme beeinträchtigt, und es kann zu Funktions-störungen kommen.
■Sekundärkollisionsbremse (je nach Ausstattung)
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Sekundärkollisionsbremse. Dieses
System ist dafür ausgelegt, weitere Schä- den durch eine Sekundärkollision zu ver-ringern, doch der Effekt ist in Abhängigkeit
von verschiedenen Bedingungen unter- schiedlich. Wenn Sie sich zu stark auf das System verlassen, besteht die Gefahr
schwerer oder tödlicher Verletzungen.
■AWD-System Active Torque Split
●Das AWD-System Active Torque Split wurde für die Gewährleistung der Stabi-
lität auf allgemeinen Straßen und nicht für das Fahren im Gelände, wie z.B. für Rallye-Fahrten, konzipiert. Setzen Sie
das System keinen extremen Fahrbe- dingungen aus.
●Fahren Sie auf rutschigen Straßenober-
flächen vorsichtig.

467
Owner's Manual_Europe_M52P65_de
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C
Automatische Klimaanlage ................ 236
Klimaanlagenfilter .............................. 304
Ablagemöglichkeiten ........................... 245
Abmessungen....................................... 360
ABS (Antiblockiersystem) ................... 224
Warnleuchte ...................................... 326
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 319
Abschleppöse .................................... 321
Anhängerbetrieb ................................ 137
Airbags .................................................... 35
Airbag, Betriebsbedingungen .............. 37
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 39
Airbags, allgemeine Vorsichtsmaßnah-
men ................................................... 39
Änderungen und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 42
Kopf-Seiten-Airbag, Betriebsbedingun-
gen .................................................... 37
Kopf-Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnah-
men ................................................... 39
Lage der Airbags ................................. 35
Manuelles Airbag-Ein/Aus- System ..... 44
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 29
Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags,
Betriebsbedingungen ........................ 37
Seiten-Airbag, Betriebsbedingungen .. 37
Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnahmen.. 39
SRS-Airbags ....................................... 35
SRS-Warnleuchte.............................. 326
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten- und
Kopf-Seiten-Airbags.......................... 39
Alarm .......................................................74
Alarm ................................................... 74
Warnsummer ..................................... 325
Anhängerbetrieb................................... 137
Annäherungswarnung ......................... 191
Anpassbare Funktionen ...................... 370
Antennen (intelligentes Einstiegs- &
Startsystem)....................................... 109
Antiblockiersystem (ABS) ................... 224
Warnleuchte ...................................... 326
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 225
Anzeige
Anzeigen ............................................. 83
Anzeigenregelschalter ........................ 88
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 185
Einstellungen ...................................... 90
Head-Up-Anzeige ............................... 93
Helligkeitsregler für Instrumententafelbe-
leuchtung.......................................... 86
Kontrollleuchten .................................. 81
LTA (Spurhalteassistent) ................... 181
Multi-Informationsanzeige................... 87
Toyota Einparkhilfe- Sensor .............. 211
Uhr ...................................................... 83
Warnleuchten .................................... 325
Warnmeldung.................................... 332
Anzeige der Drehmomentverteilung .... 90
Anzeige von Fahrhinweisen.................. 88
Anzeige von Fahrzeuginformationen ... 90
Anzeige von mit dem Navigationssystem
verknüpften Informationen ........... 89, 93
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten ......... 7
Automatische Klimaanlage ................. 236
Automatisches Beleuchtungssystem 147
Automatisches Fernlicht ..................... 150
Außenspiegel
Außenspiegelheizung ....................... 238
BSM (Totwinkel-Assistent) ................ 205
Einklappen ........................................ 124
Einstellung ........................................ 123
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ........................................ 217
Außentemperatur ............................. 83, 96
AWD-System Active Torque Split ....... 225